Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#4741 Beitrag von Aida »

Dass Condi das Öl besser auswäscht als Shampoo habe ich schon oft hier gelesen, aber ich verstehe nicht wieso?
Um Öl/Fett zu entfernen, braucht man Tenside. Die sind doch in Shampoos viel mehr enthalten als in Condis, oder? Also warum soll ein Shampoo da schlechter waschen als ein Condi? Erscheint mir unlogisch. Oder hab ich da was missverstanden? :-s

EDIT: Ich hab kein Probleme, eine Ölkur mit Shampoo auszuwaschen. Brauche weder mehrmals waschen, noch mengenmäßig mehr Shampoo nehmen.
Zuletzt geändert von Aida am 14.05.2011, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#4742 Beitrag von Sec »

Vielleicht liegt es ja daran, dass viele sich bedenkenlos - teilweise relativ viel und lange - Condi in die Längen kneten, das aber mit Shampoo nicht machen (würden)? *schulterzuck* Ist nur eine Vermutung.

Ich hab meine Ölkuren bislang mit verdünntem Shampoo immer wieder raus bekommen. Das was die Längen runter läuft, während ich meine Kopfhaut einschamponierte reicht dabei. Ich warte eben eine halbe Minute oder so, bevor ich ausspüle.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#4743 Beitrag von shine »

ich glaub auswaschen+condi hängt mit emulgatoren zusammen, aber genauer weiß ich das auch nicht
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#4744 Beitrag von Lauli »

shine hat geschrieben:ich glaub auswaschen+condi hängt mit emulgatoren zusammen, aber genauer weiß ich das auch nicht
So in der Art denke ich mir das auch. Fett löst Fett und im Condi ist ja auch Öl drin, das löst das Öl in den Haaren. Und weil der Condi gleichzeitig Emulgatoren hat kann man das ganze Gematsche dann mit Wasser ausspülen.
Ich kriege Öl auch wunderbarstens mit Shampoo-Öl-Gemisch raus.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Karni Mata

#4745 Beitrag von Karni Mata »

danke!

werde mich mal bei Henna-Gloss einlesen, das könnte eine möglichkeit sein :wink:

lg, Carmen
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#4746 Beitrag von Lauli »

Lauli hat geschrieben:Ich habe mir Palmin gekauft und möchte damit meinen Alverde Condi pimpen, dass er sehr reichhaltig wird. Wie viel muss ich davon etwa nehmen? Bleibt das vermischt oder trennt sich die Mischung wieder? Kann ich gleich eine ganze Flasche voll mischen oder kippt das?
Bin immernoch an einer Antwort interessiert ;)
Ich sollte vlt dazu sagen: ich will das als normalen Condi verwenden, nicht als Pre-Wash. Wären 2 Teile Condi auf einen Teil Öl da OK oder ist das viel zu viel?
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#4747 Beitrag von Sec »

Das wirst du wohl ausprobieren müssen.
Als Anhaltspunkt würde ich dir raten einen Teelöffel Kokosöl zu dem Condi zu geben, den du benutzen willst. Also: 1TL Öl + 1 Portion Condi für die jetzige Haarwäsche.
Ich würde es nicht in die Flasche füllen. Es könnte schneller kippen, es könnte sich theoretisch trennen etc pp. Die ursprüngliche Rezeptur des Produktes ist so erstellt worden, damit sie stabil bleibt und haltbar ist. Die gingen dabei aber nicht davon aus, dass wir noch etwas rein kippen. Und gerade naturkosmetische Rezepturen sind da empfindlicher, weil sie nicht auf Konservierungsstoffe zurückgreifen können, die "alles umbringen" wie es bei KK der Fall ist.
Halte es sauber, geh auf Nummer sicher: mische Condi und Öl extern und für jede Anwendung neu. So viel Mehraufwand ist das ja nicht.

Wenn dir der 1TL zu viel sein sollte und dein feines Haar fettig zurück lässt, dann nimmst du beim nächsten Mal eben weniger. Im umgekehrten Fall gibst du eben beim nächsten mal etwas mehr hinzu. Aber 1TL pro Condi-Portion ist die Angabe, die ich auch mal irgendwo gelesen habe und die ich jetzt einfach mal als Referenz nehmen würde.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#4748 Beitrag von Camille »

Ich kenne dazu noch diesen Thread http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7364 Vielleicht hilft dir das ja weiter.
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#4749 Beitrag von Lauli »

Vielen Dank ihr beiden, dann werde ich es einfach mal testen.
Öl und Shampoo habe ich sogar schon gemischt, das war suuuper, aber vor dem Condi hab ich irgendwie ein bisschen Angst^^
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
senselessme
Beiträge: 144
Registriert: 16.04.2011, 18:30

#4750 Beitrag von senselessme »

Hab mal ne ganz simple Frage: Ich hab hier jetzt ne herkömmliche Plastikbürste und nen groben Kamm ausm normalen Laden(also mit Nähte und Kanten und bla blub), kämmen muss ich ja, aber womit? Was ist besser oder weniger schlecht oder wie auch immer?
gestufte 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(am 10.Juli), Umfang 9,5 cm

Ziel: bis Steiß heisst iwie 98 cm, glaub ich
Ophelia24
Beiträge: 18
Registriert: 10.04.2011, 16:12

#4751 Beitrag von Ophelia24 »

Hallo,

ich hab schon die Suche benutzt, aber nichts direkt gefunden, was meine Frage beantwortet :? Ich versuchs mal hier und hoffe auf ein Newbie-Bonus, falls es doch schon 100 mal gefragt wurde :D

Also ich bin schon länger auf NK umgestellt, allerdings mögen meine Haare Alverde wohl nicht wirklich... jedenfalls sehen sie nach dem Waschen immer noch unverändert trocken und strohig aus :cry:

Ich hab hier gelesen, dass es auch Produkte gibt, wo die Silikone auswaschbar sind? Welche sind das denn zB?

Und ich war heute bei Rossman und hab geliebäugelt mit:
:arrow: Ghul Shampoo bzw. Kur
:arrow: Herbal Essence (Spitzen Star oder VielFeuchtigkeit)
:arrow: Isana, da gibts solche Kuren ohne Auswaschen und Sprüh-Kuren (mit Öl)
:arrow: Gliss Kur , da gibts ebenfalls Sprüh-Kuren, die man als Leave-In nehmen kann

Ich habe immer wieder was anderen gelesen.. sind das Produkte mit Silikon? Wenn ja, "böses" Silikon?
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#4752 Beitrag von Lotti »

Hallo senselessme,

meine neuste Errungenschaft ist ein Hornkamm :-) Gleitet toll durchs Haar und macht nichts kaputt. Was hier auch viele verwenden, ist ein Holzkamm. Von vielen hoch gelobt ist die Wildschweinbürste, auch WBB genannt, für Feenhaar wird davon abgeraten. Die WBB ist aber nicht zum entwirren, sondern zum Verteilen des Sebums (Fett) und zum Pflegen des Haars. Andere wiederum schwören auf Holzbürsten.

Grüsse, Lotti
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lyra
Beiträge: 838
Registriert: 21.02.2011, 19:40
Wohnort: im Norden

#4753 Beitrag von Lyra »

@ophelia: Probier doch mal was anderes als Alverde - müssen ja nicht gleich wieder Silis sein :wink:
Ob in den Produkten Silis drin sind, kannst du in den entsprechenden Produktbewertungsthreads *hier* nachlesen.
*1a(b)Fii
*Wildkatzenblond
Ophelia24
Beiträge: 18
Registriert: 10.04.2011, 16:12

#4754 Beitrag von Ophelia24 »

@Lyra Danke schön.
Ich möchte auch nicht wieder Silikone, eigentlich möchte ich silikonfrei bleiben. Ich dachte nur, wenn ich Produkte gut vertragen sollte, die wasserlösliche Silikone haben, wos nicht zum built-up kommt, wäre das ja dann nicht schlimm.

Im Moment habe ich Alverde A/H. Alle von Alverde hab ich noch nicht ausprobiert ...

Den Bewertungsthread werde ich mal durchlesen.
senselessme
Beiträge: 144
Registriert: 16.04.2011, 18:30

#4755 Beitrag von senselessme »

Danke für deine Antwort Lotti! Aber genau das wusste ich schon und ich werd mir auch nen Holzkamm kaufen, aber bis dahin muss ich mir die Haare jetzt trotzdem kämmen und möchte daher wissen, was ich bis dahin besser benutze!
gestufte 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(am 10.Juli), Umfang 9,5 cm

Ziel: bis Steiß heisst iwie 98 cm, glaub ich
Antworten