
Ach ja, Bücher gibt es auch reihenweise. Die absoluten Befürworter genauso wie die Ihr-vergiftet-euch-alle-Berater...
Moderatoren: Anja, Moderatoren
du weisst aber schon dass sulfat ein salz der schwefelsäure ist, während msm eine organische schwefelverbindung ist?engelsgesicht hat geschrieben:Richtig!Na ja, diese Art Diskussion kann über jeden Stoff geführt werden: Penicillin pro und contra, Aspirin, Grüner Tee, Vitamin C... Und im Netz finde ich zu allem die Threads
Sehe ich genauso, aber dennoch darf hier jeder seine Meinung/Vorbehalte äußern?
Nur wer fragt, bekommt Antworten..
Mir wird nicht ganz klar, was das MSM als Nahrungsergänzungsmittel überhaupt bewirken soll?
Gibt es in der normalen Nahrung denn nicht genug verwertbaren Schwefel?![]()
Den Plasma-Sulfat- Spiegel künstlich erhöhen, könnte man doch viel billiger mit Sulfat selbst… oder?
Wie würde MSM denn eigentlich zu Sulfat verstoffwechselt?![]()
Oder hilft es vielleicht nur bei der Resorption anderer Nahrungsbestandteile, so wie DMSO in Salben die Hautresorption von örtlich anzuwendenden Pharmaka fördert?
Schwefel kommt zwar in Form zb:von Biotin, Cystein, Cystin, Liponsäure, Methionin, S-Adenosylmethionin, und S-Acetyl-Coenzym A in jeder Körperzelle vor, aber was hat das mit MSM zu tun?
Der Zusammenhang wirkt für mich persönlich!!, irgendwie schwammig und klingt nach allumfassendem Wundermittel.
Obwohl ich nicht mal Brillenträgerin bin und mir bis jetzt immer vom Augenarzt gesagt wurde, ich hätte volle Sehkraft, muß ich mich Wollmaid anschließen und gestehen, daß ich immer, wenn diese kleine Schrift hier irgendwo auftaucht, so meine Probleme mit dem Entziffern habe.wollmaid hat geschrieben:Mal ganz nebenbei bemerkt: engelsgesicht, ich kann diese wahnsinnig kleine Schrift überhaupt nicht lesen und muß wirklich raten, was da stehen soll. Kannst du vielleicht eine andere Art der Hervorhebung benutzen, die dabei auch noch lesbar bleibt? Sorry, wenn das OT ist, ist kann das mit und ohne Brille nicht entziffern...