Melis - Züchten ohne Pimpampo

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#46 Beitrag von shortend »

Ich bekomme immer einen kühlen Nacken und dann gleich Kopfschmerzen sobald ein laues Lüftchen weht...

war bei dm und hab mir Klämmerchen und Gummis geholt und mal nachgewurschtelt. Hält sogar bei mir einigermassen. ( :oops: Hab sogar die gleichen Klammern, wollte sie in braun, waren nicht da...)
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#47 Beitrag von Melis »

nachmacher! :wink: ach, ich scheine die quelle der inspiration zu sein :)
die braunen waren in meinem dm aber transparent. ich überlege, ob ich mir die auch noch hole zwecks variation im alltag...
hast du auch diese schwarzen haargummis ohne metall genommen, die dick und recht klein-umfangig sind? :D außerdem habe ich so lila klick-klack-spangen...

bei mir hält es wirklich bombenfest. dabei sind deine haare sogar länger als meine, oder? wieso hält es dann bei deinen nur einigermaßen???

melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#48 Beitrag von shortend »

Ja, habe die schwarzen kleinen. Aber keine Spangen.
Es halt eigentlich gut, nur meine kürzere Seite ist noch ein bischen zu kurz fast.
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#49 Beitrag von Melis »

ich übe mich, den waschrhythmus zu halten und habe das sogar im urlaub fast hingekriegt (mit WO), obowhl die andere wasserhärte eine herausforderung war. meine überdosierungsprobleme werden geringer und ich kann einen pinsel tragen, der zwar noch etwas mühselig aussieht, aber den haltbarkeitstest im alltag übersteht.

samstag gewaschen mit sehr verdünntem alterra sensitiv-zeugs. heute ausgiebige WO mit saurer rinse und ausspülen danach. es ist okay und sieht frisch genug aus.
das alterra-zeug scheint gut zu sein. ich wechsele derzeit zwischen alterra verdünnt, babylove verdünnt und natron.

aktuelle messung: 10,5 cm

melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#50 Beitrag von shortend »

OT: Wo warste denn im Urlaub?

BTT: Gratuliere zum Pinsel! :cheer:
Alterra muss ich auch mal probieren irgendwann, babylove ist nicht meins...
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#51 Beitrag von Melis »

OT urlaub: in einer ausländischen metropole mit südländischem flair. mehr sag ich nicht ;) bin etwas paranoid und will nicht erkannt werden

alterra: *hüstel schimpf* ich pack mal die mutter-stimme aus "mein kind, wäre es nicht besser, wenn du mal etwas weniger probierst?"
im ernst, babylove ist echt schwer zu dosieren, aber für richtig sauber finde ich es abundzu ganz gut.

solange man in kurze haare ständig zu viel zeug reinschmiert und dann in erster linie das rauswäscht (ich meine damit auch mich selbst), kann man die wirkung von waschmethoden wohl eh nur eingegrenzt für diesen anwendungsbereich beurteilen. und wie etwas langfristig wirkt, merken wir wohl derzeit nie :oops:

außerdem habe ich henna balsam plus probiert. ich liebe den duft und glaube, dass meine haare es mögen.
ich sollte dir weniger gute ratschläge geben, die ich selbst nicht umsetze, merke ich ;)
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#52 Beitrag von shortend »

Jaaaahaaaa Mami... :irre: Aber wenn es doch noch was besseres gibt? Ich muss doch alles probiert haben um mitreden zu können (ausserdem kafut meine Mutter sich das Zeug auf mein anraten und ich füll mir dann was ab... :kicher: ) und ich hab doch sonst nichts zu tun, also schmiere und wasche ich eben bis was anderes geht. ;-)
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#53 Beitrag von Melis »

ausserdem kafut meine Mutter sich das Zeug auf mein anraten und ich füll mir dann was ab... kicher
kann man sich deine mutter ausleihen? du känntest im gegenzug meine haben...

aber was, wenn man das beste eben erst findet, wenn es eine weile zeit hat, seinen effekt zu bewirken? dann findet man es bei kurzzeit-hopping nie!
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#54 Beitrag von shortend »

nee, ich behalte meine , die ist ok.
Aber man kann nach kurzem testen ja sehen ob sich die Sachen zum Langzeittest eignen.
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#55 Beitrag von Melis »

da ich dachte, es sei ein monat vergangen (und vergessen hatte, dass ich ja letzten monat erst verspätet meine wachstumsbeweise geliefert habt), gibt es neue fotos

Bild

zum vergleich

ich finde, man sieht das wachstum an den ohren und vor allem im nackenbereich.

heute tagsüber durften weleda wildrosenöl und brustwarzensalbe einziehen in die haare. eben habe ich gewaschen mit einer verdünnten mischung aus warmen wasser, babylove und ultra beauty vanille, durch die geringe waschkraft sind aber noch öl-reste im haar. dann ausgiebig mit warmen wasser durchgewaschen, kalt gerinst und etwas aloe gel reingeknetet. auf dem foto sind sie noch feucht.
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#56 Beitrag von Melis »

freitag: olivenöl-joghurt-honig-panthenol-prewash-kur :arrow: keine ahnung, wie der effekt war, das reinpanschen hat jedenfalls spaß gemacht und der kopfhaut, die wieder etwas gezickt hatte, geht es besser.

ausgewaschen habe ich es mit garnier ultra beauty vanille condi und ich musste ziemlich viel nehmen.

fazit: ultra flutschig. die haare fühlen sich auch total weich an, aber ich denke eher, dass es vom condi kommt. ich habe ewig keinen kk-condi verwendet und es war so ein "huch-wie-früher-effekt".
die haare sind seidig, aber völlig volumenlos, wenn ich reingreife, ist da nur ein weiches nichts. nie wieder so viel condi. sie waren auch etwas strähnig, aber da mussten sie durch.

ich bin hin- und hergerissen. das gefühl des seidigen pinsel ist schon gut, aber ich weiß ja, dass es nur ein filmbildner-schein ist.

kein wunder, dass mir früher immer gesagt wurde "du hast so feine haare. du hast kein volumen. du hast so wenig haare."
inzwischen weiß ich, dass das nicht stimmt. ich habe feine haare (glaube ich), aber jede menge und auch jede menge volumen, wenn ich es nicht durch die spülung töte.

mal sehen :roll:

edit: pathenol-gesichtswasser auf die kopfhaut an der zickstelle - toll, alles verklebt :(
Zuletzt geändert von Melis am 22.05.2011, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#57 Beitrag von Melis »

Bild
ich freue mich darauf, wenn sie wieder so sind. das war NHF und NH-locken reingeknetet
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#58 Beitrag von Luzie »

Melis, das ist ja echt spannend bei Dir. :D Ich finde es immer toll, wenn jemand die Haare von ultrakurz an wachsen lässt. So sieht man jeden Zentimeter Fortschritt ganz deutlich, es hat sich ja schon einiges getan bei Dir. Ich liebe naturfarbene Haare!

Liebe Grüße und schnelles Wachstum wünscht Luzie
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#59 Beitrag von Melis »

danke dir. ich bin sehr gespannt, wie meine haare als lange NHF-haare sind. das hatte ich nämlich noch nie und ich freue mich sehr darauf zu sehen, ob sie hellere strähnchen kriegen oder so.

man sieht wirklich jeden zentimeter. "leider" wird es schon schwerer, den unterschied mitzukriegen :roll:
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#60 Beitrag von Lotti »

Hallo Melis,
das mit den Übergangslängen ist anstrengend, ich weiss. Ich kann dir voll nachfühlen. Mir hat in der Zeit geholfen die Haare in Tücher zu binden und ganz ehrlich: pfeif auf die Gesundheit der Haare und hau dir Stylingzeug ins Haar, wenn du dich damit besser fühlst. Früher oder später schneidest du die Spitzen eh wieder und dann ist weg was du jetzt strapazierst. Irgendwann musst du so oder so die Haare angleichen von wegen der Längen. Kannst ja bei deiner Länge noch versuchen mit Lanolin zu stylen, das dürfte sicher gehen. Ich würde Durchhalten auf jeden Fall vor die guten Haarpflegevorsätze stellen. Sooo sehr ruiniert dir ein Schaumfestiger jetzt auch nicht die Haare. Kannst ja gucken dass du das nimmst, was bei möglichst gleicher Wirkung möglichst wenig strapaziert.

Aber man sieht schon gut wie deine Haare wachsen :-) Ich gratuliere dir von ganzem Herzen zu deinem bis jetzigen Durchhalten und geb dir mal ein wenig Rückenstärkung für die nächsten Monate mit :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Gesperrt