Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Schattentanz

#631 Beitrag von Schattentanz »

du meinst eine ölkur um der kopfhaut das fetten ab zu gewöhnen?

sorry das hab ich erst nicht gerafft ...
keine ahnung ob das mit sheabutter geht ...
was ist dien problem mit öl? gibt doch überaus gut riechendes ...
Cimbra

#632 Beitrag von Cimbra »

Ach so... Naja, ich mußte mich an Öl im Haar gewöhnen, als ich letzten Herbst nur noch eine Alternative hatte, nämlich eine Handlänge Haar abzuschneiden. *schulterzucks*
Sheabutter pflegt sicher nicht weniger. Wenn's ums Fett geht, hat sie genug, und sonst... also schädlich ist sie sicher nicht. *denksundzuschattentanzrüberschiels*
Kokosöl hat übrigens auch so eine ähnliche Konsistenz, das ist eher wie dieses Ceres-Bratenfett, weniger wie Öl.
Gießkanne
Beiträge: 13
Registriert: 09.06.2008, 22:26
Wohnort: Duisburg

#633 Beitrag von Gießkanne »

hallo,

hab eine frage zu silikon in shampoos. hab festgestellt, dass ich zuletzt ein shampoo benutzt hab das nichtauswaschbares silikon enthält, nun die frage: ist es besser das drinzulassen (benutze mittlerweile haarseife) oder so ein clearing-shampoo zu benutzen? und wenn clearing-shampoo, wo kriegt man das und wie oft sollte man das benutzen bis das silikon weg ist?

vielen dank im vorraus!
manhua
Beiträge: 1364
Registriert: 28.01.2008, 19:16

#634 Beitrag von manhua »

Das geht mit der Zeit weg, ich würde die Haare jetzt nicht zusätzlich belasten.
Wenn du jez nur noch silifreies Zeugs nutzt, sollter das in Ordnung gehen =)
TB, 1b/cFii, NHF, 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden begangen hat, so wird ihm vergeben werden.
Benutzeravatar
galadriel
Beiträge: 96
Registriert: 11.06.2008, 23:20
Wohnort: Hessen

#635 Beitrag von galadriel »

habe zwei fragen zu meinen haaren.

zur info: hab ziemlich glatte, ungefärbte haare bis zum bh-verschluss, lasse seit 4 jahren wachsen mit gelegentlichem spitzen schneiden. seit einem jahr silikonfrei, seit ca. 2 monaten benutze ich das babyshampoo von rossmann, wasche ca. jeden 4. tag.

problem 1: einige haarspitzen stehen immer (besonders am tag nach dem waschen) total vom kopf bzw. von den restlichen haaren ab und das auf allen längen. so sieht s im extremfall aus (bin da grad durch nen regen gelaufen):

Bild
(draufklicken zum vergrößern ;))

woran könnte das liegen und was kann man machen?

problem 2: meine wbb sieht in den letzten monaten immer schon nach ein paar bürstenstrichen extrem eklig aus: zwischen den borsten hängen ausgebürstete haare von einem dichten weißen fusselfell (großstadt-staub? schuppen?) umgeben und auf dem holzkorpus lagert sich eine graue substanz ab (sebum? aber etwas zu viel, oder?), die ich mit den fingern zu röllchen rollen und abkratzen kann. im holzkamm genau das gleiche.

Bild
(wirklich nur ein paar wenige bürstenstriche....)

was ist das und was mach ich da?

vielen dank im voraus für alle bemühungen und ideen :)
Denebi

#636 Beitrag von Denebi »

Zu 1: Das sind vermutlich nachwachsende Haerchen, die dann aus dem Rest der Haare rausstehen. Mit ein bisschen Oel ueber die Haare gestrichen(vorsichtig dosieren) sollte es sie wieder anlegen. Vielleicht hilfts Dir.

Zu 2: Reinigst Du Deine Buerste? Es ist voellig normal, dass sich da Dreck ansammelt, das ist das Zeug was Du aus Deinen Haaren kaemmst, die den ganzen Tag ueber Staub aus der Luft ansammeln. Zusammen mit dem Sebum ergibt das irgendwann ziemlich unansehnliches, klebriges Zeug. Voellig normal! Deswegen wollste man seine Kaemmgeraete ab und zu reinigen.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen!

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
galadriel
Beiträge: 96
Registriert: 11.06.2008, 23:20
Wohnort: Hessen

#637 Beitrag von galadriel »

Denebi hat geschrieben:Zu 1: Das sind vermutlich nachwachsende Haerchen, die dann aus dem Rest der Haare rausstehen. Mit ein bisschen Oel ueber die Haare gestrichen(vorsichtig dosieren) sollte es sie wieder anlegen. Vielleicht hilfts Dir.

Zu 2: Reinigst Du Deine Buerste? Es ist voellig normal, dass sich da Dreck ansammelt, das ist das Zeug was Du aus Deinen Haaren kaemmst, die den ganzen Tag ueber Staub aus der Luft ansammeln. Zusammen mit dem Sebum ergibt das irgendwann ziemlich unansehnliches, klebriges Zeug. Voellig normal! Deswegen wollste man seine Kaemmgeraete ab und zu reinigen.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen!

Liebe Gruesse,
Denebi
danke für die schnelle antwort!

1. hab es schon mal mit meinem normalen salatöl (sonnenblumenöl) versucht, werd mir vielleicht mal ein anständiges kaufen - immerhin hab ich im erdgeschoss einen indischen supermarkt ;) danke für den tipp!

2. ich hol das zeug jeweils nach dem bürsten mit der hand und bürstenreiniger raus und klopf den staub raus, bei jeder zweiten haarwäsche nehm ich die bürste mit unter die dusche und wasch sie mit shampoo. mich wundert es nur, weil es erst seit ein paar monaten so extrem ist und weil ich das von anderen nicht so kenne (wenn ich meinen kamm ner freundin leihe, klebt danach jedenfalls nix graues drin...) vielleicht hab ich aber einfach nur längere haare gekriegt :D
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#638 Beitrag von Nadeshda »

Hmm, vielleicht ist das Babyshampoo so mild, dass auf deiner Kopfhaut eben viel mehr Sebum zurückbleibt. Könnte das zeitlich evtl. zusammenhängen?
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
lise
Beiträge: 275
Registriert: 05.04.2008, 09:25

#639 Beitrag von lise »

genau, das mit dem (vielleicht zu-)milden babyshampoo vermute ich auch.. versuch doch mal ein silikonfreies, schonendes shampoo mit ein bisschen stärkeren tensiden??? Einfach mal in "produktbewertungen stöbern oder in "INhaltsstoffe"... LG :)
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Benutzeravatar
galadriel
Beiträge: 96
Registriert: 11.06.2008, 23:20
Wohnort: Hessen

#640 Beitrag von galadriel »

danke! klingt echt plausibel, seit dem babyshampoo ist es wirklich extremer... hatte vorher rausch (kräuter und ei-öl) und davor jahrelange panthene-prov-folter. seit dem babyshampoo ist es aber mit den herumirrenden haarspitzen etwas besser geworden. hab aber noch ne tube alterra shampoo hier stehn, werd es übermorgen ausprobieren! außerdem hab ich auch schon 2 monate keine süplung oder kur mehr gemacht, weil ich hier (frankreich) nix passendes finde und der rausch-kram, den ich noch rumstehen hab, bringt nix, außerdem hab ich keine eigene dusche, somit ist es mit längerer einwirkzeit eh problematisch... mal sehn ;) danke euch jedenfalls! :)
Flow it, show it! Long as God can grow it - my hair...

~ 1b M ii ~ naturbraun ~ Umfang 7,0 cm ~
19.10.2010: 80,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel 1: Taille (82 cm) bis Ende 2010 ✔
Ziel 2: Hüfte (91 cm) bis Ende 2011
Denebi

#641 Beitrag von Denebi »

Hallo Galadriel,

Das Babyshampoo kann sicher ein Grund sein. Allerdings bin ich gerade nochmal hellhoerig geworden, weil Du Frankeich sagst. Seit wann bist Du da? Es kann sein, dass das Wasser da ganz anders ist, als vorher. Ich war vor kurzem in Paris und das Wasser da war sehr chlorhaltig. Viel Kalk/wenig Kalk macht auch einen deutlichen Unterschied. Wenn Du schon laenger da bist, haengt es aber vermutlich nicht damit zusammen.

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
galadriel
Beiträge: 96
Registriert: 11.06.2008, 23:20
Wohnort: Hessen

#642 Beitrag von galadriel »

ich bin in paris (seit august) und das wasser hier ist wirklich sehr hart! macht sich auch beim wäsche waschen bemerkbar und es schmeckt nicht besonders gut. meine haare werden in deutschland auf jeden fall schöner und verwirren sich nicht so, aber ich kann ja kein wasser importieren... allerdings hab ich auch in deutschland diesen ekelkram in den haaren, nur nicht ganz so viel (großstadt-)staub, graues zeug und schuppen schon. wenn ich das babyshampoo zweimal einwirken lasse, wird das ergebnis übrigens auch besser, weiß aber nicht, ob das so gut ist?! werde mal das alterra ausprobieren und im naturalia nach einer spülung oder kur suchen.
Flow it, show it! Long as God can grow it - my hair...

~ 1b M ii ~ naturbraun ~ Umfang 7,0 cm ~
19.10.2010: 80,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel 1: Taille (82 cm) bis Ende 2010 ✔
Ziel 2: Hüfte (91 cm) bis Ende 2011
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#643 Beitrag von Sausebraus »

Zu dem hübschen Bürsten-Foto:
Meine sieht auch so aus!
Vorwiegend dann wenn ich hartes Öl bzw. Butter verwende (Kokosöl oder Sheabutter). Die Butter zieht die Fusseln magisch an und meine bürste verdreckt unheimlich schnell. Im Winter ist es wegen der Luftzirkulation von der Heizung extremer als im Sommer!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#644 Beitrag von Albis »

Zu Problem 2 von galadriel: Die Bürste kan man auch etwas von dem Staub bzw. den Fusseln befreien, indem man sie mit nem feinzinkigen Kamm auskämmt oder indem man mit einer Nadel oder einem Zahnstocher in die Fusselnetzer reinpiekt und sie so herauszieht. Gut, Ekel sollte man dabei natürlich nicht verspüren.
Schattentanz

#645 Beitrag von Schattentanz »

@ galadriel:
vielleicht hilft es schon wenn du ab und zu deine Rinse mit anderem Wasser machst, zb einem günstigen Mineralwasser (ohne Kohlensäure)?
Antworten