brennessel-spülung

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#76 Beitrag von Honigmelone »

Figolu hat geschrieben:Das Zeug ist dummerweise auch so fein das es durch jedes Sieb flutscht, wenn ich es als Rinse benutzen würde, würde sicher die Hälfte in den Haaren hängen bleiben.
Versuch es doch mal mit einem Teefilter
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#77 Beitrag von Figolu »

Honigmelone hat geschrieben: Versuch es doch mal mit einem Teefilter
die hab ich zwar noch nicht, kommt aber direkt mit auf die Einkaufsliste. Danke, manchmal ist es irgendwie naheliegend :-)
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#78 Beitrag von Haarlinchen »

ich werde mir heute auch mal den tee kaufen allerdings in teebeuteln...und es veruschen.
also ich bin ja mal gespannt ob es wirkt..hab leicht juckende kopfhaut und einige schorfstellen auf dem kopf..die natürlich schuppen verursachen..
ich werde berichten ob es eine besserung gibt...
2a/bMii 60,4cm
Haare wie Rapunzel---Natürlich,Lang,Gesund
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

#79 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

Freund und ich sind davon begeistert! :-D
Wir haben beide eine recht empfindliche Haut und deswegen mehr oder weniger starke Schuppen. Er durfte vor ein paar Wochen mein Versuchskaninchen sein ( ;-) ) und ich habe ihm die Spülung mit getrockneten Teeblättern aus der Apotheke nach dem Haarewaschen einfach eiskalt über die Haare geschüttet ohne auszuspülen. Seine Schuppen sind weg gegangen und das für drei (!) Wochen! :shock:
Ich habe mir dann das neobio Brennessel- Shampoo aus dem Reformhaus gegönnt, meine Spitzen mit einer Alverde-Haarkur verwöhnt und anschließend den Brennesselsud eiskalt drüber gekippt ohne ausspülen. Auch meine Schuppen, die sogar neurodermitisbedingt sind, sind fast ganz weggegangen. Und das nach drei(!) Anwendungen! :shock:
Und zudem konnte ich ohne Probleme meinen Haarwaschrhythmus ausdehnen!

Ich habe mein Wundermittel gefunden!!!! :banane:

P.S.: Außerdem glänzen die Haare recht hübsch! :shock:
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
Benutzeravatar
outlaw
Beiträge: 3
Registriert: 05.06.2011, 22:26
Wohnort: ruhrgebiet

#80 Beitrag von outlaw »

warum darf ich als blonder keine brenneslbrühe nutzen :?:
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#81 Beitrag von Honigmelone »

Bei blond könnte es Verfärbungen geben. Ich kann die Spülung problemlos verwenden und habe noch keine Farbveränderungen feststellen können.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
outlaw
Beiträge: 3
Registriert: 05.06.2011, 22:26
Wohnort: ruhrgebiet

#82 Beitrag von outlaw »

danke für die schnelle antwort ... ich bin ja aschblond da wird es wohl nicht so schlimm werden .... ich versuch es mal :roll:
Benutzeravatar
Sternenrose
Beiträge: 329
Registriert: 18.09.2010, 10:37

#83 Beitrag von Sternenrose »

Spült ihr die eigentlich wieder aus? Ich hab bisher noch nie eine Rinse/Spülung dringelassen, deswegen bin ich ein bisschen misstrauisch. Beschwert das nicht?
~1aFii ~61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
* wildkatzenblond

~ mein Projekt
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#84 Beitrag von Niniane »

Also ich spüls nicht aus, es beschwert bei mir auch überhaupt nicht. :D
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#85 Beitrag von blue moon »

Ich benutze auch gerne eine Brennessel Spülung nach der Haarwäsche. Sie macht bei mir seidige, toll glänzende Haare.
Wenn ich noch mehr an Glanz rauskitzeln will, verbinde ich die Spülung mit einer sauren Rinse (1EL Apfelessig auf ca. 400 - 500ml Brennessel-Spülung). Danach ist meine Haaroberfläche aber auch so glatt, dass keine Frisur mehr hält.
Ich spüle übrigens auch weder bei solchen Kräuterspülungen noch bei der sauren Rinse nach und konnte noch nichts negatives feststellen.
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
Shades
Beiträge: 67
Registriert: 04.09.2009, 15:48

#86 Beitrag von Shades »

Ich hab auch schon öfter Brennesseltee auf mittelblondem Haar mit hellblonden (Natur-)Strähnen verwendet, ohne Verfärbungen.

Am Samstag hab ich mit eine Brennesselhaarwasser gekocht, aus Wurzeln. Das werde ich jetzt mal eine Weile testen, bin schon gespannt. Nach den ersten zwei Anwendungen bin ich damit sehr zufrieden vom allgemeinen her, wenn es jetzt noch das bringt, was ich mir erhoffe, wärs toll.
1a F ii, Haarlänge 90 cm (24.12.12), blond in blond gesträhnt (natur). Caramellblond gefärbt
Ziel 1: Gesunde Haare *** Ziel 2: Taille (80cm)
Benutzeravatar
Lisa.Ramona
Beiträge: 9
Registriert: 25.01.2012, 20:46
Wohnort: Schweiz

#87 Beitrag von Lisa.Ramona »

Hallo

KAnn man auch aus dem kaltem BRennesselsud ein Leave-in machen?
glg Ramona

ca. Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 79.5cm
Haarfarbe: Schwarz
Glanz: Rot(Henna)
Leicht Natur Gelockt
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#88 Beitrag von Desert Rose »

Ich habe es auch vor kurzem ausprobiert (2 Teebeutel auf 1 L gefiltertes Wasser). Ich glaube meiner Kopfhaut hat das ganz gut getan und die Haare haben ausnahmsweise geglänzt. Letztes Mal habe ich ohne gewaschen und wie erwartet war kein Effekt zu sehen. Ich versuch's jetzt mal auf längere Zeit.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#89 Beitrag von Yerma »

Argh!

Ich hatte heute Abend sehr juckige Kopfhaut und sehr klätschige Haare, obwohl nur der 2. Tag nach der Wäsche war. Habe mir also ein Brennessel-leave-in gemacht. Beim Draufsprühen kam auch erstmal ein Erleichterungsgefühl, aber ich glaube, das kam eher durch die Kälte als durch die Brennessel.

Kurz darauf habe ich irgendwie einen Anfall bekommen, alles juckte und ich habe mich so unwohl gefühlt, dass ich mir die Haare gewaschen habe. :roll:

Irgendwie glaube ich aber nicht, dass die Sprüherei mit dem kaltem Brennesseltee daran Schuld war, obwohl es sich so anhört. Ist aber nur ein Gefühl... irgendwie war wohl meine Kopfhaut und meine Haare dermaßen überstrapaziert, dass das Leave-in nix mehr gebracht hat und ich überreagiert habe. Was dafür spricht, ist auch, dass kein Erleichterungsgefühl beim Waschen entstand, erst als ich eiskalt mit Wasser gerinst habe, ging dieses eklige Kopfhautgefühl weg.

Vielleicht probiere ich es nächste Woche mal als Rinse oder mische es zumindestens dem Shampoo unter. Hm. Nur heute hatte ich irgendwie die Schnauze voll von Experimenten und werde den Rest Brennesselsud morgen trinken.

Vielleicht habe ich es ja auch zu lange gekocht? Hatte es ca. 15 Minuten auf leichter Wärme am köcheln, danach nochmal 15 Minuten ziehen lassen. 1 Brennesselteebeutel auf 2dl Wasser war es.

Menno, jetzt ist mein Waschrhytmus völlig daneben.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Akascha

#90 Beitrag von Akascha »

gut ist es, wenn du es nach jeder Wäsche machst, sozusagen als Saure Rinse.
Du kannst auch frische Brennessel nehmen, viele merken einen Unterschied. Ich nehme getrocknete und kaufe sie im Kräuterladen (wohne in einer Großstadt und komme selten zum sammeln).
Antworten