Geschäftsfrisuren - Frisuren am Arbeitsplatz
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Der allereinfachste Dutt ist der Lazy-wrap. Man braucht nur einen Haarstab (z.B. ein schönes Essstäbchen), keine Haarnadeln, Gummis oder sonstwas. Und er ist sehr schnell und einfach gemacht.
Hier der Link dahin:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 37d6abfae9
Hier der Link dahin:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 37d6abfae9
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
@wuschelon: sie sucht doch sachen ohne Haarstab 
Wäre eine Krebsklammer was für dich? Ich hab zB so eine Runde (so etwa in der Art, also innen noch ne Menge Platz selbst wenn sie geschlossen ist). Mit der mach ich einen Cinnamon (schön locker, geht auch gut wenn die Haare wellig sind!) und klammer dann einfach die eine Hälfte (oben oder unten) damit fest. Hält bombig, ist einfach und sieht schön groß aus (je nachdem wie man die Klammer ansetzt)
Außerdem könnten diese Afrikanischen Spanngen was für dich sein, diese zwei Steckkämme die mit Gummibändern verbunden sind. Weißt du welche ich meine?

Wäre eine Krebsklammer was für dich? Ich hab zB so eine Runde (so etwa in der Art, also innen noch ne Menge Platz selbst wenn sie geschlossen ist). Mit der mach ich einen Cinnamon (schön locker, geht auch gut wenn die Haare wellig sind!) und klammer dann einfach die eine Hälfte (oben oder unten) damit fest. Hält bombig, ist einfach und sieht schön groß aus (je nachdem wie man die Klammer ansetzt)
Außerdem könnten diese Afrikanischen Spanngen was für dich sein, diese zwei Steckkämme die mit Gummibändern verbunden sind. Weißt du welche ich meine?
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Tol-Rot
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
African Butterfly, da gibts bei Bijou Brigitte ein paar verschiedene zur Auswahl.Layla hat geschrieben:Außerdem könnten diese Afrikanischen Spanngen was für dich sein, diese zwei Steckkämme die mit Gummibändern verbunden sind. Weißt du welche ich meine?

Ob die was taugen, kann ich nicht beurteilen, weil ich keine davon habe.
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Wenn du keine Haarstäbe benutzen magst: Den LWB, den wuschlon extraordinaris dir empfohlen hat, kann man auch mit einer Schnabelspange (heißen die so? Ich meine so eine nachgemachte Ficarre) fest stecken.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
... oder LWB mit Flexi. Wird genau so gemacht wie ein LWB mit Stab, wenn die Flexi8 eingerastet ist sieht es ganz anders aus.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft
(Haar/Schmuck/Frisur)
rotbraun (Tönung), stark gestuft
(Haar/Schmuck/Frisur)
- Kittyworld
- Beiträge: 207
- Registriert: 28.12.2009, 16:10
Ich habe 2 - 3 African Butterflies und bin recht zufrieden damit, halten tun die recht gut, wenn man das mit dem richtig reinstecken raus hatSquirrel hat geschrieben:African Butterfly, da gibts bei Bijou Brigitte ein paar verschiedene zur Auswahl.Layla hat geschrieben:Außerdem könnten diese Afrikanischen Spanngen was für dich sein, diese zwei Steckkämme die mit Gummibändern verbunden sind. Weißt du welche ich meine?
Ob die was taugen, kann ich nicht beurteilen, weil ich keine davon habe.
Eine Klassenkameradin von mir trägt darin auch immer son einfachen Dutt, hält auch ^^
(Trage sie nur selten, da sich bei Taillenlänge und iii, die ganzen Perlen auseinander ziehen, was doof aussieht, also mach ich damit nur umgeklappte Flechtzöpfe )
1cMiii
Haarfarbe: Blond, Ziel: Genug Länge für eine Timoschenko Krone, derzeitig: hüftlang
Haarfarbe: Blond, Ziel: Genug Länge für eine Timoschenko Krone, derzeitig: hüftlang
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
"Geschäfts"frisuren - Frisuren am Arbeitsplatz
Hallo!
Hat jemand Inspirationen, wie man "seriöse" Frisuren mit ein wenig Abwechslung haben kann?
Ich trage immer Dutt auf der Arbeit, weil es so schnell geht und "anständig" aussieht. Ich variiere natürlich das Handwerkszeug, aber sehe von vorne immer gleich aus und kanns langsam selber nicht mehr sehen. Pony kommt nicht in Frage. Unterschiedliche Dutts kann ich natürlich, aber mal ehrlich sehe weder ich noch jemand anders einen Unterschied.
Flechtereien sind schön und gut, aber erstens meist zeitaufwändig (keinen Nerv um 6:00 Uhr) und wirken oft sehr verspielt / "mädchenhaft".
Soll jetzt nicht doof klingen, aber ich brauche eine gewisse "Maske" hinter der ich mich verberge, und "verspielt" kann ich grade nicht so gut gebrauchen.
Hat jemand Ideen wie ich ein wenig variieren könnte? Dutts mit Seitenscheitel kann ich nicht sonderlich gut, aber wenn jemand gute Ideen hat, her damit!
In Kürze: suche "seriöse" Frisuren, die relativ schnell gehen und Variation bringen - grade von vorne.
Hat jemand Inspirationen, wie man "seriöse" Frisuren mit ein wenig Abwechslung haben kann?
Ich trage immer Dutt auf der Arbeit, weil es so schnell geht und "anständig" aussieht. Ich variiere natürlich das Handwerkszeug, aber sehe von vorne immer gleich aus und kanns langsam selber nicht mehr sehen. Pony kommt nicht in Frage. Unterschiedliche Dutts kann ich natürlich, aber mal ehrlich sehe weder ich noch jemand anders einen Unterschied.

Flechtereien sind schön und gut, aber erstens meist zeitaufwändig (keinen Nerv um 6:00 Uhr) und wirken oft sehr verspielt / "mädchenhaft".

Hat jemand Ideen wie ich ein wenig variieren könnte? Dutts mit Seitenscheitel kann ich nicht sonderlich gut, aber wenn jemand gute Ideen hat, her damit!
In Kürze: suche "seriöse" Frisuren, die relativ schnell gehen und Variation bringen - grade von vorne.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
- Anaj SnowWhite
- Beiträge: 1892
- Registriert: 01.11.2013, 10:28
Re: "Geschäfts"frisuren - Frisuren am Arbeitsplatz
Ich habe leider keine Lösung, aber ich schließe mich hier mal an, weil es mir gerade sehr ähnlich geht. Ich bin so genervt von diesem "ich-sehe-von-vorne-immer-gleich-aus", dass ich kurz davor bin einiges an Länge abzuschneiden, aber andererseits mag ich meine Haare total gern, auch weil es euch praktisch ist, wenn sie den ganzen Tag aus dem Weg sind. Pony ist für mich auch keine Lösung.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: "Geschäfts"frisuren - Frisuren am Arbeitsplatz
Mit dem Scheitel nennst du einen guten Punkt! Den Diskbun kann man sehr gut machen wenn man einen Scheitel behalten möchte. Einfach entlang der gedachten Fortsetzung des Scheitels in zwei Stränge teilen und dann die Wickelrichtung so wählen, dass jeweils vom Scheitel nach außen gewickelt wird. Geht natürlich genauso gut mit allen anderen Dutts für die man zwei Stränge braucht, also auch geteilter Wickeldutt usw wenn man eine entgegengesetzte Wickelrichtung für die beiden Stränge nimmt.
Gggf vorher zwei einzelne Pferdeschwänze direkt nebeneinander machen, dann ist es einfacher vorne nichts zu verziehen, gerade wenn man die Haare neben dem Scheitel möglichst locker und weit unten liegen haben will.
Was man bei hochgesteckten Haaren von vorne sichtbares außer dem Scheitel (oder nicht Scheitel) variieren kann - außer geflochtenem - fällt mir sonst auch nicht wirklich ein. Vielleicht macht es einen Unterschied wie die Haare liegen je nachdem wie hoch oder tieft der Dutt sitzt?
Gggf vorher zwei einzelne Pferdeschwänze direkt nebeneinander machen, dann ist es einfacher vorne nichts zu verziehen, gerade wenn man die Haare neben dem Scheitel möglichst locker und weit unten liegen haben will.
Was man bei hochgesteckten Haaren von vorne sichtbares außer dem Scheitel (oder nicht Scheitel) variieren kann - außer geflochtenem - fällt mir sonst auch nicht wirklich ein. Vielleicht macht es einen Unterschied wie die Haare liegen je nachdem wie hoch oder tieft der Dutt sitzt?
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: "Geschäfts"frisuren - Frisuren am Arbeitsplatz
Ich finde einen Chignon sehr schön - der lässt sich mit Scheitel tragen und wenn man den streng bindet und den Rest der Haare ein bisschen mit Gel andrückt, sieht man von vorn aus wie eine Lady aus den 20ern 

- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: "Geschäfts"frisuren - Frisuren am Arbeitsplatz
Kommen Lacebraids infrage trotz Flechtunlust? Finde, die lockern von vorne auch immer nochmal auf...
Oder so französisch an der Seite langgeflochten über dem Ohr? da kann man ja auch den Scheitel behalten?
Oder noch einfacher: von vorne her etwas kordeln, das geht auch ruckzuck und im Halbschlaf
Oder so französisch an der Seite langgeflochten über dem Ohr? da kann man ja auch den Scheitel behalten?
Oder noch einfacher: von vorne her etwas kordeln, das geht auch ruckzuck und im Halbschlaf

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: "Geschäfts"frisuren - Frisuren am Arbeitsplatz
Mir fällt außer Flechten oder Kordeln auch nicht viel ein und auf beides habe ich morgens auch wenig Lust.. ich variiere tatsächlich primär den Haarschmuck oder trage eben mal offen. Ansonsten kommt Abwechslung gerade vor allem über Kleidung und Schmuck.
Lace-Zöpfe könnten noch halbwegs schnell gehen und ich finde nicht, dass man damit an Seriosität einbüßt (wenn man sich damit unwohl fühlt, sollte man es natürlich trotzdem lassen).
Lace-Zöpfe könnten noch halbwegs schnell gehen und ich finde nicht, dass man damit an Seriosität einbüßt (wenn man sich damit unwohl fühlt, sollte man es natürlich trotzdem lassen).
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Re: "Geschäfts"frisuren - Frisuren am Arbeitsplatz
Du könntest Dutts auf verschiedenen Höhen machen, sodass man ab und zu den Dutt oder zumindest den Schmuck von vorne sieht. So ein Ballettdutt sieht auch hinreichend seriös aus, finde ich. Und Banane wäre noch was, die sieht man zumindest bei mir auch oben.