violet - mein verhext haariges Leben
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
Oh, neuer Besuch! Vielen Dank Annikki!
Ich habe es getan... Die Farbe wirkt gerade auf meinen Haarlis ein. Logona Mahagoni, zum selbstrühren. Die habe ich vorher noch nie ausprobiert. Wenn was pulvriges zum Färben, was ich auch jahrelang gemacht habe, dann war es Mahagoni von Sante mit ab und zu ein bisschen Kastanienbraun, wenn ich es mal dunkler wollte. Sonst die letzten 2 Jahre eigentlich immer Tizian als Colorcreme von Logona. Aber jetzt wollte ich mal wieder Mahagoni, und das gibt's nicht aus der praktischen Tube.
Gewaschen habe ich mit dem Sante Tonerde-Shampoo. Das hat sich ganz gut angefühlt, denke das kann in Zukunft auch für den Normalgebrauch rangezogen werden. Habe auch nicht soviel gebraucht, wie manche hier im Forum schreiben, klar, schon mehr als sonst, aber mehr als eine gut gefüllte Hand war es nicht. Hat sich auch gut verteilen lassen und ein bisschen geschäumt.
Gut, jetzt nochmal zu den Vorher-Bildern (man verzeihe mir bitte den angeklätschten Kopf auf den Ansatzbildern, aber so sieht das nun mal nach 7 waschfreien Tagen aus
):

Erstes Ansatzbild ist im Schatten/Zimmerlicht, die beiden anderen im Sonnenlicht aufgenommen.
Also ich bin ja immer noch so ein bisschen am Rätseln, wie ich meine Nhf so finde. Eigentlich dachte ich auch ich sehe jetzt mal so einen richtigen "Absatz" in der Farbe... Aber irgendwie ist da keiner so richtig. Ich muss dazu sagen, ich zuletzt irgendwann im Januar gefärbt. Und bei einem durchschnittlichen Wachstum von 1,5-2cm pro Monat müsste man doch irgendwas sehen
Hier nochmal ein Bild von der Seite von letzter Woche. Auch da sehe ich nicht wirklich einen Farbunterschied, nur bei genauem Hinsehen einen leichten Farbverlauf
:

Mal sehen wie das Ergebnis aussieht. Irgendwie habe ich es verlernt, die Farbpampe gleichmäßig auf dem Kopf zu verteilen. Aber diese Strähnchen, die dabei rauskommen unterstreichen ja dann nur wieder meine "natürliche Wildheit"
Sobald es trocken ist versuche ich etwas zu knipsen.
Die Länge gemessen habe ich auch noch (brave Frisörin hat sich an meine Minimal-Angaben gehalten
): Länge 98cm, vorderste Stufe 53cm
es gilt noch 45 cm Differenz zu vernichten. Beim Frisör also 3cm gelassen.
Die Umfangsmessung reiche ich noch nach, wenn die Haare trocken sind. So jetzt kann ich bald wieder den heiligen Meter erreichen!
Ich habe es getan... Die Farbe wirkt gerade auf meinen Haarlis ein. Logona Mahagoni, zum selbstrühren. Die habe ich vorher noch nie ausprobiert. Wenn was pulvriges zum Färben, was ich auch jahrelang gemacht habe, dann war es Mahagoni von Sante mit ab und zu ein bisschen Kastanienbraun, wenn ich es mal dunkler wollte. Sonst die letzten 2 Jahre eigentlich immer Tizian als Colorcreme von Logona. Aber jetzt wollte ich mal wieder Mahagoni, und das gibt's nicht aus der praktischen Tube.
Gewaschen habe ich mit dem Sante Tonerde-Shampoo. Das hat sich ganz gut angefühlt, denke das kann in Zukunft auch für den Normalgebrauch rangezogen werden. Habe auch nicht soviel gebraucht, wie manche hier im Forum schreiben, klar, schon mehr als sonst, aber mehr als eine gut gefüllte Hand war es nicht. Hat sich auch gut verteilen lassen und ein bisschen geschäumt.
Gut, jetzt nochmal zu den Vorher-Bildern (man verzeihe mir bitte den angeklätschten Kopf auf den Ansatzbildern, aber so sieht das nun mal nach 7 waschfreien Tagen aus





Erstes Ansatzbild ist im Schatten/Zimmerlicht, die beiden anderen im Sonnenlicht aufgenommen.
Also ich bin ja immer noch so ein bisschen am Rätseln, wie ich meine Nhf so finde. Eigentlich dachte ich auch ich sehe jetzt mal so einen richtigen "Absatz" in der Farbe... Aber irgendwie ist da keiner so richtig. Ich muss dazu sagen, ich zuletzt irgendwann im Januar gefärbt. Und bei einem durchschnittlichen Wachstum von 1,5-2cm pro Monat müsste man doch irgendwas sehen



Mal sehen wie das Ergebnis aussieht. Irgendwie habe ich es verlernt, die Farbpampe gleichmäßig auf dem Kopf zu verteilen. Aber diese Strähnchen, die dabei rauskommen unterstreichen ja dann nur wieder meine "natürliche Wildheit"

Sobald es trocken ist versuche ich etwas zu knipsen.
Die Länge gemessen habe ich auch noch (brave Frisörin hat sich an meine Minimal-Angaben gehalten


Die Umfangsmessung reiche ich noch nach, wenn die Haare trocken sind. So jetzt kann ich bald wieder den heiligen Meter erreichen!
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
So, ungeduldig wie ich bin, habe ich jetzt schon ein paar Bildchen gemacht um das Ergebnis mit "Abstand" betrachten zu können. Hier ist es:

Dieses Mal hab ich anscheinend sogar alle Babyhaare vorne mit reingekriegt
. Mit dem Ergebnis bin ich soweit auch zufrieden, bin nur mal gespannt, wie lange sich das dieses Mal in einer gewissen Intensität hält.
Ausgewaschen habe ich mit dem Sante Glanzshampoo. Als Condi habe ich ja nur noch die SBC. und ich wollte mir nicht gleich wieder die ganze Farbe aus den Haaren ziehen. Das quietschigste Haargefühl das ich jemals hatte
Auf Spülung habe ich verzichtet. Nur meine Chemiespitzen habe ein klein wenig von der Alverde Repairmaske bekommen, die 2 Mintuen einwirken durfte.




Dieses Mal hab ich anscheinend sogar alle Babyhaare vorne mit reingekriegt

Ausgewaschen habe ich mit dem Sante Glanzshampoo. Als Condi habe ich ja nur noch die SBC. und ich wollte mir nicht gleich wieder die ganze Farbe aus den Haaren ziehen. Das quietschigste Haargefühl das ich jemals hatte

97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Tolles Ergebniss und der Glanz
.
Hach ja, du hast echt eine Traummähne *seufz*
.

Hach ja, du hast echt eine Traummähne *seufz*

Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)

2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)

- Schneeglöckchen
- Beiträge: 2108
- Registriert: 04.01.2010, 22:03
- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
Vielen Dank Euch allen für die Komplimente
!
Ja Eluen und Schneeglöckchen über den Glanz wunder ich mich zur Zeit auch sehr, ist schon ordentlich
Warum sich der Babyhaar-Frizz auf Bildern versteckt hat weiß ich nicht, hab zwar viel glatt gestrichen, aber gerade direkt nach der Wäsche sah's aus, als hätte ich eine Wolke um den Kopf
Rero, wo hast du blöde Babyhaare? Verstecken sich auf deinen Fotos aber auch gut. Die Schläfenpartie ist heute bei mir aber ganz brav, normalerweise stehen sie wie kleine Hörnchen ab

Ja Eluen und Schneeglöckchen über den Glanz wunder ich mich zur Zeit auch sehr, ist schon ordentlich


Rero, wo hast du blöde Babyhaare? Verstecken sich auf deinen Fotos aber auch gut. Die Schläfenpartie ist heute bei mir aber ganz brav, normalerweise stehen sie wie kleine Hörnchen ab

97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
Heute gab's eine neue Umfangsmessung des Zopfendes: 2,4cm (5cm oberhalb des Zopfendes) der Frisörbesuch hat mir also einen Zentimeter mehr gebracht
. Mal sehen, wie lange ich das halten kann. Werde das Maß mit jeder zukünftigen Monatsmessung updaten.
Und dann melde ich mich mal wieder für ein paar Tage ab. Morgen früh geht's los zu einer Fortbildung. Melde mich dann am Freitag mit hoffentlich genauso weichen Haaren wie heute zurück

Und dann melde ich mich mal wieder für ein paar Tage ab. Morgen früh geht's los zu einer Fortbildung. Melde mich dann am Freitag mit hoffentlich genauso weichen Haaren wie heute zurück

97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
- Mad Hatter
- Beiträge: 988
- Registriert: 01.01.2011, 21:15
Dieser Glanz und diese Farbe
Wobei ich auch die Vorher-Farbe richtig gut finde
Ich mache es mir dann auch mal hier gemütlich

Wobei ich auch die Vorher-Farbe richtig gut finde

Ich mache es mir dann auch mal hier gemütlich

ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
Ja die vorher-Farbe gefällt mir auch gut. Muss sagen, ich habe auch schon mehrmals mit dem Gedanken gespielt meine NHF rauswachsen zu lassen. Deswegen habe ich auch so lange mit dem Nachfärben gewartet. Aber dann war die Farbe schon daheim... Mal sehen. Wer weiß welche Wünsche und Gedanken die Zukunft bringt
.
Zur Haarpflege der Woche. Sie wurden fast nicht gepflegt
Aber eigentlich auch nicht so schlimm, da sie sich immer noch gesund und gepflegt anfühlen
. Habe nur am Anfang der Woche abends die Längen, sprich den Nachtengländer ordentlich mit Babassu-Monoi eingeschmiert und gelegentlich mal mit meinem Sprüh-LeaveIn eingesprüht. Gewaschen wird morgen dann wieder, also brav nach 7 Tagen
Das muss dann aber auch mal sein.
Habe nämlich gerade meine WBB getestet, die heute Morgen in der Packstation auf mich gewartet hat
Das Sebum hat sich ganz ordentlich verteilen lassen. Generell bin ich für die erste Anwendung ganz gut damit zurecht gekommen. Muss mir nur noch eine gute Technik für die hinterste Spitze am Hinterkopf austüfteln, da hatte ich nämlich das Gefühl, egal wie ich die Haare anpacke oder umlege ich komm nciht auf die Kopfhaut runter
.

Zur Haarpflege der Woche. Sie wurden fast nicht gepflegt



Habe nämlich gerade meine WBB getestet, die heute Morgen in der Packstation auf mich gewartet hat


97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ich komm mit der WBB auch nicht ganz durch...aber hab letztens gelesen, dass einige den Hinterkopf scheiteln und dann halt "zur Seite bürsten". Hört sich für mich plausibel an, probiert hab ichs aber noch nicht. Vielleicht wär das was?
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
Das mit dem Scheiteln hab ich auch probiert. Allerdings habe ich dabei oft dann die Haare von der einen auf die andere Seite mitgenommen beim Bürsten. Ich hab sogar mit dem Kopf nach unten rückwärts von der Couch gehongen , dachte mir vielleicht hilfts über Kopf. Was ein Glück hat Herr Violet das nicht gesehen...
Hatte schon den fragenden Blick vor Augen. Das mit dem Scheiteln versuch ich auch die Tage nochmal, wenn sich die Schultermuskulatur wieder entspannt hat (keine Angst, ist nicht vom Bürsten gezerrt, sondern vom ungleichmäßig verteilten Lasten tragen von Zug zu Zug und Taxi gestern war als Packesel unterwegs und wollte nicht im Sitzen auf den Zug warten, da hab ich noch ein bisschen die Gegend ausgekundschaftet).

97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP

Sah zwar letztens ähnlich aus...Kopfhautmassieren...hmm ja wie mach ich das. Rücklings aufs Sofa gelegen und Kopf "rausschauen" lassen. ^^
Da war mir noch nicht eingefallen, dass ich, wenn ich auf dem Stuhl sitze, mich auch komplett beugen kann, so dass der Kopf zwischen den Knien liegt, das klappt nämlich gut, mach ich auch zum WBBen. Hatte in der Anleitung gelesen, dass sie sich vornüber beugen und joa da dacht ich nciht weiter, als mal den Kopf nach vorne zu beugen, reicht natürlich nicht

Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
Meine Haare sind glaube ich wirklich Sebum-Süchtig. Nach dem ich gestern WBBt habe sahen die Haare schon gut durchtränkt von Sebum aus. Als mein Freund heimkam meinte er erst mal: Ah, du hast gerade die Haare gewaschen, sind ja noch ganz feucht
Über den Abend und die Nacht ist das dann aber so in die Haare eingezogen, dass ich wieder ganz normal aussah
Gewaschen wurde trotzdem.
Heute allerdings nur mit WC, mit neuen Produkten: Musste mal meine Alverde Rot Shampoo Abfüllung ausprobieren. Mit der Reinigung bin ich ganz zufrieden, Kopfhaut spannt auch nicht. Geschaümt hat es weiß, gab keine "Blut-Sauerei", von der manche im Bewertungsthread geschrieben haben. Danach wurde mit AO Honeysuckle Condi, den habe ich seit gestern in groß. Der duftet einfach so herrlich, und bisher habe ich damit nur gute Erfahrungen gemacht. Will ja von den Alverde-Condis wegkommen, weil ich darin Weichmacher vermute. Und die SBC macht mich auch nicht mehr so glücklich wie früher. Mal sehen, was der Langzeittest so bringt.
Hier habe ich noch meine neuen Errungenschaften abgelichtet (ich musste bei den Stäben bei Claire's einfach zuschlagen, herrlich kitschig
) Und meine WBB samt Bürstenreiniger-Set und ein Riesen-Hornkamm, mit dem ich eben die feuchten Haare wunderbar entwirren konnte.

Und hier noch Paulchen in einer etwas ungünstigen Wochenend-Pose. Da ich gerade am Bilderhochladen war, dachte ich mir, ich präsentiere hier auch mal das Kurzhaarige Familienmitglied:



Heute allerdings nur mit WC, mit neuen Produkten: Musste mal meine Alverde Rot Shampoo Abfüllung ausprobieren. Mit der Reinigung bin ich ganz zufrieden, Kopfhaut spannt auch nicht. Geschaümt hat es weiß, gab keine "Blut-Sauerei", von der manche im Bewertungsthread geschrieben haben. Danach wurde mit AO Honeysuckle Condi, den habe ich seit gestern in groß. Der duftet einfach so herrlich, und bisher habe ich damit nur gute Erfahrungen gemacht. Will ja von den Alverde-Condis wegkommen, weil ich darin Weichmacher vermute. Und die SBC macht mich auch nicht mehr so glücklich wie früher. Mal sehen, was der Langzeittest so bringt.
Hier habe ich noch meine neuen Errungenschaften abgelichtet (ich musste bei den Stäben bei Claire's einfach zuschlagen, herrlich kitschig



Und hier noch Paulchen in einer etwas ungünstigen Wochenend-Pose. Da ich gerade am Bilderhochladen war, dachte ich mir, ich präsentiere hier auch mal das Kurzhaarige Familienmitglied:

97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
So mein Beitrag zur Forkenwoche:
und einmal von der Seite: 
Fragt mich nicht was es ist... Einfach hochgedreht, gewurschtelt und festgesteckt. Hat aber gut den ganzen Tag gehalten, und eben sogar noch 1 1/2 Stunden Sport mitgemacht.
Auch wenn es nicht aussieht wie eine Forke, es ist eine. Wie gesagt, meine Auswahl ist bescheiden. und da ich in letzter Zeit schon etwas viel Geld für haariges gelassen habe, warte ich mit meiner Bestellung bei Grahtoe und Co. noch ein bisschen. Auch wenn die Etsy-Favorite-List schon sehr gefüllt ist. Noch kann ich mich zurückhalten.
Achja, und wo wir gerade beim Bilder hochladen sind, gibt's auch noch ein Längenbild mit fast rausgekämmten Wellen. Pomitte ist schon wieder fast erreicht.



Fragt mich nicht was es ist... Einfach hochgedreht, gewurschtelt und festgesteckt. Hat aber gut den ganzen Tag gehalten, und eben sogar noch 1 1/2 Stunden Sport mitgemacht.
Auch wenn es nicht aussieht wie eine Forke, es ist eine. Wie gesagt, meine Auswahl ist bescheiden. und da ich in letzter Zeit schon etwas viel Geld für haariges gelassen habe, warte ich mit meiner Bestellung bei Grahtoe und Co. noch ein bisschen. Auch wenn die Etsy-Favorite-List schon sehr gefüllt ist. Noch kann ich mich zurückhalten.
Achja, und wo wir gerade beim Bilder hochladen sind, gibt's auch noch ein Längenbild mit fast rausgekämmten Wellen. Pomitte ist schon wieder fast erreicht.


97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP