[Anleitung] Der Schlaufendutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Sagi

#61 Beitrag von Sagi »

Probiers mal, Versuch macht kluch! Bei mir hat es ab etwas über Schulterlänge, na ja, nicht richtig geklappt (hab die Zippel fest genadelt :wink: ), war aber als Schlaufendutt/ Easy hairstick bun erkennbar.
Nun gut, ich hatte Stufen (im Suff selber geschnitten), da waren die Haare natürlich etwas ...dünner als jetzt.
Benutzeravatar
ladymorgain
Beiträge: 68
Registriert: 07.05.2008, 00:32
Wohnort: Berlin

#62 Beitrag von ladymorgain »

Ganz tolle Frisur, hab ihn gestern den ganzen Tag getragen. Brauchte wirklich mal keine Haarnadeln, Spitzen blieben auch tatsächlich drunter, die haben sonst die Angewohnheit überall abzustehen. Einen Stab rein und gut wars. Definitiv mein neuer Liebling...Kelte geht bei mir anscheinend wegen fehlender Länge/ Dicke der Haare noch nicht wirklich.
Zu Licht will ich werden, wenn meine Zeit gekommen ist-strahlen werde ich und meinen Verbündeten ein Leitstern sein.

Haartyp: 1bCii/iii
Haarlänge: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: open end
Sagi

#63 Beitrag von Sagi »

...zudem ist die frisur ja auch nicht unschön...
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#64 Beitrag von Marlene »

So sieht bei mir der Schlaufendutt aus, wenn's schnell gehen soll:

Bild
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
KittyCat
Beiträge: 148
Registriert: 06.05.2008, 10:33
Wohnort: München

#65 Beitrag von KittyCat »

Is ja geil,

der klappt auf anhieb und hält auch noch richtig gut.


Vielen Dank körsbär :bussi:




KC
viele Grüße
KC

--------------------------------------------------------

1B M ii
91 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Hüfte-Steißbein
bunt:braun-rotorange-blondstränig ???
Ziel: bessere Pflege, noch gesündere Haare
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#66 Beitrag von Carthasis »

Heute zum ersten Mal ausprobiert und gleich mein Lieblingsdutt! Sieht zwar sehr zerwurschtelt aus, weil ich das mit dem aufteilen der Schlinge nicht so gut hinkriege, aber hält viel besser als der normale Dutt. Gefällt mir!
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#67 Beitrag von Merrick »

Ich hab den Dreh noch nicht raus. Zwirbel ich den Teil zum teilen, krieg ich ihn nicht ordentlich geteilt und zwirbel ich ihn nicht, sitzt und hält der Dutt nicht... *wieder üben geht*
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#68 Beitrag von ninah167 »

ich habs geschafft juhu, trotz meinen kurzen haaren hab ichs geschafft :tanz:
danke für die tolle beschreibung!
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Sagi

#69 Beitrag von Sagi »

Öh... bei mir gehts ohne Zwirbeln...
Benutzeravatar
erdbeerfreak
Beiträge: 825
Registriert: 25.05.2008, 15:58
Wohnort: Berlin

#70 Beitrag von erdbeerfreak »

bei mir auch. wenn ichs nur ganz leicht zwirble siehts etwas unordentlicher aus, aber sitzt auch noch fester. aber so gehts halt auch
haartyp: 1bMii ~82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5cm umfang
haarlänge: taille wieder erreicht
nächstes etappenziel: ?
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#71 Beitrag von Gwendolyn »

:? Vorneweg: Ist echt ganz easy :?
Aber ich glaube, bei mir funktioniert der Schlaufendutt noch nicht, weil mein Haar noch stufig ist und auch wohl noch etwas zu kurz (60 cm).

Aber wenigstens habe ich gerade die tolle Entdeckung gemacht, dass ein Dutt auch ohne ein Haargummi halten kann.
Insofern habe ich eine Menge dazugelernt!!!!
War im Umgang mit Haargummis immer etwas unsicher, weil die Haare früher oder später ja doch brechen - obwohl ich schon Gummis ohne Metallnaht nehme....
Danke, körsbär :D
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Alrun
Beiträge: 177
Registriert: 24.03.2008, 10:54
Wohnort: Leipzig

#72 Beitrag von Alrun »

Huhu Gwendolyn!
Ich bin auch bei 60cm und habe ebenfalls gestufte Haare und bei mir hält der bombensicher. Zwar muss ich meistens die ausgefransten Stufen wegstecken, aber ich finde er ist ganz ok.

Hier mal ein Pic. Das ist einer meiner ersten Versuche. *hüstel* :oops:
Bild
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#73 Beitrag von Gwendolyn »

Alrun hat geschrieben:Huhu Gwendolyn!
Ich bin auch bei 60cm und habe ebenfalls gestufte Haare und bei mir hält der bombensicher. Zwar muss ich meistens die ausgefransten Stufen wegstecken, aber ich finde er ist ganz ok.
Huhu,

toll.... :?
Sieht bei Dir echt klasse aus.
Wahrscheinlich bist Du mit den Fingern geschickter.....
Und ich habe ja SO VIEL GEDULD :twisted: :motz:
Aber ich könnte mir vorstellen, dass es mein momentaner Frisurenfavorit wird.... :kniep:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#74 Beitrag von Mugili »

Ich bekomme das auch nicht hin, ich habe gar nicht so einen langen Zopf zum Zwirbeln und meine sollen 62 cm sein. Ich könnte schwören, mein mann hat sich vermessen. Das kann nie und nimmer stimmen, wenn ich sehe, was da bei euch zusammen kommt. Ich kann meine Wurschtelduttis mit einem mittelgroßen Krebs umfassen. :?

Das das bei meiner Haarlänge gehen soll, kann ich mir gar nicht vorstellen :shock:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#75 Beitrag von Mela »

Also das mit den 62 cm kann ich auch kaum glauben. Meine sind ungefähr 62 cm und ich bin zwischen BSL + Midback ... So lang sehen Dein Kopf und Dein auch nicht aus ... :wink:
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Antworten