Hey, das Problem kenn ich auch! Ist echt extrem nervig, aber ich denk mir immer: "Ich mach es für die Haare!"
Nehme Biotin jetzt schon seit ein paar Monaten ein und ich merke es nicht nur an den Beinen. Meine Nägel sind fester geworden und ich finde (wenn es nicht Einbildung ist), dass meine Haare auch was fester/stärker geworden sind.
Bleibt nun wirklich die Frage, ob die Haare aufm Kopf genau so wachsen. Aber müssten ja eigentlich, oder?!
1b M ii
Ziel: Bis unter die Brust; mehr Glanz; dickeres Haar; gesunde Spitzen. NEM: Das gesunde Plus: Biotin. Produkte: Alverde; Garnier; Balea (ohne Silikone).
phoebe hat geschrieben:Je mehr man rasiert, umso schneller und härter wachsen die Härchen nach.
Das stimmt übrigens nicht, das ist genauso falsch, wie die Aussage dass Kopfhaare schneller wachsen wenn man sie regelmäßig schneidet.
Die Haare wachsen von der Wurzel aus, und die bekommt nicht mit, wenn das Haar wegrasiert wurde.
Na ja, härter stimmt aber irgendwie. Ich rasiere die Beine seit ca. 2 Wochen nicht mehr sondern rubbel die Haare mit einem Art Sandpapier weg. Anfangs hat das wesentlich länger gedauert, weil sie mir so hart vorkamen. Könnte aber auch an der Wurzel liegen (gereizt durch Rasieren?) oder dass sie eingewachsen waren.
Ich denke immer, dass das daran liegt, dass die Spitze nicht spitz ist, sondern glatt und stumpf und die Haare dadurch härter wirken, wenn man drüber streicht.
Ich sehe ich bin nicht vollkommen allein mit dem Problem
Ich hoffe einfach dass die Kopfhaare es meinen Beinhaaren gleich tun...
Epilieren würde icha uch gern wieder, aber dafür muss man ja erstmal züchten... Das ist mir immer so unangenehm wenn ich meinen Freund regelmäßig sehe xD
@ MiMuc
Und wie klappt das mit dem Sandpapier? Hab ich irgendwo ja schonmal gesehen aber irgendwie konnte ihc mir das nicht vorstellen ^^
Haartyp: 1a/b M ii
Haarfarbe: leicht rötliches blond (NHF), Mahagoni (undercolor)
70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!
Ziele:
BSL: 69cm [x]
Taille: 80cm [ ]
MiMUC hat geschrieben:Na ja, härter stimmt aber irgendwie. Ich rasiere die Beine seit ca. 2 Wochen nicht mehr sondern rubbel die Haare mit einem Art Sandpapier weg. Anfangs hat das wesentlich länger gedauert, weil sie mir so hart vorkamen. Könnte aber auch an der Wurzel liegen (gereizt durch Rasieren?) oder dass sie eingewachsen waren.
Sie fühlen sich so an, weil sie eine glatte Schnittkante haben. Wenn einfach waschen, dann haben sie ja eine dünne Spitze.......
Ist das Rubben mit Sandpapier gut für die Haut?? Die wird doch auch gerubbelt und damit wohl auch immer dünner?
Wie wäre ein Epilierer, also so ein Ding, dass die Haare ausreist?
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Willst du mich umbringen? den Schmerz könnte ich nie ertragen. Und da wachsen sie erst recht ein. Bloß nicht.
Nö, das ist alle 2 Tage wie ein kleines Peeling. Nicht schlimmer als die Hautschuppen mit dem Rasierer wegzukratzen, was man ja automatisch tut.
Also mit Rasierer haben sie Beine vor Trockenheit dauernd gejuckt, das machen sie jetzt gar nicht mehr.
Es dauert etwas länger, aber ich hab auch an den Beinen recht feine Haare, geht also gut. Nur am Schienbein muss ich immer ganz schön lange rubbeln.
Die Beine sine halt wirklich glatt. Beim Rasieren hatte ich immer so aufgestellte Wurzeln oder Pickel.
sorry, ich bleib beim offtopic^^
@MiMUC was genau ist das denn und wo bekommt man sowas? Wäre ja eine interessante Alternative zum ewigen rasieren....
@Topic: Kieselerde hab ich bisher nicht ausprobiert, wäre aber (da ich auch so ein typischer Fall mit schwachem Bindegewebe bin) mal eine überlegung wert. Gibts das im aldi? Oder ist es woanders günstiger? Wie oft muss man da wie viele nehmen? Bin ganz neugierig
Also das hält nicht länger vor als Rasieren.
Hab die Epilette vom Rossmann für 6€ mit gesamt 5 Scheiben glaube ich.
Die erste Scheibe (muss man auf so einen Plastikhalter kleben) hält nach ca. 6 Anwendungen immer noch tadellos. Kommt auf Dauer vielleicht sogar preiswerter.
Aber: Das geht nur für die Beine und um die Knöchel rum muss ich immer noch rasieren.
Mach es eben wegen dieses extremen Juckens beim Rasieren. Das wurde immer schlimmer mit der Zeit. Hätte da alles wegkratzen können
Bei Kieselsäure ist das Gel am besten, z.B. Sikapur. Die Tabletten kann der Körper wohl nicht so verwerten.
Layla hat geschrieben:sorry, ich bleib beim offtopic^^
@MiMUC was genau ist das denn und wo bekommt man sowas? Wäre ja eine interessante Alternative zum ewigen rasieren....
@Topic: Kieselerde hab ich bisher nicht ausprobiert, wäre aber (da ich auch so ein typischer Fall mit schwachem Bindegewebe bin) mal eine überlegung wert. Gibts das im aldi? Oder ist es woanders günstiger? Wie oft muss man da wie viele nehmen? Bin ganz neugierig
Ich hab Kapseln gehabt aus DM. Leider haben die Dinger bei mir nicht gegen die "böse" Zellulitis geholfen.
PS off topic: Epilieren tut bei mir überhaupt nicht weh!
Danke Ephemeria, dann schau ich heute doch glatt mal im DM vorbei! Das sie Zellulite nicht wegzaubern ist klar, aber ich bekomm auch schnell blaue Flecken u.ä. wenns wenigstens dafür hilft wär es ja schon gut ^^
Epillieren tut mir auch nicht weh, hilft aber nicht länger als rasieren im Bezug auf das Nachwachsen, dauert aber länger bei der Anwendung. Daher hab ich mit epillieren wieder aufgehört....
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten,aber damit können nur deine nachwachsenden Haare beeinflusst werden.
Das deine bereits vorhandenen Längen von der Einnahme profitieren ist mehr als unwahrscheinlich;)
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Das dachte ich mir anfangs auch aber ich habe alles auf einmal
umgekrempelt. Keine Silikonbomben mehr sondern NK, kein
Glätten mehr und eben Nahrungsergänzungsmittel.
Vielleicht waren das ja nicht die Tabletten aber ich denke
ganz unschuldig sind sie nicht.
Habt ihr es schon mal mit Tee versucht? Ich hab hier n Tee mit folgenden Inhaltsstoffen:
Lindenblüten, Hagebutten, Brennnesselblätter, Anis, Stiefmütterchenkraut, Holunderblüten, Löwenzahnblätter, SChachtelhalmkraut, Salbeiblätter, Nanaminze..
Alles in allem soll der Tee eigentlcih für die Haut sein, aber ich meine gelesen zu haben, dass Brennnesseln, Schachtelhalmkraut und Stiefmütterchenkraut auch gut für die Haare sein sollen.. Udn wenns für die Haare gut ist, dann doch auch für die Haare odeR?
Hat jemand mit Tees allgemein Erfahrungen gemacht bezüglich Haare, Haarwachstum usw.?