Überpflegen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

#76 Beitrag von MrsMiaWallace »

Wenn ich meinen Haaren mal zu viel Pflege gegönnt hab, mach ich eine leichte Natronwäsche mit anschließender saurer Rinse. Keine Spülung. Danach sind meine Haare wieder sehr fluffig und nicht mehr strähnig
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#77 Beitrag von MiMUC »

Ich nehme Tiefenreinigungsshampoo beim nächsten Mal und sonst nichts.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#78 Beitrag von sumpfacker »

Und ich nehme einfach die zusätzliche Pflege 2 Wäschen nicht, dann ist bei mir das überpflegte wieder weg.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#79 Beitrag von Strandnixe »

meine Haare sind in den Spitzen gerne trocken, nehmen gerne Öl auf und das Haar ist sehr schön.
nach 3-4 Std. sind die Haupthaare fettig und die Spitzen trocken.
Erst dachte ich es kommt vom Hochstecken, da sind ja Spitzen und
Deckhaar dicht zusammen.
Aber nein, das passiert auch mit Zopf, also gegen die Schwerkraft.
Warscheinlich klatsche ich vor lauter Experimentierfreude und Sorge um das Haar, zuviel auf die Spitzen.
Öliges Haar ist eindeutig "überpflegt" wenn es alltagstauglich sein soll.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Iria
Beiträge: 25
Registriert: 16.08.2009, 21:20

#80 Beitrag von Iria »

Meine Haare scheinen alle Symptome von überpflegt zu zeigen, aber ich mach gar nicht viel. Ich benutze Alverde Shampoo Zitronenblüte Aprikose und als Spülung Alverde Aloe Vera Hibiskus... Das wars. Ich frage mich, wie man da die Pflege noch reduzieren kann, außer Spülung weglassen, aber dann werden meine Haare absolut unkämmbar.
*grübel*
1a M ii und ca. 110cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Aschblond oder sowas

Ziel: 115cm, gerade Kante und gesunde Spitzen
Benutzeravatar
JaneSeymour
Beiträge: 274
Registriert: 01.06.2011, 21:23
Wohnort: NRW

#81 Beitrag von JaneSeymour »

Eventuell könnte es am Glycerin liegen, das sowohl im Shampoo als auch in der Spülung drin ist. Das kann auch zu einem Build-Up führen, glaube ich. Wasch mal mit nem Shampoo ohne Glycerin und versuch, die Spülung wegzulassen.
Ballett ist auch Metal! :)

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback

Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#82 Beitrag von Valetia »

Oder gleich ein Reinigungsshampoo mit schärferen Tensiden. Manchmal hab ich auch den Eindruck, dass die kationischen Tenside in der Spülung zu einer Art Build-Up fürhren können. Ich nehm dann ein paar Wäschen lang weniger Spülung und mehr Shampoo um sicherzugehen, dass sich das ein bisschen runterwäscht.
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#83 Beitrag von Sommerfrost »

Also, die neuen Rezepturen der Alverde Spülungen sind mir ein Graus. Damit sind meine Haare ruckzuck überpflegt. Sowas Schlimmes hab ich mit kaum einem Produkt.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#84 Beitrag von orangehase07 »

wenn ich das neue blond shampoo von alverde nehme, werden meine Haare ganz hart, strohig und glänzen gar nicht. Wird wohl auch ein Glyzerin build-up sein :? . Wasche dann einfach mit the blonde von Lush.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#85 Beitrag von BuddiksGreet »

Ganz leicht kann man es auch mit proteinpflege übertreiben letztens hatte ich von meiner avocadocur ganz harte haare :(
ich konnte die einfach formen und die blieben dann :? :lol:
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Mopsi 28
Beiträge: 649
Registriert: 24.07.2011, 11:18

#86 Beitrag von Mopsi 28 »

Wenn meine Haare überpflegt sind, dann sind sie sehr strähning. Ich wasche dann bei der nächsten Haarwäsche mit einem Shampoo, dass etwas schärfere Tenside hat und nehme nur einen leichten Condi. Dann geht das wieder.
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

#87 Beitrag von Paria »

Meine Haare sehen überpflegt aus, als ob ich grade frisch ne Ölkur in die Längen gegeben hätte. Meistens versuch ichs dann am Tag drauf (wasche eigentlich immer abends und seh das Ergebnis dann immer erst am darauffolgenden morgen) mit WO um das Haar nicht zu sehr zu strapazieren. Wenn das nicht funktioniert geh ichs entweder gleich mit Shampoo in den Längen an (weils entweder Öl oder zu viel Spülung war) oder aber, wenns nach dem WO nicht mehr so schlimm aussieht, warte ich bis auch der Ansatz wieder fettig ist und wasche dann normal ohne Spülung.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#88 Beitrag von dobatz »

orangehase07 hat geschrieben:wenn ich das neue blond shampoo von alverde nehme, werden meine Haare ganz hart, strohig und glänzen gar nicht. Wird wohl auch ein Glyzerin build-up sein :? . Wasche dann einfach mit the blonde von Lush.
Da würd ich eher auf die Proteine tippen, das ist ja auch typisch für so genannte Blond-Shampoos.

Seit ich nicht mehr so abartig viel Öl verwende und auch mal ein paar Tage abends nichts mit meinen Haaren veranstalte sind sie eigentlich nicht mehr überpflegt. (Sagt die Frau, die grad eine 3 Zentimeter Wurst Brustwarzensalbe im Haar verteilt hat, als sei es das Normalste auf der Welt. Zum Glück ist der Mann grad nicht zu Haus... :roll: ).

Wenn sie überpflegt sind, dann wasche ich am nächsten Tag einfach 2 Mal mit Shampoo und nehme eine leichtere Spülung, dann ist das wieder o.k.
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Karni Mata

#89 Beitrag von Karni Mata »

letzte woche waren meine haare das allererste mal überpflegt :yippee:

ja, ich freue mich darüber!

hab immer strohtrockenes, widerborstiges pferdehaar gehabt.....übrigens haben diese haare nie chemie, ein silikon, einen fön, oder irgendetwas anderes "böses" gesehen :roll: ...trotzdem....erst jetzt nach j a h r e n zeigt meine pflege erfolge....bis hin zum überpflegen :lol:

hab gleich wieder sesam und olivenöl aufgetragen....ich mag überpflegte haare :pfeif:
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#90 Beitrag von dobatz »

"Pferdehaar" sieht überpflegt ja manchmal sogar gut aus. Ich habe hier schon Fotos gesehen, wo man richtig das Öl gesehen hat, aber durch die Dicke der Haare sah das trotzdem gut aus. Bei feinen Haaren ist das anders, die müssen etwas fluffig bleiben, um gut auszusehen. Und das ist immer eine Gratwanderung...
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Antworten