Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#361 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Huhu, ich mach jetzt keine C/O-Wäschen mehr, weil mir vermehrter Haarausfall aufgefallen ist....
Für die Haare an sich konnte ich auch keine „Feuchtigkeitszufuhr“ feststellen und außerdem nahmen sie das Leave-in (Öl) nicht mehr wirklich auf.

LG
Benutzeravatar
mashi
Beiträge: 185
Registriert: 26.12.2010, 19:35
Wohnort: Berlin

#362 Beitrag von mashi »

hallo, nachdem ich mit seife komischer weise garnich mehr klarkam probier ich jetzt doch wieder CO also zum teil auch curly girl aus. Gibts hier eigentlich noch wen (besonders lockenkopp) der co macht? wenn ja mit welchem condi, oder in kombination mit welcher rinse etc`?
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#363 Beitrag von jules »

Ich habe jetzt auch mal Co probiert, mit dem Aloe Hibiskus Condi von Alverde und ca. 30Min Einweikzeit bei schon ziemlich fettigem Ansatz: Hat super funktioniert und ich trau mich heute auch noch mal raus damit.
Kann jemand sagen wie der Birke Salbei Condi im Vergleich zum Aloe Hibiskus wirkt? Denn eigentlich ist mein Ansatz gesund und braucht auch keine zusätzliche Feuchtigkeit (davon wird er etwas sehr platt).
1c/2a M ii
Benutzeravatar
Eigenfrequenz
Beiträge: 247
Registriert: 06.12.2010, 07:02
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#364 Beitrag von Eigenfrequenz »

Gestern C/O-Wäsche probiert, weil morgen PHF dran ist aber ich nicht mit dem üblen Fettkopf rumlaufen wollte. Also kurz zum Auffrischen.

Von wegen... Ich fühle mich NICHT so als wäre da weniger Fett. Im Gegenteil: Sie sind eher klebrig.
Das war jetzt der zweite Fehlversuch mit C/O und damit der letzte. :(
1aMi-ii, 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Züchten trotz dünner Fusseln!
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#365 Beitrag von Layla »

Eigenfrequenz, wie lange hast du den Condi denn einwirken lassen? Könnte es vielleicht damit zusammenhängen?


Ich hab bei der letzen Wäsche mal wieder CO ausprobiert und war ziemlich zufrieden. Hab vorher kräftig öl in den Ansatz und auf die Kopfhaut gegeben, das über Nacht einwirken lassen und morgens dann gewaschen. Öl ist bis auf eine Stelle (Schläfe und drunter, also so hinter den Ohren) überall problemlos rausgegangen. Schneller nachfetten tut es nicht unbedingt, langsamer aber auch nicht (schade). Werd ich wohl öfter machen!
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Benutzeravatar
Eigenfrequenz
Beiträge: 247
Registriert: 06.12.2010, 07:02
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#366 Beitrag von Eigenfrequenz »

So 5-10 Minuten werden es gewesen sein. Hab nicht genau geschaut. Ist jezt auch nicht so, dass ich todunglücklich bin weil das bei mir nicht klappt ;)
1aMi-ii, 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Züchten trotz dünner Fusseln!
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#367 Beitrag von Layla »

Komisch, ich hab ja sogar die Ölkur rausbekommen...und hatte den Condi so eine normale Duschdauer, also auch 5-10 min drauf. Ich finde es interessant das es so unterschiedliche Ergebnisse gebracht hat :o

Man muss ja nicht alles mögen^^ aber meine Haare scheinen es zu mögen, sie sind total saftig geworden *flausch*
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#368 Beitrag von Draculinchen »

Manche Condis brauchen eine lange einwirkzeit andere eine kurze, da hilft wirklich nur testen.
Benutzeravatar
mashi
Beiträge: 185
Registriert: 26.12.2010, 19:35
Wohnort: Berlin

#369 Beitrag von mashi »

ich wollte nur mal berichten, das ich die co nun schon 3 oder 4 wochen konsequent durchziehe, und einiges hat sich verbessert. meine haare klätschen nicht mehr und werden selbst mit condi quietschesauber. das war am anfang nicht so. irgendwie waren die da immer schmierig. außerdem hab ich viiiiel weniger frizz. irgendwie sind sie einfach insgesamt weicher. da ich dadurch auch nicht mehr kämme (meine haare entwirren sich mit condi von selbt, und die ganz harten knoten friemel ich auf), brechen sie auch nicht mehr so viel. meiner kopfhaut gehts super, sie reagiert nur blöd auf schampoo, von zeit zu zeit schalte ich mal ein cwc dazwischen, ich glaub in 4 wochen ca 2 mal. Letzte woche hab ich für mich grandiose 5 tage nicht gewaschen, das ist 2 tage länger als sonst, also für mich hat sich die co gelohnt. und ja die locken sehen dadurch auch super aus, kommt aber bisschen auf den condi an. mit dem ja anscheinend recht reichhaltigen ed condi, fühlen sie sich zwar recht schwer an, sehen aber gut aus und fühlen such auch superweich an, mit dem alverde feuchtigkeit gehts auch ganz gut.
Fazit: das mach ich weiter. :yess:
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#370 Beitrag von Timmy »

@Mashi: Welche Conditioner verwendest du so alles?
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Rae
Beiträge: 392
Registriert: 29.10.2010, 20:14

#371 Beitrag von Rae »

Seit langem hab ich heute mal wieder eine CO eingeschoben. Ich hatte schon wieder vergessen, wie gut eine CO bei mir klappt. Meine Haare sind richtig schön geworden, kein Unterschied zu einer normalen Shampoowäsche. Dabei hab ich den Condi auch nur eher kurz (5-10 Minuten?) einwirken lassen.

Damit CO bei mir klappt, darf der Condi nicht zu reichhaltig sein. Für mich ist der (inzwischen wohl ausgelistete?) Alverde Coffein Condi mein Favorit. Alternativ klappt auch Alverde B/S. Allerdings finde ich persönlich dessen Geruch nicht ganz so super. :?
2a-2b M ii
Auf dem Weg zur Hüfte
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#372 Beitrag von Layla »

Ich hab normal den A/H von Alverde, ich glaube aber der ist mir auch zu reichhaltig. Nach 2 CO Wäschen waren meine Haare so weich ung flutschig das ich keine Frisur zum halten gebracht habe, einfach schrecklich ^^ Sollte echt über einen extra CO Condi nachdenken...

@rae birke salbei von alverde sagst du? wofür ist der denn laut beschreibung? muss mal bei gelegenheit schnuppern gehen.....:D
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Rae
Beiträge: 392
Registriert: 29.10.2010, 20:14

#373 Beitrag von Rae »

Die B/S-Serie von Alverde ist *auf der Shampoo-Flasche gucken geh* zur "Beruhigung und milden Pflege" von "irritierter und empfindlicher Kopfhaut".

Mit dem A/H bin ich für die CO gar nicht zurechtgekommen. Da darf von der Spülung wirklich nix in die Nähe meines Ansatzes kommen, sonst kann ich das Waschen auch gleich lassen. :wink:

An den Geruch von B/S hab ich mich inzwischen leidlich gewöhnt, aber wirklich Freunde werden wir halt nicht mehr... :D
2a-2b M ii
Auf dem Weg zur Hüfte
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#374 Beitrag von Layla »

Danke rae! Ja, ich glaub der A/H ist für mcih auch zu reichhaltig..aber das wäre dann ja mal eine Option.
Da fällt mri ein: der Alverde Coffein Condi stand diese Woche noch ganz normal bei uns im Regal, sicher das der ausgelistet ist? Vielleicht müssten sie den nur bestellen? (wenn man nett fragt machen die das glaub auch)
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#375 Beitrag von Layla »

So, war jetzt im DM und ein Birke Salbei Kondi ist mit in den Einkaufskorb geklettert. Hab auch heute direkt damit gewaschen (CW natürlich). Der Geruch ist ja mal o.o :shock: :wuerg: :-# aber die Haare sind sehr gut sauber geworden und auch ansonsten..einfach perfekt!!! weich, aber nicht zu weich, schön wellig, richtig klasse. Das gibt es definitig öfter, danke Rae für den Tipp!!!!
(und ich halte die augen nach dem Koffeein Condi offen...der kann garnicht schlimmer riechen :? )
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Antworten