Heilerde

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Heilerde

#1 Beitrag von Roberta »

Hallo!

Die Suche hat bei den Rohstoffen noch nichts über Heilerde angezeigt. Deshalb wollte ich ihr auch mal einen Thread widmen :wink: .

Also: Benutzt ihr Heilerde für die Haare? Wie? Auf meiner Packung steht, dass sie bei fettigen Haaren hilft. Ich weiß aber nicht wie. Für die Hatut wird sie als Maske mit Wasser angerührt empfohlen.

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
flöckchen
Beiträge: 622
Registriert: 17.04.2008, 19:40
Wohnort: Nürnberg

#2 Beitrag von flöckchen »

Huhu,

also langsam wundere ich mich über nichts mehr... ich habe mir auch Heilerde gekauft und überleg die ganze Zeit wie ich die verwenden kann. *g*

Ich hab mal irgendwo hier im Forum gelesen das die jemand mit Aloe Vera mischt, bin mir aber nicht sicher und wiedergefunden habe ich den Beitrag auch nicht mehr , da muss ich noch ma suchen
Bild
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Roberta »

:lol: Das gibt's doch nicht! Du bist nicht zufällig meine längst verschollene Zwillingsschwester oder so? :wink:
Rate mal, was ich mir gerade eben als Maske ins Gesicht gepampt hab? Jawohl, Aloe Vera mit Heilerde :D .
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#4 Beitrag von Sterni »

Ich hab heilerde mal ausgetestet auf dem kopf, damals grade in der umstellung von silis auf NK. Meine haare waren danach total schrecklich strohig und baeh, ich hab dann ganz viel kokooel rein gemacht und danach waren sie wieder ganz ok. Meine vermutung ist, dass ich einen teil des silis damit runtergeholt habe und die haare auch gut angerauht waren. Ich habs mit "NK-haaren" noch nicht getestet nach dem strohdesaster...

Heilerde fuers gesicht ist toll :) Gern auch mit aloe angeruehrt undoder rosenwasser... fuer die ganz harten: ein troepflein teebaumoel dazu.
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Kupferzopf »

Heilerde kommt bei mir in die Haarseife. Find ich ganz toll :)
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Gwen »

Meine Haare sind nach nem Heilerdewaschgang irgendwie komisch...
Aussehen tun sie ganz gut,gar nicht fettig.Fühlen sich sehr griffig an(optimal zum Frisuren machen, auch gleich nach dem Waschen)

Aber muss die nächste Wäsche doch eher zum Shampoo greifen.Da wäscht sich dann auch richtig noch Heilerderest mit raus.Lagert sich bei mir also irgendwie an die Haare an.
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Roberta »

@Gwen: Weshalb sind die komisch? Weil die Krümel auf dem Kopf bleiben, oder wie? Und wie hast du die Heilerde benutzt? Mit Wasser vermischt oder mit Shampoo oder wie?
Benutzeravatar
Final Nightmare
Beiträge: 40
Registriert: 14.03.2008, 15:41

#8 Beitrag von Final Nightmare »

Ich kenne Heilerde nur gegen Magendarmbeschwerden - und nicht einmal dann würde ich sowas benutzen.^^ Inwiefern soll das den Haaren nützlich sein? Also ich meine - was ist da drin? Mineralien und Vitamine?
~~1a(b)Fii~~
~~82 Zentimeter nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>~~
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von yamale »

Ich schätze mal wie Lavaerde zur tensidfreien Haarwäsche. Zudem soll das einen positiven Effekkt auf die (Kopf-)Haut haben (Je nachdem welche Heilerde man nimmt. Gibt ja wieder verschiedene Typen, oder nicht? Meine so wie bei Tonerde.)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Kupferzopf »

Die Heilerde nimmt das Haarfett ganz gut auf.
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von yamale »

Joa, wie Lavaerde (oder ist das jetzt Quatsch?)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Gwen »

@Roberta:
mit komisch meinte ich..fühlen sich...staubig UND leicht fettig an(teilweise,muss noch am auftragen arbeiten :wink: ).Krümel hab ich keine in den Haaren und wie gesagt, aussehen tun sie gut.

Gewaschen hab ich nur mit Wasser/Heilerde Gemisch.Klappt ganz gut das Auftragen(wird nich so schleimig wie Lavaerde bei mir)
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
flöckchen
Beiträge: 622
Registriert: 17.04.2008, 19:40
Wohnort: Nürnberg

#13 Beitrag von flöckchen »

So ich hab das gestern jetzt auch mal ausprobiert mit der Heilerde.
HAb so gemischt wie es auf der Packungsbeilage stand also 1 Liter Wasser mit 1 EL Heilerde mischen.
Das hab ich dann auf meine Haare und die damit "gewaschen" falls man das so nennen kann. war eher wie eine rinse. nagut das hab ich dann 10 min einwirken lassen und danach rausgewaschen. Fühlt sich ganz gut an und nach dem trocknen waren sie überhaupt nicht fettig, was sie sonst immer leicht sind.

Das nächste Mal benutze ich die Heilerde nur wenn ich vorhab das Bad sauber zu machen. Ist voll die Sauerei mit dem braunen Zeug.
und was ich auch nicht mehr mache ist das ich es mit soviel Wasser anrühre, da geht mehr in den Abfluss als auf meine Haare, ich denke ich werde das nächste Mal eine "Pampe" anmischen und das einmasieren.

Aber der Effekt hat mir ganz gut gefallen. scheint wirklich was gegen fettige Haare zu sein. Wie meine natürlich in 3 Tagen ausschauen das weis ich noch nicht, aber ich bin gespannt. :wink:
Bild
Benutzeravatar
Luthya
Beiträge: 195
Registriert: 22.10.2007, 14:57

#14 Beitrag von Luthya »

Zum Thema unterschied zwischen hiel und lavaerde habe ich das hier gefunden (kA. ob das so stimmt):

"Die Heilerde ist eine reine Tonerde aus Nordafrika. Die natürliche Aufnahmefähigkeit der Tonmineralien ist für die gründliche Entfernung von Fett- und Schmutzpartikeln verantwortlich. Der hohe Kieselsäureanteil trägt optimal zur Regeneration von strapaziertem Haar und empfindlicher Haut bei. Die milde reizfreie Heilerde reinigt Haut und Haar besonders schonend und auf natürliche Weise sehr gründlich. Rasch nachfettendes Haar bleibt länger frisch und sauber, trockenes, sprödes Haar wird geschmeidig, die Schuppenbildung geht zurück.

Unter den Namen "Lava-Erde" ist die Heilerde in Reformhäusern bzw. in Naturkostläden erhältlich. Das Wort Lava bezieht sich auf das lateinische lavare (waschen), und hat nichts mit dem Lavagestein zu tun. "
Benutzeravatar
Honigbiene
Beiträge: 57
Registriert: 24.08.2008, 04:54

#15 Beitrag von Honigbiene »

Lavaerde und Heilerde sind doch beides Tonerden, oder?
Ich meine, von der Anwendung müsste her müsste es gleich sein, nur im Ergebnis evtl. unterschiedlich?
Antworten