Water Only: Erweiterte Diskussionsrunde. ;)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#91 Beitrag von eloyse »

Hallo ihr Lieben.

Ich hab jetzt auch mal ne Frage.

Ich möchte weiterhin meine Ölkuren (Prewash Längen und Kopfhaut) fortsetzen.
Bekomme ich die trotzdem mit WO raus?
Beim letzten Mal hatte ich nur Öl in den Längen, was schon relativ gut eingezogen war (über 24 Stunden). Das habe ich mit WO recht gut rausbekommen.
Wie sieht es mit der Kopfhaut aus? Ich hab ein wenig Bedenken, dass ich fettige Ansätze zurückbehalte.
Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich?

Danke schon Mal im Voraus :)
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#92 Beitrag von MyDarkFlower »

eloyse: Ja, das geht mit der Zeit alles raus.

Ich brauchte ne gewisse Gewöhnungzeit, am Anfang hätte ich mir das WOen auch sparen können, sah hinterher genauso fettig aus wie vorher.

Aber jetzt pappe ich mir am Abend vorher die Haare schön fett mit nem Öl/Aloe-Gemisch ein, Matas Kopfhautöl auch grosszügig drauf, und nach der WO am nächsten Tag siehts aus wie frisch gewaschen.
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#93 Beitrag von shortend »

Lotti hat geschrieben:
ratwoman hat geschrieben:Noch ne Frage, ich hab flüssige Plastikzitrone da, geht es damit auch und wenn ja, wieviel muss ich pro Härtegrad nehmen?
Ich bin bei mir mit 5 Tropfen auf 1 Liter um 1 Härtegrad runter gekommen. (Werte aus Erinnerung, nicht Fix)
Ich hab gerade im Zusatzheftchen vom Natron gelesen, das eine Messerspitze Natron das Wasser auch weicher macht.
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#94 Beitrag von ratwoman »

das hab ich auch schon gelesen, aber das ist ja dann auch laugig und wenig gut für die Zöglinge, oder?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#95 Beitrag von Layla »

@MyDarkflower

wie lange war denn diese Eingewöhnungszeit bei dir? Und wie hast du die zwischenzeit überstanden?? Ich hab immer keine Möglichkeit den Fettkopf zu verstecken...und irgendwie mag ich halt auch nich aussehen :/
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#96 Beitrag von shortend »

ratwoman hat geschrieben:das hab ich auch schon gelesen, aber das ist ja dann auch laugig und wenig gut für die Zöglinge, oder?
Mhhh, ich war in Chemie immer nur körperlich anwesend und hab einen Punkt bekommen weil ich immer da war und nicht gestört habe... Hatte das gesehen als ich nachschauen wollte ob Natron auch gegen Pickel hilft (dazu hab ich leider nichts gefunden...)
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#97 Beitrag von MyDarkFlower »

Layla: Nicht so schrecklich lange, 3-4 Wochen oder so.
Ich hab am Anfang jeden Tag WOt und dann plötzlich gemerkt, sieht ja noch einen Tag länger gut aus. Also 2 Tage, dann 3, jetzt sinds meistens 4. Und es wurde jedesmal besser sauber.
Die letzten 2 Tage fummel ich meinen Schopf dann immer hoch.
Die 5 Tage-Marke (oder mehr :D ) schaffe ich aber glaub ich erst, wenn ich die Haare richtig zusammenmachen kann. Jetzt sind sie noch ein bisschen zu kurz um alles zu kaschieren.
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#98 Beitrag von Rhiannon »

ratwoman hat geschrieben:das hab ich auch schon gelesen, aber das ist ja dann auch laugig und wenig gut für die Zöglinge, oder?
:!: Bitte nie nicht verwechseln:!:
http://de.wikipedia.org/wiki/Natron
http://de.wikipedia.org/wiki/Natriumhydrogencarbonat
http://de.wikipedia.org/wiki/Natronlauge
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#99 Beitrag von ratwoman »

Ja aber heißt das nicht, dass es ne Base ist? :idee: sorry - war in Chemie auch nur Kandidat für den Anwesenheits-Punkt :oops:

Also neutralisiert Säure und so? *verwirrt dreinschau*
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#100 Beitrag von macchiato »

ratwoman hat geschrieben:Ja aber heißt das nicht, dass es ne Base ist? :idee: sorry - war in Chemie auch nur Kandidat für den Anwesenheits-Punkt :oops:

Also neutralisiert Säure und so? *verwirrt dreinschau*
Jap. Löst sich in Wasser mit schwach alkalischer Reaktion. Natronlauge ist natürlich wesentlich stärker.

Natriumhydrogencarbonat wird daher auch als Mittel gegen Sodbrennen verwendet.
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#101 Beitrag von ratwoman »

*hat den Anwesenheitspunkt doch verdient* :lol:

also ist Säure zum Kalk ausfällen doch besser, weil das die Schuppenschicht schließt, statt öffnet, nech?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#102 Beitrag von macchiato »

Wobei ein Ausfällen mit Zitronensäure kaum möglich sein wird, da die Löslichkeit von Calciumcitrat (Calciumsalz der Zitronensäure) in Wasser gut ist. D.h. die Calciumionen bleiben im Wasser. Daher kann man ja Zitronensäure zum Entkalken nehmen. Der abgesetzte Kalk wird aufgelöst und kann so entfernt werden.

Man müsste schon eine Säure nehmen, die schwerlösliches Calciumsalz bildet. Dieses könnte man dann abfiltrieren. Bei Oxalsäure würde das funktionieren.
Aber ich weiß jetzt nicht, ob es euch nun darauf ankommt die Calciumionen komplett zu entfernen. (Habe nur kurz hier im Thema gelesen). Wir haben hier sehr weiches Wasser.
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
marieann
Beiträge: 1
Registriert: 29.04.2011, 16:47
Wohnort: Heuchelheim

#103 Beitrag von marieann »

eloyse hat geschrieben:Hallo ihr Lieben.

Ich hab jetzt auch mal ne Frage.

Ich möchte weiterhin meine Ölkuren (Prewash Längen und Kopfhaut) fortsetzen.
Bekomme ich die trotzdem mit WO raus?
Beim letzten Mal hatte ich nur Öl in den Längen, was schon relativ gut eingezogen war (über 24 Stunden). Das habe ich mit WO recht gut rausbekommen.
Wie sieht es mit der Kopfhaut aus? Ich hab ein wenig Bedenken, dass ich fettige Ansätze zurückbehalte.
Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich?

Danke schon Mal im Voraus :)
Hi ihr ;-)

da ich leider mein Haar alle zwei Tage waschen muss, da ich eine sehr fettige Kopfhaut habe würde ich auch sehr gerne wissen ob es was gibt was ich beim waschen mit dazu nehmen kann.
Wie war das mit der Plastikzitrone und was bedeutet WO??

Danke schonmal im Vorraus ;-)
Marieann
noch chem. schwarze, Bh .Bügellange Haare
auf der Suche nach wertvollen Tipps das meine Haare noch laaaaaaange wachsen können bis zum Po ;-)
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#104 Beitrag von Layla »

WO heißt Water Only, also nur mit Wasser ohne Zusätze waschen. Ich wasche im Moment auch alle zwei Tage und glaub das ist erstmal noch nichts für mich, da krieg ich meine Haare nie mit fettfrei :( vielleicht wenn ich den Zyklus etwas rausgezögert hab (falls das jemals funktionieren sollte -.-)
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#105 Beitrag von Rhiannon »

Layla hat geschrieben:WO heißt Water Only, also nur mit Wasser ohne Zusätze waschen. Ich wasche im Moment auch alle zwei Tage und glaub das ist erstmal noch nichts für mich, da krieg ich meine Haare nie mit fettfrei :( vielleicht wenn ich den Zyklus etwas rausgezögert hab (falls das jemals funktionieren sollte -.-)
Wenn die Kopfhaut zu sehr fettet, liegt es oft am zu vielen... zu agressiven Reinigen... die Haut fettet gegenan...

dafür ist das Hautfett/Sebum ja auch da, nämlich um die Haut vor dem Vertrocknen zu schützen.

Manchmal liegt es auch an der Pubertät/Hormone oder in ganz seltenen Fällen an einer Krankheit, aber meistens am ---> s.o.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Antworten