Ernie004 hat geschrieben: Erzähl mir jetzt nicht, Aida, dass eine S bei Dir im Half-Up hält. Bitte sag mir, dass Du Dich vertippt hast und XS meintest! Bitte bitte bitte! Bei mir hält ne XS gerade mal den ganzen Zopf und das auch nur mit Spangenpaddy drunter.
Nee, hab mich nicht vertippt. Sie sitzt jetzt nicht straff, aber von alleine fällt sie auch nicht raus. Dabei haben wir beide den gleichen Zopfumfang, hm.
Wie machst du denn deine Half-Ups Aida? Bei mir hält ne S den Half Up nicht und ich hab mehr Umfang...
Projekt Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Das wollte ich Ernie auch noch fragen.
Also ich mache das so: Mit den Fingernägeln der Zeigefinger über den Ohren auf der Kopfhaut entlang
leicht schräg nach hinten/oben bis sich die Fingerspitzen treffen. Ich nehme also das ganze Haar vom Oberkopf mit in die Flexi.
Nur mit zwei seitlichen Strähnen links und rechts, würde bei mir auch keine S Flexi halten.
Ich mach's genauso, Aida. Nur nehm ich relativ wenig Haar von oben dafür, weil ich sonst unten nix mehr übrig hab. Aber wie gesagt, mir ist es trotzdem schleierhaft, dass S bei Dir im Half Up hält und ich für meinen gesamten Zopf ne XS noch mit Spangenpaddy verkleinern muss. Ich glaub einer von uns beiden hat sich gewaltig beim Zopfumfang vermessen! Anders könnte ich das Phänomen sonst nicht erklären.
Ich mach den Half Up auch so. Wenn ich etwas über dem Ohr gerade nach hinten abteile fällt die Flexi, wenn ich den Kopf schüttel, raus. Wenn ich vom ohr her schräg nach oben abteile hälts schon besser, fällt aber trotzdem raus...komisch.
Wir haben wohl flutschehaare Ernie
Projekt Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Hm, ich brauche für einen Pferdeschwanz eine S bei gerade mal 6,5cm Umfang.
Dabei bin ich eigentlich auch von der Flutschfraktion. Bin gerade auch irritiert, wie unterschiedlich das wohl ist.
Die S im Zopf hilft mir aber auch nicht gegen schütteres Haar beim Offentragen.
So langsam gehen hier alle aber trotzdem alles Gute, ulli.
Gut, dass ich den Flexis absolut nichts abgewinnen kann. Hat auch Vorteile.
Zu den Forken: Meine Metallforke hat auch einen Zacken unten vom Abschneiden des Werkstücks denke ich mal. Und einen eckigen Querschnitt und manchmal gleitet die sehr schlecht. Ein paar Haare opfer ich auch meist.
Ich bin ja überzeugter Celluloid-Fan seit meinem Kamm und hab auch eine Art Forke daraus bestellt. Muss nur noch warten. Das verbiegt sich nicht, ist etwas elastisch und reicht bei mir völlig. Bisher bricht da nichts.
ich möcht meine tabellenbetreuung auch ganz übertragen. den ersten beitrag weiterhin zu betreuen ist kein problem. ich glaub aber, dass es für mimuc alleine eigentlich zu viel arbeit ist. wie schauts aus, meldet sich jemand?