Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#4696 Beitrag von Lotti »

Ich schiebe gleich mal eine kleine Bitte hinterher :-)

Könnte für mich mal jemand einen Test machen? Und zwar 2 Stück Watte oder Taschentuch oder so nehmen, einen in Zitronensaft tauchen und einen in Essig und beides mal auf dem Unterarm fixieren und 3 - 5 Minuten drauf lassen? Was passiert dann bei euch?

Ich befürchte ich bin allergisch auf Säuren auf der Haut :-(
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#4697 Beitrag von Lotti »

Lauli hat geschrieben: 2. Ich habe einen Condi von Desert Esscence Organics aus Amerika bekommen. Leider stehen keine richtigen Incis drauf, sondern nur diese geschönten. Weiß jmd wo ich richtige Incis dazu finde oder hat einen Condi davon und kann mal abtippen? Ich habe "Green Apple and Ginger", aber es können auch die Incis von einem anderen Desert Essence Condi sein, ich wüsste nur gern was für ein Tensid dort drin ist, Alkohol, Glycerin, etc.
Auf die andere Frage kann ich dir nicht antworten und zu der Firma habe ich nurBody Lotion und Duschgel gefunden.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
apple
Beiträge: 490
Registriert: 16.11.2009, 14:45

#4698 Beitrag von apple »

von desertessence.com:

Water (Aqua), Camellia Sinensis Leaf Extract (Green Tea)*, Pyrus Malus (Apple) Fruit Extract*, Macrocystis Pyrifera Extract (Sea Kelp)*, Urtica Dioica (Nettle) Leaf Extract*, Olea Europaea (Olive) Leaf Extract*, Zingiber Officinale (Ginger) Root Extract*, Cetearyl Alcohol (From Coconuts), Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride (From Plants), Glyceryl Stearate SE (From Corn), Butyrospermum Parkii (Shea) Butter*, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil*, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil*, Glycerin, Potassium Sorbate (From Fruit), Benzyl Alcohol (From Plants), Citric Acid, Dehydroacetic Acid, Natural Fragrance (Parfum) * Certified Organic
2abMii
Midback
Ziel: Taille/Hüfte
wildkatzenblond Bild
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#4699 Beitrag von Lauli »

Danke Apple!
Ich schäme mich grad etwas, dass ich das nicht selbst gefunden habe, obwohl ich auf der Seite war :oops:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#4700 Beitrag von Lauli »

@ Lotti
Hab es mit 5% Weißweinessig 5 Minuten getestet. Das einzige was passierte war, dass mein Freund mich fragte was ich komisches mache und warum das so stinkt :lol:
Also keine Rötung, kein Brennen.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#4701 Beitrag von Lotti »

Danke Lauli :-)
OK, das erklärt, warum meine Haare unter meinen Versuchen so fürchterlich gelitten haben: Ich habe sowohl mit Zitrone, als auch mit Essig gespült und meine Haut (und leider auch meine Haare) scheint auf beides allergisch zu reagieren :-(
So ein Mist, das habe ich nicht gewusst :-( Ich kann problemlos Salatsossen mit Essig machen, ich mag Zitrone im Eistee gerne und habe damit überhaupt keine Probleme... Ich hätte nie gedacht dass ich äusserlich so fürchterlich heftig darauf reagiere....
Mein Mann zeigt auch keinerlei Reaktion darauf... ich bekomme fürchterlich brennende Flatschen :-( Premiere, ich bin sonst eigentlich gegen nichts allergisch.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Nandori
Beiträge: 103
Registriert: 04.03.2011, 23:06
Wohnort: Österreich

#4702 Beitrag von Nandori »

Ich benutze momentan ein Babyshampoo und bin eig sehr begeistert, nur rauht es die Spitzen etwas auf.
bin so begeistert, weil es echt mild ist und die haare bis in die Spitzen NICHT austrocknen, was vorher bei alverde ganz stark der fall war. das babyshampoo ist pH-HAUT-neutral also 5,6 oder was das ist :/

Wenn ich das Shampoo jetzt noch mit saurer Rinse und Öl kombiniere, kann ich es dann weiterbenutzen oder sollte ich mir trotzdem was anderes suchen? :C
2a - 2c F ii (7,5 cm) - Länge: 15
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#4703 Beitrag von lusi »

nur zum verständniss:

welches Öl war jetzt für die kopfhaut bzw. Haarwuchsfördernd/ Haarwurzelstärkend ? :)

Amla Khadi oder Monoi Tahiti ?

Danke.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#4704 Beitrag von Lotti »

Khadi Amla
Haaröl hilft bei Haarausfall und Ergrauen der Haare.
Quelle

Monoi-Öl oder Monoi Tiare de Tahiti
ist ein in Französisch-Polynesien hergestelltes, traditionelles Schönheitsmittel. Es macht die Haut zart und geschmeidig und verleiht dem Haar einen seidigen Glanz.
Quelle
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#4705 Beitrag von Sec »

@Nandori:
Kannst es weiter benutzen.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Barbiegirl
Beiträge: 8
Registriert: 06.04.2011, 11:43
Wohnort: München

#4706 Beitrag von Barbiegirl »

ich hab auch eine Frage...

ich habe sowohl die schnellsuche als auch die SuFu bemüht,
aber nichts gefunden...

Gibt es eine Liste auf der Silikonarten mit ihrer Auswaschbarkeit/Wasserlöslichkeit aufgelistet sind?

Ich wüsste gerne ob Cyclopentasiloxane und Dimethicone auswaschbar sind..

Danke :D
2b F ii 9 cm
55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> APL
NHF: Aschblond :(
=> blond gefärbte (nicht blondierte) Strähnen

Ziel 1: BSL 65-67 cm []
Ziel 2: Stufen raustrimmen []
Ziel 3: Taille []
Benutzeravatar
Lyra
Beiträge: 838
Registriert: 21.02.2011, 19:40
Wohnort: im Norden

#4707 Beitrag von Lyra »

@Barbiegirl : ich bin mir ganz sicher irgendwo eine liste gesehen zu haben und bin ebenfalls ziemlich sicher, dass Dimethicone und Cyclopentasiloxane nicht auswaschbar sind - aber wo? Vielleicht ist jemand schneller, aber ich versuch's mal wiederzufinden...
Edit: hab die Liste noch nicht gefunden, aber das hier könnte dir erstmal helfen Langhaarwiki-Silikone
*1a(b)Fii
*Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Barbiegirl
Beiträge: 8
Registriert: 06.04.2011, 11:43
Wohnort: München

#4708 Beitrag von Barbiegirl »

Danke Lyra!

Die Seite hatte ich auch schon gefunden, da werden die Silikone zwar schön erklärt, aber nicht in Bezug auf Auswaschbarkeit... :(

Bei Dimethicone steht nur "nicht wasserlöslich", wie sieht es aber mit shampoolöslichkeit aus?

Ich würde gerne Silikone gezielt zur Spitzenpflege anwenden wenn ich mal offen trage (selten), aber nicht alles zukleistern...
2b F ii 9 cm
55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> APL
NHF: Aschblond :(
=> blond gefärbte (nicht blondierte) Strähnen

Ziel 1: BSL 65-67 cm []
Ziel 2: Stufen raustrimmen []
Ziel 3: Taille []
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#4709 Beitrag von Sec »

Auf die Schnelle hab ich zu den Silikonen nur das hier gefunden: klick
Ich meine schon gelesen zu haben, dass nicht alle so recht mit dieser Einteilung einverstanden sind (z.B. ist Trideceth-12 soweit ich weiß kein Silikon, kommt aber dennoch in der Liste vor), aber für einen groben Überblick wird es reichen.

Edit: Der Thread hilft vielleicht auch weiter.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Nandori
Beiträge: 103
Registriert: 04.03.2011, 23:06
Wohnort: Österreich

#4710 Beitrag von Nandori »

Danke, Sec! :oops: :D
2a - 2c F ii (7,5 cm) - Länge: 15
Antworten