CreaClip

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Calenleya »

Na das ging ja flott :D ....dann könnte ich nächste Woche ja auch schon trimmen.

Werde sicher auch vorher/ nachher Bilder machen.
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
Nelly08
Beiträge: 29
Registriert: 24.09.2009, 13:29

#32 Beitrag von Nelly08 »

Ich hab am Donnerstag bestellt und am Freitag war das gute Stück schon da :P Heute abend isses dann soweit. Werde auf jeden Fall vorher-nachher Fotos machen. Bin schon ganz kribbelig :P :P
Gummibärchen hatte ich übrigens auch dabei 8)
Haartyp 1bFi

Bild
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#33 Beitrag von Nakuna »

Ich bin auch sehr gespannt, wie euer Urteil ausfallen wird! *kekse reinstell und wart*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73 cm
Umfang im Nacken: 6,5 cm
Haartyp: ?
töpfchenhexe
Beiträge: 983
Registriert: 15.01.2008, 19:20

#34 Beitrag von töpfchenhexe »

Mich würde interessieren, ob man mit den Clips auch ganz feines Haar eingeklemmt bekommt. Oder muss da eine gewisse Dicke vorhanden sein?
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#35 Beitrag von Wildkatze »

Also meine Clips sind noch nicht (habe ja auch erst gestern bestellt), aber ich glaube, daß das mit feinem Haare genauso gut gehen müßte.
Auf dem ein oder anderen Video kann man schon sehen, daß dieser Clip eng anliegt und nicht viel Platz dazwischen ist. Also ich glaube schon, daß das auch bei feinem Haar funktioniert.
Benutzeravatar
Antaia
Beiträge: 202
Registriert: 19.11.2010, 14:35

#36 Beitrag von Antaia »

Ok, hier mal meine Erfahrungen so über den Tag mit dem CreaClip:) in Bildern :

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

1. vorher, 79 cm
2. Einklemmen und runterziehen, geschnitten hat dann hinten meine Schwester
3. hinterher, gerade Kante, 73 cm
4. Dann war ich den Tag über draußen unterwegs und machte abends ein Kontrollphoto, wie es sich so "eingehangen" hat über den Tag, fand ich zwar schön, aber mag U-Shape eigentlich lieber, deshalb.....
5. ...Nachschneiden, um die Kante weicher zu gestalten; traute mich nur nicht mehr so viel zu nehmen, da es schon so kurz geworden war vorher, (seufz, Schwesterlein war bisschen überschwenglich :cry:, aber muss ja auf Dauer eh)
6. Endresultat, abgerundete 72 cm

Alles in allem fand ich es ganz gut mit dem CreaClip zu schneiden, muss ich sagen. Er hält auch in glatten Haar soweit ganz ok, also sollte es auch in dünnem Haar klappen, v.a. wenn man es nicht zu "breitflächig" verteilt beim Einklipsen. Meine Schwester meinte es würde sich bestimmt besser in nassem Haar schneiden und die Wasseruhr sei Mist (o tone). Ich fand sie ganz nützlich bzw. wenn man es per Augenmaß machen mag, ignoriert man sie eben. Es ist nur eine ganz träge Flüssigkeit verwendet, also nicht erschrecken, wenn sich das Bläschen erst mal keinen Deut bewegt, geht mit bisschen Geduld dann aber doch. Und trocken und sauber schneiden fand ich für mein glattes Haar auch wirklich sinnvoll. Evtl. probiere ich es das nächste Mal mit feuchten Haaren (meine können echt störrisch sein in trockenem Zustand und "rutschen" dann unter der Schere hin und her ;) )
Ich hatte eine gerade Kante ausprobieren wollen, hat auch gut geklappt und gut ausgesehen bei glattem Haar (das ja Fehlerchen nicht so gnädig verzeiht), mag es aber insg. lieber meine gewohnte U-Form zu haben, deshalb auch die Nachkorrektur am Abend. Klappt aber beides gut. Ein Wunderding ist der Clip natürlich nicht und über den Preis kann man durchaus streiten. Ich behalte den Clip erst mal, finde so Spielzeuge lustig, für mich praktisch und möchte auch weiter lieber selber schneiden, da ich noch massig Trimmen muss, bis meine Reststrähnen aus den unteren Längen raus und die vielen Stufen nachgewachsen sind. Jawohl, ja, erfolgreicher Trimm heute...und sogar mondgerecht glaube ich :-k
Weine zwar ein bisschen um die verlorene Länge, u.a. wegen der Dutts, die jetzt wieder nicht so gut halten werden, aber so ist es schon eine gesündere Kante und bringt mich meinen Haarzielen näher :).
natur-karottig, 102cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a M 8,5cm
Benutzeravatar
Nelly08
Beiträge: 29
Registriert: 24.09.2009, 13:29

#37 Beitrag von Nelly08 »

So, hier mal meine vorher-nacher-Bilder von gestern Abend.

Vorher
Bild

Nachher
Bild

Den clip eingeklemmt, runtergezogen und geschnitten hat mein Mann.
Auch sein Resultat zu der Wasserwaage: Total doof. Denn die Luftblase in der Wasserwaage ist so träge und unsensibel, dass sie sich extrem langsam bewegt. Aber einmal vorsichtig den Kopf gewackelt und schon hat sich die Luftblase bewegt. Also wenn man ein wenig Geduld hat, geht auch das.

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und werde creaclip auf jeden Fall weiterverwenden.

Auf dem Nachher-Foto sieht es so aus, als wäre die Kante etwas ungleichmäßig, das liegt aber nur daran, dass meine Haare von vornherein schon so ungleichmäßig waren und einige Haare an den Enden noch wesentlich kürzer sind als der Rest.

Wir haben ca. 5 cm abgeschnitten. Die Spitzen sehen schon wesentlich besser aus, aber da ist immer noch einiges, was an Spliss rauswachsen muss. Werde daher jetzt regelmäßig mit creaclip meine Haare schneiden (lassen).

Von mir gibt es von 10 Punkten 8 für creaclip.
1 Punkt Abzug für die Wasserwaage und
1 Punkt Abzug dafür, dass der clip doch etwas straffer sein könnte und so in feinem Haar noch etwas besser halten würde.

Aber alles in allem: :gut:
Haartyp 1bFi

Bild
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#38 Beitrag von Wildkatze »

Also das sieht schon mal sehr gut aus und hört sich gut an!!!
Das die Videos natürlich nur das Beste von den Clips zeigen, ist klar...Werbung halt. Aber ich glaube, wenn man mit den Teilen erstmal Übung hat, dann ist es doch recht einfach.
Ich warte nun geduldig auf meine Clips und werde dann versuchen, die Feye-Methode mit den Clips anzuwenden. So ist jedenfalls meine Wunschvortellung :roll: Ich wende alle 3 Methoden von Feye an, so wie die liebe Habioku das ihrem Video macht. Ich möchte eine runde Kante haben, weil das mit Naturlocken/-wellen besser aussieht. Ich bin echt gespannt, wie ich das dann hinten ALLEINE schneide... :nixweiss: ohne das mir alles verrutscht.
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#39 Beitrag von LillyLu »

Meinen U-Cut habe ich so wie Antaia (schöne Demonstration übrigens :gut: ) geschnitten. Auch zuerst die gerade Kante, dann einmal drüber geschlafen und mich dann für die runde Variante entschieden und vorne etwas abgeschnibbelt.

Nur für den vorderen Schnitt habe ich den blauen Clip verwendet.

Stimmt, er könnte etwas fester sein. Kann man aber ausgleichen, wenn man ihn beim runterziehen in der Mitte oder an den Seiten etwas andrückt.

Vor dem allerersten Schnitt habe ich mehrmals angesetzt und runtergezogen. War mir erst nicht so geheuer. Mittlerweile habe ich mehr Vertrauen und der ganze Vorgang dauert keine 2 min. Man wird immer besser mit der Zeit :D
2c M ii/iii
Maskentanz

#40 Beitrag von Maskentanz »

@ wildkatze
Das frage ich mich auch gerade, wie ich hinten alleine schneide - meine Haare sind mit 49 cm nicht wirklich lang. Aber die Spitzen hätten es schon mal nötig. Meinen Mann lasse ich da nicht ran 8)
Meine Tochter gibt Ende Mai aber ihre Katze zu mir in Pension - vielleicht sie, wenn ich es allein nicht hinbekomme - und das befürchte ich schon.
Benutzeravatar
Antaia
Beiträge: 202
Registriert: 19.11.2010, 14:35

#41 Beitrag von Antaia »

Ja, das erste Mal war vom Gefühl für mich her auch total mulmig, vor allem gerdade WEIL ich hinten nicht selbst geschnitten habe, aber da muss man dann wohl durch ;), lol. Ab gewisser Länge braucht man ja nur noch vorn schneiden, wenn man rundere Kanten mag, insofern sollte das alleine auch gut klappen. Natürlich ist es leichter größere Stücke abzuschneiden, dann hält der Clip besser. Ich denke in den wenigen Zentimeterbreichen in denen wir uns hier beim Trimmen bewegen, muss man schon selber gut fest- bzw. ruhighalten, v.a. bei glatten oder dünnen Haaren.
Ich denke auch dass die Routine die Sicherheit bringt und wie gesagt, werde den Clip behalten und weiter verwenden.
Danke fürs anfixen LillyLu, keine Schimpfe und "Schläge" :wink: :lol:
natur-karottig, 102cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a M 8,5cm
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#42 Beitrag von lusi »

@ Antaia:
finde das das voll toll geworden ist !

@ Nelly08
bei dir hat es sich auch gelohnt ! nach und nach werden deine Spitzen schon angleichen. :)

Der U-Cut ist ja zum glück nur ganz leicht. :)
Habe ihn gestern auch benutzt, Bilder folgen.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#43 Beitrag von LillyLu »

@Maskentanz,

meine Haare sind ja auch noch nicht so lang :cry: und ich finde, gerade jetzt packt man das noch gut alleine. Wenn sie länger werden, wirds bestimmt schwieriger. Einfach ein wenig üben, dann klappt das schon :D

@Antaia,
puuuh *schweißabwisch* :lol:
2c M ii/iii
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#44 Beitrag von Lyss »

@Antaia (und alle anderen, die den CreaClip schon mal ausprobiert haben): Ich "schleiche" um den CreaClip auch schon einige Zeit herum. Aber ich frage mich, ob der auch genug Platz für etwas mehr Haare hatte: also passen da auch Haare mit einem Umfang von 10 cm und mehr hinein!? (Oder wirds dann eng!? Bzw. bekommt man den dann überhaupt noch zu?)

(Also zum Vergleich: So "Banana-Clips", die es auch in jeder Drogerie zu kaufen gibt, bekomme ich überhaupt nicht zu.)

Und ich habe (leider) auch nach einem größeren Schnitt keine (dünneren) Fairy-Tale-Ends mehr, sondern eine nun ziemlich dichte & kompakte Kante.
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#45 Beitrag von lusi »

Lyss hat geschrieben:@Antaia (und alle anderen, die den CreaClip schon mal ausprobiert haben): Ich "schleiche" um den CreaClip auch schon einige Zeit herum. Aber ich frage mich, ob der auch genug Platz für etwas mehr Haare hatte: also passen da auch Haare mit einem Umfang von 10 cm und mehr hinein!? (Oder wirds dann eng!? Bzw. bekommt man den dann überhaupt noch zu?)

(Also zum Vergleich: So "Banana-Clips", die es auch in jeder Drogerie zu kaufen gibt, bekomme ich überhaupt nicht zu.)

Und ich habe (leider) auch nach einem größeren Schnitt keine (dünneren) Fairy-Tale-Ends mehr, sondern eine nun ziemlich dichte & kompakte Kante.
ja sie passen. :)

Mein Umfang ist ja 10,5 cm und ich mache das so das wenn du den klipp oben reinsteckst, dein Haare gleichmässig darin verteilst und dann langsam runterziehst.
Und meine Kante ist auch ziemlich dicht und kompakt. Es klappt . :)
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Antworten