PHF von Khadi
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Hallo,
heute habe ich meine Haare mit Khadi Dunkelbraun gefärbt. (1 Stunde Einwirkzeit.) Da ich wusste, dass Khadi Dunkelbraun graues und blondes Haar grünlich verfärben kann, habe ich 2 Tage zuvor eine Henna-Mahagonierotfärbung (Sante) gemacht.
Meine Naturhaarfarbe ist mittelaschbraun und meine Deckhaare sind leider sehr blond und strapaziert, ich nehme an, durch die Sonneneinwirkung sind sie ausgebleicht.
Ok, jetzt das Ergebnis der Khadi-Färbung: Ich bin total zufrieden. Die Farbe ist wunderschön dunkelbraun, auch das Deckhaar sieht schön dunkel gefärbt aus. Die Haare ließen sich allerdings schwer auskämmen und riechen tatsächlich nach abgestandenem Heu, aber das vergeht ja bald.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht, mit Farbe auswaschen usw. Ich werde berichten!
heute habe ich meine Haare mit Khadi Dunkelbraun gefärbt. (1 Stunde Einwirkzeit.) Da ich wusste, dass Khadi Dunkelbraun graues und blondes Haar grünlich verfärben kann, habe ich 2 Tage zuvor eine Henna-Mahagonierotfärbung (Sante) gemacht.
Meine Naturhaarfarbe ist mittelaschbraun und meine Deckhaare sind leider sehr blond und strapaziert, ich nehme an, durch die Sonneneinwirkung sind sie ausgebleicht.
Ok, jetzt das Ergebnis der Khadi-Färbung: Ich bin total zufrieden. Die Farbe ist wunderschön dunkelbraun, auch das Deckhaar sieht schön dunkel gefärbt aus. Die Haare ließen sich allerdings schwer auskämmen und riechen tatsächlich nach abgestandenem Heu, aber das vergeht ja bald.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht, mit Farbe auswaschen usw. Ich werde berichten!
Kann ich mit dem Khadi Henna auf Mittelaschblondem Haar einen weinrot Ton hinbekommen? Welcher Ton wäre da am besten, Henna + Amla? Oder wird das orange?
Ich hätte nämlich schwer Lust auf rote Haare, bin mir aber noch nicht so ganz sicher ob ich mahagoni/auburn/weinrot oder mehr ins orangene gehen soll.
Ich hätte nämlich schwer Lust auf rote Haare, bin mir aber noch nicht so ganz sicher ob ich mahagoni/auburn/weinrot oder mehr ins orangene gehen soll.
Hallo BananaBee,
auf meinem mittelaschbraunem Haar, hat Mahagonierot von Sante meine Haare wunderschön rotbraun gefärbt. Sie waren aber deutlich mehr rot als braun. Kein Karottenrot! Sondern ein kräftiges, klares leicht dunkles Rot mit einer Nuance ins Braune.
Ich hatte es 1 1/2 Stunden einwirken lassen. Leider steht mir Rot nicht so gut, sodass diese Färbung nur als Vorfärbung für mein Dunkelbraun von Khadi diente.
auf meinem mittelaschbraunem Haar, hat Mahagonierot von Sante meine Haare wunderschön rotbraun gefärbt. Sie waren aber deutlich mehr rot als braun. Kein Karottenrot! Sondern ein kräftiges, klares leicht dunkles Rot mit einer Nuance ins Braune.
Ich hatte es 1 1/2 Stunden einwirken lassen. Leider steht mir Rot nicht so gut, sodass diese Färbung nur als Vorfärbung für mein Dunkelbraun von Khadi diente.
Zuletzt geändert von Whizard am 07.05.2011, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Haare heute, 12 Stunden nch der Färbung: Sie sind noch deutlich nachgedunkelt, lassen sich besser durchkämmen, sind weich und wunderschön glänzend. Ich bin froh, dass ich die Farbe nicht länger habe einwirken lassen.
Wow, sie sehen wunderschön aus. Bin gespannt, wie sich die Farbe weiterentwickelt und wie lange sie hält.
Wow, sie sehen wunderschön aus. Bin gespannt, wie sich die Farbe weiterentwickelt und wie lange sie hält.
- Zaubermaus
- Beiträge: 598
- Registriert: 07.11.2007, 22:10
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
So dunkel ist das aber jetzt gar nicht.
Weil man immer wieder liest, dass Khadi dunkelbraun fast schwarz wäre. Wenn ich mir die Farbe jetzt aber so angucke wäre das für mich nichtmal ein dunkelbraun.
Ich bin ja auch noch am Überlegen ob ich schwarz oder dunkelbraun von Khadi nehme aber wenn ich jetzt das Foto so sehe tendiere ich doch eher zu schwarz.


Zuletzt geändert von Zaubermaus am 18.05.2011, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
hallo 
Ich habe mal eine Frage. Ich hab mir jetzt von Kadhi das hellbraue Henna geholt und wollte demnächst färben. Ich weiß aber nicht wie es sich auf blondiertem Haar verhält. Mein Ansatz ist eher ein Mitteldunkles Aschblond.
Ich dachte mir auf blondiertem Haar würde das Hellbraun, was ja bissel rot enthält, dem evtl. Grünstich vorbeugen. Bin mir jetzt aber nicht mehr sicher. Ich möchte nicht, dass meine Haare orange werden.
Kann mir einer helfen??? Kann ich das Hellbraun benutzen oder gibt das nur ne Katastrophe??
Und sollte ich meine Haare vor dem Färben waschen oder lieber nicht?

Ich habe mal eine Frage. Ich hab mir jetzt von Kadhi das hellbraue Henna geholt und wollte demnächst färben. Ich weiß aber nicht wie es sich auf blondiertem Haar verhält. Mein Ansatz ist eher ein Mitteldunkles Aschblond.
Ich dachte mir auf blondiertem Haar würde das Hellbraun, was ja bissel rot enthält, dem evtl. Grünstich vorbeugen. Bin mir jetzt aber nicht mehr sicher. Ich möchte nicht, dass meine Haare orange werden.
Kann mir einer helfen??? Kann ich das Hellbraun benutzen oder gibt das nur ne Katastrophe??
Und sollte ich meine Haare vor dem Färben waschen oder lieber nicht?
Hier ein Auszug von Khadi-Team zu deiner ersten Frage:Miez hat geschrieben:hallo
Ich habe mal eine Frage. Ich hab mir jetzt von Kadhi das hellbraue Henna geholt und wollte demnächst färben. Ich weiß aber nicht wie es sich auf blondiertem Haar verhält. Mein Ansatz ist eher ein Mitteldunkles Aschblond.
Ich dachte mir auf blondiertem Haar würde das Hellbraun, was ja bissel rot enthält, dem evtl. Grünstich vorbeugen. Bin mir jetzt aber nicht mehr sicher. Ich möchte nicht, dass meine Haare orange werden.
Kann mir einer helfen??? Kann ich das Hellbraun benutzen oder gibt das nur ne Katastrophe??
Und sollte ich meine Haare vor dem Färben waschen oder lieber nicht?
F: Wie verhält sich Pflanzenhaarfarbe zu chemisch gefärbten Haaren?
A: Prinzipiell ist es natürlich möglich, auch auf chemisch gefärbten Haaren mit Pflanzenhaarfarben zu färben. Hierbei sollten Sie aber unbedingt die Probesträhne färben, denn je nach Haarstruktur kann es auch zu unerwünschten Färbeergebnissen kommen. Dies betrifft ganz besonders aufgehellte, blondierte Haare, die entweder die Farbe sehr stark annehmen, aber auch mit Farbveränderungen hin zu grün, blau und sogar lila reagieren können.
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall zuerst eine Probesträhne färben.
Ich habe nie meine Haare blondiert, aber mit 16-17 Jahren ab und zu mit der Resthaarfarbe meiner Mutter (Chemie) Strähnchen ins Haar gemacht. Irgendwann habe ich dann eine PHF-Färbung in dunkelbraun oder einfach braun (weiß ich nicht mehr genau, habe es mir damals bei Müller geholt) gemacht. Ich habe sooo dermaßen grünes Haar bekommen




Seitdem weiß ich, dass es damit nicht zu spaßen ist.
Ich selber färbe jetzt mit Khadi Dunkelbraun und bin sehr zufrieden mit der Farbe und der Pflegeeigenschaft, deswegen kann ich es nur empfehlen, aber -wie schon gesagt- mit Vorsicht.
Zu der zweiten Frage:
Wie du auch in der Gebrauchsanleitung lesen kannst, ist es empfehlenswert die Haare vor der Färbung zu waschen. Es müssen auf jeden Fall alle Pflege-, Stylings- und ggf. Silikonrückstände entfernt werden. Das Auftragen "der Pampe" ist meiner Meinung nach im feuchten Haar auch leichter.
Gruß
Länge: ca 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Langzeit-Ziel: mehr Glanz, gesunde Spitzen, seitliche Stufen rauswachsen lassen
Typ: 1a/bMii (erste Einschätzung)
Farbe: Mittelbraun
Langzeit-Ziel: mehr Glanz, gesunde Spitzen, seitliche Stufen rauswachsen lassen
Typ: 1a/bMii (erste Einschätzung)
Farbe: Mittelbraun
Ich habe leider keine Erfahrung mit Mischen von Müller-PHF mit anderen PHF (außer das eine Mal vor ca. 9 Jahren, siehe oben:oops: ). Ich schätze aber, dass die rein pflanzliche HF ohne Probleme untereinander gemischt werden kann. Evtl. bringt ein Blick auf Gebrachsanleitung die gewünschte Erleuchtung.AnniMaus hat geschrieben:Verträgt sich das Mischen von Henna Khadi und Müller?? Hat keiner eine Antwort für mich.

Welche Farbe soll genau erzielt werden?
Ich finde, dass die Khadi Dunkelbraun so gut wie keinen Rotstich hat. Es sieht bei mir auch gar nicht sooo dunkel aus, wie manche berichten. Könnte aber auch daran liegen, dass ich es als eine Art "Kur" (1/3 oder 1/2 Pkg. Khadi mit viel Alverde Condi/Kur) anwende und ca. 1 Std. einwirken lasse.
Meine Ausgangsfarbe ist Hellbraun/Schokobraun. Nach der Kur ist es höchstens Mittelbraun, wobei die ersten paar Tage... ich sag mal so - die Tage vor den ersten 2x waschen etwas dunkler sind.
Jöaaa...

Länge: ca 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Langzeit-Ziel: mehr Glanz, gesunde Spitzen, seitliche Stufen rauswachsen lassen
Typ: 1a/bMii (erste Einschätzung)
Farbe: Mittelbraun
Langzeit-Ziel: mehr Glanz, gesunde Spitzen, seitliche Stufen rauswachsen lassen
Typ: 1a/bMii (erste Einschätzung)
Farbe: Mittelbraun