Curly Wuschlon - Ein Lockendefinitionsprojekt
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
So, dann gebe ich mal wieder ein Up-date:
Die Joghurt-Katastrophe ist beseitigt und ich habe das ultimative Locken-weich-mach-Haaroberfläche-glätt-Leave-in entwickelt: Lecithin-Pflegemilch
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 58b18c3d45
Selbst meine rauhen Stellen in den Spitzen werden ganz weich und glatt (also die Oberfläche, natürlich sind es noch Locken). Und die Haare glänzen wie lackiert.
Vergesst Haarkuren oder Condis! Mit dieser Pflegemilch Alles nicht mehr nötig. So eine dauerhafte Weichheit schafft nicht einmal die Alverde-Glanzkur. Selbst nach einer Tageswanderung in praller Sonne sind die Haare noch weich. Danach waren sie sonst in den Spitzen immer etwas strohig.
Und als Gesichtspflege taugt das Zeug auch noch. Und endlich habe ich auch mal ein Haarpflegemittel das angenehm nach Blumen duftet, nicht nach Avocado oder sonstwas ekeligem *freu*
Hoffentlich wachsen meine Haare dadurch jetzt endlich mal und werden nicht mehr von unten weggefressen.
P.S.: Hallo Veela! Aloe Vera verträgt weder mein Haar noch meine Haut. Mein Haar wird strohig und meine Haut bekommt Pickel (richtig übel entzündete).
Die Joghurt-Katastrophe ist beseitigt und ich habe das ultimative Locken-weich-mach-Haaroberfläche-glätt-Leave-in entwickelt: Lecithin-Pflegemilch
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 58b18c3d45
Selbst meine rauhen Stellen in den Spitzen werden ganz weich und glatt (also die Oberfläche, natürlich sind es noch Locken). Und die Haare glänzen wie lackiert.
Vergesst Haarkuren oder Condis! Mit dieser Pflegemilch Alles nicht mehr nötig. So eine dauerhafte Weichheit schafft nicht einmal die Alverde-Glanzkur. Selbst nach einer Tageswanderung in praller Sonne sind die Haare noch weich. Danach waren sie sonst in den Spitzen immer etwas strohig.
Und als Gesichtspflege taugt das Zeug auch noch. Und endlich habe ich auch mal ein Haarpflegemittel das angenehm nach Blumen duftet, nicht nach Avocado oder sonstwas ekeligem *freu*
Hoffentlich wachsen meine Haare dadurch jetzt endlich mal und werden nicht mehr von unten weggefressen.
P.S.: Hallo Veela! Aloe Vera verträgt weder mein Haar noch meine Haut. Mein Haar wird strohig und meine Haut bekommt Pickel (richtig übel entzündete).
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Es könnte eventuell von Vorteil sein, ab und zu auch mal die Haarlängen mit Shampoo zu waschen, um einen Pflegestoff-Build-up zu vermeiden, wo ich wieder jojobahaltige Pflege verwende. Wie oft, weiß ich allerdings noch nicht.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Haare schneiden/Stufenschnitt
Weil ich sowas von die Nase voll hatte von meiner wüsten Haarkante hatte, habe ich mir gerade in einer Kurzschlußaktion selbst die Haare geschnitten nach dem System, was ich in meiner Anfangszeit als ich begonnen habe, meine jetzige Mähne zu züchten immer angewendet habe. Dazu habe ich meine Haare nass gemacht, meine Haare kopfüber nach vorn gehängt, vom Nacken zum Wirbel einen Mittelscheitel gezogen und so alle Haare glatt nach unten gekämmt und gerade auf den Boden geschaut. Dann habe ich alle Haare auf einer Höhe mit einer möglichst geraden Kante abgeschnitten. Das ergibt einen leichten Stufenschnitt. das habe ich gemacht, weil ich festgestellt habe, dass mein Haar sowieso fast so geformt und abgebrochen ist, halt nur zufällig und nicht schön. Jetzt habe ich diese Stufen halt wieder geplant. Mein Haar ist noch nass. Hoffentlich sieht es auch trocken anständig aus und ich bereue diesen Schritt nicht
Jeden anderen, der mir soviel abgeschnitten hätte, wie ich es jetzt getan habe, hätte ich umgebracht
[/u]
Weil ich sowas von die Nase voll hatte von meiner wüsten Haarkante hatte, habe ich mir gerade in einer Kurzschlußaktion selbst die Haare geschnitten nach dem System, was ich in meiner Anfangszeit als ich begonnen habe, meine jetzige Mähne zu züchten immer angewendet habe. Dazu habe ich meine Haare nass gemacht, meine Haare kopfüber nach vorn gehängt, vom Nacken zum Wirbel einen Mittelscheitel gezogen und so alle Haare glatt nach unten gekämmt und gerade auf den Boden geschaut. Dann habe ich alle Haare auf einer Höhe mit einer möglichst geraden Kante abgeschnitten. Das ergibt einen leichten Stufenschnitt. das habe ich gemacht, weil ich festgestellt habe, dass mein Haar sowieso fast so geformt und abgebrochen ist, halt nur zufällig und nicht schön. Jetzt habe ich diese Stufen halt wieder geplant. Mein Haar ist noch nass. Hoffentlich sieht es auch trocken anständig aus und ich bereue diesen Schritt nicht

Jeden anderen, der mir soviel abgeschnitten hätte, wie ich es jetzt getan habe, hätte ich umgebracht

Zuletzt geändert von wuschlon extraordinaris am 06.05.2011, 07:59, insgesamt 3-mal geändert.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Hach, wie schön
, ich habe eine richtige Frisur
, nicht mehr einfach nur lange, wuschelige Locken. Jetzt habe ich ein durch und durch dichtes längliches Medaillion aus Locken auf dem Rücken. Immer habe ich darauf gewartet, dass ich mal die wirklich perfekte, dichte gerade Kante bekomme. Damit ist jetzt Schluß! Bei meiner Haarstruktur wird aus einer komplett geschlossenen geraden Kante sowieso Nichts. Dann mache ich eben aus der Not eine Tugend und schneide mit Absicht rund.
Meinem Mann gefällt es auch gut. Was will man mehr?
Und ich kann jetzt auch mal meinen Perfektionismus raushängen lassen und muss nicht immer die anderen beneiden, die ja eine soviel schönere Haarkante haben als ich (
hatten).


Meinem Mann gefällt es auch gut. Was will man mehr?
Und ich kann jetzt auch mal meinen Perfektionismus raushängen lassen und muss nicht immer die anderen beneiden, die ja eine soviel schönere Haarkante haben als ich (

3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
huhu, bin aus dem Stufenschnittthread hier weil ich wissen wollte wie du geschnitten hast. So ähnlich meinte ich das. Nur das ich Strähne für Strähne nehme von vorne. Hat mir vor x Jahren mal ein Friseur gezeigt und seitdem mache ich es so. Ergebnis ist ungefähr das gleiche.
Gerade Kante sieht doof aus bei welligen/lockigen Haaren. Sieht immer aus wie ein hängender Ring ohne Stufen unten.
Gerade Kante sieht doof aus bei welligen/lockigen Haaren. Sieht immer aus wie ein hängender Ring ohne Stufen unten.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Ich weiß nicht, Barbara, ich glaube nicht, dass es sich um die selbe Technik handelt. Bei meiner Technik kommt es ja gerade darauf an, eine wirklich gerade Kante zu schneiden, die absolut auf einer Höhe liegt. Mit Strähnen anheben und vergleichen kann eigentlich nicht dasselbe herauskommen. Dein Ergebnis ist vielleicht auch schön und Deine Technik gut (obwohl sie mir eher zu umständlich wäre), aber anders ist es schon. Mit meiner Technik zeichnet man auf dem Rücken seine Gesichtsform nach. Ist das bei dir auch so?
P.S.: Gerade habe ich Deine Fotos im Stufenbehaltenwoller-Thread gesehen. Dein Ergebnis ist ein völlig anderes als meins. Nur damit hier keine Missverständnisse aufkommen. Du hast eher ein V, ich habe eine viel rundere eliptische Kante. Mit V wäre mir meine Mähne zu schmal. Ich mag es beim Haar lieber üppiger (dafür bin ich selbst ziemlich schmal
).
P.S.: Gerade habe ich Deine Fotos im Stufenbehaltenwoller-Thread gesehen. Dein Ergebnis ist ein völlig anderes als meins. Nur damit hier keine Missverständnisse aufkommen. Du hast eher ein V, ich habe eine viel rundere eliptische Kante. Mit V wäre mir meine Mähne zu schmal. Ich mag es beim Haar lieber üppiger (dafür bin ich selbst ziemlich schmal

3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Eine Shampoowäsche für die Längen brauche ich trotz viel Pflegemilch im Haar doch nicht. Es reicht, wenn ich einfach genügend Essig-Rinse verwende. 1/2Liter Wasser mit 1TL Essig ist nicht genug. Es muss schon 1Liter mit 1EL Essig sein.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Heute morgen habe ich eine neue Sportfrisur getestet, die auch starkes Hüpfen aushält, aber trotzdem hinterher wieder offen tragbare Locken freigibt:
Mit einem langen Haarstab (Essstäbchen, der kurze Haarstab ist inzwischen zu kurz) habe ich einen Lazy-wrap gemacht und den dann in ein kleines Seidentuch gewickelt. Das Tuch habe ich zum Dreieck gefaltet, die Lange Seite oben über den Dutt gelegt und die Spitze nach unten hängen lassen. Dann habe ich die Zipfel der langen Seite hinter dem Stab nach unten geführt und unter dem Dutt verknotet. Dabei habe ich die Spitze des Dreiecks mitgefasst.
Könnte sich auch gut zum Wandern eignen, wenn man den Dutt sehr tief ansetzt. Dann kann ich vielleicht noch eine Schirmmütze tragen und mein Haar ist durch das Tuch vor der Sonne geschützt. Mal testen...
Mit einem langen Haarstab (Essstäbchen, der kurze Haarstab ist inzwischen zu kurz) habe ich einen Lazy-wrap gemacht und den dann in ein kleines Seidentuch gewickelt. Das Tuch habe ich zum Dreieck gefaltet, die Lange Seite oben über den Dutt gelegt und die Spitze nach unten hängen lassen. Dann habe ich die Zipfel der langen Seite hinter dem Stab nach unten geführt und unter dem Dutt verknotet. Dabei habe ich die Spitze des Dreiecks mitgefasst.
Könnte sich auch gut zum Wandern eignen, wenn man den Dutt sehr tief ansetzt. Dann kann ich vielleicht noch eine Schirmmütze tragen und mein Haar ist durch das Tuch vor der Sonne geschützt. Mal testen...
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Nö, Bilder von mir oder meinen Haaren oder anderen persönlichen Dingen wird es im Internet nie geben. Da bin ich paranoid.
Ausserdem kriege ich Minderwertigkeitskomplexe, wenn ich so traumhafte Haarfotos sehe, wie Deine
Ich glaube ich habe eine Vollglatze
Du hast so wunderschön langes glattes Haar mit so einer perfekten Kante *Neid* Ich hab ja gerade mal Rückenmitte.
Ausserdem kriege ich Minderwertigkeitskomplexe, wenn ich so traumhafte Haarfotos sehe, wie Deine


3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
- inmeinerwelt
- Beiträge: 424
- Registriert: 23.09.2010, 20:34
- Wohnort: Hamburg
Wuschlon - Du bist der Knaller!!!
Ich habe gestern mal Deine (auf Seite 5 dieses Projektes beschriebene) Routine fürs Waschen ausprobiert.
Es gab nat. leichte Abweichungen, weil ich z.B. kein Kokosöl (hab ein alverde-Öl genommen, auch wenn es nicht so ideal ist) oder Rotweinessig (ersetzt durch Bio-Apfelessig) da hatte. Und auch nicht Dein Shampoo...
Wenn ich es jetzt so lese: ich habe Deine Routine als Basis genutzt und zieeemlich abgewandelt
.
Aber: eingeölt, ca. 45min gewartet, gewaschen, ausgewrungen, gerinst, gespült, angetrocknet, Mandelöl verteilt, gekämmt, nicht mehr berührt (ich war immer der große Knautscher - fürs Volumen).
Sie sehen toll aus, bewegen sich, wie "richtige" Haare - Locken sind ja oft nicht so schwingend, sondern wie eine große Wollsocke in einem Block... Jetzt schwingen sie und verfilzen auch viel weniger!
Das probiere ich auf jeden Fall wieder - und nat. macht mich das doppelt neugierig auf Deine Lecithin-Milch...
Auf jeden Fall: dankedankedanke ausmeinerwelt!
Ich habe gestern mal Deine (auf Seite 5 dieses Projektes beschriebene) Routine fürs Waschen ausprobiert.
Es gab nat. leichte Abweichungen, weil ich z.B. kein Kokosöl (hab ein alverde-Öl genommen, auch wenn es nicht so ideal ist) oder Rotweinessig (ersetzt durch Bio-Apfelessig) da hatte. Und auch nicht Dein Shampoo...
Wenn ich es jetzt so lese: ich habe Deine Routine als Basis genutzt und zieeemlich abgewandelt

Aber: eingeölt, ca. 45min gewartet, gewaschen, ausgewrungen, gerinst, gespült, angetrocknet, Mandelöl verteilt, gekämmt, nicht mehr berührt (ich war immer der große Knautscher - fürs Volumen).
Sie sehen toll aus, bewegen sich, wie "richtige" Haare - Locken sind ja oft nicht so schwingend, sondern wie eine große Wollsocke in einem Block... Jetzt schwingen sie und verfilzen auch viel weniger!
Das probiere ich auf jeden Fall wieder - und nat. macht mich das doppelt neugierig auf Deine Lecithin-Milch...
Auf jeden Fall: dankedankedanke ausmeinerwelt!
3abMii (7,5cm Umfang)
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken