Joffrey's Märchenstunde - Bärte und andere Haarspaltereien
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
@Madame Rabiata: Ja das lag wohl daran, dass Blogger für gewissermaßen ~24 Stunden nur im read only Modus war, da den Herrschaften die Datenbank abgestürzt war und alles was nach einer Bestimmten Uhrzeit an Kommentaren / Blogeinträgen verfasst wurde, war erstmal weg.
Aber das Problem wurde ja mittlerweile behoben und somit ist kein Anlass für weitere Sorgen gegeben. Aber natürlich schön das ihr meine Kommentare wieder herstellen konntet. *lächelt*
Ob solch ein Unterfangen am Ende ein ansehnliches Ergebnis abzuliefern vermag ist natürlich im Vorfelde äußerst schwierig zu sagen Monsieur Baphomet. Schließlich könnte es an mangelnder Haarlänge, zu borstiger Haarstruktur, als auch lausigen Flechtkünsten des Bartträgers scheitern. *lächelt* Allerdings bin ich im nicht Hinterkopfbereich auch nicht ganz so pessimistisch gestimmt, was meine eigenen Künste anbelangt.
Am 9. März habe ich mir erstmals Koteletten stehen lassen, folglich sind die dortigen Barthaare wohl seit dem ~4. März oder so gewachsen. Das wären 2,5 Monate und die aktuelle Haarlänge beträgt 3,5cm. Zumindest in Bereichen die nicht von der Rasurkante betroffen waren. Dahingehend kann ich also im Moment wahrlich noch nicht bzgl. des Haarwachstums klagen. Allerdings kann man natürlich nicht absehen, ob die dortigen Haare womöglich fortan langsamer wachsen werden. Normale Körperhaare wachsen anfangs schließlich auch merklich schneller.
Im Kinnbereich waren meine Barthaare nach einem Jahr rund 12 cm lang und seit dem habe ich wohl in etwa 5cm abgeschnitten, wenn ich mal schätzen sollte, um eben diese gewisse Länge beizubehalten und um anderen Haaren die Chance zum aufholen einzuräumen. Alles in allem bin ich dahingehend aber schon nicht unzufrieden. Das einzige was dahingehend wirklich stört ist dieser Bereich zwischen Unterlippe und Kinn, denn da bin ich ja immer noch mehr oder weniger unschlüssig, ob lang wachsen lassen oder regelmäßig kurz stutzen. Doch so wie es aktuell ist, ist es mal wieder ein wenig weder hü noch hott, da ich zwischenzeitlich ja immer mal gekürzt an dieser Stelle hatte.
Ansonsten wäre ein Franzose gerade erste Wahl, weil er ja eben direkt an der Wange geflochten werden könnte und man dann stets weitere Haarpartien (gut das klingt im Falle von ein paar weniger Barthaare wohl etwas übertrieben) hinzunimmt. Dadurch ließe sich ja bewirken, dass man optisch einen Zopf hätte der oben am Ohr beginnt und dann senkrecht herunterhängt. Bei normaler Flechttechnik würde der Zopf wohl waagerecht anfangen und dann in einem Bogen herunterhängen. Derlei sähe wohl eher höchst bescheiden aus. Um optisch etwas schönes zu machen ist ein Franzose sicherlich weitaus geeigneter, da man aus kürzerem Haar mehr herausholen kann, aber man muss natürlich erst einmal abwarten, bis sich die Haare entsprechend greifen lassen. Mit einem halben Jahr ging ich somit erst einmal von ~9cm realer Haarlänge aus. Wenn es dazu eines ganzen Jahres bedürfte wäre natürlich auch nicht weiter schlimm. Kann natürlich auch sein dass man es zwischenzeitlich nicht mehr aushält. War beim Kinnbart ja auch eine gewisse Zerreißprobe, da er mir offen eben auch nicht wirklich an mir gefällt, zumal er ohne Produkte unten auch eher doppelt so breit wie oben ist und das Ganze einfach nur unvorteilhaft anmutet.
Ohne Frage, ein neidischer Herr Baphomet wäre wahrlich ein Ansporn! *lächelt*
Aber das Problem wurde ja mittlerweile behoben und somit ist kein Anlass für weitere Sorgen gegeben. Aber natürlich schön das ihr meine Kommentare wieder herstellen konntet. *lächelt*
Ob solch ein Unterfangen am Ende ein ansehnliches Ergebnis abzuliefern vermag ist natürlich im Vorfelde äußerst schwierig zu sagen Monsieur Baphomet. Schließlich könnte es an mangelnder Haarlänge, zu borstiger Haarstruktur, als auch lausigen Flechtkünsten des Bartträgers scheitern. *lächelt* Allerdings bin ich im nicht Hinterkopfbereich auch nicht ganz so pessimistisch gestimmt, was meine eigenen Künste anbelangt.
Am 9. März habe ich mir erstmals Koteletten stehen lassen, folglich sind die dortigen Barthaare wohl seit dem ~4. März oder so gewachsen. Das wären 2,5 Monate und die aktuelle Haarlänge beträgt 3,5cm. Zumindest in Bereichen die nicht von der Rasurkante betroffen waren. Dahingehend kann ich also im Moment wahrlich noch nicht bzgl. des Haarwachstums klagen. Allerdings kann man natürlich nicht absehen, ob die dortigen Haare womöglich fortan langsamer wachsen werden. Normale Körperhaare wachsen anfangs schließlich auch merklich schneller.
Im Kinnbereich waren meine Barthaare nach einem Jahr rund 12 cm lang und seit dem habe ich wohl in etwa 5cm abgeschnitten, wenn ich mal schätzen sollte, um eben diese gewisse Länge beizubehalten und um anderen Haaren die Chance zum aufholen einzuräumen. Alles in allem bin ich dahingehend aber schon nicht unzufrieden. Das einzige was dahingehend wirklich stört ist dieser Bereich zwischen Unterlippe und Kinn, denn da bin ich ja immer noch mehr oder weniger unschlüssig, ob lang wachsen lassen oder regelmäßig kurz stutzen. Doch so wie es aktuell ist, ist es mal wieder ein wenig weder hü noch hott, da ich zwischenzeitlich ja immer mal gekürzt an dieser Stelle hatte.
Ansonsten wäre ein Franzose gerade erste Wahl, weil er ja eben direkt an der Wange geflochten werden könnte und man dann stets weitere Haarpartien (gut das klingt im Falle von ein paar weniger Barthaare wohl etwas übertrieben) hinzunimmt. Dadurch ließe sich ja bewirken, dass man optisch einen Zopf hätte der oben am Ohr beginnt und dann senkrecht herunterhängt. Bei normaler Flechttechnik würde der Zopf wohl waagerecht anfangen und dann in einem Bogen herunterhängen. Derlei sähe wohl eher höchst bescheiden aus. Um optisch etwas schönes zu machen ist ein Franzose sicherlich weitaus geeigneter, da man aus kürzerem Haar mehr herausholen kann, aber man muss natürlich erst einmal abwarten, bis sich die Haare entsprechend greifen lassen. Mit einem halben Jahr ging ich somit erst einmal von ~9cm realer Haarlänge aus. Wenn es dazu eines ganzen Jahres bedürfte wäre natürlich auch nicht weiter schlimm. Kann natürlich auch sein dass man es zwischenzeitlich nicht mehr aushält. War beim Kinnbart ja auch eine gewisse Zerreißprobe, da er mir offen eben auch nicht wirklich an mir gefällt, zumal er ohne Produkte unten auch eher doppelt so breit wie oben ist und das Ganze einfach nur unvorteilhaft anmutet.
Ohne Frage, ein neidischer Herr Baphomet wäre wahrlich ein Ansporn! *lächelt*
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Ich find die Idee cool - und ich erinnere mich an Fotos von LaCaninchen, auf denen sie ihre noch recht kurzen Haare schon französisch geflochten hatte. Es geht also durchaus. Bin gespannt, wie sich das hier weiter entwickelt. Übrigens kann man auch französisch kordeln, das würde dann besser zum gekordelten Bart passen, finde ich.
Seid gegrüßt!
Gleiches wie Satine, ging auch mir durch den Kopf, mit welch Geschick LaCaninchen vermochte ihr doch recht kurzes Haar zu flechten.
Ein sehr interessantes Vorhaben, ich wünsche Euch diesbezüglich ein reges Bartwachstum, denn allein die Vorstellung finde ich schon aussergewöhnlich hübsch!
Lasst mich noch erwähnen, dass Euer Blog ist eine wahre Fundgrube ist.. denn neben herzallerliebsten Salatfressern bin nun auch ich auf die besagte Kurzgeschichte gestoßen und weiß nun wenigstens worum es ging (morgens um zehn, sei noch dazu gesagt)
Euer Talent hat aber meines Wissens auch noch keiner in Frage gestellt
Auf bald...
Gleiches wie Satine, ging auch mir durch den Kopf, mit welch Geschick LaCaninchen vermochte ihr doch recht kurzes Haar zu flechten.
Ein sehr interessantes Vorhaben, ich wünsche Euch diesbezüglich ein reges Bartwachstum, denn allein die Vorstellung finde ich schon aussergewöhnlich hübsch!
Lasst mich noch erwähnen, dass Euer Blog ist eine wahre Fundgrube ist.. denn neben herzallerliebsten Salatfressern bin nun auch ich auf die besagte Kurzgeschichte gestoßen und weiß nun wenigstens worum es ging (morgens um zehn, sei noch dazu gesagt)
Euer Talent hat aber meines Wissens auch noch keiner in Frage gestellt

Auf bald...
2a-M-ii
Aktuell-zu kurz
Aktuell-zu kurz

Französisch gekordelt wäre natürlich in der Tat eine beizeiten interessante Option. Vermutlich lässt sich dies mit meinen Künsten auch etwas besser handhaben.
Bzgl. eines Beispielbildes von LaCaninchen hättet ihr mir allerdings auch einen direkten Link zu einem Bild offenbaren können, so musste ich mich letztlich selbst dem Kriegsschauplatz von Haartagebuch stellen. (O_o) Ich habe es zwar nun nur soweit durchgeschaut, bis ich dahingehend etwas französisch geflochtenes erblickt habe, allerdings hat mir dies ehrlich gesagt wenig zugesagt. Mag allerdings sein, dass es dahingehend noch bessere Bilder im Tagebuch versteckt gab, aber es war ja vom Umfang doch recht üppig.
Da orientiere ich mich dann lieber an den Künsten der Dame mit den Wunderhänden oder hundert Zofen, Mademoiselle Hillie. *lächelt*
FundGRUBE trifft es wohl recht gut Madame Naina, denn ich finde den Blog nach wie vor für meinen Geschmack zu konzeptlos. Bin diesbezüglich in jedem Falle noch fern echter Zufriedenheit, vielleicht sollte ich mehr kleine Einträge machen, dann könnte man es thematisch auch mehr Kleinigkeiten ansprechen, die mir eines großen Beitrags nicht würdig erscheinen. *hm* Na ja kommt Zeit kommt Rat. *hoffe ich zumindest*
Bzgl. eines Beispielbildes von LaCaninchen hättet ihr mir allerdings auch einen direkten Link zu einem Bild offenbaren können, so musste ich mich letztlich selbst dem Kriegsschauplatz von Haartagebuch stellen. (O_o) Ich habe es zwar nun nur soweit durchgeschaut, bis ich dahingehend etwas französisch geflochtenes erblickt habe, allerdings hat mir dies ehrlich gesagt wenig zugesagt. Mag allerdings sein, dass es dahingehend noch bessere Bilder im Tagebuch versteckt gab, aber es war ja vom Umfang doch recht üppig.
Da orientiere ich mich dann lieber an den Künsten der Dame mit den Wunderhänden oder hundert Zofen, Mademoiselle Hillie. *lächelt*
FundGRUBE trifft es wohl recht gut Madame Naina, denn ich finde den Blog nach wie vor für meinen Geschmack zu konzeptlos. Bin diesbezüglich in jedem Falle noch fern echter Zufriedenheit, vielleicht sollte ich mehr kleine Einträge machen, dann könnte man es thematisch auch mehr Kleinigkeiten ansprechen, die mir eines großen Beitrags nicht würdig erscheinen. *hm* Na ja kommt Zeit kommt Rat. *hoffe ich zumindest*

Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
So mittlerweile ist es einmal mehr höchste Zeit mein Haartagebuch zu aktualisieren.
Heute war mal wieder die Haarwäsche überfällig und somit gab es heute Mal wieder das alverde Programm aus Shampoo und Kur. Wobei die Haarwäsche im Grunde nicht erst am heutigen 5. Tag fällig war. Gestern war vermutlich einer der grausamsten Bad-Hair-Days die ich jemals hatte und nein ich habe das Elend gewiss nicht in Photoform festgehalten. *lächelt*
Dafür geriet ich heute geradezu in Panik, als ich nämlich mit leicht feuchtem Haar vor die Tür trat. Gerade als ich so beschwingt wie eine Elfe über den Rasen schritt, verfing sich plötzlich ein Brummer oder ein ähnliches großes und vor allem lautes Insekt in meiner Haarmähne und kam nicht mehr heraus. Allerdings konnte ich das Tier auch nicht gerade auf Anhieb befreien und lief somit panisch mit beiden Händen die Haare zerzausend durch den Garten. *seufzt*
Außerdem ist regelrecht hervorzuheben wie arg ich mal wieder in puncto Rasur schwächle. Herrje nur noch ein paar Tage und die Nachbarn rufen bei der Bild an, weil sie glauben den Yeti gesichtet zu haben. Wird in jedem Falle höchste Zeit, aber ich fürchte mich ja immer so vor den Schmerzen wenn die letzte Rasur zu lange her ist. (-_-)
Aber immerhin habe ich mal eine Variante in Sachen Flechtbart versucht. Eigentlich auch ganz knuffig, weil man so natürlich auch noch die Optionen hätte, wieder aus 2 der Stränge weiter zu kordeln, oder je zwei oder gleich alle vier am Ende noch mit einem weiteren Haargummi zusammenzufassen.


Heute war mal wieder die Haarwäsche überfällig und somit gab es heute Mal wieder das alverde Programm aus Shampoo und Kur. Wobei die Haarwäsche im Grunde nicht erst am heutigen 5. Tag fällig war. Gestern war vermutlich einer der grausamsten Bad-Hair-Days die ich jemals hatte und nein ich habe das Elend gewiss nicht in Photoform festgehalten. *lächelt*
Dafür geriet ich heute geradezu in Panik, als ich nämlich mit leicht feuchtem Haar vor die Tür trat. Gerade als ich so beschwingt wie eine Elfe über den Rasen schritt, verfing sich plötzlich ein Brummer oder ein ähnliches großes und vor allem lautes Insekt in meiner Haarmähne und kam nicht mehr heraus. Allerdings konnte ich das Tier auch nicht gerade auf Anhieb befreien und lief somit panisch mit beiden Händen die Haare zerzausend durch den Garten. *seufzt*
Außerdem ist regelrecht hervorzuheben wie arg ich mal wieder in puncto Rasur schwächle. Herrje nur noch ein paar Tage und die Nachbarn rufen bei der Bild an, weil sie glauben den Yeti gesichtet zu haben. Wird in jedem Falle höchste Zeit, aber ich fürchte mich ja immer so vor den Schmerzen wenn die letzte Rasur zu lange her ist. (-_-)
Aber immerhin habe ich mal eine Variante in Sachen Flechtbart versucht. Eigentlich auch ganz knuffig, weil man so natürlich auch noch die Optionen hätte, wieder aus 2 der Stränge weiter zu kordeln, oder je zwei oder gleich alle vier am Ende noch mit einem weiteren Haargummi zusammenzufassen.


Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
- Hillie
- Beiträge: 1626
- Registriert: 01.10.2010, 00:47
- Haartyp: 2a/b F ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: UK
*versucht sich vorzustellen, wie Joffrey wie eine Elfe über die Wiede springt und sich dann in den Haaren verheddert* …
Den Bart - also den Bartwuchs im Gesicht - finde ich gut, das steht Euch. Viel länger sollte es aber nicht werden, sonst wird das so ein Vollbart, wie ihn viele alte Männer tragen… *grusel*
Aber so finde ich den ganz und gar nicht schlimm.
Die Zöpfchen finde ich aber etwas zu… naja, zu viele und zu dünn…
Zwei Jack-Sparrow-Zöpfchen fand ich okay, aber so… ich vote für die ursprünglichen Zöpfe. *achtet nicht darauf, dass gar kein Voting verlangt war*

Den Bart - also den Bartwuchs im Gesicht - finde ich gut, das steht Euch. Viel länger sollte es aber nicht werden, sonst wird das so ein Vollbart, wie ihn viele alte Männer tragen… *grusel*

Die Zöpfchen finde ich aber etwas zu… naja, zu viele und zu dünn…

Zwei Jack-Sparrow-Zöpfchen fand ich okay, aber so… ich vote für die ursprünglichen Zöpfe. *achtet nicht darauf, dass gar kein Voting verlangt war*

So lustig fand ich den Moment selbst eigentlich nicht. (^_~) Vor allem flog mir abends noch zweimal eine Monsterhornisse am Fenster vorbei, die von der Größe sicherlich auch als Vogel hätte durchgehen können. Also vom Kaliber Steinadlergröße versteht sich. Das war bestimmt das Beist, was sich in meinen Haaren verfangen hatte und wollte nun aufgrund des alverde Hibiskus Kur Haargeruchs nun einen zweiten Überfallversuch wagen.
Den gestrigen Bartzustand empfand ich alles andere als angenehm. Das war ja im Grunde schon ein Vollbart mit hier und dort extremer ausgeprägten Partien.
Soeben war ich jedoch einmal fleißig und habe die unerwünschten Bartpartien wegrasiert. Allerdings habe ich bei der Feinjustierung ein wenig geschwächelt, da meine Haut mittlerweile die Information ans Gehirn weiterreichte, dass sie gleich schreien wird, wenn jetzt nicht augenblicklich Schluss ist. Zuerst hatte ich mir noch zwei schmale Dreiecke mit der Spitze zum Mundwinkel stehen lassen, was eigentlich auch gar nicht mal so schlecht aussah. Allerdings sind sie mir nicht symmetrisch genug gelungen und die Seitenkoteletten hätten dazu in der Länge ~5cm kürzer sein müssen, damit das Ganze letztlich passabel ausgesehen hätte, aber das wäre mit dem geplanten Projekt ja nicht vereinbar gewesen. Also kamen die Spitzen wieder weg und ich habe erstmal nur die breiten Seitenkoteletten stehen lassen. Sie werden vermutlich noch eine Spur schmaler und etwas begradigter, aber das erst bei der nächsten Rasur. Bin im Moment auch noch etwas unschlüssig, ob ich beim Kieferknochen vielleicht nicht die Grenze ziehen sollte, also die Haare nur oberhalb lang wachsen lasse, oder ob ich noch einen Teil der Haare vom Hals mitnehmen sollte. Also habe ich erstmal etwas mehr stehen gelassen, wegnehmen kann man schließlich immer noch.
Ansonsten habe ich mal die 4 Kordeln vereint und finde das eigentlich auch recht passabel vom Anblick.




Im Übrigen um etwaigen Spekulationen vorzubeugen, ich wechsle durchaus regelmäßig meine Kleidung. Aber wie die meisten Männer denke ich eben eher praktisch und wenn mir Bekleidung nahe am Optimum erscheint, kaufe ich es nicht unbedingt nur einmal. In sofern besitze ich das Shirt z.B. 14mal. *lächelt*
Den gestrigen Bartzustand empfand ich alles andere als angenehm. Das war ja im Grunde schon ein Vollbart mit hier und dort extremer ausgeprägten Partien.
Soeben war ich jedoch einmal fleißig und habe die unerwünschten Bartpartien wegrasiert. Allerdings habe ich bei der Feinjustierung ein wenig geschwächelt, da meine Haut mittlerweile die Information ans Gehirn weiterreichte, dass sie gleich schreien wird, wenn jetzt nicht augenblicklich Schluss ist. Zuerst hatte ich mir noch zwei schmale Dreiecke mit der Spitze zum Mundwinkel stehen lassen, was eigentlich auch gar nicht mal so schlecht aussah. Allerdings sind sie mir nicht symmetrisch genug gelungen und die Seitenkoteletten hätten dazu in der Länge ~5cm kürzer sein müssen, damit das Ganze letztlich passabel ausgesehen hätte, aber das wäre mit dem geplanten Projekt ja nicht vereinbar gewesen. Also kamen die Spitzen wieder weg und ich habe erstmal nur die breiten Seitenkoteletten stehen lassen. Sie werden vermutlich noch eine Spur schmaler und etwas begradigter, aber das erst bei der nächsten Rasur. Bin im Moment auch noch etwas unschlüssig, ob ich beim Kieferknochen vielleicht nicht die Grenze ziehen sollte, also die Haare nur oberhalb lang wachsen lasse, oder ob ich noch einen Teil der Haare vom Hals mitnehmen sollte. Also habe ich erstmal etwas mehr stehen gelassen, wegnehmen kann man schließlich immer noch.
Ansonsten habe ich mal die 4 Kordeln vereint und finde das eigentlich auch recht passabel vom Anblick.




Im Übrigen um etwaigen Spekulationen vorzubeugen, ich wechsle durchaus regelmäßig meine Kleidung. Aber wie die meisten Männer denke ich eben eher praktisch und wenn mir Bekleidung nahe am Optimum erscheint, kaufe ich es nicht unbedingt nur einmal. In sofern besitze ich das Shirt z.B. 14mal. *lächelt*
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
*naheliegende Argumente hervorkramt* Na ja ich dachte mir wenn Kevin Sorbo als Hercules z.B. auch in quasi jeder Serienfolge über 5 Staffeln das gleiche Outfit trägt hat er es womöglich auch öfters als einmal. 
Oder auch Superman, der kann schließlich auch nicht einfach mal so im Spiderman Kostüm auf Schurkenjagd gehen, sondern muss bei seinem Stil bleiben. *lächelt*

Oder auch Superman, der kann schließlich auch nicht einfach mal so im Spiderman Kostüm auf Schurkenjagd gehen, sondern muss bei seinem Stil bleiben. *lächelt*
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Schön zu sehen, dass es auch Damen mit diesem Spleen gibt, dann bin ich ja letztlich doch in guter Gesellschaft. *lächelt*
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
*hust*
*Sir Joffrey im Garten mit brummendem Steinadler im Haar vorstell*
das sah sicherlich in etwa so aus:

*Sir Joffrey im Garten mit brummendem Steinadler im Haar vorstell*
das sah sicherlich in etwa so aus:


2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!

Der Smilie dürfte die Situation wohl recht treffend widergespiegelt haben, Madame Rabiata. *lächelt*
Ansonsten stelle ich gerade erfreulicherweise fest, dass die jüngste Kinnbartfrisur (kann man das so nennen?) den Vorteil mit sich bringt, dass sie am nächsten Morgen glatt noch ordentlich aussieht. Selbst nach 2 Nächten ist das Ergebnis noch immer einigermaßen passabel. Zwar vielleicht nicht mehr gut genug um Bartmodel zu werden, aber zum vor die Tür treten langt es noch allemal. (^_^)
So heute wären ja eigentlich wieder 3 Tage rum und Zeit für die Haarwäsche, aber der aktuelle Zustand bewegt sich noch im Rahmen des üblichen Elends und ist somit noch annehmbar. Somit kann ich noch locker einen Tag in Müßiggang ausharren. *lächelt*
Hm, ich könnte mich natürlich stattdessen heute Mal rasieren, das wäre ja fast schon ein Geniestreich, denn noch sind die Barthaare schön kurz und es wäre somit wohl weniger schmerzvoll. Andererseits liege ich hier ja auch recht bequem und im Grunde mangelt es vielmehr an einem Sklaven respektive einer schönen französischen Maid, welche mir die Cornflakes aus der Küche darreichen könnte. *seufzt*
Nun ja raffe ich mich eben zum Joggen auf, dann kann ich wenigstens von mir behaupten noch irgendwas Produktives geleistet zu haben.
Hm hat sich schon einmal jemand die Frage gestellt, ob ich wenn ich das männliche Pendant zur Rapunzel wäre die Prinzessin am Turm Rufen würde: „Rapunzel, Rapunzel, lasse dein Bart herunter“? *hm* Aber vermutlich schneide ich ihn dafür schlichtweg zu oft. Werde ich wohl doch eher der Teufel mit den drei goldenen (respektive silbernen Haaren).
Ansonsten stelle ich gerade erfreulicherweise fest, dass die jüngste Kinnbartfrisur (kann man das so nennen?) den Vorteil mit sich bringt, dass sie am nächsten Morgen glatt noch ordentlich aussieht. Selbst nach 2 Nächten ist das Ergebnis noch immer einigermaßen passabel. Zwar vielleicht nicht mehr gut genug um Bartmodel zu werden, aber zum vor die Tür treten langt es noch allemal. (^_^)
So heute wären ja eigentlich wieder 3 Tage rum und Zeit für die Haarwäsche, aber der aktuelle Zustand bewegt sich noch im Rahmen des üblichen Elends und ist somit noch annehmbar. Somit kann ich noch locker einen Tag in Müßiggang ausharren. *lächelt*
Hm, ich könnte mich natürlich stattdessen heute Mal rasieren, das wäre ja fast schon ein Geniestreich, denn noch sind die Barthaare schön kurz und es wäre somit wohl weniger schmerzvoll. Andererseits liege ich hier ja auch recht bequem und im Grunde mangelt es vielmehr an einem Sklaven respektive einer schönen französischen Maid, welche mir die Cornflakes aus der Küche darreichen könnte. *seufzt*
Nun ja raffe ich mich eben zum Joggen auf, dann kann ich wenigstens von mir behaupten noch irgendwas Produktives geleistet zu haben.
Hm hat sich schon einmal jemand die Frage gestellt, ob ich wenn ich das männliche Pendant zur Rapunzel wäre die Prinzessin am Turm Rufen würde: „Rapunzel, Rapunzel, lasse dein Bart herunter“? *hm* Aber vermutlich schneide ich ihn dafür schlichtweg zu oft. Werde ich wohl doch eher der Teufel mit den drei goldenen (respektive silbernen Haaren).

Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
- aeryss
- Beiträge: 3070
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Ich bin beruhigt. Leute gucken immer seltsam, wenn ich mir Sachen mehrfach kaufen will - grade auch bei Schuhen (da habe ich es allerdings ob des Preises bisher noch nicht gemacht). Mein Lieblingsshirt besitze ich allerdings nur 6x, ich scheine die Abwechslung doch ein bißchen zu sehr zu mögen. 
Die vier Fangarme des Verderbens (ja gut ich gebe es zu, es hätten wenn dann alles Worte mit V oder F sein sollen, damit es noch lustig ist und irgend einen Sinn macht) find ich gut so, ist mal was anderes. Bei den Koteletten würde ich persönlich glaub nach hinten raus noch ein bisschen was wegnehmen, also wirklich an der Kieferlinie lang, aber schlecht ist es so auch nicht wirklich.

Die vier Fangarme des Verderbens (ja gut ich gebe es zu, es hätten wenn dann alles Worte mit V oder F sein sollen, damit es noch lustig ist und irgend einen Sinn macht) find ich gut so, ist mal was anderes. Bei den Koteletten würde ich persönlich glaub nach hinten raus noch ein bisschen was wegnehmen, also wirklich an der Kieferlinie lang, aber schlecht ist es so auch nicht wirklich.
Teilzeit bunt auf Henna-Basis zurück zu tbl?
Ihr hättet ja einfach die „fier Fangarme des Ferderbens“ schreiben können. *lacht*
Also wenn man die obigen aktuellen Kotelettenbilder betrachtet, finde ich die Linie bei der linken Seite schon ganz gut, nur linkerhand (also aus Richtung vom Mund) könnte noch etwas weniger sein. Bei der rechten Wange kann wohl an beiden Seiten noch ein wenig weg. Allerdings sieht man den Teil unterm Ohr einfach extrem schlecht selbst. (-_-)
Zum Rasieren könnte man eigentlich auch gut 4 Hände gebrauchen und in zwei der Handflächen ein Auge haben wie der eine aus Pans Labyrinth. Das wäre optimal um gewisse Stellen zu sehen. Wäre auch generell ganz praktisch, wenn man auf die Art mal eben die Frisur am Hinterkopf kontrollieren könnte.
Also wenn man die obigen aktuellen Kotelettenbilder betrachtet, finde ich die Linie bei der linken Seite schon ganz gut, nur linkerhand (also aus Richtung vom Mund) könnte noch etwas weniger sein. Bei der rechten Wange kann wohl an beiden Seiten noch ein wenig weg. Allerdings sieht man den Teil unterm Ohr einfach extrem schlecht selbst. (-_-)
Zum Rasieren könnte man eigentlich auch gut 4 Hände gebrauchen und in zwei der Handflächen ein Auge haben wie der eine aus Pans Labyrinth. Das wäre optimal um gewisse Stellen zu sehen. Wäre auch generell ganz praktisch, wenn man auf die Art mal eben die Frisur am Hinterkopf kontrollieren könnte.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog