Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Turanga Leela
- Beiträge: 471
- Registriert: 23.01.2011, 21:32
Hm, also trocknen lass ich die Haare unter dem Handtuch auch nicht. Keine Ahnung, ob das überhaupt möglich ist, das müsste ja ewig dauern. Meistens lass ich es auch nur so 15 bis 30 min drauf.
Ungekämmt sehen die Haare dann auch eher unschön aus. Mein Trick ist da jetzt, überkopf mit den Fingern am Haaransatz die Haare auszuschütteln. Dadurch teilen sich diese Haarwürste etwas, die Haare ordnen sich, aber die Wellen werden nicht wie beim Kämmen oder Bürsten plattgezogen.
Ich wollte mir fürs ploppen auch mal eine billige Netzstrumpfhose besorgen, dann kommt Luft dran, aber die Haare bleiben oben. Das könnte auch eine Option sein.
Ungekämmt sehen die Haare dann auch eher unschön aus. Mein Trick ist da jetzt, überkopf mit den Fingern am Haaransatz die Haare auszuschütteln. Dadurch teilen sich diese Haarwürste etwas, die Haare ordnen sich, aber die Wellen werden nicht wie beim Kämmen oder Bürsten plattgezogen.
Ich wollte mir fürs ploppen auch mal eine billige Netzstrumpfhose besorgen, dann kommt Luft dran, aber die Haare bleiben oben. Das könnte auch eine Option sein.
2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
- Turanga Leela
- Beiträge: 471
- Registriert: 23.01.2011, 21:32
Ja, besonders sexy ist das wohl nicht, und ich würde auch genauestens aufpassen, dass mich niemand siehtHihi, ich stell mir grad die Optik vor: mit Netzstrumpf auf der Rübe!

MiMUC, eigentlich ölt und gelt man vor dem Ploppen, ich machs aber oft danach, weil man ja sonst das Handtuch gleich wieder in die Wäsche schmeißen müsste.

2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
- Holly Honig
- Beiträge: 200
- Registriert: 05.03.2011, 18:53
- Wohnort: Bayern
Ich finde das Ploppen auch interessant und würde es gerne mal ausprobieren. Jedoch stellt sich mir die Frage, ob davon nicht die Haarspitzen abbrechen?! Immerhin stoßen die doch genau am Handtuch an, wenn man sich da rein wurstelt. Und das auch noch im nassen Zustand 

[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]

[/url]
Ich überlege mittlerweile, ob es sinnvoller wäre, keine Kuren mehr zu verwenden. Meine Haare sind doch eh ständig überpflegt, weil viele Shampoos und Spülungen schon zu viel Pflege bieten. Denkt ihr, dass Kuren für meine Haare zu viel sind?
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Defintiv, wenn du eh schon dünne und schnell überpflegte Haare hast, würde ich ganz auf Pflegemittel verzichten und stattdessen nur mit Shampoo waschen. Evtl. noch mit einer Rinse abschließen (es gibt ja einige Tees, die Haare kräftigen sollen). Solltest du merken, dass ein solches Programm dir zu wenig Pflege sein sollte, kannst du dich ja langsam herantasten: Spülung vor dem Waschen verwenden (CW) und/oder verdünnen... Das kannst du ja austesten.Stella hat geschrieben:Ich überlege mittlerweile, ob es sinnvoller wäre, keine Kuren mehr zu verwenden. Meine Haare sind doch eh ständig überpflegt, weil viele Shampoos und Spülungen schon zu viel Pflege bieten. Denkt ihr, dass Kuren für meine Haare zu viel sind?
Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Haarfarbe: dunkelblond
Danke Timmy. Dann werde ich zumindest keine Kur nachkaufen. Mal sehen, ob ich meine Alverde AH Kur noch langsam aufbrauche, hängt von den Ergebnissen ab. Es gab Zeiten, in denen die Kur gut ging, aber die letzten 2 Anwendungen haben mir platte schnell fettende Haare beschert.
Ach ja und CW habe ich immer noch nicht ausprobiert. Ich mache meistens WC, weil die Haare dann schön weich und gut kämmbar werden. Da muss ich halt nur aufpassen, an welche Spülung ich gerate. Ich bin jetzt auch dazu übergegangen die Spülung nicht mehr einwirken zu lassen, sondern direkt nach dem Auftrag wieder abzuwaschen.
CW soll ja den Sinn haben die Haare vor den Tensiden zu schützen. Wie macht man das, wenn man 2 mal shampooniert? Dann auch 2 mal Spülung drauf?
Bisher kriegen meine Haare eigentlich immer eine komplette Ladung Tenside ab, weil dadurch, dass ich die Shampoos verdünne, kann ich es nicht nur auf die Kopfhaut auftragen. Es läuft einfach von alleine überall hin.
Ach ja und CW habe ich immer noch nicht ausprobiert. Ich mache meistens WC, weil die Haare dann schön weich und gut kämmbar werden. Da muss ich halt nur aufpassen, an welche Spülung ich gerate. Ich bin jetzt auch dazu übergegangen die Spülung nicht mehr einwirken zu lassen, sondern direkt nach dem Auftrag wieder abzuwaschen.
CW soll ja den Sinn haben die Haare vor den Tensiden zu schützen. Wie macht man das, wenn man 2 mal shampooniert? Dann auch 2 mal Spülung drauf?
Bisher kriegen meine Haare eigentlich immer eine komplette Ladung Tenside ab, weil dadurch, dass ich die Shampoos verdünne, kann ich es nicht nur auf die Kopfhaut auftragen. Es läuft einfach von alleine überall hin.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Also ich trockne eh in so einem Haarturban, da stößt also auch was an. Und man wurstelt sich nicht rein. Man legt kopfüber ins Tuch ein. Nass flechten, was hier manche machen, finde ich persönlich z.B. viel schädlicher.Holly Honig hat geschrieben:Ich finde das Ploppen auch interessant und würde es gerne mal ausprobieren. Jedoch stellt sich mir die Frage, ob davon nicht die Haarspitzen abbrechen?! Immerhin stoßen die doch genau am Handtuch an, wenn man sich da rein wurstelt. Und das auch noch im nassen Zustand
Frisch gepploppt sahen sie gut aus, aber trocken ähnlich wie Dreads. Zudem hab ich Probleme, das Handtuch so lange oben zu lassen, das juckt dann.
Ich bin ja auch ein Feenhaar und habe für mich die Erfahrung gemacht, dass ich nur überpflegte Haare habe, wenn ich gekaufte Kuren verwende.
Von Öl können meine Haare gar nicht genug kriegen. Sie werden dadurch saftig und weich, keine Spur von Überpflegt.
Von Öl können meine Haare gar nicht genug kriegen. Sie werden dadurch saftig und weich, keine Spur von Überpflegt.

1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
Gut, dass ich das auch von dir höre, Eloyse. Kommst du denn mit Condis zurecht? Da muss ich jetzt nämlich auch mal überlegen / probieren, ob das bei mir überhaupt Sinn macht.eloyse hat geschrieben:Ich bin ja auch ein Feenhaar und habe für mich die Erfahrung gemacht, dass ich nur überpflegte Haare habe, wenn ich gekaufte Kuren verwende.
Von Öl können meine Haare gar nicht genug kriegen. Sie werden dadurch saftig und weich, keine Spur von Überpflegt.
Was Öl angeht, merke ich eigentlich keinen Unterschied, ob ich welches nehme oder nicht. Zur Zeit nehme ich aber trotzdem häufiger ein Öl als Pre-Wash-Kur.
Ich will mich jetzt auch wieder daran gewöhnen Kokosöl in die Spitzen zu geben. Habe ich in letzter Zeit selten gemacht, weil ich Angst vor fettigen Haaren hatte, aber ich wasche sie sowieso jeden zweiten Tag und wenn es sein muss auch jeden Tag. Ich denke in der Hinsicht sind meine kurzen Haare das Problem, weil wenn ich Öl in die Spitzen gebe, ist das Öl fast in den Längen, weil die Spitzen sind beinahe auch die Längen.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
eloyse: genau die Erfahrung hab ich auch gemacht. Condi funktioniert überhaupt nicht höchstens als Prewash und das auch nur um ihn leer zu machen... (ich schmeiß so ungern etwas weg). Aber Öl kann ich vor/nach der Wäsche und zusätzlich noch jeden Tag (ein wenig) benutzen. Meine Haare lieben es einfach.
Lieben Gruß
Lieben Gruß
1bii; ZU: 5,5cm;
Dünne Haare kann man nicht wachsen lassen?
Dünne Haare kann man nicht wachsen lassen?
ohne condi, min. halbe stunde einwirkzeit, geht bei mir gar nichts. ich würde nicht mal mein haar nach der wäsche durchbekommen.
ich wasche und kure ca. alle fünf-sechs tage. könnte mir vorstellen, würde ich öfter waschen und kuren, könnte überpflegung auftreten.
mit sehr reichhaltigen condis wie aubrey white camelia sind meine haare allerdings auch überpflegt und strähnig.
mit proteinhaltigen wie weizenkeimspülung von logona oder gpb von aubrey oder island naturals von aubrey tritt keine überpflegung auf.
die überpflegung hängt vermutlich davon ab, was das haar braucht - meines scheint proteinunterversorgt zu sein.
wenn ein haar feuchtigkeitsmangel hat, dann braucht es feuchtigkeitsspendende condis.
wenn ein haar in sich ausgewogen ist (so meine naive vorstellung *g), dann kann man wohl auf condi verzichten.
lg lalue
ich wasche und kure ca. alle fünf-sechs tage. könnte mir vorstellen, würde ich öfter waschen und kuren, könnte überpflegung auftreten.
mit sehr reichhaltigen condis wie aubrey white camelia sind meine haare allerdings auch überpflegt und strähnig.
mit proteinhaltigen wie weizenkeimspülung von logona oder gpb von aubrey oder island naturals von aubrey tritt keine überpflegung auf.
die überpflegung hängt vermutlich davon ab, was das haar braucht - meines scheint proteinunterversorgt zu sein.
wenn ein haar feuchtigkeitsmangel hat, dann braucht es feuchtigkeitsspendende condis.
wenn ein haar in sich ausgewogen ist (so meine naive vorstellung *g), dann kann man wohl auf condi verzichten.
lg lalue
ich hatte bis jetzt nur strähniges Haar von zu viel Öl, das nicht rausgewaschen wurde. Oder Glycerin-buildup. (Alverde Schuppenshampoo)
Am Montag hab ich Rosmarin-Beinwell-Brühe draufgemacht und dringelassen. Scheint meiner Kopfhaut recht gut zu tun, die Haare sind schön weich, lassen sich aber trotzdem schlecht kämmen??
Am Montag hab ich Rosmarin-Beinwell-Brühe draufgemacht und dringelassen. Scheint meiner Kopfhaut recht gut zu tun, die Haare sind schön weich, lassen sich aber trotzdem schlecht kämmen??
Feenhaar - 6 cm - klassisch