
Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
So starke Stufen habe ich mir jetzt nicht geschnitten
Hochtüddeln und flechten kann man schon noch. Allerdings hasse ich Hochsteckfrisuren und Zöpfe sind auch nicht meine Traumfrisur. Das sind für mich wirklich nur Notfallfrisuren, wenn es sonst zu haarschädigend würde.

3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Mit Stufen in den Haaren wären meine auch viel, viel lockiger. Es hat mich aber irgendwann genervt, so dass ich eine Länge wollte. Die habe ich auch nach 8! Jahren (damals schulterlang gestuft mit Pony) immer noch nicht erreicht. Von einer geraden Kante kann ich sowieso nur träumen, mir wächst hinten immer ein Zipfel, und das untere seitliche Gekringel sorgt dafür, dass sie bloß nicht so lang aussehen wie sie sind.
Es ist ein steter Kampf: eigentlich hätte ich sie gerne lockig, andererseits will ich keine Stufen. Daher trage ich seit dem LHN meistens einen Zopf oder irgendwie hochgesteckt. Muss mich dann nicht ärgern.
Es ist ein steter Kampf: eigentlich hätte ich sie gerne lockig, andererseits will ich keine Stufen. Daher trage ich seit dem LHN meistens einen Zopf oder irgendwie hochgesteckt. Muss mich dann nicht ärgern.
...und wieder ein paar Centimeter ab
...ja das mit dem Nichtschneiden, damit die Haare länger werden, ist so eine Sache. ist natürlich logisch, aber wenn die Spitzen kaputt sind und es nur noch schlimm aussieht, dann muss eben was ab. Ich war jetzt auch wieder beim Friseur, sozusagen zum Neuanfang. Die kaputten Spitzen sind jetzt weg, leider somit auch 3-4 cm meiner Haare.
Doch wenigstens habe ich jetzt hinten eine gerade Kante, wobei, ob das bei meinen Locken so viel bringt? Sie springen unterschiedlich und deshalb wirds mir so gehen wie manchen von euch, dass es sowieso nicht gerade aussieht. Bisher hatte ich immer Stufen, aber mich hats total genervt, dass es mit der Zeit unten dann immer so dünn aussah. Mal sehen, ob das jetzt besser ist. Vorne habe ich sie jedoch noch angeschrägt. Leider hat der Friseur es da etwas zu gut gemeint und die kürzesten Strähnen gehen gerade mal bis zum Kinn, aber da wars schon ab und ich konnte nichts mehr machen. Habe mich nach dem anfänglichen Schock jetzt aber schon etwas daran gewöhnt. Aber im ersten Moment war ich echt sauer. Habe doch extra gesagt, dass nicht zu viel weg soll!
Und dann der Spruch, "oh die springen aber die Locken, dass hat man im nassen Zustand gar nicht gesehen, sonst hätte ich es natürlich länger gelassen", da kriege ich ja echt die Krise. Hallo, ich habe Locken und ja die springen!!! Je kürzer, umso mehr! Und das war nicht das erste mal, dass ich mir so einen Spruch in der Art anhören musste. Als hätte ich das 8. Weltwunder auf dem Kopf, Locken, die im nassen Zustand länger sind, als im Trockenen, der Wahnsinn! Wahrscheinlich, gehe ich deshalb auch so ungern zum Friseur und warte immer so lange, bis es gar nicht mehr anders geht, aber bisher habe ich noch niemanden gefunden, der mir das Gefühl gibt, dass er mit meinen Haaren umgehen kann. Das nervt so. Kennt ihr das auch?
So ich muste jetzt hier mal etwas Frust abladen, aber bestimmt gibt es irgendwo da draußen einen Friseur, der auch meinen Lockenkopf versteht, ich muss nur weitersuchen.
Bis bald
Livi


Und dann der Spruch, "oh die springen aber die Locken, dass hat man im nassen Zustand gar nicht gesehen, sonst hätte ich es natürlich länger gelassen", da kriege ich ja echt die Krise. Hallo, ich habe Locken und ja die springen!!! Je kürzer, umso mehr! Und das war nicht das erste mal, dass ich mir so einen Spruch in der Art anhören musste. Als hätte ich das 8. Weltwunder auf dem Kopf, Locken, die im nassen Zustand länger sind, als im Trockenen, der Wahnsinn! Wahrscheinlich, gehe ich deshalb auch so ungern zum Friseur und warte immer so lange, bis es gar nicht mehr anders geht, aber bisher habe ich noch niemanden gefunden, der mir das Gefühl gibt, dass er mit meinen Haaren umgehen kann. Das nervt so. Kennt ihr das auch?
So ich muste jetzt hier mal etwas Frust abladen, aber bestimmt gibt es irgendwo da draußen einen Friseur, der auch meinen Lockenkopf versteht, ich muss nur weitersuchen.
Bis bald
Livi
3b-c M iii 11cm
Momentane Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 74 cm
(gelockt nur ca. 63 cm)
Ziel: Locken bis zur Taille
Momentane Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 74 cm
(gelockt nur ca. 63 cm)
Ziel: Locken bis zur Taille
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Auch toll ist, wenn einem der Friseur die Haare so schneidet, dass sie nur geglättet gut aussehen
Ist mir beim letzten mal passiert, der Übergang und die extrem kurzen Stufen sehen bei meinen 2c-Haaren und den Wellen, die direkt am Ansatz beginnen, einfach sau blöd aus
Eine gerade Kante finde ich allerdings nicht erstrebenswert, ich habe so viele Haare, das sähe nur komisch aus, gerade weil noch so viel Bewegung drin ist.


Eine gerade Kante finde ich allerdings nicht erstrebenswert, ich habe so viele Haare, das sähe nur komisch aus, gerade weil noch so viel Bewegung drin ist.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
- Leni vom Park
- Beiträge: 1780
- Registriert: 10.01.2010, 16:31
- Haartyp: 3ab
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Europa
Re: ...und wieder ein paar Centimeter ab
Kenn ich auch.Livi hat geschrieben:[…] Wahrscheinlich, gehe ich deshalb auch so ungern zum Friseur und warte immer so lange, bis es gar nicht mehr anders geht, aber bisher habe ich noch niemanden gefunden, der mir das Gefühl gibt, dass er mit meinen Haaren umgehen kann. Das nervt so.[…]

Aufgrund der optischen (und zumeist auch längentechnischen sowie finanziellen) Frustration nach einem Frisörbesuch habe ich irgendwann (lange vor meiner LHN-Zeit) selbst geschnitten. Fällt bei Locken sowieso nicht auf, wie und ob stufig geschnitten ist. Gerade Kanten finde ich (an mir) schlimm, das stehen auch bei optisch-lockiger Taillenlänge die Haare noch dreiecksförmig weg. Sieht einfach nicht aus!

-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Zum Friseur würde ich niemals gehen. Entweder man kommt mit einer Frisur raus, die aussieht als hätte jemand mit UHU einzelne Strähnen an den Kopf geklebt oder man hat plötzlich unten einen abgehobelten Keil.
Einmal im Leben habe ich einen Friseur kennengelernt, der mit Locken umgehen konnte und sie durch seine Schneidetechnik schön zum Springen gebracht hat. Der war auch der Meinung, ich hätte ein Vermögen auf dem Kopf
Leider hat er irgendwann auch ein Vermögen für einen Spitzenschnitt verlangt, weshalb ich da nie wieder hingegangen bin.
Gerade mit Locken hat man einen Friseur doch auch gar nicht nötig. Eine gerade Kante kann man von einer Person seines Vertrauens (bei mir mein Mann) schneiden lassen. Das kriegt nun wirklich jeder hin. Und Stufen kann man sogar ganz allein schneiden. Je nach der gewünschten Stufenform gibt es da verschiedene Techniken, die auch sehr einfach sind. Treten mal Ungenauigkeiten beim Schnitt auf, sieht man das bei Locken ja gar nicht.
Einmal im Leben habe ich einen Friseur kennengelernt, der mit Locken umgehen konnte und sie durch seine Schneidetechnik schön zum Springen gebracht hat. Der war auch der Meinung, ich hätte ein Vermögen auf dem Kopf

Gerade mit Locken hat man einen Friseur doch auch gar nicht nötig. Eine gerade Kante kann man von einer Person seines Vertrauens (bei mir mein Mann) schneiden lassen. Das kriegt nun wirklich jeder hin. Und Stufen kann man sogar ganz allein schneiden. Je nach der gewünschten Stufenform gibt es da verschiedene Techniken, die auch sehr einfach sind. Treten mal Ungenauigkeiten beim Schnitt auf, sieht man das bei Locken ja gar nicht.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Naja, ich hatte hier mal einen Friseur (aber auch nur den einen), der Stufen so dermaßen gut schnitt, da sah und merkte man schon einen Unterschied. Danach hätte ich jetzt gar keine Lust mehr, das selbst zu machen. Aber es stimmt natürlich, dass Locken in der Hinsicht viel unempfindlicher sind als schnurgerade Haare.
- Flohquaste
- Beiträge: 540
- Registriert: 17.02.2011, 14:08
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
Hm, ich flechte meine Haare eigentlich schon immer feucht ein (was soll man auch sonst machen, wenn man nicht föhnen will und noch raus muß?), hab davon noch nie irgendwelche Schäden feststellen können.
Allerdings kann ich sie dann nicht mehr offen tragen, weil die Locken sich davon in äußerst seltsame Flechtwellen verwandeln.
Allerdings kann ich sie dann nicht mehr offen tragen, weil die Locken sich davon in äußerst seltsame Flechtwellen verwandeln.

Wenn't lööpt, nich an fummeln.
3 a/b Fii (8cm) in undefinierbarer Farbe ^^
Ziele: Stufen loswerden [x] / zurück zur NHF [x] / optische Taillenlänge [x] vollere Kante [ ]

3 a/b Fii (8cm) in undefinierbarer Farbe ^^
Ziele: Stufen loswerden [x] / zurück zur NHF [x] / optische Taillenlänge [x] vollere Kante [ ]
Hallo
bin neu hier im Thread und hätte eine Frage zu meinem leave In bzw würde gerne wissen, was ihr davon haltet.
Also ich habe wellige, strohige, borstige Haare und besonders nach dem waschen recht viel krause:
http://img140.imageshack.us/img140/4131/43902035.jpg mit der Zeit (paar Tage nach dem waschen) legt sich das dann aber meistens:
http://img227.imageshack.us/img227/4063/25706534.jpg
Also ich habe sehr viel Krause... und sehr sehr trockene Spitzen.
1/2 Wasser in einer kleinen Sprühflasche (90ml oder so)
2-3 cm bisschen Alverde Spülung Hibiskus
1 ML Macadamiöl
1 ML Jojobaöl
1 kleiner ML Brokkolisamenöl
1 kleiner ML Squalan
1 kleiner ML Seidenprotein (zur Zeit nehme ich stattdessen Keratin)
1 kleiner ML Isopropyl Myristat (IPM)
Tropfen Cherry Vanilla
Ist diese Zusammensetzung denn ok
?
und noch eine (ANFÄNGER) Frage.. wie oft sprüht man sich denn ein pro Tag?
Manchmal spüht man die Haare ja aus langweile oder weil die Flasche grade so schön da rumsteht.. aber ich weiß nicht, ob es zu viel für die Haare werden könnte? Gerade bei welliges und krausem Haar..
(wuschlon extraordinaris Leave In habe ich schon entdeckt
, habe aber zur Zeit die richtigen "Zutaten" nicht parat
)

bin neu hier im Thread und hätte eine Frage zu meinem leave In bzw würde gerne wissen, was ihr davon haltet.
Also ich habe wellige, strohige, borstige Haare und besonders nach dem waschen recht viel krause:
http://img140.imageshack.us/img140/4131/43902035.jpg mit der Zeit (paar Tage nach dem waschen) legt sich das dann aber meistens:
http://img227.imageshack.us/img227/4063/25706534.jpg
Also ich habe sehr viel Krause... und sehr sehr trockene Spitzen.
1/2 Wasser in einer kleinen Sprühflasche (90ml oder so)
2-3 cm bisschen Alverde Spülung Hibiskus
1 ML Macadamiöl
1 ML Jojobaöl
1 kleiner ML Brokkolisamenöl
1 kleiner ML Squalan
1 kleiner ML Seidenprotein (zur Zeit nehme ich stattdessen Keratin)
1 kleiner ML Isopropyl Myristat (IPM)
Tropfen Cherry Vanilla
Ist diese Zusammensetzung denn ok

und noch eine (ANFÄNGER) Frage.. wie oft sprüht man sich denn ein pro Tag?
Manchmal spüht man die Haare ja aus langweile oder weil die Flasche grade so schön da rumsteht.. aber ich weiß nicht, ob es zu viel für die Haare werden könnte? Gerade bei welliges und krausem Haar..
(wuschlon extraordinaris Leave In habe ich schon entdeckt


Nervige Antwort, aber das kannst Du nur ausprobieren, was bei Deinen Haaren gut ist. Ich komme z.B. mit Jojobaöl in den Haaren üerhaupt nicht klar, anderen hilfts super.
Allerdings würde ich keine tensid- und alkoholhaltigen Sachen in ein Leave-In packen (hier Alverde-Spülung), da das austrocknend wirkt.
Ich sprüh mir gegen meine "Krause" nach der Wäsche Aloe-Vera-Gel ins schon etwas trockene Haar. Das hilft ein bisschen. Ich wollte Dir jetzt eigentlich vorschlagen, den Wasseranteil durch Aloe-Vera-Gel zu ersetzen, aber ich meine in Mischungen gammelt das schnell...vielleicht wäre das von daher doch keine gute Idee..?!
Weiß jemand mehr dazu?
Allerdings würde ich keine tensid- und alkoholhaltigen Sachen in ein Leave-In packen (hier Alverde-Spülung), da das austrocknend wirkt.
Ich sprüh mir gegen meine "Krause" nach der Wäsche Aloe-Vera-Gel ins schon etwas trockene Haar. Das hilft ein bisschen. Ich wollte Dir jetzt eigentlich vorschlagen, den Wasseranteil durch Aloe-Vera-Gel zu ersetzen, aber ich meine in Mischungen gammelt das schnell...vielleicht wäre das von daher doch keine gute Idee..?!

- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Bei mir war Aloe Vera trotz sehr geringer Dossierung im Leave-In eine Katastrophe, total austrocknend 
Spülung hatte ich auch drin, aber ich habe das mit dem Sprüh-Leave-In momentan eh von meiner Liste gestrichen, damit ich andere Sachen testen kann, ohne dass ich zu viel gleichzeitig mache und muss sagen, dass es auch ohne geht.
Im Moment nehme ich noch den Alverde Baby Wind- und Wetterbalsam, den scheinen meine Haare besonders zu mögen, er macht extra viel Glanz (mehr als ölen) und fördert meine Wellen, wenn ich sie mal ausgebürstet habe, wieder zu Tage
Ich will ja eigentlich das Lecithin-Leave-In, aber mit Lanolin, da das meine Haare so lieben, aber da das schon jemand andres getestet hat und es nicht funktioniert hat, bin ich jetzt verunsichert


Spülung hatte ich auch drin, aber ich habe das mit dem Sprüh-Leave-In momentan eh von meiner Liste gestrichen, damit ich andere Sachen testen kann, ohne dass ich zu viel gleichzeitig mache und muss sagen, dass es auch ohne geht.
Im Moment nehme ich noch den Alverde Baby Wind- und Wetterbalsam, den scheinen meine Haare besonders zu mögen, er macht extra viel Glanz (mehr als ölen) und fördert meine Wellen, wenn ich sie mal ausgebürstet habe, wieder zu Tage

Ich will ja eigentlich das Lecithin-Leave-In, aber mit Lanolin, da das meine Haare so lieben, aber da das schon jemand andres getestet hat und es nicht funktioniert hat, bin ich jetzt verunsichert


ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877