KHADI Herbal Hair Growth Oil* Khadi Haaröl gegen Haarausfall

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

KHADI Herbal Hair Growth Oil* Khadi Haaröl gegen Haarausfall

#1 Beitrag von Mela »

Hier die INCIS - Ohne Bewertung, aber ich denke sie sind ok:

CASTOR OIL
COCONUT OIL
SESAME OIL
FENUGREEK
INDRAYAN
AMLA
PALASA
RATAN JYOT
BALA
GUNJA

Essential Oil: Rosmary

Es handelt sich um ein indisches Haaröl nach Ayuverdischer Rezeptur, das Wachstum und Struktur verbessern soll.
Ich kann es leider nicht allzu oft verwenden, weil man es am nächsten Tag unbedingt auswaschen muss wegen Friteusenkopf-Gefahr.
Ich werde dem ganzen aber ein persönliches Projekt widmen, um die Sache mal zu beobachten.

Den Geruch würde ich als "Gewürzschrankduft" bezeichnen, finde ich persönlich angenehm, weil es so natürlich riecht.
Es ist sehr ergbiebig: Ich habe mindestens (!) 5x meine Kopfhaut damit behandelt und es ist kaum etwas aus der Flasche raus.

Edit: Ich hab noch mal den deutschen Namen hinzugefügt. Grüßle *c*
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#2 Beitrag von Maureen »

Das hört sich ja interessant an!

Ich bin auch gerade auf dem Khadi Trip, aber dieses Öl ist wohl irgendwie untergegangen bei mir.

Ich werde Dein Projekt auf jeden Fall gut beobachten. :D

Edit: Ich hab mir das Öl gerade auf der HP angesehen, Deine Incis sind nicht ganz vollständig, hier sind alle Incis:

Sesamum indicum (Sesame oil) • Cocos Nucifera (Coconut oil) • Ricinus Communis (Castor oil) • Nardostachys jatamansi (Jatamansi) • Citrullus Colocynthis (Indrayan) • Emblica Officinalis (Amla) • Sida cordifolia (Bala) • Abrus precatorius (Gunja) • Butea Monosperma (Palasa) • Vinca rosea (Ratan Jyot) • Trigonella foenum-graecum (Fenugreek) • Eclipta Alba (Bringaraj) • Bacopa monnieri (Brahmi) • Daucus Carota Sativa (Carrot oil) • Rosmarinus Officinalis (Rosemary)
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#3 Beitrag von Mela »

Oh Merci =)
Ich hatte sie einfach von der Flasche abgetippt.
Tja, scheiße passiert :oops: :shock: :wink:
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#4 Beitrag von Maureen »

Ist doch kein Problem. :wink:

Ich finde es eh etwas seltsam, dass Khadi nicht die vollständigen Incis auf den Flaschen deklariert hat und auch auf der HP ist bei vielen Produkten keine vollständige Inci-Aufzählung zu finden. :x .
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#5 Beitrag von Mela »

Das finde ich allerdings auch nicht sonderlich vertrauenserweckend. Aber nun gut, jetzt habe ich es ja schon. So what?!
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#6 Beitrag von Maureen »

Die Sachen sind dafür aber richtig gut! :D
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#7 Beitrag von Zakara »

Das Öl habe ich mir heute auch bestellt. (Zusammen mit dem Amla Haaröl und einem Shampoo).

Bin schon sehr neugierig auf die Sachen :D
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#8 Beitrag von Yura »

Oh, das klingt ja gut! ^^

Habe nämlich fiese Geheimratsecken.

Bekomme ich das Öl auch im Reformhaus (Müller) oder nur im Internet?

Ist dieses Öl auch als Pflege für die Haare geeignet? Wenn ich mir dieses Öl kaufe, muss ich also kein anderes verwenden? Ist es genauso gut?

Sorry für die Fragen, ich kenne mich mit den Incis nicht so aus ...

LG (^_°)/
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#9 Beitrag von Mela »

Hi Yura,

ich bin mit dem Öl sehr zufrieden, Du kannst es auch hier noch genauer nachlesen:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=

Ich benutze es nur für die Kopfhaut, aber es ist sicher auch für das Haar ok, wie sich aus der folgenden Beschreibung ergibt:
Dieses Khadi Haaröl hat einen großen Anteil an Sesamöl und ist deshalb sehr gut geeignet, die Kopfhaut gesund und frisch zu halten. Sesamöl ist ein grundlegendes Öl in Ayurveda. Es fördert die Durchblutung, Entgiftung und unterstützt zahlreiche Stoffwechselvorgänge. Wenn Sie außerdem das Haarwachstum stärken und frühzeitigem Ergrauen der Haare zu Leibe rücken wollen, dann empfehlen wir Ihnen die regelmässige Anwendung dieses Khadi Haaröls. Die traditionell wirksame und seit langem bekannte Rezeptur wird Sie begeistern.

Sesamöl dringt tief in die Haut ein und verhindert ein Austrocknen während Kokosnuss Öl ein hervorragender Conditioner für das Haar ist. Amla ist eine natürliche Quelle von Vitamin C und hält zusammen mit Bockshornklee die Kopfhaut gesund und sauber.

Castor Öl in Kombination mit Jatamansi und Gunja unterstützt das Haarwachstum. Es stimuliert und belebt die Haarwurzel. Bala sorgt dafuer, daß die natürliche Funktion der Haarwurzeln wieder aktiviert wird und gibt zusätzliche Vitalität.

Immergrün ist eine traditionelle Anwendung um Ergrauen des Haares zu verhindern.
Bhringaraj und Rosmarin wird seit Alters her in der ayurvedischen Medizin in allen Rezepturen gegen Haarausfall verwendet. Brahmi beruhigt und entspannt.
Karottenöl aktiviert die Durchblutung und sorgt so für eine bessere Nährstoffversorgung der Haarwurzeln.

Enthält: Sesamum indicum (Sesamöl) • Cocos Nucifera (Kokosnußöl) • Ricinus Communis (Castoröl) • Koloquinthe • Emblica Officinalis (Amla) • Sida cordifolia (Bala) • Immergrün • Bockshornklee • Eclipta Alba (Bringaraj) • Bacopa monnieri (Brahmi) • Daucus Carota Sativa (Karottenöl) • Rosmarinus Officinalis (Rosmarin)

Anwendung: Vor der Anwendung gut schütteln. Massieren Sie das Khadi Haaröl sanft ins Haar ein und lassen Sie 15 - 30 Minuten einwirken. Je länger, desto besser. Auch über Nacht ist es kein Problem. Dann die Haare waschen.
Quelle: http://www.indien-produkte.de/product_i ... stums.html



Ich habe es bisher nur im Internet gefunden, es kostet ca. 13 oder 14 EUR, aber man kommt ewig damit aus.

Du kannst Dir aber auch selber ein Öl mischen aus ätherischen Ölen und einem Trägeröl
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#10 Beitrag von Yura »

Danke für die ausführliche Antwort, Mela! :knuddel:

Das Gemeinschaftsprojekt mit dem Ölen habe ich schon in Augenshein genommen. Wenn ich dieses Öl mal in irgend einem Geschäft finden sollte, wollte ich auch gerne mitmachen und den Geheimratsecken den Kampf ansagen, denn das Öl scheint ja echte Wunder zu vollbringen! ;)

Liebe Grüße (^_^)/
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#11 Beitrag von Mela »

Naja, Wunder würde ich nicht sagen, aber es verbessert die Situation auf jeden Fall =)

Dann wünsche ich Dir viel Glück beim suchen. Am besten schaust Du mal in Indien-Shops rein, da dürfte die Chance größer sein
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#12 Beitrag von Gwendolyn »

So, ich habe es gestern bekommen - das Öl.
Naja, der Geruch haut mich nicht gerade vor Begeisterung um - eher das Gegenteil.
Aber ich habe es heute schon dort aufgetragen, wo ich es nötig finde:
an den Geheimratsecken und hinten, am Wirbel vom Scheitel....
.... natürlich sparsam.....

Mal sehen, was jetzt wird.... :mrgreen:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#13 Beitrag von Mela »

ich finde den Geruch super, riecht so nach Gewürzen. schön natürlich und nicht so widerlich künstlich. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden =)
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#14 Beitrag von Gwendolyn »

Mela hat geschrieben:ich finde den Geruch super, riecht so nach Gewürzen. schön natürlich und nicht so widerlich künstlich. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden =)
:-k Äh, naja, getrunken habe ich es noch nicht .... :bauchweh_vor_lachen:
Neee, Du hast natürlich Recht. Für mich ist es eben noch gewöhnungsbedürftig.
Ich würde mir auch sonstwas aufn Kopp schütten - Hauptsache, es hilft :wink:
Wie oft wendest Du es denn an?
Ich habe mir also gestern, nachdem ich nicht mehr vor die Tür musste, die besonders betroffenen Stellen einmassiert (1/2 Pipette von einem 10 ml-Fläschchen voll) und habe es bis heute morgen draufgelassen. Und heute morgen habe ich schon eine Haarwäsche gehabt. Nun will ich es natürlich bis zur nächsten Haarwäsche (ich hoffe, die ist erst in 4-5 Tagen...) nicht mehr anwenden. Reicht das denn?
Wie ist Deine/Eure Erfahrung??
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#15 Beitrag von Mela »

Also bei den stärker betroffenen Stellen, die also nicht so dicht bewachsen waren, habe ich es (kleinflächig) fast täglich benutzt. Die gesamte Kopfhaut mach ich nur vor den Wäschen, und dann auch nur, wenn ich dran denke und es zeitlich passt. Dann lass ich gerne über Nacht einziehen und massiere es lange ein.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Antworten