Soja-Spülung

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

Soja-Spülung

#1 Beitrag von sünje »

Hallo!
Ich habe dieses Rezept im Ratgeber gefunden und die SuFu spuckt dazu nichts aus, darum stell ich es mal hier vor. Falls es doch schon ein Thema dazu gibt, entschuldigt bitte!

Also es soll ein Rezept aus Indien sein, das wie eine Spülung bzw. Conditioner angewendet wird:

Für 250ml Spülung: Man lässt 20g getrocknete Sojabohnen in 500ml Wasser auf die Hälfte einkochen und nimmt anschließend nur den abgekülten Sud, den man sich nach der Wäsche über die Haare gibt. Die Spülung muss nicht ausgewaschen werden, allerdings kann ein leichter Bohnengeruch entstehen, dagegen sollen einige Tropfen ätherische Öle helfen!


Ich werde das Rezept möglichst bald ausprobieren, aber ich hab noch keine Bohnen. Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht?

Liebe Grüße♥
Sonnenschein

Edit: ***In diesem Unterforum können nur Moderatoren editieren, deshalb hab ich aus den 200g jetzt mal 20g gemacht, damit's richtig dasteht ;) Lg, Cerenia ***
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#2 Beitrag von sünje »

Oh kann man den ersten Beitrag nicht edieren oder editieren, wie das auch immer heißen mag?? Das muss 20g heißen!!! nicht 200 :oops:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#3 Beitrag von Abigail »

...... hm, und was bringt es (wieso)??
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
lena
Beiträge: 434
Registriert: 08.07.2007, 07:55
Wohnort: bei bielefeld

#4 Beitrag von lena »

ich benutz öfter sojamilch in kuren, das ist auch toll (und einfacher), in henna-kur besser als joghurt finde ich. :)
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#5 Beitrag von sünje »

Berserkerbraut hat geschrieben:...... hm, und was bringt es (wieso)??
Ich denke, es ist halt eine Variante Spülung selbst zu machen und soll Glanz und Feuchtigkeit spenden. Obs funktioniert weiß ich noch nicht :wink:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#6 Beitrag von Kumo »

Ich kann mir gut vorstellen, daß das wirkt-
habe schon in mehreren Haushaltstipps-Büchern gelesen, daß man verfilzte Pullover eine Weile in Bohnensud einlegen soll.
Das kann sie wohl noch retten.

Habe noch Sojabohnen hier... *ich könnte ja mal?*
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#7 Beitrag von Sommerfrost »

Bitte berichte uns anschließend!

Ich les das grad und muss so an meine positiven Erfahrungen mit Leinsamen denken.

Wenn man mit Sojasud verfilzte Wollpullis retten kann, warum nicht? Sind ja auch Haare.
lalue

#8 Beitrag von lalue »

werde das auch ausprobieren. habe noch sojabohnen hier von sprossenzucht.

soja enthält doch viel protein, richtig? daher wäre das ideal für meine proteinunterversorgten haare.

werd berichten wie es war.

lg lalue
lalue

#9 Beitrag von lalue »

habe die spülung jetzt ausprobiert.

im haar drinlassen ging nicht, beim trocknen zeigte sich, dass dadurch mein haar wie verklebt war und sich nicht entwirren ließ.

also habe ich mit wasser kurz nachgespült.

kann allerdings keinen unterschied zu den ergebnissen meiner üblichen pflegeroutine erkennen.

lg lalue
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#10 Beitrag von Shannen »

Sojabohnen hab ich keine zuhause. Aber ich hab mir gedacht ich könnte mal Sojamilch testen oder Reismilch ist sicher auch toll. Hafermilch geht sicher auch oder Reiswasser das beim Kochen übrig bleibt. Teste das alles mal aus :)
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#11 Beitrag von flyingkitten »

das rezept gibt es mit vielen anderen Hier

Fernöstliche Schönheitsgeheimnisse
hab zwar immer Sojabohnen daheim aber es auch noch nicht ausprobiert,weil ichauch befürchtet habe das es verklebt wenn es nicht ausgewaschen wird...
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#12 Beitrag von Luellin »

woher bekommt man denn echte Sojabohnen?
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
dustinthewind
Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2011, 17:22
Wohnort: Schweiz

#13 Beitrag von dustinthewind »

Was heisst denn echt?
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#14 Beitrag von flyingkitten »

Bio Abteilung im Supermarkt,biomarkt,Reformhaus
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Antworten