Vielleicht frag ich meinen Kollegen in den USA einfach, ob er mir was in den USA besorgen kann.

Moderatoren: Anja, Moderatoren
flyingkitten hat geschrieben:Ich habe das klassische Monoi Tiki Tahiti und es enthâlt:
Coconut Oil,Tiare flower,Parfum,Vitamin e ...mehr nicht !
So in der Art wird es wohl sein - USA und EU haben, so weit ich weiss, unterschiedliche Vorschriften, wie genau die Incis aufgedröselt sein müssen.Stietz hat geschrieben:Aber dann ist da noch ein extra Etikett drauf von der Vertriebsgesellschaft in Deutschland, wo die Inhaltsstoffe halt die lange Liste von vor zwei Posts haben. Kann es sein, dass die das Parfüm da auseinandergenommen und alles einzeln aufgelistet haben?
Ich habe genau wegen dieser INCI-Listen, die ich überall gefunden habe, bei Behawe nachgefragt, und es ist anscheinend wirklich so, dass alles, was hinter den typischen ersten 4 Zutaten "ocos nucifera, gardenia tahitensis, parfum, tocopherol" steht, nur die Auflistung möglicher Allergene ist, die in einigen Sorten enthalten sind (ich nehme an je nach Duftsorte).Stietz hat geschrieben:Ich habe eine Flasche Monoi Tiki Tahiti Tiare bei Hautbalance bestellt.
Jetzt ist die Flasche angekommen. Erster Eindruck beim Öffnen der FlascheZweiter Eindruck als ich die Incis gelesen habe
Auf der Internetseite stand an Inhaltsstoffen: reines Kokosöl, Aromen.
Etikett sagt: cocos nucifera, gardenia tahitensis, parfum, tocopherol, amylcinnamal, linalool, geraniol, benzyl salicylate, limonene, cotronellol, benzyl alcohol, hydroxycitronellal, benzylbenzoate, amylcinnamyl alcohol, eugenol, hexyl cinnamal, citral, isoeugenol
Hätte ich mal doch bei Sheabutter Cottage bestellt. Soviel zum Thema deutschen Firmen auch mal ne Chance geben. Ich bin gerade echt angehackt, weil ich unbedingt eins ohne Alkohol haben wollte. Oder ist Alkohol seit neustem ein "Aroma" bzw. einfach in den Aromen enthalten? So wie Figolu das gespostet hat? Aber es scheint ja auch was ohne Alkohol zu geben.
Dann gibt es jetzt eben kein Öl fürs Haar, sondern was vom Grill für den Magen.Das senkt meinen Frust hoffentlich.
Das Siegel ist auf meiner Flasche drauf. Jahu. Der Geruch bleibt übrigens schön lange in den Haaren!Lilian hat geschrieben:Ich habe genau wegen dieser INCI-Listen, die ich überall gefunden habe, bei Behawe nachgefragt, und es ist anscheinend wirklich so, dass alles, was hinter den typischen ersten 4 Zutaten "ocos nucifera, gardenia tahitensis, parfum, tocopherol" steht, nur die Auflistung möglicher Allergene ist, die in einigen Sorten enthalten sind (ich nehme an je nach Duftsorte).Stietz hat geschrieben:Ich habe eine Flasche Monoi Tiki Tahiti Tiare bei Hautbalance bestellt.
Jetzt ist die Flasche angekommen. Erster Eindruck beim Öffnen der FlascheZweiter Eindruck als ich die Incis gelesen habe
Auf der Internetseite stand an Inhaltsstoffen: reines Kokosöl, Aromen.
Etikett sagt: cocos nucifera, gardenia tahitensis, parfum, tocopherol, amylcinnamal, linalool, geraniol, benzyl salicylate, limonene, cotronellol, benzyl alcohol, hydroxycitronellal, benzylbenzoate, amylcinnamyl alcohol, eugenol, hexyl cinnamal, citral, isoeugenol
Hätte ich mal doch bei Sheabutter Cottage bestellt. Soviel zum Thema deutschen Firmen auch mal ne Chance geben. Ich bin gerade echt angehackt, weil ich unbedingt eins ohne Alkohol haben wollte. Oder ist Alkohol seit neustem ein "Aroma" bzw. einfach in den Aromen enthalten? So wie Figolu das gespostet hat? Aber es scheint ja auch was ohne Alkohol zu geben.
Dann gibt es jetzt eben kein Öl fürs Haar, sondern was vom Grill für den Magen.Das senkt meinen Frust hoffentlich.
Ich denke also, dass wir da beruhigt sein können. Übrigens, wenn das Monoi echt ist, müsste es dieses Siegel tragen wie in diesem Fall.
Also Sandelholz riecht ja eher "holzartig", einige sagen sogar männlich.Lilian hat geschrieben:Und ich kann mich nicht entscheiden, welche Sorte ich in groß kaufen will. Ylang-Ylang, Vanille und Frangipani kenne ich schon und mag alle drei. Sandelholz und Jasmin möchte ich gerne testen. Aber welche in groß?![]()