meine neuerwerbung ist das oa. shampoo mit dem laaangen namen
habe schon 3x damit gewaschen. der hersteller verspricht vermehrtes haarwachstum, bin ja schon mal gespannt
es riecht finde ich ganz lecker, und man soll es 2 minuten einwirken lassen, soweit so gut. aber lt. den incis sollte man es als allergischer typ wohl eher nicht verwenden (bin ich aber gottseidank nicht).
ich habe vor die flasche jetzt mal aufzubrauchen, und dann zu berichten, obs (subjektiv) irgendwas gebracht hat, oder ob ich daran irgendwas zu beanstanden habe.
hier die inhaltsstoffe, die bewertung habe ich von bio-kosmetika.com:
Hach ja, sobald ich von irgendwas "gegen Haarausfall" und von "vermehrtem Haarwuchs" lese, juckt es mich ja gleich in den Fingern - und hier ist ja schon auch ne Menge Mist drin
Aber Du kannst ja mal schreiben, ob es (wider Erwarten) doch wirkt.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17 Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
also ich benutze dieses Shampoo seit etwas Längerem, die dritte Flasche ist jetzt fast leer. Ich habe das Gefühl, dass meine Haare irgendwie dicker und voluminöser geworden sind und weniger Haare beim Bürsten ausfallen. Ich habe sehr dünne Kopfbedeckung und mein Scheitel ist ein wenig kahl, aber mittlerweile ist er dichter geworden. Zusätzlich zu diesem Shampoo benutze ich täglich das gleichnamige Tonikum für Frauen. Bei mir hat es also die erwünschte Wirkung, aber ich glaube, dass ist bei jedem unterschiedlich. Eine ganze Zeit lang habe ich mal Regaine, ein Tonikum gegen erblich bedingten Haarausfall, aus der Apotheke genommen, was aber garnichts bei mir bewirkt hat.
Weiß denn jemand, ob in diesem Shampoo Silikone drin sind? Das würde dann erklären, warum meine Haare dicker geworden sind... Wenn kein Silikon drin ist und auch die anderen Inhaltsstoffe gesundheitlich ok sind, kann ich die Kombi aus Shampoo und Tonikum für jemandem mit erblich bedingtem Haarausfall nur empfehlen!
Achja, ich bin auch noch auf der Suche nach einer Silikonfreien Spülung, aber vielleicht klicke ich mich da mal besser durch die Produkt-Bewertungen durch
so, das hier ist die Antwort auf meine Frage an die Firma Henkel, ob sich Silikone in Shampoo und Tonikum befinden:
"Sehr geehrte Frau C.,
vielen Dank, dass Sie sich mit uns in Verbindung gesetzt haben.
Gerne geben wir Ihnen Auskunft zu unseren ACTIV F Dr. Hoting Produkten:
Silikone werden weder im Shampoo noch im Tonikum eingesetzt.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Sie erreichen uns montags bis freitags in der Zeit von 08:00 bis 19:00 Uhr unter der Telefon-Nummer 0180 - 200 6300 (0,06 Euro pro Anruf, abweichende Mobilfunktarife)
Henkelstraße 67
40191 Düsseldorf
Telefon: 0180 / 2 00 63 00 (0,06 Euro pro Anruf aus dem Festnetz der Deutschen Telekom)
Fax: 0211 / 798 2387
Email: cosmetics@henkel.com"
Ist diese Antwort glaubhaft??? Sind da wirklich keine Silks drin?
also ich habs auch benutzt und konnte keine veränderungen feststellen, wenn du mal in anderen foren suchst, werden sogar viele negative details genannt, hole es mir deswegen auch nicht mehr....
Wie ich schon oben schrieb, bei mir hat das Shampoo in Kombination mit dem Tonikum die erwünschte Wirkung. Deswegen habe ich jetzt nicht noch nach negativen Details in anderen Foren gesucht. Ich weiß, dass dieses "Sodium Laureth Sulfat", was sich in dem Shampoo befindet, nicht wirklich empfehlenswert ist. Aber die Hauptsache ist doch, dass meine Haare viel viel besser geworden sind. Und ich bin da nicht die Einzige, der es auffällt. Familie und Freunde sprechen mich auch darauf an, ohne dass sie etwas von meiner neuen Haarpflege wissen!
Nun ja, bei mir ist es jetzt auch so, dass einige andere Faktoren noch eine kleine Rolle spielen:
1. Mein Haarproblem ist von einer Hautärztin als erblich bedingt
diagnostiziert worden. Bei Menschen mit Haarausfall aufgrund einer Krankheit,
einer Hormonstörung oder als Folgeerscheinung einer Mangelernährung etc. wirken
Shampoo und Tonikum nicht.
2. Nachdem ich meine Haare Jahrelang mit chemischen Färbemitteln behandelt habe,
bin ich nun seit ca. 4 Monaten auf Henna-Farbe umgestiegen.
Diese Umstellung trägt sicherlich auch dazu bei, dass meine Haare nicht noch
mehr angegriffen werden, als sie es von Natur aus schon sind.
3. Zusätzlich bin ich von silikonhaltigen Spülungen auf silikonfreie Produkte
umgestiegen und wasche meine Haare jetzt mit dem "Himalaya Repair Conditioner",
in dem sich auch Henna befindet. Henna kräftigt Haar und -wurzel.
4. Wenn ich mir die Haare ca. alle 2-3 Tage wasche, massiere ich mit einer recht
kleinen Menge des Shampoos und der Spülung meine Kopfhaut und lasse es
einige Minuten einwirken. Nach der Haarwäsche kommt das Tonikum drauf,
das ich auch einmassiere und anschließend lasse ich meine Haare an der
Luft trocknen.
Ergebnis nach 4 Monaten:
- viel mehr Volumen
- kräftigeres Haar = weniger Haarausfall
- weniger Haarbruch/Spliss
- mehr Glanz, kein Stroh-Effekt mehr
- dichteres Haar im Scheitel
- allerdings kein schnelleres Haarwachstum
Ich habe mich sooo lange damit beschäftigt, was gut ist für meine Haare und was nicht. In fast jedem nicht 100% natürlichen Produkt sind irgendwelche Stoffe drin, die "nicht gut" sind. Und jeder erfährt und schreibt darüber etwas anderes. Wenn man wirklich ein solches Haarproblem hat wie ich, dann probiert man eben auch mal was aus! Nach 2 Wochen mit Aktic-F und Co. habe ich wahrscheinlich auch noch keinen Effekt bemerkt, aber nach 4 Monaten spüre ich nun deutliche Veränderungen.
Ein bisschen kommt es auch darauf an, ob der Benutzer an die Wirkung des Produktes glaubt! Hat man von vorne herein die Einstellung, dass es nicht wirkt, weil XY das geschrieben/gesagt hat, funktionierts auch nicht so gut...
Und es kommt auf die Lebenseinstellung an. Bei vielem Stress, wenigem Schlaf, ungesundem Essen usw. hat wahrscheinlich das effektivste Anti-Haarausfall-System keine Wirkung!
Also, Leute mit Haarproblemen, was ich mit meinem Bericht sagen will ist:
probiert für euch selber aus, was funtioniert und was nicht. Seid euch bewusst, dass ihr nicht schon nach 2 Wochen sagen könnt, ob das Produkt gut oder schlecht ist. Und wenn ihr euer Haarproblem stoppen wollt, dann macht es konsequent!
Sorry wegen Doppelt Post aber ich wollte noch dazu sagen meine Mutter wird es testen Ich kann nur sagen sie hat massiiiiiiveeeen Haarausfall und sie wird es erstmal ne zeitlang benutzen da wir ganz viel vom Shampoo und Tonikum gekauft haben weil wir es ja so günstig ( 1€ )bekommen haben .. Ich werd euch berichten ob es was gebracht hat... Lg
LuSi hat geschrieben:also ich habs auch benutzt und konnte keine veränderungen feststellen, wenn du mal in anderen foren suchst, werden sogar viele negative details genannt, hole es mir deswegen auch nicht mehr....
Hi ! negative Details? Wieso ist es zu aggressiv oder wie? wenn ja könnte man ja das Activ S nehmen das ist Sensitiv gegen Haarausfall bei empfindlicher Kopfhaut.. Außerdem steht hinten noch drauf :
Das milde DUO-ACTIVShampoo reinigt Ihre Haare sanft und schonend. Die gute Hautverträglichkeit bei empfindlicher Haut ist dermatologisch bestätigt.
@Sommerliebe: Schau mal hier, editieren in Bereichen, in denen man nicht editieren kann!
Dreifachposts sind ja u.U. doch etwas anstrengend zu lesen ...