Gesamtvolumen des Haars - Meßstreifen

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#16 Beitrag von Arianna »

Also ich schein ja bisher die Einzige zu sein, die das Prinzip nich verstanden hat. kann mir das mal jemand anhand von Fotos erklären?? :roll:
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#17 Beitrag von melisande »

Brauchst Du noch Hilfe, Arianna? Fotos kann ich leider erst morgen machen.

Ansonsten eine vereinfachte Erklärung:

Scheide das löffelartige Teil aus, dann schneide an der gesteichelten Linie einen Schlitz hinein. Wenn Du nun das dünne Ende durch den Schlitz steckst, erhälst Du einen Ring mit einer Zentimeter-Einteilung. Diesen Ring legst Du um den Pferdeschwanz, statt des Meßbandes, des Fadens oder ..., den Du sonst benutzt. Direkt am Schlitz kannst Du den Umfang jetzt ablesen, entweder direkt oder Du markierst die Stelle mit einem Stift, nimmst das Band ab und liest dann ab.

Wenn Du nicht sicher bist, daß Du das Blatt richtig ausgedruckt hast, dann messe einfach nach. Das Lineal auf dem Meßstreifen muß genau mit einem handelsüblichen Lineal in Deckung zu bringen sein.

Normales Druckerpapier reißt leicht. Du kannst den Streifen mit Tesafilm, Klebefolien, durch Laminieren etc. stabiler machen oder gleich auf einer Folie ausdrucken.

Wenn noch was unklar ist, mache ich Fotos.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#18 Beitrag von lusi »

das heisst also das ich einen grösseren Haarumfang habe als 8,5cm, nämlich 10 cm...gefällt mir...^^
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#19 Beitrag von Nadeshda »

Vielen Dank. Das funktioniert wunderbar.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#20 Beitrag von Anthara »

Der ist wirklich toll, vielen Dank :D .
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Ain »

Ich habe das Teil erfolgreich trotz zwei Tesastreifen sofort kaputt gerissen :ugly: aber mein Haarumfang hat sich durch dieses Teil auch nicht vergrössert.

Ich kann das auch schon alleine messen :D ;)
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Pfeiffel
Beiträge: 24
Registriert: 14.07.2010, 11:41
Wohnort: Würtemberg

#22 Beitrag von Pfeiffel »

Find das Ding auch ganz toll! :D So einfach und doch Genial! :wink:
Habs gleich ausdrucken müssen! Habs Hinten mit Gewebeband verstärkt 8)
dunkles Straßenköterblond mit leichtem Rotstich
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80
1c M iii (10-11)
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#23 Beitrag von Arianna »

Wow, nach ner ganzen Weile guck ich hier mal zufällig wieder rein und was ist? Ich habs plötzlich verstanden, das Prinzip :shock: xD
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#24 Beitrag von Waldgeyst »

Ist auch wirklich einfach mit dem Streifen, sehr praktisch ;)
ich glaube ringgröpßen werden manchmal auch so gemessen.
1cM 7-8
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#25 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich muss hier mal eine Runde Kummer verbreiten für alle, die bisher mit dem Maßband gemessen haben - so wie auch ich. Das Maßband ist falsch. Es zeigt 5mm zu viel an, schaut mal:

Bild

Oben mit Bleistift die richtigen Werte.
Ich muss immer noch ein bisl schlucken. Jetzt bin ich bei 6cm... boah. Ich meine, an sich hab ich ja noch die gleichen Haare wie heute morgen mit 6,5cm, aber... ihr wisst schon.
Blöde Zahlen.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#26 Beitrag von Ilva »

Mal abgesehen davon, dass ich mit einem normalen Maßband und einem Faden gemessen habe und den Thread jetzt erst sehen:

Lustiges Teil :kicher: Das muss ich auch mal testen :)

@ Mai: Also ich sehe es eher so, dass das Ding 0.5 cm zu wenig anzeigt :-k
Du hast doch mit Bleistift drüber geschrieben oder?
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von trollGloom »

oh, und ich dachte bei mir lag es einfach nur dran, dass ich die druckereinstellungen falsch gewählt hätte, habs dann auch einfach so wie du gemacht, und die zahlen richtig drüber geschreiben, bin aber "zum glück" gleich nach dem ausdrucken drauf gekommen.

edit: ilva: ja es zeigt dir 5 mm weniger an auf dem maßband, daher hat man dann einen 5mm größeren umfang.
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#28 Beitrag von Leni vom Park »

@Mai: Bei meinem Maßband sieht es genau so aus, dass die Zahl für den nächsten Streifen in der Mitte steht, damit man sie lesen kann. Der Messstreifen folgt doch dem gleichen Muster, oder?
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Yuki »

Ach, ich glaub, jetzt weiß ich, wo das Problem liegt... Ihr habt falsch abgelesen. Bei mir stimmt der Streifen nämlich.
Die Zahl, die in der Mitte steht, bezieht sich immer auf den großen Strich danach. Wenn also zwischen zwei großen Streifen die 3 steht, dann ist der rechte Streifen davon der Mess-Streifen für die 3cm.
So ist es auf normalen Maßbändern auch - großer Streifen = ganze Zahl, kleiner Streifen = halbe Zahl (also im Beispiel die 2,5cm).
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#30 Beitrag von Leni vom Park »

Jup, Yuki, so hab ich den Streifen auch verstanden! :D (Nur habe ich mich wesentlich ungeschickter ausgedrückt.)
Antworten