Sprüh-Leave-In

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rosqua
Beiträge: 368
Registriert: 18.09.2007, 22:39
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#61 Beitrag von Rosqua »

Wenn irgentein Behältnis nach irgentwas Unerwünschtem riecht, spüle ich immer ein paar mal mit Shampoo-Verdünnung meines Lieblings-Shampoos aus, dann riecht es eher danach.

lG
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:130cm Typ: 1cMiii mein Projekt
Benutzeravatar
einafets
Beiträge: 28
Registriert: 06.06.2008, 21:04
Wohnort: Franken

#62 Beitrag von einafets »

Ich als Neuling hab auch eine Frage

Ich hab vor ein paar Tagen versucht, ein Leave-In zusammenzustellen.

Weil ich noch keine Sprühflasche hab (eigentlich hab ich schon eine, nämlich eine Deoflasche, aber das ist mir zu schade zum wegschütten, deshalb kann ich die Flasche erst nehmen, wenn es leer ist), hab ich es einfach in einem kleinen Schälchen Wasser, Öl und Condi (alverde Zitrone Melisse) zusammengemischt.

Nur komischerweise hat sich die Condi nicht richtig aufgelöst, es schwammen also solche kleine Stückchen Condi im Wasser rum. Wisst ihr, was ich meine? Ich kann es schlecht beschreiben :oops:

Ich hab es dann trotzdem in den Längen verteilt, hat sogar ganz gut geklappt, war nur ein bisschen zu viel, aber ich hab am Abend sowieso gewaschen

Aber diese herumschwimmenden Condi-Stückchen fand ich doch etwas komisch.. ist das normal? Was habe ich falsch gemacht? Hätte ich Wasser, Öl und Condi in einem anderen Verhältnis nehmen sollen?

Danke für euere Hilfe

:)
Benutzeravatar
Anni
Beiträge: 37
Registriert: 01.09.2007, 20:35

#63 Beitrag von Anni »

@ einafets
Also jetzt so aus dem Kopf würde ich sagen du hast vielleicht etwas zu viel Öl, oder zu wenig Condi erwischt, sodass sich das ganze nicht richtig vermischt hat :-k
Haartyp: 1cMiii
Aktuelle Haarlänge: 67 cm
Wunschlänge: Rückenmitte/Hüfte 75-80cm
~ Rotbraun mit PHF
~ NHF Dunkelblond/Hellbraun
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#64 Beitrag von Tarla »

Also ich hab den Condi auch nur durch Schütteln aufgelöst bekommen, als würde ich vielleicht stärkeres Rühren empfehlen.
Vielleicht war es auch einfach zu wenig Wasser, so dass es "gesättigt" war?
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#65 Beitrag von Claire »

Ich würde auch sagen: geschüttelt und nicht gerührt.

Wenn ich in mein Lave-In Condi mache muss ich vor dem Sprühen auch nochmal richtig feste schütteln.

In einer Schüssel kriegt man's vielleicht nicht richtig vermischt.
Vielleicht mit so einem Schaumquirl zum Milch aufschäumen. :-k
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#66 Beitrag von CocosKitty »

Ich denk auch dass es daran lag dass du es in der Schüssel nicht schütteln konntest.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
einafets
Beiträge: 28
Registriert: 06.06.2008, 21:04
Wohnort: Franken

#67 Beitrag von einafets »

Eigentlich wollte ich ja warten, bis die Sprühflasche leer ist, aber ihr habt mich so neugierig gemacht :wink:

Diesmal hab ich das ganze in einem geschlossenen Gefäß zusammengemischt und kräftig geschüttelt... und es hat funktioniert, es hat sich alles aufgelöst. Vielen Dank für euere Hilfe! :D
stin
Beiträge: 78
Registriert: 27.12.2007, 01:46

#68 Beitrag von stin »

hat jemand von euch schonmal lysolecithin zum emulgieren des öls benutzt?
hab die idee ausm olionatura forum

habs mir mal bei behawe bestellt...müsste bald kommen...werds dann ausprobieren und berichten
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#69 Beitrag von Marlene »

Ich hab's noch nicht ausprobiert...aber wie wäre es die Mischung in eine Schüssel mit Deckel zu geben und dann kräftig schüttel.
Vielleicht funzt das ja auch.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
xXVelvetXx
Beiträge: 125
Registriert: 31.12.2007, 15:58
Wohnort: Biebergemünd

#70 Beitrag von xXVelvetXx »

Hallo ihr,
jetzt habe ich seit ca. zwei Wochen Weizenprotein mit in meinem Sprüh-Leave-In und musste leider feststellen, dass es nach einem Tag schlecht wird, meiner Meinung nach, wahrscheinlich genau wegen den Proteinen. Es riecht sehr merkwürdig, dabei war die Wirkung ziemlich gut.
Hat jemand auch schonmal sowas gehabt?
Gibt es eine Möglichkeit, es zu konservieren? A
Sonst werde ich es wohl in Zukunft wieder weglassen und nur in mein jedesmal frisch verdünntes Shampoo geben.
Ist das bei Seidenproteinen bei euch genauso?
*Haartyp: 2a/b M ii (ohne Pony)
*Farbe: dunkelblond; variiert von Natur aus
*Länge: 103 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Dezember 2011
*Ziel: Zwischenziel Steißlänge erreicht, nun erst einmal regelmäßiges Nachschneiden zwecks Vereinheitlichung
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#71 Beitrag von CocosKitty »

Ich finde, meine Seidenproteine riechen allgemein sowieso nicht so gut.
Das Sprüh-Leave-In stinkt dann auch schnell.
In letzter Zeit lass ich die deshalb weg.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#72 Beitrag von Semel »

Ist das normal, dass das Leave-in total schäumt, wenn man Condi mit reintut? (alverde Hibiscus)
Ich hab Wasser, Condi und Öl gemischt und musste das richtig doll schütteln, damit sich der Condi gelöst hat...
Hatte dann die Flasche bis oben hin mit Schaum zu über der Flüssigkeit, der sich so ca. 3-4 Tage gehalten hat noch?!
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
Artanis
Beiträge: 65
Registriert: 19.03.2007, 19:34
Kontaktdaten:

#73 Beitrag von Artanis »

stin hat geschrieben:hat jemand von euch schonmal lysolecithin zum emulgieren des öls benutzt?
hab die idee ausm olionatura forum

habs mir mal bei behawe bestellt...müsste bald kommen...werds dann ausprobieren und berichten
Ha! Wollt ich grad schreiben, daß ich das gestern probiert habe. Ist noch ausbaufähig. :D

Mein Rezept:
40 g Wasser
2,5 g LL (Lysolecithin)
2,5 g Mandelöl

Auf dem Herd im Becherglas vorsichtig (LL sollte nicht über längere Zeit über 70 Grad erhitzt werden)erhitzt. Mit dem Glasrührstab gerührt und dann in eine Sprühflasche umgefüllt. Ich habs mir gestern gleich in die Haare gesprüht, ist mir noch ein bißchen zu fettig. Ich werde weiter experimentieren und dann berichten.

stin, bin schon gespannt, was du zu erzählen hast!
1bMii, bis zur Taille
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Kupferdächle
Beiträge: 59
Registriert: 15.12.2007, 09:50

#74 Beitrag von Kupferdächle »

ich hab mir neulich diesen LeaveIn-Condi aus der Rührküche nachgerührt, auf feuchten Haaren ist er toll, für trockene Haare ist er zu fettig, aber die LL-Geschichte wirkt auch noch nach dem waschen :shock:
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#75 Beitrag von Narnia »

ich habe mir letzte woche auch welches gemixt :lol:

neben abgekochten wasser mit (selbstgeernteter aloe vera ) und bissl weizenproteine gemischt, damit es hält noch bissl vitamin e rein und:

ich bin absolut begeistert, habe es immer abends vor der nachtfrisur gemacht und die haare fühlen sich toll an, in die längen gibt es dann noch etwas öl und in die spitzen balsam und das funktioniert super 8)
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Antworten