Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#526 Beitrag von Lotti »

Danke :-)
Und Überfettung ohne Glycerin gibt es nicht?
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#527 Beitrag von Lotti »

Hallo an alle Seifensuchtis:
Es gibt ein tolles Seifentest-Gemeinschaftsprojekt. Wir testen Seifen nach einem Steckbrief von Fey und dokumentieren so die verschiedenen Seifen. Das könnte für euch auch interessant sein, sei es aktiv oder passiv :-)

Das Projekt findet ihr hier:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Cracy
Beiträge: 283
Registriert: 17.03.2011, 10:15

#528 Beitrag von Cracy »

Lotti hat geschrieben:Danke :-)
Und Überfettung ohne Glycerin gibt es nicht?
Du kannst der ausgesalzenen Seife wieder Öl hinzufügen, dann hast du eine höhere Überfettung aber ohne Glycerin. Selbst gemacht habe ich das aber noch nicht.

Cracy
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#529 Beitrag von Lotti »

Dankeschön, ich seh schon, ich frage die Richtigen :-)

Ich komm bestimmt nochmal auf dich zu. Ich habe meine ausgesalzen, hab aber mangels Möglichkeit keine Natronlauge hinzu gefügt und die Überfettung verseift. Das Ergebnis ist sehr krümelige (fast schon staubige) wirklich tolle Kernseife, die sich aber eigentlich nur als Handwaschpaste eignet wenn man Sand hinzu fügt :-D

Ich schmelze die heute nochmal ein und dann frage ich dich sicher nochmal was dazu, wenn das OK ist.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Cracy
Beiträge: 283
Registriert: 17.03.2011, 10:15

#530 Beitrag von Cracy »

Kein Problem, frag nur. Wenn ich kann antworte ich gern, auch wenn manche Antworten nur theoretischer Natur sind. Ausgesalzen habe ich nämlich selbst noch nicht. Ich mache lieber OHPs die ganz niedrig überfettet sind (1-2%), dann gibts wenig Glycerin, und gebe nach der Verseifung das Überfettungsöl dazu.
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#531 Beitrag von Arkascha »

Ich habs zwar in meinem TB schon geschrieben, aber ich schreibs hier auch nochmal, da sich hier ja die Fachkundigen unter euch tummeln. :) Ich möchte gerne eine Haarseife sieden (meine erste Seife überhaupt) und hab mir dazu folgendes ausgedacht:
40% Kokosfett
40% Olivenöl
10% Rizinusöl
5% Traubenkernöl
5% Avocadoöl
+ PÖ zum beduften

Was meint ihr zu dem Rezept? Ist das realisierbar oder sollte ich andere Mengen/Fette verwenden?
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#532 Beitrag von Adime »

Ui es gibt nen Sieder-Thread, warum hab ich den bloss nie gesehen?^^

@Arkascha ich finde, das Rezept sieht gut aus. Habs auch mal im SoapCalc (englisch) eingegeben. Der hat so ne Art "Prognosengrafik", also wie das Rezept mal wird. Einfach Zutaten angeben, dann "Calculate Recipe", dann geht n neuer Tab auf und da kannst ganz unten "Show Graph" anwählen, dann siehst, wie die Seife so ungefähr wird. Ich finde die Grafik zwar nicht zu 100% zuverlässig, aber als Prognose reicht sie allemal. (zum Beispiel soll eine 100% Olivenöl Seife laut Grafik gar nicht säubern, was natürlich Unsinn ist)
Ich persönlich nehme lieber nicht so viel Kokosfett, jedenfalls für den Körper. Kokosfett ist ein starkes Entfettungsfett und wenn das zu hoch dosiert ist, trocknet es die Haut aus, trotz Überfettung. (achja, an wie viel % hast denn da gedacht?). Ich mag lieber viel Olivenöl. Aber das ist wohl Geschmacksache und für die Haare nicht allzu schlimm...

So ich mach mich gleich an ein Aleppo-Experiment *freu* mein Lorbeeröl ist angekommen (hach, das duftet sooo gut, irgendwie nach Lagerfeuer^^)
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#533 Beitrag von Adime »

Ich möchte noch etwas zum Thema Aussalzen beisteuern:

Wenn die Seife, die ausgesalzt wird schon überfettet ist, dann bleibt die Kernseife überfettet, da könnt ihr noch so viel Salz dazuschütten. Die Überfettung geht nur mit ner starken Base, in unserem Fall NaOH raus. Alle anderen Zusätze werden aber vom Salz ausgeschwemmt, das ist richtig.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#534 Beitrag von Arkascha »

Huhu Adime,
danke für deine ausführliche Antwort. Die Seite werd ich dann mal testen. :)
Ich dachte an etwa 4%ÜF.
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#535 Beitrag von Adime »

Arkascha hat geschrieben:Huhu Adime,
danke für deine ausführliche Antwort. Die Seite werd ich dann mal testen. :)
Ich dachte an etwa 4%ÜF.
Ja 4% ist bestimmt gut. Meine 4% ige schafft leider Kuren nicht (aber ohne Kur ist sie genial). Aber die hat halt laut SoapCalc keine so gute Waschwirkung...wobei ich eben nen hohen Olivenölanteil (40%) hatte und bloss 20% Kokos, was zu dem tiefen Wert bei SoapCalc geführt haben könnte.
Einige schwören ja drauf, dass Haarseife mindestens 4% haben muss, wieder andere mögen lieber solche mit weniger oder mehr. Das ist halt leider ein herantasten. (Ich hab jetzt schon..äh..ja so ungefähr 5 verschiedene Haarseifen gesiedet, jede hat eine andere Fettzusammenstellung, Überfettung und Zusätze^^ und weitere werden folgen). Vielleicht sollt ich mal wieder eine machen mit etwas mehr Kokosfett Anteil. Seit ich eben eine für den Körper/die Hände gesiedet habe, die dann sehr austrocknend war, trau ich Kokosfett nicht mehr so über den Weg...
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#536 Beitrag von Arkascha »

Ja, da gibts soviel Parameter an denen man drehen kann. Bin mir selber noch nicht ganz sicher. Vielleicht reduzier ich den Kokosanteil auch noch ein bisschen...
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Rosmarie
Beiträge: 45
Registriert: 23.06.2011, 13:37
Wohnort: Bayern

#537 Beitrag von Rosmarie »

Ich würde den Kokosanteil auch reduzieren.
Kokosöl macht zwar schönen Schaum wirkt aber in größeren Mengen austrocknend.
Außerdem hast Du für den Schaum ja auch noch Rizinusöl dabei.
Für meine Olive/Kokos verwende ich maximal 25 % Kokos.
4 % ÜF haben die meisten Haarseifen aus den Internetshops.
Ich wasche meine Haare mit 15 % ÜF-Seife und bin superzufrieden.
1cMii dunkelbraunes Feenhaar auf dem langen Weg zur Taille
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#538 Beitrag von Arkascha »

Danke für deine Meinung Rosmarie. :)
Ja, ich denke, ich werde den Kokosanteil doch reduzieren und dafür mehr Olivenöl reintun....
Ich hab hier Haarseife von "Alles schöne Dinge" die mit 4%ÜF daherkommt. Damit kommen meine Haare auch ganz gut klar. An eine höhere Überfettung möchte ich mich dann langsam rantasten. Wobei ich auch schon mit einer 9%ÜF Schafsmilchseife gewaschen hab. Einmal geht, aber das zweite Mal... :lol:
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#539 Beitrag von Froschfrollein »

Meine Haarseife ist grad angekommen... ich weiß nicht wie lange ich mich beherrschen kann. :D
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#540 Beitrag von Lotti »

Adime hat geschrieben:Ich möchte noch etwas zum Thema Aussalzen beisteuern:

Wenn die Seife, die ausgesalzt wird schon überfettet ist, dann bleibt die Kernseife überfettet, da könnt ihr noch so viel Salz dazuschütten. Die Überfettung geht nur mit ner starken Base, in unserem Fall NaOH raus. Alle anderen Zusätze werden aber vom Salz ausgeschwemmt, das ist richtig.
Ich melde mich dazu nochmal zu Wort :-)

Also ich habe die Seife nochmal eingeschmolzen und mit Salzwasser ausgekocht. Das Ergebnis war eine 8% überfettete Kernseife, von der Konsistenz her wirklich staubige Krümel die sehr schön schäumen und waschen, aber nicht halten

Also habe ich die Krümel nochmal eingeschmolzen, nochmal Natronlauge dazu, nochmal aussalzen. Heraus kam ein Seifenleim, der sich sogar schneiden liess, aber wässrige Einschlüsse hatte. Nach dem Ausreifen konnte man die in Stücke geschnittenen Seifen problemlos mit einer Hand zerbröseln.

Hat jemand einen Tipp woran das liegen könnte und wie ich das korrigieren kann?
Kernseifen zu machen scheint schwerer zu sein als man meint... Ob es deshalb so wenig Leute gibt sie Kernseifen selber sieden? :roll:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Antworten