Ich hatte letzte Woche ein "Haargespräch" mit einer (kurzhaarigen) Kollegin
Stand gerade im Toiletten-Vorraum vor dem Spiegel, um mir meinen Zopf neu zu flechten, als sie bei der Tür reinkam. Sie schaute auf meinen halb geflochtenen Zopf und meinte nur: "Abschneiden".
Ich

"Warum denn das???"
Sie: "Das ist doch viel zu viel Arbeit mit den langen Haaren."
Das typische Klischee also - lange Haare = viel Arbeit. Sie meinte vor allem, dass da ja das Waschen ewig dauern müsste. Ich hab sie dann darüber aufgeklärt, dass
- lange Haare nicht mehr, sondern eher andere Arbeit machen als kurze
- das Waschen keine drei Stunden dauert, da ich mir ja auch nur den Kopf einschamponiere und nicht die ganzen Längen und das Trocknen sich von selbst erledigt
- sich die Waschzeit auch noch dadurch relativiert, dass ich nicht so oft waschen muss
- ich die Beschäftigung mit meinen Haaren nicht als Arbeit, sondern als Hobby empfinde
Ob es sie jetzt so sehr interessiert hat, weiß ich nicht. Aber wer mit so einem Kommentar kommt, wird mit einem Langhaarvortrag nicht unter 10 Minuten bestraft
