Schnieki's Tagebuch - Wie bekomme ich die Locken schön.
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Schnieki's Tagebuch - Wie bekomme ich die Locken schön.
Danke für alle, die hier gelesen haben und Komplimente verteilt haben!
Ich habe mich dazu entschlossen, mein TB als Blog weiter zu führen
http://tollelocken.blogspot.com
Ich habe mich dazu entschlossen, mein TB als Blog weiter zu führen
http://tollelocken.blogspot.com
Zuletzt geändert von schnieki am 23.01.2012, 18:35, insgesamt 6-mal geändert.
Wow, das ist wirklich ein super Ergebnis
Finde deine Locken ja total schön, v.a. mit der neuen Pflege jetzt

Finde deine Locken ja total schön, v.a. mit der neuen Pflege jetzt

1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
- Leni vom Park
- Beiträge: 1780
- Registriert: 10.01.2010, 16:31
- Haartyp: 3ab
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: Europa
schnieki, großartige Löckchen! Man sieht auch direkt eine Verbesserung, sie sehen glänzender und definierter aus.
Als ich vor einiger Zeit im Lush-Shop das CurlyWurly-Shampoo gekauft habe, riet mir die Verkäuferin (welche selbst gut belockt war), das Shampoo einfach in einen Nylonstrumpf zu stecken. Wahlweise kann man auch eine kleine Portion in einem Becher auflösen (ich habe einen Maskenbecher genommen) und anschließend durch ein Teesieb kippen, dann bleiben die lästigen Kokosflocken weg.
Ich bin ebenso auf weitere Berichte von dir neugierig!
Als ich vor einiger Zeit im Lush-Shop das CurlyWurly-Shampoo gekauft habe, riet mir die Verkäuferin (welche selbst gut belockt war), das Shampoo einfach in einen Nylonstrumpf zu stecken. Wahlweise kann man auch eine kleine Portion in einem Becher auflösen (ich habe einen Maskenbecher genommen) und anschließend durch ein Teesieb kippen, dann bleiben die lästigen Kokosflocken weg.
Ich bin ebenso auf weitere Berichte von dir neugierig!

Hallo 
Das mit dem Nylonstrumpf hab ich auch schon von dir gelesen(Hier bei der Produktbewertung) und auf der Lushseite hab ich gelesen(Kundenbewertung), das man die Kokosflocken wohl auch mit nem Mixstab wegpürieren kann, aber ich weiß nicht wirklich, ob das dem Mixstab gefällt
Es wäre natürlich am besten, würde Lush dieses Shampoo gleich so püriert rausgeben. Ich bin da etwas uneinsichtig und der Meinung Lush soll das einfach ändern
Ich werde jetzt mal meine Haare mit Condi und Wasser versuchen, schön zu machen und mir meine Haarwäsche zu sparen. Ich konnte gestern sogar relativ problemlos nen Flechtzopf machen, das konnte ich früher mit trockenen Haaren nicht wirklich ohne Hilfe. Bin mal gespannt, ob es klappt. Werde Fotos machen.

Das mit dem Nylonstrumpf hab ich auch schon von dir gelesen(Hier bei der Produktbewertung) und auf der Lushseite hab ich gelesen(Kundenbewertung), das man die Kokosflocken wohl auch mit nem Mixstab wegpürieren kann, aber ich weiß nicht wirklich, ob das dem Mixstab gefällt

Es wäre natürlich am besten, würde Lush dieses Shampoo gleich so püriert rausgeben. Ich bin da etwas uneinsichtig und der Meinung Lush soll das einfach ändern

Ich werde jetzt mal meine Haare mit Condi und Wasser versuchen, schön zu machen und mir meine Haarwäsche zu sparen. Ich konnte gestern sogar relativ problemlos nen Flechtzopf machen, das konnte ich früher mit trockenen Haaren nicht wirklich ohne Hilfe. Bin mal gespannt, ob es klappt. Werde Fotos machen.
Danke, ich wollt sie früher immer gern gegen glattes Haar eintauschen.
So, die Bilder(mit Blitz) von Gestern, leider sind sie nicht mehr so schön und wieder voluminöser, aber sie fallen trotzdem noch besser und sind nicht zu fluffig:
Einige Locken haben sich aufgelöst und der Ansatz ist auch struwwelig. Heut Nacht hab ich mit offenen Haaren geschlafen und sie haben so ziemlich die Form behalten. Früher haben die meist nicht die Form behalten, noch irgendwelche Locken, das war dann nur ein einziger unförmiger Frizzhaufen.
Meine Kopfhaut fühlt sich auch OK an und fettet nicht zu stark nach.
Mal gucken, wie es Heut nach dem Nassmachen ausguckt.
Achja, beim Kämmen mit der Denman hatte ich auch das Gefühl, das ich weniger Haare rausgekämmt hab.
So, die Bilder(mit Blitz) von Gestern, leider sind sie nicht mehr so schön und wieder voluminöser, aber sie fallen trotzdem noch besser und sind nicht zu fluffig:
Einige Locken haben sich aufgelöst und der Ansatz ist auch struwwelig. Heut Nacht hab ich mit offenen Haaren geschlafen und sie haben so ziemlich die Form behalten. Früher haben die meist nicht die Form behalten, noch irgendwelche Locken, das war dann nur ein einziger unförmiger Frizzhaufen.
Meine Kopfhaut fühlt sich auch OK an und fettet nicht zu stark nach.
Mal gucken, wie es Heut nach dem Nassmachen ausguckt.
Achja, beim Kämmen mit der Denman hatte ich auch das Gefühl, das ich weniger Haare rausgekämmt hab.
Zuletzt geändert von schnieki am 23.01.2012, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hab versucht, die Locken etwas zu Formen, als sie noch nass waren, hat aber eeeewig gedauert und ich habs von unten nach oben gemacht. Höchstwahrscheinlich war das auch der Fehler, weil ich es nicht von oben nach unten gemacht hab. Meine Unterhaare sind fast schon automatisch in ihren Locken drinne, wieso können das die restlichen nicht auch?!
Heut hab ich meinen Ansatz etwas glatt gekämmt und meine Spitzen, die total frizzelig sind.
Aber das Positive daran ist, ich komme bis jetzt gut ohne Waschen klar
Allerdings weiß ich auch immer noch nicht, was ich als nächstes verwenden soll. Möchte unbedingt was silikonfreies testen, da das bestimmt auch irgendwann nicht mehr so toll ist, da ich ja praktisch schicht um schicht auftrage. Das Sili, welches drinne ist, ist bedingt wasserlöslich.
Ich hab schon geguckt, sobald irgendwas mit "Nutrition" "Regeneration" dran steht, sind meistens Silis drinne, aber ich hab sowohl bei Franck, wie auch bei Syoss welche gefunden, ohne Silis und auf die schiele ich im Moment schon, da die Mengen dort sehr groß sind und recht günstig.
Alverde will ich jetzt nimmer unterstützen, da die ja die Rezepturen zum Schlechten verändert haben
Ich könnte höchstens noch mal bei nem Friseurbedarf, wie Basler gucken, ob die irgendeinen silifreien Condi in großen und günstigen Mengen verkaufen, oder ich kaufe mir wirklich das Paulas Choice. (weiß aber nicht, ob da nicht auch Silis drinne sind, weiß ich jetzt nicht auswendig, aber ist halt eine Empfehlung von Teri)
Heut hab ich meinen Ansatz etwas glatt gekämmt und meine Spitzen, die total frizzelig sind.
Aber das Positive daran ist, ich komme bis jetzt gut ohne Waschen klar

Allerdings weiß ich auch immer noch nicht, was ich als nächstes verwenden soll. Möchte unbedingt was silikonfreies testen, da das bestimmt auch irgendwann nicht mehr so toll ist, da ich ja praktisch schicht um schicht auftrage. Das Sili, welches drinne ist, ist bedingt wasserlöslich.
Ich hab schon geguckt, sobald irgendwas mit "Nutrition" "Regeneration" dran steht, sind meistens Silis drinne, aber ich hab sowohl bei Franck, wie auch bei Syoss welche gefunden, ohne Silis und auf die schiele ich im Moment schon, da die Mengen dort sehr groß sind und recht günstig.
Alverde will ich jetzt nimmer unterstützen, da die ja die Rezepturen zum Schlechten verändert haben

Ich könnte höchstens noch mal bei nem Friseurbedarf, wie Basler gucken, ob die irgendeinen silifreien Condi in großen und günstigen Mengen verkaufen, oder ich kaufe mir wirklich das Paulas Choice. (weiß aber nicht, ob da nicht auch Silis drinne sind, weiß ich jetzt nicht auswendig, aber ist halt eine Empfehlung von Teri)
Zuletzt geändert von schnieki am 23.01.2012, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
- vanillamorning
- Beiträge: 578
- Registriert: 03.12.2010, 14:23
- Wohnort: IK
Was für tolle Locken!!!
Hier werde ich auch regelmäßig mitlesen und bin schon sehr gespannt, wie sich deine Mähne mit der Zeit entwickeln wird.


Hier werde ich auch regelmäßig mitlesen und bin schon sehr gespannt, wie sich deine Mähne mit der Zeit entwickeln wird.

1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker
Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Nächste Ziele: Klassiker
Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
- loversrequiem
- Beiträge: 32567
- Registriert: 18.05.2009, 18:43
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Danke
So, ich hab heut meine Haare wieder nass gemacht und mit einer Wasser-Condi Mischung durchfeuchtet. Leider hab ich am Ansatz Krümel entdeckt, welche wahrscheinlich vom Condi kommen
Vielleicht muss ich morgen mal meine Haare gründlich mit Wasser durchspülen.
Ich hab jetzt nochmal bei Paulas Choice geschaut, leider ist in dem Condi ( 473ml für fast 16 €) böses Silikon drin, welches überhaupt nicht wasserlöslich ist
+-CYCLOMETHICONE Silikonöl
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Emollentien, Feuchtigkeitsspender, Lösungsmittel, Viskositätsregler
silikonbasiert
+-PHENYL TRIMETHICONE
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Antischaummittel, Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Emollentien
silikonbasiert
Beeinträchtigung von Haarbehandlungen, verschließt die Haut in höheren Konzentrationen
Quelle
Ersteres ist nur mit Sulfaten auswaschbar, zweiteres mit Wasser
Zweiteres wäre also weniger schlimm, wenn ich aufpasse, das nix auf die Kopfhaut kommt, aber für Ersteres brauch ich ein scharfes Shampoo.
*seufz*
Die anderen Condis von Teris Seite sind wenn überhaupt, ja nur über Amazon und dann mit teuer Porto (Da ist das Porto praktisch mehr, wie der Condi) und dann kenn ich von denen noch nicht mal die INCIs (und Teri scheint die Condis mit massenhaft Silikonen sehr zu bevorzugen)
Ich habe mir jetzt mal den Condi von Balea für Locken angeguckt, der scheint ja relativ gut zu sein und günstig sind die Produkte ja auch. Vorteil, er hat 0 Silikone drin. Nachteil könnte natürlich sein, das genau das dann auch fehlt
und er hat relativ viel Glycerin drinne.
Vielleicht komme ich morgen Abend zum DM und nehm mir den einfach mal mit.

So, ich hab heut meine Haare wieder nass gemacht und mit einer Wasser-Condi Mischung durchfeuchtet. Leider hab ich am Ansatz Krümel entdeckt, welche wahrscheinlich vom Condi kommen

Vielleicht muss ich morgen mal meine Haare gründlich mit Wasser durchspülen.
Ich hab jetzt nochmal bei Paulas Choice geschaut, leider ist in dem Condi ( 473ml für fast 16 €) böses Silikon drin, welches überhaupt nicht wasserlöslich ist

+-CYCLOMETHICONE Silikonöl
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Emollentien, Feuchtigkeitsspender, Lösungsmittel, Viskositätsregler
silikonbasiert
+-PHENYL TRIMETHICONE
Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
Verwendung: Antischaummittel, Antistatika, Kämmbarkeitshilfen, Emollentien
silikonbasiert
Beeinträchtigung von Haarbehandlungen, verschließt die Haut in höheren Konzentrationen
Quelle
Ersteres ist nur mit Sulfaten auswaschbar, zweiteres mit Wasser

*seufz*
Die anderen Condis von Teris Seite sind wenn überhaupt, ja nur über Amazon und dann mit teuer Porto (Da ist das Porto praktisch mehr, wie der Condi) und dann kenn ich von denen noch nicht mal die INCIs (und Teri scheint die Condis mit massenhaft Silikonen sehr zu bevorzugen)
Ich habe mir jetzt mal den Condi von Balea für Locken angeguckt, der scheint ja relativ gut zu sein und günstig sind die Produkte ja auch. Vorteil, er hat 0 Silikone drin. Nachteil könnte natürlich sein, das genau das dann auch fehlt

Vielleicht komme ich morgen Abend zum DM und nehm mir den einfach mal mit.
So, da meine Haare über den Tag immer mehr angefangen haben zu müffeln (am Ansatz) hab ich die heute dann doch mal gewaschen.
Aber immerhin, 5 Tage ohne Waschen! Ich hab ja sonst praktisch täglich gewaschen.
Den Ansatz hab ich mit Lush Sylvia Stout Shampoo gewaschen, danach kam der Condi American Dream von Lush drauf. Eigentlich hätte ich am liebsten meine ganzen Haare mit Shampoo gewaschen, aber da im Condi auch waschaktive Substanzen waren, hab ich es gelassen, die Haare kurz in die Haube gesteckt, mein restliches Ich mit der superduftenden Lavendelseife von HeyMountain gewaschen und dann den Condi ausgewaschen.
So, jetzt dachte ich mir, benützte einen der Condis von HM. Hair hat sich zwischen den Fingern schon nicht so flutschig angefühlt, also bin ich zu dem Mango Prewash Condi, den ich dann händeweise auf meine Haare verteilt hab, nur um festzustellen, das weiße bröckelchen drinne bleiben, also wieder alles ausgewaschen
Jetzt hab ich von I+M den WeizenproteinCondi rein. Finde, der riecht etwas streng, aber gut. Meine Bürste ging relativ gut durch. Ich hoffe, ich komme heut noch zum DM, weil dann hol ich mir wirklich Balea Locken und dann wohl auch von Syoss den Moisture Condi. Der von I+M ist mir einfach zu teuer, das ich den tonnenweise ins Haar schmier.
Im Moment rieche ich immer noch nach dem Mango Conditioner. Meine Haare hab ich wieder nich einzeln zu Locken geformt.
edit
Ich hab jetzt nochmal bei dem Weizenproteincondi direkt gerochen, der hat doch nen sehr fruchtigen Geruch, also rieche ich den wohl auch ^^
Bin jetzt doch nicht mehr zum DM gekommen (Gestern wurde ich noch gefragt, ob ich mitfahren kann, zum Aldi - DM is genau daneben und ich hab noch nicht mal ne Antwort gegeben und jetzt waren sie in der Früh schon ) also hab ich mir jetzt mal bei Douglas, da ich da noch nen 10 € Gutschein hatte, den Condi von Yes to Carrots 9,99 für 500ml bestellt, leider sind die INCIs da total unbrauchbar. Habe dann noch einen 10% Gutschein gefunden und zahle jetzt 2,49 €
Meine Haare sind nach dem Trocknen total komisch.. unten gelockt, sogar zum Teil korkenziehermäßig, aber kletten aneinander (vor allem die Spitzen) und viel zu voluminös und zwischendrin ist nur frizzig BÄÄÄH
edit2
wenn ich mich an meiner Kopfhaut kratze, dann hab ich da auch Belag drauf, ganz toll
Aber immerhin, 5 Tage ohne Waschen! Ich hab ja sonst praktisch täglich gewaschen.
Den Ansatz hab ich mit Lush Sylvia Stout Shampoo gewaschen, danach kam der Condi American Dream von Lush drauf. Eigentlich hätte ich am liebsten meine ganzen Haare mit Shampoo gewaschen, aber da im Condi auch waschaktive Substanzen waren, hab ich es gelassen, die Haare kurz in die Haube gesteckt, mein restliches Ich mit der superduftenden Lavendelseife von HeyMountain gewaschen und dann den Condi ausgewaschen.
So, jetzt dachte ich mir, benützte einen der Condis von HM. Hair hat sich zwischen den Fingern schon nicht so flutschig angefühlt, also bin ich zu dem Mango Prewash Condi, den ich dann händeweise auf meine Haare verteilt hab, nur um festzustellen, das weiße bröckelchen drinne bleiben, also wieder alles ausgewaschen

Jetzt hab ich von I+M den WeizenproteinCondi rein. Finde, der riecht etwas streng, aber gut. Meine Bürste ging relativ gut durch. Ich hoffe, ich komme heut noch zum DM, weil dann hol ich mir wirklich Balea Locken und dann wohl auch von Syoss den Moisture Condi. Der von I+M ist mir einfach zu teuer, das ich den tonnenweise ins Haar schmier.
Im Moment rieche ich immer noch nach dem Mango Conditioner. Meine Haare hab ich wieder nich einzeln zu Locken geformt.
edit
Ich hab jetzt nochmal bei dem Weizenproteincondi direkt gerochen, der hat doch nen sehr fruchtigen Geruch, also rieche ich den wohl auch ^^
Bin jetzt doch nicht mehr zum DM gekommen (Gestern wurde ich noch gefragt, ob ich mitfahren kann, zum Aldi - DM is genau daneben und ich hab noch nicht mal ne Antwort gegeben und jetzt waren sie in der Früh schon ) also hab ich mir jetzt mal bei Douglas, da ich da noch nen 10 € Gutschein hatte, den Condi von Yes to Carrots 9,99 für 500ml bestellt, leider sind die INCIs da total unbrauchbar. Habe dann noch einen 10% Gutschein gefunden und zahle jetzt 2,49 €

Meine Haare sind nach dem Trocknen total komisch.. unten gelockt, sogar zum Teil korkenziehermäßig, aber kletten aneinander (vor allem die Spitzen) und viel zu voluminös und zwischendrin ist nur frizzig BÄÄÄH
edit2
wenn ich mich an meiner Kopfhaut kratze, dann hab ich da auch Belag drauf, ganz toll

Zuletzt geändert von schnieki am 23.01.2012, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.