20 cm!!!
*ohnmächtig darniedersinks*
Wußte doch, daß ich immer nur das falsche Zeug schlucke...
Heut hab’ ich mir die Inneov Haarfüllekapseln besorgt. Gestern hat’s geheißen, daß sie eben heute kommen und mir gleich ein Packl zurückgelegt wird.
Eine Packung kostet 28 Euro *grusels* und reicht für knapp einen Monat (24 Tage); täglich sind je eine grüne und eine violette Kapsel während der Mahlzeiten mit "ausreichend"(??) Flüssigkeitszufuhr einzunehmen.
Die junge Apothekerin – ich werd’ wohl nie rausfinden, ob sie die Tochter oder die Nichte der alten Apothekersleute ist, aber nett ist sie in jedem Fall – hat mir erklärt, daß die Kapseln tatsächlich eine ausgezeichnete Wirkung haben, aber man muß sie wirklich konsequent täglich nehmen (hab’ ich auch vor) und ein halbes Jahr lang. Die auf der Packung angegebenen drei Monate stimmen laut Apothekerin nicht. Bei Einnahme über ein halbes Jahr würde die Haarstruktur sichtbar verbessert, und die Haarwurzeln werden anständig gefüttert, sodaß die Haare sichtbar besser nachwachsen und auch eventueller Haarausfall (durch absterbende Haarwurzeln) gestoppt werden kann. Regeneriert wohl nicht, aber aufgehalten. (Auf der Packung steht nur was von "verlangsamen" bei nicht krankheitsbedingtem Haarausfall.)
Bin ich ja mal gespannt...
... vor allem darauf, wie lang die Sache leistbar ist.
Der Aufdruck "Ernährungswissenschaftliche Forschung von Nestlé & haarbiologische Forschung von L’Oréal" wirkt zwar alles andre als vertrauenerweckend

, aber die Inhaltsstoffdeklaration erscheint mir soweit vernünftig:
Zink
Vitamin C
Vitamin E
Taurin
Grüntee-Extrakt (mind. 30% Katechine)
Traubenkern-Extrakt (mind. 20% Katechine)
Tomatenextrakt (enthält 9& Lykopin)
Öl aus Schwarzen Johannisbeerkernen und Fischöle (enthalten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren)
*chch* Also mit Zinkkapseln vom dm, Lebertran, täglich Tee und Tomatensalat wäre womöglich ein ähnlicher Effekt zu erreichen. *michkaputtlachsüberblödebemerkung*
Positiv finde ich natürlich, daß kein Milchzucker drin ist. Der wird bei vielen Medikamenten als Füllstoff oder was weiß ich sinnlos eingebaut, und wenn ich blöd genug war, nicht auf der Packung nachzuschauen, verbringe ich wieder Stunden auf der Schüssel.
Weiters steht drauf, daß man nicht mehr als die angegebene Tagesdosis eingenommen werden soll (finde ich durchaus angebracht bei 2,5 mg Vitamin E) und die Kapseln zur "Ergänzung zu einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung sowie einer gesunden Lebensweise bestimmt" sind.
Klingt alles in allem erstaunlich seriös – für die Entwickler

.
Was "bioverfügbar für den Organismus" heißen soll, kann ich mir nicht vorstellen.
Ach, früher, vorm Dreißiger, habe ich unbesorgt alles mögliche gefressen, mir keine Gedanken gemacht und bin immer noch kerngesund. Ich werde alt!
