curly silver: going gray

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#31 Beitrag von Ernie004 »

Doro: :bae:

Sry für's Spamen, curly silver! :oops:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
curly silver
Beiträge: 148
Registriert: 20.04.2011, 01:42

#32 Beitrag von curly silver »

@ernie und doro
danke an euch für den hinweis auf die beiden lockenprojekte.
veelas gefällt mir besonders gut, weil sie ähnlich viele locken wie ich hat.
ich bin verblüfft, dass sie mit seife klarkommt!

mit haarseife befasse ich mich nach meiner reise ausgiebig. ich kenne zwar aus alten schönheitspflegebüchern und von alten frauen den tipp, das haar mit seife zu waschen und dann mit essigrinse zu spülen. doch bei mir fühlte sich das ziemlich seltsam an.

da muss ich mich hier im forum erstmal einlesen.
3b/M(braun),C(silber)/ii

optische länge: 40cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ziel: terminal length

mein projekt
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#33 Beitrag von Veela »

Da kommt man aus dem Urlaub, liest ein bisschen herum, was sich denn so verändert hat und dann: SILBERLOCKEN! :huepf:
Superschöne Haare hast Du und ich find es so genial, dass Du zum natürlichen Silber zurückkehrst. Silberlocken sind mein erklärtes Traumziel, leider hat das Versilbern allerdings erst ein paar wenige Strähnen bei mir erreicht und es wird wohl noch etwas dauern, bis ich so einen schönen Schimmer hab, wie bei Dir zu sehen. *träum*

Zum Lockenrestaurieren kann ich Dir vor allem die Verlockungen (Link in meiner Signatur) ans Herz legen, dort findest Du eine Menge Tipps und Hinweise zu den unterschiedlichen Methoden und Produkten, die von den Lockis hier als gut erachtet werden.

Viel Spaß outdoor und viel Spaß anschließend beim Seife ausprobieren. Aber schön vorsichtig, denn Seife macht süchtig ... ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
curly silver
Beiträge: 148
Registriert: 20.04.2011, 01:42

#34 Beitrag von curly silver »

wenn man vom teuf.....ähm: von veela spricht, dann erscheint sie auch schon!

wir beide werden uns sicher noch oft lesen. ich freue mich schon darauf!

so, das war mein letzter post vor meiner reise.
in zwei bis vier wochen lege ich hier richtig los!
3b/M(braun),C(silber)/ii

optische länge: 40cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ziel: terminal length

mein projekt
Benutzeravatar
curly silver
Beiträge: 148
Registriert: 20.04.2011, 01:42

#35 Beitrag von curly silver »

curly code geknackt?

ich habe mir noch einmal im curly girl buch die waschprozedur und die empfohlene tägliche haarroutine durchgelesen.

die condiwäsche wie sie im buch beschrieben ist, ist mir definitiv nicht gründlich genug. da geht es nur sachte mit kleinstmengen condi gaaanz vorsichtig an die kopfhaut, um die natürliche lockenanordnung auch beim waschen nicht zu zerstören.

ich will dagegen - wie hier in meinem tagebuch weiter oben beschrieben - gründlich die kopfhaut rubbelnd mit ordentlich wasser vorweichen, riesenmengen condi verpantschen und dann weiter die kopfhaut sauberreibend mit viel wasser auswaschen.

nach dem waschen wäre dann laut buch irgendeine eklige gelprozedur fällig und ansätze hochstecken und was weiß ich noch alles.

und die morgendliche routine zur lockenrestauration im buch - ein umständlicher alptraum aus haare nassmachen, ansätze hochstecken, ploppen, scrunchen, gut zureden.

nicht mit mir!
ich habe in den letzten beiden wochen festgestellt, dass bei so starken locken wie meinen alles ganz easy ist:

einmal pro woche eine gründliche condiwäsche mit einsatz eines breitzinkigen afrohornkamms zum auskämmen während der condi-einwirkzeit.

nach der wäsche flüchtig scrunchen und 15-30 minuten ploppen, um die anschließende lufttrockenzeit zu verkürzen.

ploppturban (=altes bigshirt) abnehmen, mit den fingern den scheitel legen, kurz scrunchen und dann das haar nicht mehr berühren, bis es trocken ist.

zum lockenrestaurieren reicht es völlig aus, sie morgens kurz mit wasser zu überbrausen und dann 15 minuten zu ploppen, damit sie anschließend schneller trocknen.

bißchen scrunchen und einfach den tag beginnen. denn sie legen sich während des trocknens ganz von alleine in wunderschön definierte korkenzieherlocken. später vielleicht einmal mit eingecremten händen vorsichtig über den "härchenhalo" am oberkopf streichen, damit es ordentlicher aussieht, fertig.

auf die art werden die locken bis zur nächsten wäsche jeden tag definierter und schöner und ich kann sie problemlos offen tragen. wenn ich sie an einem tag doch weggebunden hatte, kriege ich am nächsten tag die locken mit dem morgendlichen kurz abbrausen wieder original schön hin.

vorerst habe ich damit wohl meine pflegeroutine gefunden. keep things simple....
3b/M(braun),C(silber)/ii

optische länge: 40cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ziel: terminal length

mein projekt
ulli44

#36 Beitrag von ulli44 »

Guten Morgen Curly Silver :),
ich hab grad neugierig dein TB gelesen, da ich auch ein paar Locken habe, die aber nach dem Schlafen mal so mal so aussehen.... :? Eine Frage zu deinem letzten Beitrag: Was genau meinst du mit abbrausen? Machst du sie komplett nass oder nur die "Außenschicht?
LG Ulli
Benutzeravatar
curly silver
Beiträge: 148
Registriert: 20.04.2011, 01:42

#37 Beitrag von curly silver »

@ulli

mit "abbrausen" meine ich:

kopf nach vorne beugen, duschkopf mit lauwarmem wasser drüberhalten und bis drei zählend mit der anderen hand das haar kurz im wasserstrahl durchknautschen.

also schon den gesamten schopf, aber eben nur kurz befeuchten.

durch das anschließende kurze ploppen trocknet das haar dann in für mich angemessener zeit. aber ich kann auch mit feuchtem haar aus dem haus gehen, denn wie gesagt: es legt sich dann von minute zu minute ganz von alleine immer schöner.

keine ahnung, ob das bei dir auch so problemlos klappen würde.
hast du hier neben den schnittfrei-ponyraus-usw.-gruppen auch ein eigenes projekt? ich komme mit der sufu des forums nicht besonders gut klar und finde soetwas nur, wenns in den signaturen steht.
3b/M(braun),C(silber)/ii

optische länge: 40cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ziel: terminal length

mein projekt
ulli44

#38 Beitrag von ulli44 »

Also die Methode klingt interessant :) Nein, es gibt noch kein Projekt zum Anschauen von mir. Ploppen hab ich schon probiert, allerdings macht das bei mir einen schiefen Pony. Jetzt wo die Sonne so schön heiß ist, lasse ich direkt an der Sonne trocknen, dann entstehen bei mir schöne Spirallocken :)
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#39 Beitrag von ratwoman »

Oha, die Frau mit dem tollen Ava hat ein Projekt! :D

Ich kann weder zum Silber noch zu Locken was hifreiches beisteuern, aber ich hoffe mal, ich darf trotzdem hier rumlungern und Bilder besabbern? =P~

neidvolle Grüße,
ratti
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
curly silver
Beiträge: 148
Registriert: 20.04.2011, 01:42

#40 Beitrag von curly silver »

@ulli
ich ploppe auch nur, um die trockenzeit zu verkürzen. für den sitz des haares tut ploppen nämlich wirklich nichts gutes.
ich habe neulich einmal über nacht geploppt - frag nicht, wie ich am morgen danach aussah!

gibt es ein foto von deinen sonnenspiralen? auf deinem avatar wirkt dein haar ganz glatt, deshalb kann ich mir deine locken gar nicht richtig vorstellen.
ist das deine naturhaarfarbe?


@ratwoman
menno, jetzt muss ich mir das gesicht waschen, soviel honig wie du mir ums mauli geschmiert hast.....
du arbeitest also auch an deiner rückkehr zur NHF? ich werde mir dein tagebuch heute abend zu gemüte führen.
3b/M(braun),C(silber)/ii

optische länge: 40cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ziel: terminal length

mein projekt
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#41 Beitrag von ratwoman »

:lol: *reicht nen Lappen* na, so schlimm ists auch wieder nicht, du bist nur in den Position, zwei Dinge zu haben, die ich gern hätte, Locken und Silberlinge :mrgreen:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
ulli44

#42 Beitrag von ulli44 »

curly silver hat geschrieben:@ulli
ich ploppe auch nur, um die trockenzeit zu verkürzen. für den sitz des haares tut ploppen nämlich wirklich nichts gutes.
ich habe neulich einmal über nacht geploppt - frag nicht, wie ich am morgen danach aussah!

gibt es ein foto von deinen sonnenspiralen? auf deinem avatar wirkt dein haar ganz glatt, deshalb kann ich mir deine locken gar nicht richtig vorstellen.
ist das deine naturhaarfarbe?.....
Der Ava ist Haare an der Sonne, leider nicht meine NHF, ich lasse rauswachsen :roll: Schau mal hier gibts Bilder im APL-Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 447#965447 und hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 220#694220

Ploppen macht bei mir übrigens das Gegenteil: es verlängert die Trockenzeit :lol:
Benutzeravatar
curly silver
Beiträge: 148
Registriert: 20.04.2011, 01:42

#43 Beitrag von curly silver »

@ulli

oh, du bist wirklich ein echtes curly girl! so schöne, geschwungene locken. trägst du sie meistens offen?
was heißt APL?
3b/M(braun),C(silber)/ii

optische länge: 40cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ziel: terminal length

mein projekt
ulli44

#44 Beitrag von ulli44 »

Da ich noch so viele Stufen drin hab, trage ich sie meistens offen, aber ich übe mich im Flechten :) Schau mal hier wegen der Haarlängebezeichnungen: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=200 APL ist Nr. 13, Haarlänge bei Achselumschlagfalte, APL ist die englische Abkürzung.
Benutzeravatar
curly silver
Beiträge: 148
Registriert: 20.04.2011, 01:42

#45 Beitrag von curly silver »

*kicher*
ich habe mir gerade die skizze zu den diversen haarlängen angesehen. jetzt denke ich angestrengt darüber nach, welche länge mich wohl am schlanksten aussehen lässt.....quasi so, wie man sich überlegt, ob man figurtechnisch seine tshirts lieber bauchfrei oder als longshirts trägt.

ich bin eine (zum glück: schlanke) "birne" - also sollte ich alles meiden, was den übergang zwischen ober- und unterkörper betont (sprich: die hüften). --> ich bin nahezu gezwungen, mein haar überpopolang zu kriegen, wenn ichs nicht bei taillenlänge belassen will. denn alles dazwischen betont die hüften....- hurrah! noch ein argument mehr für meine terminal length, die hoffentlich mindestens für den klassiker reicht.



@ulli
flechten habe ich noch gar nicht auf dem zettel, weder vom bedürfnis her noch, klar, von der haarlänge her.
doch: kommt zeit, kommt zopf!

momentan geht es mir nur darum, die welt mit meinem wahnsinnslockenkopf zu verblüffen - und das gelingt mir nahezu täglich. ;-) ich glaube, dieser überraschungseffekt gehört zum berufsbild des curly girls.
sprechen dich auch dauernd die leute auf deine locken an, wenn du sie offen trägst? irgendwie ist es als curly girl einfach kontakt zu finden, weil die leute sich trauen, einen wegen der locken anzusprechen.

ich sehe das ganz deutlich beim vergleich zwischen meiner cousine und mir: sie hat naturhellblondes glatthaar in klassikerlänge. die leute starren ihr zwar fasziniert aufs haar, trauen sich aber gar nicht an sie ran.

bei mir dagegen räuspern sie sich einmal schüchtern und dann kommt schon eine positive bemerkung über meine locken.
locken lockern die leute auf!

nicht auszudenken wie das wird, wenn ich erstmal längeres haar habe! ich hatte zwar schon einmal fast taillenlänge, doch damals verstand ich noch nichts von haarpflege im allgemeinen und locken im speziellen. ich trug sie niemals offen, immer nur als hohen oder halben pferdeschwanz am hinterkopf.

kinder, ich freue mich so über dieses forum! wo sonst könnte ich öffentlich über soetwas nachdenken und dabei sicher sein, dass sich meine leser mit ähnlichen fragen beschäftigen?

ich wünsche euch allen ein schönes wochenende!
3b/M(braun),C(silber)/ii

optische länge: 40cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ziel: terminal length

mein projekt
Antworten