LOGONA Kokosöl

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kitten
Beiträge: 227
Registriert: 26.01.2008, 16:21
Wohnort:

#16 Beitrag von Kitten »

Das Kokosöl und ich haben jetzt nochmals einen zarten Annäherungsversuch gestartet. Und siehe da: dieses Mal nicht mehr so strohig wie in Erinnerung. Schlägt zwar meine Lieblinge (Jojobaöl, Avocadoöl, Weleda Haaröl) nicht, aber immerhin wird's schon besser damit. Ich mag ja den Duft so gerne.

Hab jetzt mal überlegt, woran's liegen könnte, dass es damals schlechte Ergebnisse erzielt hat: 1. Hab ich damit begonnen, wie ich gerade erst auf KK umgestiegen bin (hatte also noch silikon"verseuchtes" Haar), und 2. weiß ich nicht mehr so Recht, ob ich mir damals die Haare vorm Einölen befeuchtet habe. Weil damit wird's ja um vieles besser.
Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 268
Registriert: 22.03.2007, 18:36
Wohnort: Hessen

#17 Beitrag von Angie »

Habe auch das Kokosöl von Logona und finde den Geruch sehr gut. Allerdings habe ich festgestellt, dass meine Haare stellenweise arg verknoten, wenn ich es benutze. Ich habe es immer mal wieder versucht, aber habe es inzwischen doch aufgegeben. Bei anderen Ölen passiert das überhaupt nicht.

Liebe Grüße
Ursula
Liebe Grüße
Ursula

Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
Pimpinell
Beiträge: 211
Registriert: 16.09.2007, 01:10

#18 Beitrag von Pimpinell »

So, hab mir das Zeuch nun auch gekauft und muss sagen... wow, der Duft ist umwerfend.

Bis dahin habe ich eigentlich immer die günstige Variante, also das Palmin genommen. Damit war ich auch zufrieden, nur hat mir doch der Duft gefehlt. Wenn schon Kokosnussöl dann auch bitteschön mit Kokosduft! Es ist so das Wellness-Feeling, welches dann noch hinzukommt..

Eigentlich hätte ich mir das Logona nie gekauft, es ist mir einfach zu teuer. Ich glaube auch nicht, dass ich ewig damit hinkomme, das ich mir eigentlich immer reichlich den Flechtzopf öle damit er schön glänzt. Da ich aber kein Parfümöl bei uns hier in der Stadt fand, mit dem ich mein Palmin beduften konnte, hab ich mir es dann doch gekauft..Ich hatte mir eben in den Kopf gesetzt "Ich will den Kokosduft!"

Nun ja, bei dem Preis von knapp fünf Euro bin ich auch dreimal davorgestanden, hab noch eine Runde im Geschäft gedreht, um zu überlegen, ob ich das nun wirklich haben muss. Naja, wie es dann immer so ist.. ums so länger man drum herum schleicht..
Nun ist mein Logona Kokosöl aber in einem milchigen Plastiktiegelchen! Es sieht ganz anders aus, als auf den Abbildungen die ich bisher gesehen habe. Ist das jetzt neu? Außerdem sind wohl nur noch 45ml drin. Ich dachte es wären 50ml???? Ich habe trotzdem 4,95 Eur bezahlt!! :evil:

Von dem Produkt bin ich schwer begeistert. Wie gesagt, der Geruch macht schon was her. Ich habe auch den Eindruck, es ist nicht so "glatt" wie das Palmin. Dennoch, der Preis stört mich wirklich.. Wenn ich den Tiegel aufgebraucht habe, werde ich wohl wieder das Palmin verwenden und mit Parfümöl beduften. Oder doch nicht... ?
*sfz* ich werd sehen :roll:
1aFii Mitte Rücken
mittelbraun/Ansatz hellbraun (am rauswachsen)
Ziel: Poppeslänge mit gesundem Abschluss
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#19 Beitrag von Thomas »

Ich liebe das Logona Kokosöl.

Es wird einfach nie leer. <3
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Denebi

#20 Beitrag von Denebi »

Ich finde das Logona Kokosoel auch super. Ich benutze es als Spitzenpflege und ich finde, dass es meinen knirschigen, trockenen Enden ganz gut tut. Der Duft ist auch toll :)
Obwohl ich Kokos gar nicht son gerne essen mag (vor allem wenn es suess ist, Bounty geht ja mal gar nicht, aber ein gutes thailaendisches Gericht mit Kokosmilch drin geht).

Der Preis ist happig, das stimmt, aber fuer mich ist es ausgesprochen ergiebig. Ich verwende es schon seit ein paar Wochen und der Tiegel ist immer noch randvoll. Bei den momentanen Temperaturen ein echtes Problem, das Zeug ist fluessig und ich muss tierisch aufpassen, dass ich beim Aufmachen nichts verschuette. Ich muss es wohl mal in den Kuehlschrank stellen, oder woanders lagern, wo es kuehler ist.

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#21 Beitrag von Loraluma »

Meines ist derzeit eher Kokoswasser als Öl, die Hitze schmilzt das Zeug ziemlich rasch. Ich hoffe es fällt nicht runter.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#22 Beitrag von Merrick »

Hmmm, ich wollte meins vorhin nach dem Haare waschen einweihen:
Deckel aufschrauben, Folie abziehen *platscht* und der erste Schuß schwamm im Waschbecken...
Nach 30 Minuten im Gefrierfach wars wieder normal :roll:
Jetzt bleibts erstmal im Kühlschrank.

Aber toll ists schon :D
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#23 Beitrag von maddalena »

Ist mir letztes Jahr auch passiert. Ich mach das Döschen auf und schwupp war ne Ladung Öl aufm Boden. :lol:

Ich wollte mal was zu der Ergiebigkeit sagen.
Ich habe es vor knapp einem Jahr bestellt und habe es regelmässig benutzt und selbst jetzt ist es noch nicht ganz leer. Da ist der Preis von 5 Euro doch völlig ok.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#24 Beitrag von Merrick »

Den Preis finde ich auch sehr okay. Man merkt ja schon ungefähr beim ersten Benutzen wie viel man so für seine Haare braucht und das Zeug wird bei mir wohl ewig halten :)
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#25 Beitrag von Waldfrau »

Ui ja.... ich tus jetzt glaub auch in den Kühlschrank :shock: sonst ist bald nix mehr drin
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Franzi
Beiträge: 217
Registriert: 04.06.2008, 19:22
Wohnort: Berlin

#26 Beitrag von Franzi »

Oh Gott, ich liebe das Zeug!
Hab das Döschen von Logona, und das hält wirklich ewig, da find ich den Preis von 5€ mehr als fair.
Bewahre es im Kühlschrank auf. Nach jeder Dusche mach ich dann einen kurzen Zwischenstopp in der Küche ;) Lässt sich im festen Zustand einfach leichter dosieren, find ich. Ich gebe nur ganz wenig auf die feuchten Spitzen, und lass es dann drauf. Meine etwas trockenen Spitzen sind immer sehr weich dann, Spliss habe ich kaum noch.
Und der Duft! Schön nach Kokos, aber nicht zu aufdringlich.
Einfach tolles Zeug :)
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#27 Beitrag von Waldfrau »

Bei mir hebt so ein Döschen gar nicht lang. Habs seit 3 wochen und die Hälfte ist schon leer :shock:
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Franzi
Beiträge: 217
Registriert: 04.06.2008, 19:22
Wohnort: Berlin

#28 Beitrag von Franzi »

:shock: Ich habe mein Döschen seit bestimmt 5 Monaten, und da ist fast nichts raus. Am Anfang hab ich immer etwas zu viel genommen, und hatte leicht fettige Spitzen. Ich brauche also wirklich nur gaaaanz wenig, und verteile das auch auf die gesamte Länge, da meine Haare sehr stark gestuft sind. Musste mich auch stark zusammenreißen, dann nicht mehr zu viel zu nehmen. Fand ich ungewohnt, dass ich da nur so wenig von brauch. ;)
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#29 Beitrag von Waldfrau »

ok, dann nehm ich wohl einfach zuviel. Ich kratz mir immer ne gute Messerspitze raus und dann fast täglich.
Haarfarbe: mischrot
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#30 Beitrag von Thomas »

fronzl hat geschrieben::shock: Ich habe mein Döschen seit bestimmt 5 Monaten, und da ist fast nichts raus. Am Anfang hab ich immer etwas zu viel genommen, und hatte leicht fettige Spitzen. Ich brauche also wirklich nur gaaaanz wenig, und verteile das auch auf die gesamte Länge, da meine Haare sehr stark gestuft sind. Musste mich auch stark zusammenreißen, dann nicht mehr zu viel zu nehmen. Fand ich ungewohnt, dass ich da nur so wenig von brauch. ;)
Geht mir genauso. Ich nehm kaum was davon und auch so selten, dass es ewig hält.
Wenn, dann nur ne Nagelspitze.
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Antworten