Kaffee und seine Anwendung in der Haarpflege
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Also, bei mir hat das mit dem entfetten gut geklappt (bis auf eine kleine stelle, da hatte ich wohl zu wenig draufgesprüht)
Der Geruch ist auch soweit verflogen, dass ich so rumlaufen kann, allerdings werd ich mir heute Zimt kaufen und es dann heute abend mal so probieren.
Eine Frage noch: Macht ihr den Kaffee jeden Tag frisch? Ich trinke garkein Kaffee, da kann ich nicht den Kaffeesatz nehmen. Das, was ich mir gestern zusammengemixt habe, würde so für drei Tage reichen... kann ich das auch solang verwenden?? was meint ihr??
Der Geruch ist auch soweit verflogen, dass ich so rumlaufen kann, allerdings werd ich mir heute Zimt kaufen und es dann heute abend mal so probieren.
Eine Frage noch: Macht ihr den Kaffee jeden Tag frisch? Ich trinke garkein Kaffee, da kann ich nicht den Kaffeesatz nehmen. Das, was ich mir gestern zusammengemixt habe, würde so für drei Tage reichen... kann ich das auch solang verwenden?? was meint ihr??
1bMii Umfang 9 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm
Mein Tagebuch
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm
Mein Tagebuch

- Flohquaste
- Beiträge: 540
- Registriert: 17.02.2011, 14:08
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
Gute Frage *grübel* - ich trinke auch extrem viel Kaffee und hätte daher immer genug Satz für mindestens 10 Köppe zu Hand, daher stellt sich die Frage bei mir nicht.Lilith_1 hat geschrieben:Ich trinke garkein Kaffee, da kann ich nicht den Kaffeesatz nehmen. Das, was ich mir gestern zusammengemixt habe, würde so für drei Tage reichen... kann ich das auch solang verwenden?? was meint ihr??
So richtig "schlecht" wird der meiner Meinung nach innerhalb von 1-2 Tagen aber nicht (Tee auch nicht) - ich würds dann im Kühlschrank aufbewahren und vorm nächsten Verwenden mal nen "Riechtest" machen - wenns immer noch so riecht wie am ersten Tag, wirds zumindest nicht gekippt sein, ich frag mich nur ob sich nicht eventuell die Inhaltsstoffe verflüchtigen wenns länger steht.

EDIT: Mit dem Zimt wäre ich dann aber vorsichtig, der wird nach meiner Erfahrung schnell müffelig, wenn er zu lange offen rumsteht - das wäre dann im Kaffee-Mix bestimmt auch nicht anders.

Wenn't lööpt, nich an fummeln.
3 a/b Fii (8cm) in undefinierbarer Farbe ^^
Ziele: Stufen loswerden [x] / zurück zur NHF [x] / optische Taillenlänge [x] vollere Kante [ ]

3 a/b Fii (8cm) in undefinierbarer Farbe ^^
Ziele: Stufen loswerden [x] / zurück zur NHF [x] / optische Taillenlänge [x] vollere Kante [ ]
Das würde ich auch gerne mal wissen. Ich habe meine Mischung nur 2 Tage zum Überbrücken bis zur nächsten Wäsche verwendet und habe sie am 2. Tag dafür nicht extra neu angesetzt, weil noch reichlich übrig war.Lilith_1 hat geschrieben: Eine Frage noch: Macht ihr den Kaffee jeden Tag frisch? Ich trinke garkein Kaffee, da kann ich nicht den Kaffeesatz nehmen. Das, was ich mir gestern zusammengemixt habe, würde so für drei Tage reichen... kann ich das auch solang verwenden?? was meint ihr??
Aber vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungswerte, der eine Mischung über einen längeren Zeitraum verwendet hat?
- misszinzin
- Beiträge: 340
- Registriert: 30.09.2010, 20:47
- Wohnort: Wien
Ich mache ihn je nach Bedarf immer frisch. Im Kühlschrank lässt es sich bis 2 Tagen halten, vielleicht noch länger aber ich trau michs dann gar nicht mehr anzuwenden ^^
achja, das mit Zimt: ich hab den Mix schon so oft gemacht, dass ich gar nicht mehr weiß, ob Zimt den Geruch von Kaffee entfernt... letztens ist mir aufgefallen, dass es bei mir auf Kaffee pur (ohne Tee) auch nicht so dolle geklappt hat. Mit Schwarztee gehts dann besser, und es hängt auch teilw. mit der Stärke des aufgebrauten Kaffees zusammen
achja, das mit Zimt: ich hab den Mix schon so oft gemacht, dass ich gar nicht mehr weiß, ob Zimt den Geruch von Kaffee entfernt... letztens ist mir aufgefallen, dass es bei mir auf Kaffee pur (ohne Tee) auch nicht so dolle geklappt hat. Mit Schwarztee gehts dann besser, und es hängt auch teilw. mit der Stärke des aufgebrauten Kaffees zusammen
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz
Der Weg zum gesunden Glanz
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz
Der Weg zum gesunden Glanz
Also, ich habs jetzt mit meinem einen Tag alten Kaffee probiert. Habe reichlich Zimt rein getan und es war schon viiiiel besser mit dem Geruch. Zwar immer noch leicht nach Kaffee, aber nicht mehr so penetrant *freu*
Allerdings hat mir der Zimt meine beiden Sprühköpfe verstopft, die sind jetzt in den Müll gewandert. Habe das Zimtgemisch dann mit den Fingern aufgetragen. War etwas umständlicher aber mir ist nichts anderes eingefallen.
Wie ist das denn bei euch mit dem Sprühkopf und Zimt?? Klappt das??
Allerdings hat mir der Zimt meine beiden Sprühköpfe verstopft, die sind jetzt in den Müll gewandert. Habe das Zimtgemisch dann mit den Fingern aufgetragen. War etwas umständlicher aber mir ist nichts anderes eingefallen.
Wie ist das denn bei euch mit dem Sprühkopf und Zimt?? Klappt das??
1bMii Umfang 9 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm
Mein Tagebuch
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm
Mein Tagebuch

Das war der Tod meiner kleinen gelben Sprühflasche, aber das war einkalkuliert, weil auch der Kaffee zu einem gewissen Anteil auf Dauer die Düse verstopft.Lilith_1 hat geschrieben:Wie ist das denn bei euch mit dem Sprühkopf und Zimt?? Klappt das??
Der Zimt hats allerdings enorm beschleunigt.
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen




Ich hab' die Mischung, bevor ich sie in die Sprühflasche umgefüllt habe, durch einen Kaffeefilter gekippt. Der Zimtgeruch war danach zwar nur noch dezent zu riechen, aber Beschwerden, dass ich nach altem Kaffee rieche, gab es trotzdem nicht. War also wohl für meine Mitmenschen noch zu ertragen (hoffe ich...) 

- misszinzin
- Beiträge: 340
- Registriert: 30.09.2010, 20:47
- Wohnort: Wien
mit dem zimt hab ichs auch schon in allen variationen ausprobiert... in den filter mit dem kaffee geben und auch gesondert in den bereits gefilterten kaffee. wobei die 2. variante den kaffeegeruch absorbiert, dafür die sprühflasche ruiniert.
habs zwar schon mal in dem selbst-mix thread erwähnt, aber hier glaub ich noch nicht, dass man auf jeden fall aufpassen sollte, dass der zimt den sprühkopf nicht verstopft.. habe damit schon 3 zerstäuber gekillt!
diese feinen sprühfläschchen, die man für kosmetikzwecke verwendet sind dafür auch ungeeignet, dafür hält es ein Planzensprüher (meiner ist von Ikea) aus. die haben auch einen dickeren schlauch und größere stäuberlöcher. (musste leider erst ein paar opfer bringen bevor ich auf die idee gekommen bin
)
habs zwar schon mal in dem selbst-mix thread erwähnt, aber hier glaub ich noch nicht, dass man auf jeden fall aufpassen sollte, dass der zimt den sprühkopf nicht verstopft.. habe damit schon 3 zerstäuber gekillt!

diese feinen sprühfläschchen, die man für kosmetikzwecke verwendet sind dafür auch ungeeignet, dafür hält es ein Planzensprüher (meiner ist von Ikea) aus. die haben auch einen dickeren schlauch und größere stäuberlöcher. (musste leider erst ein paar opfer bringen bevor ich auf die idee gekommen bin

1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz
Der Weg zum gesunden Glanz
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz
Der Weg zum gesunden Glanz
Also ich hab mein Kaffee-Zimt-Gemisch dann mit den Fingern auf die Kopfhaut aufgetragen, ging auch und hat gewirkt *s*
Ich glaube, dabei werd ich bleiben
Ich glaube, dabei werd ich bleiben
1bMii Umfang 9 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm
Mein Tagebuch
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm
Mein Tagebuch

Ich bin wirklich begeistert von diesem Kaffee-Tipp.
Mit einer Kaffee-Behandlung komme ich sehr gut auf 1mal in der Woche waschen. Genau das, wonach ich gesucht habe. Und mein Mann mag den leichten Kaffee/Zimt geruch. Er sagt, ich rieche dann wie ein Bonbon
Mit einer Kaffee-Behandlung komme ich sehr gut auf 1mal in der Woche waschen. Genau das, wonach ich gesucht habe. Und mein Mann mag den leichten Kaffee/Zimt geruch. Er sagt, ich rieche dann wie ein Bonbon

1bMii Umfang 9 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm
Mein Tagebuch
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm
Mein Tagebuch


Ich hab mich bisher nie getraut, weil ich Blond bin (Asch und nicht quietsche-hell, aber naja, Blond halt^^) aber heut Morgen war ich von Schmier eh arg dunkel und habs versucht.
Hab vom normalen Aldi Kaffee (also gemahlene Bohnen) ausm Handfilter (ein Keramikfilter, in den nur das papier und der Kaffe mit kochendem Wasser kommt, falls sowas noch wer kennt) einfach nochmal ein ganz bisschen aufgegossen (war also recht dünn und nur noch lauwarm) und ab in die Sprühflasche und den Ansatz damit nass gemacht - eben ausgebürstet und tatsächlich, sieht wieder frisch aus

Nichts ist dunkel oder braun-rötlich verfärbt und ich hab auch nur sehr wenig gebraucht

Also ich bin definitiv hoch-erfreut

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
das seh ich ja jetzt erst. ich glaube, ich habe mal von rhiannon gelesen, dass sie ihren ansatz mit eibisch gut wieder aufgefrischt hat. mal gucken ob ich das finde....Figolu hat geschrieben:Wäre es nicht auch möglich anstelle des tees z.B. Aufgüsse aus Thymian, Rosmarin, Hibiskus oder anderen Kräutern und Pflanzen zu nehmen die in der Haarpflege u.a. gegen fettige Kopfhaut angewendet werden ?
Weiß gerad nicht mehr genau welche Pflanze für was gut ist, aber es gibt ja den Kräuterspülungen Thread, ich hab mit den 3 obengenannten als letzte rinse aufjeden Fall gute Erfahrungen gemacht.
lg, Figolu
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
das seh ich ja jetzt erst. ich glaube, ich habe mal von rhiannon gelesen, dass sie ihren ansatz mit eibisch gut wieder aufgefrischt hat. mal gucken ob ich das finde....Figolu hat geschrieben:Wäre es nicht auch möglich anstelle des tees z.B. Aufgüsse aus Thymian, Rosmarin, Hibiskus oder anderen Kräutern und Pflanzen zu nehmen die in der Haarpflege u.a. gegen fettige Kopfhaut angewendet werden ?
Weiß gerad nicht mehr genau welche Pflanze für was gut ist, aber es gibt ja den Kräuterspülungen Thread, ich hab mit den 3 obengenannten als letzte rinse aufjeden Fall gute Erfahrungen gemacht.
lg, Figolu
ah hier...
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 72a6ab2bab
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt