Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Also Essig geht gar nicht, wahrscheinlich wegen der häufigen Zusatzstoffe und der Geruch.... Ich rinse sehr sauer mit ca. 3-4EL Zitronensaft auf 0,5l. Aber das ist nun wirklich nichts für eher trockene Haare. Also vorsicht.
Tee nehme ich bei meinen blonden besser nicht.
Ohne Glycerin hab ich zur Abwechslung immer das Sensitiv-Shampoo von Grüne Erde. Das hat auch etwas Essig mit drin, quasi eingebaute saure Rinse.
Tee nehme ich bei meinen blonden besser nicht.
Ohne Glycerin hab ich zur Abwechslung immer das Sensitiv-Shampoo von Grüne Erde. Das hat auch etwas Essig mit drin, quasi eingebaute saure Rinse.
Mimuk, was meinst du denn für Zusatzstoffe? Im Essig ist doch eigentlich nichts weiter drin, oder?
Ich weiß noch nicht, ob ich überhaupt rinsen soll, weil es irgendwie nichts bringt. Zur Zeit mache ich es aber, wenn ich die Spülung weglasse und dann nehme ich Essig Essenz.
Ich weiß noch nicht, ob ich überhaupt rinsen soll, weil es irgendwie nichts bringt. Zur Zeit mache ich es aber, wenn ich die Spülung weglasse und dann nehme ich Essig Essenz.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Das wusste ich gar nicht. Aber dann muss man halt darauf achten. Im Essig Essenz dürfte eigentlich nichts weiter drin sein und der ist sowieso billiger als andere, weil man davon eine geringere Menge benötigt.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
- LaPrincessDesGlaces
- Beiträge: 34
- Registriert: 04.03.2011, 11:18
- Wohnort: München
Also Rinse vertragen meine Haare super, ich nehme kaltes Wasser und Zitronensaft (sogar recht viel) und bin von dem Ergebnis immer schwer begeistert.
Ich will mich mal an dieser Stelle für die Eröffnung dieses Themas bedanken. Es hat mir schon viel geholfen. Mit meiner Pflege bin ich sehr zufrieden, aber frisurentechnisch war ich immer recht frustriert. Ich muss ja immer alles irgendwie wegstecken, sonst spielt Sohni damit. Und immer sah alles so mickrig aus! Aber der Tipp, dass man dünneres Haar eher drapieren muss, war wirklich super! Und meinen Flechtzopf mach ich jetzt fast immer "fluffy".
Vielen Dank für dieses Thema!
Ich will mich mal an dieser Stelle für die Eröffnung dieses Themas bedanken. Es hat mir schon viel geholfen. Mit meiner Pflege bin ich sehr zufrieden, aber frisurentechnisch war ich immer recht frustriert. Ich muss ja immer alles irgendwie wegstecken, sonst spielt Sohni damit. Und immer sah alles so mickrig aus! Aber der Tipp, dass man dünneres Haar eher drapieren muss, war wirklich super! Und meinen Flechtzopf mach ich jetzt fast immer "fluffy".
Vielen Dank für dieses Thema!
1cM <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:76,5cm, Umfang ca. 7cm
Blond
Ziel: gleichlanges Haar, etwa Hüftlang
Blond
Ziel: gleichlanges Haar, etwa Hüftlang
Also mit was ich die besten Erfahrungen bezüglich Kopfhaut gemacht habe warn Joghurt und Beinwell-Rosmarin-Tee-Rinse (dringelassen). Da warn die Haare auch schön davon. Dass es abgefärbt hätte, hab ich nicht festgestellt.
Ich glaube ich probiere heute mal Kopfhaut einölen mit Jojoba vor dem Waschen und nacher Beinwell-Rosmarin-Tee.
Ich glaube ich probiere heute mal Kopfhaut einölen mit Jojoba vor dem Waschen und nacher Beinwell-Rosmarin-Tee.
Feenhaar - 6 cm - klassisch
Hey hey
ich brauch mal eure Hilfe
...vielleicht kann mir ja jemand mal einen Tipp geben.
Und zwar nervt es mich ungemein, wenn meine Haare, nachdem ich sie gewaschen habe und sie trocken sind, extrem strühen. Hab auch schon Creme in den Händen verteilt und bin damit über die Haare gefahren, hat aber nix gebracht. Bei Öl hab ich immer das Gefühl, das sie dann gleich fettig aussehen.
Zudem hab ich noch das Problem, das wenn ich sie gekämmt habe und ich dann raus gehe und ein kleiner Windhauch kommt, sie danach verknoten und wie Kraut und Rüben aussehen. Bei Leuten mit dickeren Haaren fallen sie dann wieder so zurück, wie sie vorher waren, nur bei feinen Haaren ist das, jedenfalls bei mir, nicht so und das ist echt tierisch nervend.
Hab am WE sogar mal Schaumfestiger ohne Silikon reingemacht, aber dann sind sie gar net mehr kämmbar und das will ich ja auch net. Hab mir schon überlegt, das es vielleicht ein bißchen Abhilfe schaffen würde, wenn ich mal wieder zum Friseur gehe und mir nen Schnitt reinmachen lasse .. .da war ich jetzt ja auch seit 7 Monaten nicht mehr.
Wenn mir da jemand ein paar Tipps geben könnte wär ich echt dankbar
Grüßle
ich brauch mal eure Hilfe

Und zwar nervt es mich ungemein, wenn meine Haare, nachdem ich sie gewaschen habe und sie trocken sind, extrem strühen. Hab auch schon Creme in den Händen verteilt und bin damit über die Haare gefahren, hat aber nix gebracht. Bei Öl hab ich immer das Gefühl, das sie dann gleich fettig aussehen.
Zudem hab ich noch das Problem, das wenn ich sie gekämmt habe und ich dann raus gehe und ein kleiner Windhauch kommt, sie danach verknoten und wie Kraut und Rüben aussehen. Bei Leuten mit dickeren Haaren fallen sie dann wieder so zurück, wie sie vorher waren, nur bei feinen Haaren ist das, jedenfalls bei mir, nicht so und das ist echt tierisch nervend.
Hab am WE sogar mal Schaumfestiger ohne Silikon reingemacht, aber dann sind sie gar net mehr kämmbar und das will ich ja auch net. Hab mir schon überlegt, das es vielleicht ein bißchen Abhilfe schaffen würde, wenn ich mal wieder zum Friseur gehe und mir nen Schnitt reinmachen lasse .. .da war ich jetzt ja auch seit 7 Monaten nicht mehr.
Wenn mir da jemand ein paar Tipps geben könnte wär ich echt dankbar

Grüßle
Zuletzt geändert von BusDeath am 30.05.2011, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
diese Probleme hatte ich vor allem vor der Umstellung auf silikonfreie NK und Lufttrocknen... wenns stark windet, muss ich meine Haare auch dutten oder sonstwie zusammennehmen 

1c,Fii, ZU 6,5cm
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
nein, vor der Umstellung. Ah ja, ich wasche die Längen nur noch mit Condi, das hab ich auch noch verändert, und ich wasch sie seltener. --> Kein Stroh mehr auf dem Kopf und besser kämmbar sind sie auch 

1c,Fii, ZU 6,5cm
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
Wenn das mal so wäreBusDeath hat geschrieben:Bei Leuten mit dickeren Haaren fallen sie dann wieder so zurück, wie sie vorher waren

Nein, glaub mal, das geht mit dickeren Haaren ganz genauso.
Meine sind unerträglich, wenn ich sie nicht mit Aloe Vera Gel + Jojobaöl (+ neuerdings Avocado Öl) behandle. Olive wird zu schnell strähnig bei mir. Wenn ich merke, dass ich nicht kämmen kann, ohne Haare zu verlieren, war es zuwenig.
Ich feile noch an der Dosierung und wie oft ich pro Woche nachölen darf, ohne dass es zuviel wird.
Meine naive Erklärung ist: Sie scheinen sich so zu verhalten, weil sie zu trocken sind - das kann man daran erkennen, dass es nach dem Waschen am schlimmsten ist. Aber wenn sie langsam fettig werden, verschwindet das Problem. Deswegen setze ich den Hebel dort an.
Eine längere Kur vor dem (ungründlichen) Waschen habe ich auch mal ausprobiert, das war ganz gut.
Ich habe noch keine Spülung gefunden, die das Ölen unnötig macht, oder den Zustand auch nur verbessert. Da sind meine Haare wohl etwas eigen.
Aber generell raten viele dazu, nur den Ansatz mit Shampoo zu waschen, vorher die Längen mit Spülung einzucremen, damit das Shampoo dort nicht drankommt, und nach dem Ausspülen den Ansatz noch mit Spülung nachzubehandeln.
[Ist bei mir leider nicht wesentlich besser :X]
Wenn Öl bei dir allerdings gleich fettig ausieht.. hm... Was ich oft hier lese, ist "Prinzessin Sternzauber Leichtkämm-Spray" (wenn es dich tröstet, der Name schreckt nicht nur Kerle ab

Um Öl so dünn wie irgend möglich zu verteilen, in den Handflächen nur gaaanz wenig ganz dünn verteilen und nur sehr oberflächlich die Haare leicht berühren. Und auf dem Kopf bei dünneren Haaren wohl eher bleiben lassen.
Ich kann meine Haare auch nicht offen tragen, ohne danach wie eine struppige Hyäne mit Löwenmähne auszusehen. Trotzdem tu ich es so gern :X Ich liebe es, wenn sie fliegen.
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.
For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
hmm okay, ich wasche meine Haare mit Schauma für Kids und schäume sie richtig ein (bis in die Längen). Das ist vielleicht einfach zu viel. Ich muß mich wohl erst noch daran gewöhnen, das da weniger mehr ist 
1-2 Stunden vor dem Waschen mache ich mir immer 8 Tropfen Brokkoliesamenöl in die Hände und verteile das in die kompletten Haare, also auch Kopfhaut und Längen. Wenn ich morgens wasche, dann mach ich mir das Öl auch schon Abends rein. Achja, und nach dem Waschen ne kalte Rinse drüber.
Ich muß den Waschrhythmus erst noch hinauszögern bzw. meine Kopfhaut muß sich noch daran gewöhnen. Im Augenblick mache ich jeden Abend Ghassoul-Puder rein, wenn ich am nächsten Tag nicht wasche und das nicht gerade wenig. Ohne das sind die Ansätze immer gleich fettig.
Was für ne Condi benutzt ihr denn da genau? Und Condi und Spülung ist dasselbe, gell?
Das Prinzessinin Sternzauber Spray probier ich mal aus. Paßt bestimmt super zu meinem Schlumpfschampoo hehe. Hab ja Kinder, da denken immer alle, ich kauf das für die ;D ...das Spray mach ich dann aber rein, wenn die Haare trocken bzw. nur noch ein bißchen feucht sind, oder?
Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich die Haare über Nacht lufttrocknen lasse sind die am nächsten Morgen total platt und ... zerknittert?! ...wenn ich sie allerdings trockenföhne, dann ist das am nächsten Tag nicht so.
Schonmal Danke für die Infos

1-2 Stunden vor dem Waschen mache ich mir immer 8 Tropfen Brokkoliesamenöl in die Hände und verteile das in die kompletten Haare, also auch Kopfhaut und Längen. Wenn ich morgens wasche, dann mach ich mir das Öl auch schon Abends rein. Achja, und nach dem Waschen ne kalte Rinse drüber.
Ich muß den Waschrhythmus erst noch hinauszögern bzw. meine Kopfhaut muß sich noch daran gewöhnen. Im Augenblick mache ich jeden Abend Ghassoul-Puder rein, wenn ich am nächsten Tag nicht wasche und das nicht gerade wenig. Ohne das sind die Ansätze immer gleich fettig.
Was für ne Condi benutzt ihr denn da genau? Und Condi und Spülung ist dasselbe, gell?

Das Prinzessinin Sternzauber Spray probier ich mal aus. Paßt bestimmt super zu meinem Schlumpfschampoo hehe. Hab ja Kinder, da denken immer alle, ich kauf das für die ;D ...das Spray mach ich dann aber rein, wenn die Haare trocken bzw. nur noch ein bißchen feucht sind, oder?
Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich die Haare über Nacht lufttrocknen lasse sind die am nächsten Morgen total platt und ... zerknittert?! ...wenn ich sie allerdings trockenföhne, dann ist das am nächsten Tag nicht so.
Schonmal Danke für die Infos

Wenn du sie über Nacht trocknen lässt, liegen sie vmtl zerknittert in Kissen und Decke, ja? Haare neigen dazu, so zu bleiben, wie sie waren, während sie trocknen. Mit einem Flechtzopf könnte man das also vielleicht vermeiden
Das gibt dann aber natürlich Flechtwellen am Morgen.
Und ja, die Unart mit dem Shampoo in den Längen kenne ich auch
Im Nachhinein weiß ich gar nicht so recht, warum ich das eigentlich getan habe... Beim Ausspülen bekommen die Längen und Spitzen schon genug ab - bzw zuviel :X
Condi und Spülung ist dasselbe, ja. Kur ist reichhaltiger und kann gekaufte Kur oder Öl oder Joghurt/Ei/sonstwas oder eben eine Mischung bedeuten. Was die Feenhaars hier gern benutzen, steht ja bestimmt irgendwo hier in genau diesem Thread.
Vor dem Waschen bin ich gerne sogar noch großzügiger mit Öl und/oder Kur. Ich sehe dann aus, als hätte ich klatschnasse Haare
Aber wenn ich es drin lassen will, nehme ich bedeutend weniger. Am Anfang war es einer bis anderthalb Tropfen insg, jetzt sind sie durstiger geworden: 3-4 c.a, aber gleich nach dem Waschen mehr (5? 6?), um den Verlust auszugleichen, das zieht dann noch etwas ein.
Tja, mit dem Rhythmus muss man Geduld haben... viel Erfolg beim Ausprobieren.

Und ja, die Unart mit dem Shampoo in den Längen kenne ich auch

Condi und Spülung ist dasselbe, ja. Kur ist reichhaltiger und kann gekaufte Kur oder Öl oder Joghurt/Ei/sonstwas oder eben eine Mischung bedeuten. Was die Feenhaars hier gern benutzen, steht ja bestimmt irgendwo hier in genau diesem Thread.
Vor dem Waschen bin ich gerne sogar noch großzügiger mit Öl und/oder Kur. Ich sehe dann aus, als hätte ich klatschnasse Haare

Tja, mit dem Rhythmus muss man Geduld haben... viel Erfolg beim Ausprobieren.
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.
For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken