Rote Zora (geschlossen)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#46 Beitrag von Dinky »

Hey!!!
*mitfreu* :D
Gratuliere!
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
judice
Beiträge: 272
Registriert: 20.02.2011, 10:40

#47 Beitrag von judice »

da schließe ich mich dem freuen an :)!!!
Geld allein macht nicht glücklich. Man muss es auch haben.

Judices Haartagebuch
Rote_Zora

#48 Beitrag von Rote_Zora »

DANKE DANKE. :blumen:

Und jetzt heisst es Daumendrücken, dass es meine Haare einigermassen gesund bis APL schaffen :blumen:

Auf der Suche nach dem heiligen Gral, war ich wieder mal in Probierlaune und fand:

Shampoo:

Annemarie Börlind regenerierendes Shampoo für strapz. Haar
(noch in der Testphase)

Logona Bambus Shampoo (Pflege, Glanz und Volumen)
noch in der Testphase, könnte jedoch ein sehr guter "Kandidat für den Heiligen Gral" sein ..... mmmhmm

Conditioner:

Logona Weizenprotein Pflegespülung

JAAAAAA....kräftigt, pflegt und gibt klasse VOLUMEN....und duftet auch noch herrlich . DAS BESTE, was ich je auf den Haaren hatte.....WOW...WAHNSINN!!!!!!...Herz, äh..Haar, was begehrst du mehr? ...... :banane: \:D/ :tanz:

Kur:

Annemarie Börlind Seiden Haarkur


Gut! Pflegt gut, ohne platt zu machen.... der heilige Gral ist die Kur allerdings vermutlich nicht. Aber GUT.
Rote_Zora

#49 Beitrag von Rote_Zora »

Tadaaaaaaaaaaaa:

Bild


Bild

Mai, 2011, mit Flechtwellen (Zopf gerade gelöst)
Sante Naturrot - Lush caca rouge 1:1
nur mit kochendem Wasser angerührt
Einwirkzeit: 2 Std.

Bild

49 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

:yippee: :yess:
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#50 Beitrag von Dinky »

Juhu, Fotos!!! :cheer:
Da hat sich im letzten Monat ganz schön was getan bei dir! Wenn man die aktuellen Bilder mit den letzten vergleicht (vor allem die Avatare) ... super! :D :D :D
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Rote_Zora

#51 Beitrag von Rote_Zora »

Als ich die Bilder genauer angeguckt hab, dacht ich mir: Wow, die wachsen echt wie verrückt. :shock:

Ich selbst merkte es nicht so, da ich sie meistens "geschlossen" trage - momentan leider noch etwas phantasielos - Flechtzopf oder Dutt. :?

Übe aber mit Hilfe der Anleitungen auf "Kupferzopf" schon fleissig "Frisuren".
Rote_Zora

#52 Beitrag von Rote_Zora »

Liebes Tagebuch

Am Wochenende war wieder mal Waschtag.

Und es ist einfach Frust hoch 27.

Da hat man endlich ein Shampoo gefunden, das nicht austrocknet, aber auch nicht platt macht, sondern sogar noch Volumen reinzaubert - tja, und was passiert? - Die Kopfhaut juckt und brennt. :motz: :heul:

Logona Bambus Creme Shampoo
muss leider - meiner zickigen Kopfhaut sei Dank - ausscheiden. :heul:

Schade schade. :cry:

:evil:
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#53 Beitrag von lunalesca »

Ärgerlich sowas.

Ich frag mich, ob es in den "alten Zeiten" vor LHN auch schon so viele Schwierigkeiten mit Shampoos gab?? :?
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Rote_Zora

#54 Beitrag von Rote_Zora »

Früher hatte ich einfach Elvital oder Panthene (woher das ständige Kopfhautjucken kam, wusste ich damals noch nicht :stupid:)

Und jetzt - hab ich schon n ganzes Arsenal an silikonfreien Shampoos (NK, sowie auch KK) durchprobiert, und kein Einziges davon passt Kopfhaut und/oder Haaren so richtig. :heul: :motz:

Gestern musste ich wegen zickiger Kopfhaut und klätschigen Haaren wieder waschen :shock:

Auch das teure Seiden-Shampoo von Annemarie Börlind bekommt leider nur ein OKAY. :roll: - werde es sehr wahrscheinlich nicht nachkaufen. :?



Alverde Traube Avocado - trocknet nicht aus, macht aber total platt

Alverde Aloe Hibiskus Shampoo - Volumen ade! :roll:

Alverde Rot Shampoo - ganz gut, aber zu austrocknend, bis jetzt aber das Beste, was ich probiert hab

Alverde Henna & Olive - Volumen: sehr gut, aber leider zu austrocknend

Balea Aprikose & Milch - nicht schlecht, Haare werden aber platt.

Logona Bambus Shampoo - Super mild, pflegend und endlich: SUPER-VOLUMEN. Doch leider juckt und brennt die Kopfhaut. :heul: (Deshalb Farbe: Rot)

Annemarie Börlind Seiden-Shampoo - mild, pflegend, macht aber platte Haare :roll:

Lavera Rosenmilch Shampoo - das war der grösste Flop - total störrische, klätschige, klebrige Haare voller Frizz

Logona Lavaerde - trocknet nicht aus, super Volumen, Haare werden aber nicht sauber :? - ABER: Sehr gut für die Haut. :)

Liebäugele mit:

- Swiss-o-par Teebaumölshampoo (speziell für empfindliche Kopfhaut)
- Balea Shampoo für Locken
- Biershampoo von Guhl
- NEOBIO Volumen Shampoo
- Haarseife wäre auch ne Möglichkeit (muss mich allerdings noch näher informieren)
Benutzeravatar
Chimaera
Beiträge: 29
Registriert: 09.03.2011, 01:26
Wohnort: Regensburg

#55 Beitrag von Chimaera »

Moaah, wieso hab ichs ned angezeigt bekommen dass es 2 Seiten neue Beiträge gibt? Naja dann jetzt eben verspätete Gratulation :D

Verdünnst du dein Shampoo eigentlich? Wenn nicht könnt es daran liegen dass die Kopfhaut gereizt ist... Vll. würds ja auch helfen mit Condi statt mit Shampoo zu waschen, oder hast du das schon mal versucht *verwirrt bin*
Oder halt ne Natronwäsche...

Wenn du nochmal aufhellen willst, sagen diverse Seiten dass Ascorbinsäure (ist nichts anderes als das VitaminC-Pulver vom dm :lol:)da hilft, und von Vergleichsfotos her sah das auch relativ wirksam aus :)
Muss man anscheinend auch nicht so lange drauf lassen, ne halbe Stunde wird da meistens empfohlen, also wärs unkomplizierter als Honig^^ Keine Ahnung wies funktioniert, ne lange Einwirkzeit ist es ja nicht, und die Folgen sollen angeblich auch nicht schlimmer sein als bei Honig :gruebel:
Ich hab die Packung zwar schon seit 2 Wochen hier rumstehen aber noch ned getestet, falls es dich interessiert und ich mich das irgendwann mal trau (Splissphobie hält mich im Moment zurück :lol: ) könnt ich da vll. mehr dazu sagen^^
2cMii
Taillenlänge erreicht

Ziele:
Haare bis zum Steiß & Chemieleichen raustrimmen
Rote_Zora

#56 Beitrag von Rote_Zora »

Ja, ich wasche immer mit verdünntem Shampoo (wobei ich so wenig Shampoo nehm wie möglich - genug aber, damit die Haare sauber werden - kein einfacher Act).

Condi-wash hab ich in der Tat schon dreimal versucht. Sehr pflegend, macht meine Haare schön seidig.
AAAABER: *seufz* :roll: Tschüss, Volumen! :( - nur noch total platt runterhängende Haare. :x :(

Es ist ein echter Drahtseilakt zwischen guter Pflege und schönem, welligen, fluffigem, fülligem Volumen :( - Vielleicht wäre da tatsächlich eine Natronwäsche oder Haarseife eher was für mich? :gruebel:

Und Haare aufhellen mit Ascorbinsäure klingt vielversprechend. Wie heisst das Mittel denn genau? - Und das einfach aus feuchte Haar tun und einwirken lassen? - Gibts da gute "Rezepte"? Gespannt bin. :popcorn:
Benutzeravatar
Chimaera
Beiträge: 29
Registriert: 09.03.2011, 01:26
Wohnort: Regensburg

#57 Beitrag von Chimaera »

Hab ich vorhin vergessen, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> soll ja auch Volumen bringen... ich habs gar ned erst versucht weil meine Haare entweder was gegen Eier oder grundsätzlich gegen Protein haben :roll: Aber davon sind viele begeistert.

Die Ascorbinsäure sieht so aus:
Bild Bild
Ist vom dm und soweit ich mich erinner nicht teuer, hab da glaub ich 1,95€ für gezahlt ;)

Rezepte hab ich so nicht gefunden... hier im Forum und noch irgendwo anders stand was von 33g auf 100ml Wasser, wieder wo anders was in der Richtung "soviel Wasser dazugeben bis das Pulver nicht mehr Wasser aufnehmen kann" :gruebel: Jah, was auch immer das zu bedeuten hat. Aber wahrscheinlich merkt man das auch wenn man nacheinander immer ein bisschen mehr Wasser dazu gibt und währenddessen verrührt... Gute Frage^^
Naja viel kann man auch nicht kaputt machen, ich glaub es war nur ne halbe Stunde die es draufgelassen wird und es ist auch keine krasse Chemie. Aber ich bin noch nicht so ganz dahintergestiegen wie das Ganze überhaupt wirkt ;)

Im Zitrone-Aufheller-Thread (die Säure ist anscheinend auch in Zitronensäure enthalten) diskutieren sie ab hier darüber. Hier steht dann noch ein Link zu einer anderen Seite und eine Anleitung.
Da noch ein Fotoverlauf, das von schwarz auf braun ist ja auf die selbe Art (Vitamin C treatment etc.) während einer halben Stunde entstanden. Weiß das Mischverhältnis nicht, aber notfalls kann mans ja auch mit einem schwachen Verhältnis, dafür mehrmals machen (da man dann auch zwischendurch pausieren und pflegen kann, ist das wahrsch. eh sinnvoller)
Das ist das einzige Bild das ich gefunden hab, klar hatte sie vorher blondiert und das drübergefärbte Schwarz war anscheinend schon etwas ausgewaschen, aber was besseres hab ich bis jetzt nicht gefunden. Müsste aber laut Sirjas Beitrag vom Prinzip her auch bei NHF funktionieren :)
2cMii
Taillenlänge erreicht

Ziele:
Haare bis zum Steiß & Chemieleichen raustrimmen
Rote_Zora

#58 Beitrag von Rote_Zora »

Huhuuu

Vielen Dank. :gut:

Spätestens morgen muss ich so oder so einkaufen gehen. Dann werd ich mir mal so eine Packung im DM mitnehmen. :gut: ......bin schon super-gespannt, wie es wirkt :popcorn:
Rote_Zora

#59 Beitrag von Rote_Zora »

Liebes Tagebuch

Gestern war ich im DM und hab mir die Ascorbinsäure gekauft. Dabei wurde ich aber wieder mal gewaltig in Versuchung geführt.

Als erstes lieäugelte ich mit dem Herbal Essences "Spitzenstar" (wasserlösliche Silikone drin), ausserdem liebäugelte ich - da ich mich immer noch nach einem schönen Rubinrot sehne - mit einer chemischen Färbung und - einer Blondierung (um 3-4 Nuancen).

Aber dann dachte ich an meinem schlimmen Haarbruch letzten Herbst. So konnte ich den "Verlockungen" widerstehen. :yess:
Und lief schnurstraks zum Regal mit der Ascorbinsäure und dem Sante Henna (auf Reserve gekauft).

Allerdings: Die Rezeptur meines Guhl-leave-ins wurde geändert. :motz: ...statt, wie früher, weit hinten bei den Incis, noch weit vor Mandelöl "Quaternium 80", findet sich gleich an zweitoberster Stelle Trisiloxan!!!! :shock: :motz: Das ist natürlich absolut inakzeptabel!!!! :motz:

Aber was stach mir im DM-Regal ins Auge? - ENDLICH EIN SILIKONFREIES LEAVE-IN. Keratin-Spray von Udo Waltz. Ja, ich weiss ich weiss, nicht ganz billig. :oops: Aber endlich endlich mal ein silikonfreies leave-in!!!!!!!!! :helmut: :blumen:

Gekauft! :oops:

Und befindet sich nun neu in der Testphase:

- Keratin-Spray (Udo Waltz)

Ausserdem:

- Swiss-o-par Shampoo mit Teebaumöl

Soll zickige Kopfhaut beruhigen.
(Ja, ist KK und enthält ein Tensid, aber wenn es gut ist, dann ist mir das egal.)
Rote_Zora

#60 Beitrag von Rote_Zora »

Liebes Tagebuch

Ich staune und guck ganz blöd aus der Wäsche. :shock:

Meine haarige Welt ist im Wandel. Und zwar total. :shock:

Die Zumpelfrisur ist nun fast rausgewachsen, sieht nun aus, wie n herauswachsender Stufenschnitt. Kann nun mit offenen Haaren auf die Strasse :D . Leider musste ich bemerken, dass die aber sehr schnell strähnig werden (siehe "Notfallecke"). Ich hätte nieeeeeeeeeeee :shock: gedacht, dass inzwischen meine Pflege zu schwer sein könnte. Doch in der Tat: So viele Untote sind gar nicht mehr auf meinem Kopf. :shock:

Gestern war wieder mal ein Microtrimm angesagt: wieder ein paar Millimeter Untote weg und ca. 3 mm von den Spitzen geschnitten.

Bin heute dann mit Reinigungsshampoo ("Strahlend sauber" v. Herbal Essences) drüber, da meine Haare total verfettet und strähnig waren. Früher hatte ich von diesem Shampoo nen richtigen Strohkopf. Inzwischen wurden meine Haare schön luftig und fluffig. Nur auf die Untoten kam Keratin-Kur-Spray (leave in) und etwas Kokosnussöl. Hm. Scheint inzwischen genau richtig zu sein.

Solange ich "nur" die leicht aufhellende "Poly Color"-Tönungswäsche und PHF zum färben benutz, steht nun - da die Untoten immer weniger werden- eine Änderung der Pflegeroutine an:

*Waschrhythmus: nun 2x die Woche

*Shampoo:

Swiss-o-par Shampoo Teebaumöl (in der Testphase)

Alverde Volumenshampoo Henna und Olive (wird wieder "ausgegraben und neu getestet für meinen jetzigen Haarzustand)

Reinigungsshampoo Herbal Essences "strahlend sauber"

* Conditioner (nicht mehr nach jeder Haarwäsche):

Logona Weizenprotein (ist für alle Haartypen)

*Kuren (nur noch ab und zu):

Annemarie Börlind Seiden-Haarkur

Swiss-o-par Kokosmilch Haarkur (war früher etwas zu leicht, kommt neu in die Testphase )

*leave in (nur für die Zombies):

Keratinsprühkur v. Udo Walz

* Öl (nur für Blondierleichen)

Kokosnussöl v. Logona

Versteht sich von selbst, dass jegliche Silis nun sowieso gestrichen sind. Mein Haar wächst ja sehr schnell, hatte echt die gesund nachwachsenden (Baby-)Haare völlig vergessen :oops: Inzwischen ist ca. 8 -10 cm gesundes Haar nachgewachsen :shock:

Die brauchen natürlich keine Pflegebomben mehr.... die haben niemals eine Blondierung, nie eine Coloration und niemals Silikone "gesehen" ....

Bin sehr gespannt, wie die sich entwickeln werden....

Eins will aber gesagt sein: Sollten die "Neulinge" schnell nachfetten, platt und strähnig werden, klatsch ich eiskalt ne chemische Coloration drauf. :nunu:
Gesperrt