Ich habe mich mal mit der Wirkung dieser beiden Öle beschäftigt und bin , auch in der praktischen Anwendung durch das Hair - Food Öl von Akuawood , äußerst angetan.
Ich suche nun einen Lieferanten hier aus D, der das Sapoteöl liefern kann. Ximeria habe ich gefunden aber Sapote ist bisher nur bei Akuawood ( Sheabuttercottage in UK ) zu finden. Behawe hat es nicht.
Weiß wer da was?
Sapote Öl
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Hagazussas
- Beiträge: 600
- Registriert: 27.10.2009, 14:26
- Wohnort: Wuppertal
Sapote - Öl und Ximeria Öl... woher?
Grüßle 
Hagazussas
1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe
klassischer Länge *froiz*

Hagazussas
1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe

klassischer Länge *froiz*
Sapote Öl
Auf der Suche nach meinem Heiligen Gral unter den Ölen teste ich mich gerade ein bisschen durch. Heute möchte ich euch ein Öl vorstellen, das für meine Haare vielleicht nicht unbedingt geeignet ist (1b C / gesund) aber für andere hier interessant sein könnte. Nachdem ich viel Gutes darüber gelesen habe - aber im Forum noch nicht dazu fündig geworden bin hier ein kurzer Überblick:
Es geht um Sapote Öl
Eigenschaften
- ihm wird nachgesagt das es das Haarwachstum stimuliert und den Haarausfall verlangsamt
- es beruhigt die Kopfhaut
- es nährt die Haare und hilft sie zu entwirren
- es macht die Haare glänzend und weich anzufassen
für welchen Typ?
- lockige, krause und afro Haare
- gefärbt, leblos, brüchig / empfindlich
- empfindliche Kopfhaut
Es wird aus den Nüssen der Sapotefrucht gewonnen die in Zentralamerika wächst.
die Fettsäurezusammensetzung ist wie folgt:
Linolsäure (13%); Ölsäure (51%); Stearinsäure (21%); Palmitinsäure (9%) (wo die fehlenden 6% hin sind weiß ich auch nicht)
meine Erfahrungen:
wie gesagt, ich hab mir nur eine 10ml (2kleine TL) Probe bestellt. Ich hab ca. 1Tl übernacht als Prewashkur auf die Längen und Spitzen aufgetragen. In punkto Geruch und Konsistenz war ich sehr positiv überrascht, wie Marzipan ! Nur bei den momentanen Temperaturen weicher und in den Händen verrieben sofort flüssig. Dummerweise hat dann das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> versagt und meine Haare sind nach wie vor sehr ölig, dabei aber weich und angenehm kühl und nicht knirschig wie bei anderen Ölen manchmal der Fall. Den Rest der Probe werd ich noch bis zur nächsten Wäsche benutzen und dann nochmal berichten. Wie gesagt ist das Öl aber scheinbar gar nicht für meinen Haartyp gedacht - kann auch daran liegen das ich es nicht rausbekommen habe.
Preislich bin ich nicht sehr angetan, da wo ich die Probe (Bio, kaltgepresst) her habe kosten 30ml = 5,5Euro und 100ml - 17 Euro
Quelle : Aroma-zone.com
liebe Grüße,
Figolu
Es geht um Sapote Öl
Eigenschaften
- ihm wird nachgesagt das es das Haarwachstum stimuliert und den Haarausfall verlangsamt
- es beruhigt die Kopfhaut
- es nährt die Haare und hilft sie zu entwirren
- es macht die Haare glänzend und weich anzufassen
für welchen Typ?
- lockige, krause und afro Haare
- gefärbt, leblos, brüchig / empfindlich
- empfindliche Kopfhaut
Es wird aus den Nüssen der Sapotefrucht gewonnen die in Zentralamerika wächst.
die Fettsäurezusammensetzung ist wie folgt:
Linolsäure (13%); Ölsäure (51%); Stearinsäure (21%); Palmitinsäure (9%) (wo die fehlenden 6% hin sind weiß ich auch nicht)
meine Erfahrungen:
wie gesagt, ich hab mir nur eine 10ml (2kleine TL) Probe bestellt. Ich hab ca. 1Tl übernacht als Prewashkur auf die Längen und Spitzen aufgetragen. In punkto Geruch und Konsistenz war ich sehr positiv überrascht, wie Marzipan ! Nur bei den momentanen Temperaturen weicher und in den Händen verrieben sofort flüssig. Dummerweise hat dann das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> versagt und meine Haare sind nach wie vor sehr ölig, dabei aber weich und angenehm kühl und nicht knirschig wie bei anderen Ölen manchmal der Fall. Den Rest der Probe werd ich noch bis zur nächsten Wäsche benutzen und dann nochmal berichten. Wie gesagt ist das Öl aber scheinbar gar nicht für meinen Haartyp gedacht - kann auch daran liegen das ich es nicht rausbekommen habe.
Preislich bin ich nicht sehr angetan, da wo ich die Probe (Bio, kaltgepresst) her habe kosten 30ml = 5,5Euro und 100ml - 17 Euro
Quelle : Aroma-zone.com
liebe Grüße,
Figolu
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Hagazussas
- Beiträge: 600
- Registriert: 27.10.2009, 14:26
- Wohnort: Wuppertal
Das Sapoteöl durfte bis heute in meinen Längen bleiben, hab Zwischendurch sogar noch einen Klecks in den Spitzen verteilt weil ich den Geruch so toll finde
.
heute, gewaschen, sind meine Längen und Spitzen weder strähnig noch trocken, sondern weich und glatt.

heute, gewaschen, sind meine Längen und Spitzen weder strähnig noch trocken, sondern weich und glatt.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
eher nicht, denn in folgender lippenpflege...saena hat geschrieben:würdest du mir den lieferanten für ximenia verraten bitte und kann es sein das marula und ximenia ein und das selbe ist?
http://www.shop-014.de/keinplunder-p385 ... ARULA.html
...sind es zwei verschiedene incis....
marula=Sclerocarya birrea
ximenia=Ximenia caffra
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
aaarrgghhh, sorry ich habe vergessen, dass es dort auch das öl gibt...Sirrpa hat geschrieben:eher nicht, denn in folgender lippenpflege...saena hat geschrieben:würdest du mir den lieferanten für ximenia verraten bitte und kann es sein das marula und ximenia ein und das selbe ist?
http://www.shop-014.de/keinplunder-p385 ... ARULA.html
...sind es zwei verschiedene incis....
marula=Sclerocarya birrea
ximenia=Ximenia caffra
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt