** Originalbeitrag Lusi **
finde die Frisur recht hübsch aber ohne diese bunten Schmetterlinge...
** Originalbeitrag Lusi Ende **
Name: The Flutterby - Gekordelter Pinless
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Haarlänge: Ab Taille
Handwerkszeug: Haargummis zum Abbinden der Kordelquasten, Haarnadeln, Haarstab/-forke
Schriftliche Anleitung - von Fornarina
Wir machen mit dem Deckhaar einen holländischen Kordelzopf - twisten also zwei Stränge in dieselbe Richtung und legen sie in der Gegenrichtung umeinander, dabei von beiden Seiten immer neue Haare in den Zopf aufnehmend, bis alle Haare im Strang sind.
Sobald alle Haare im Zopf sind, teilen wir den Haarstrang noch einmal auf, aber so, dass von beiden Kordelsträngen jeweils die Hälfte im neuen Strang ist.
Wir klippsen den einen Strang beiseite, den anderen verarbeiten wir zu einem einfachen Zweisträngigen Kordelzopf - und sichern ihn am Ende mit einem Haargummi.
Jetzt verarbeiten wir auch den anderen Haarstrang zu einem Kordelzopf, allerdings in gegenläufiger Twist- und Kordelrichtung zum ersten Kordelzopf.
Beide Kordeln werden gegenläufig um die holländische Zopfbasis herumgelegt und mit Haarnadeln gesichert, wobei auch die Zopfenden unter den Kordeln versteckt werden.
Das Ganze bei Bedarf und nach Belieben dekorieren.
irgendwie sieht es nicht so fest aus wie bei torrinpaige. Dabei hab ich ziemlich fest gekordelt... Ich hab auch zu viel Haar, bei ihr reicht es ja genau bis wieder runter an die Basis, bei mir musste ich unten nochmal kreuzen und die Enden bis fast oben legen damit sie verschwinden. <.<
Insgesamt nicht so bequem (ich mag keine lockeren Steckfrisuren...)