Narya - Haarausfall endlich vorbei! - bitte schließen!!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

Narya - Haarausfall endlich vorbei! - bitte schließen!!

#1 Beitrag von Narya »

Hallo zusammen!

Um meine Haarentwicklung festzuhalten möchte ich jetzt auch mein Projekt starten.

Dieser erste Post wird bei Bedarf immer mal wieder aktualisiert.

Meine Haare:

- NHF mittelbraun mit Rotstich
- Haartyp 2a M ii (5,5cm ZU dank Haarausfall)
- momentane Länge: 72cm (Stand September 2012)
- noch restliche Stufen und kürzere Seitenhaare/Ponysträhnen
- Haarverhalten: flutschig, glatt, glänzend und gesund, trotzdem störrisch

Meine Ziele:

- zu aller erst HA abstellen, Neuwuchs anregen
- Zopfumfang wieder auf 7 - 7,5cm züchten
- Taille erreichen (76cm)
- Hüfte erreichen (85cm)
- Kante voller trimmen
- evtl. Steiß (90cm)
- alle Stufen raustrimmen, volle Kante mit leichtem U
- meine Haare sollen griffiger werden, aber gesund bleiben => erreicht, seit ich keine Spülung sondern nur noch Öl benutze
- Waschrhythmus von alle 3-4 Tage
- viele Frisuren beherrschen
- meine juckende, schuppende Kopfhaut in den Griff kriegen
- optimale Nachtfrisur finden

Meine Probleme:

- meine Haare sind einerseits flutschig und weich, andererseit störrisch und lassen sich nie so drapieren, wie ich es gerne hätte, da springen sie förmlich weg
- wenn sie dann aber mal in eine Richtung oder Form gezwungen sind, hängen sie nach 2h senkrecht nach unten, wie weichgekochte Spaghetti
- meine Haare fetten viel zu schnell nach, aus dem Waschrhythmus von alle 2 Tage komme ich so schnell wohl nicht raus
- meine Kopfhaut juckt permanent, nicht sehr viel, aber doch so dass es nervt und ich oft kratze

Meine Haarpflege:

- gewaschen wird alle ein-zwei Tage mit Khadi Amla Shampoo oder DadoSens Shampoo
- keine Spülung mehr, nur kalte Rinse oder Essigrinse
- in noch leicht feuchte Längen und Spitzen Kokosöl oder BWS
- bürsten/kämmen nur auf trockenem Haar, entweder grober Holzkamm oder TT
- ich habe es geschafft nur noch alle zwei Tage abends zu waschen und lufttrocknen zu lassen => aktuell wieder fast tägliche Wäsche, durch HA sind meine Schläfenpartien so licht geworden, dass sie an Tag 2 extremst fettig sind (weniger Haare für gleich viel Fett!) und ich mich lieber wohlfühle als krampfhaft rauszögere
- Nachtfrisur: Flechtzopf oder offen

Meine Haargeschichte:

Eigentlich habe ich schon vor einem Jahr beschlossen meine Haare wachsen zu lassen, bisher war es immer zwischen knapp BSL und etwas über Kinnlänge hin und her. Wenn sie lang waren, waren die unteren 10cm total trocken und strohig und man kann ja mit langen Haaren eh nix machen außer Pferdeschwanz... :lol: Dann wurde es wieder ein überkinnlanger stufiger Bob (der mir durchaus steht, so ist es nicht), sobald die Haare dann aber kurz waren, wollte ich sie lang. :roll: So ging das dann einige Male hin und her bis ich mir dann letztes Jahr sicher war, ich will sie jetzt wirklich wachsen lassen. Im Sommer habe ich mir dann von einer Freundin die Spitzen schneiden lassen, bzw. alles was vertrocknet aussah. Dann war ich bei ca. Achsellänge und hatte immer noch eine blöde große Stufe drin (Friseurunfall im Herbst 2009), die ich weghaben wollte, außerdem hätte ich ja dann nur gesunde Haare zum weiterzüchten. Also bin ich Schlaumeier zum Friseur und habe mir meine schönen Haare wieder bis etwas über Kinnlänge schneiden lassen, natürlich auch noch stufig! :evil: Da bin ich aber echt selbst schuld dran, die Friseurin wollte eigentlich gar nicht so kurz schneiden, ich habe mehrmals gesagt: Ja,ja ruhig noch ein Stück! ](*,)

Ich muss sagen, sie hat es echt ganz gut geschnitten (war auch so ein 16€ Friseur) aber ich habe es bereut, als ich aus dem Laden rauskam. Zu meinem Glück habe ich etwa zur gleichen Zeit meine Pille abgesetzt und dieses Hormonchaos hat meine Haare wie Unkraut wachsen lassen, die ersten zwei Monate konnte ich quasi dabei zuschauen, ich hatte bestimmt 1cm Zuwachs die Woche (!), leider hat sich das aber wieder reguliert und sie wachsen jetzt wieder normal weiter. Na ja, genau sehe ich das erst wenn ich in einem Monat nachmesse. Ich weiß nur, dass meine Haare die letzten 6 Monate insgesamt ca. 12cm gewachsen sind.

Und was habe ich daraus gelernt? Ich bin viel zu schnell dabei trockene Spitzen einfach abzuschneiden anstatt erstmal zu versuchen sie mit viel Pflege zu retten. DAS passiert mir sicher nicht nochmal! Wenn ich drüber nachdenke, wie lange meine Haare jetzt schon sein könnten... :heul:

Aber ab jetzt wird ja alles besser ... 8)

Tja das war erstmal alles, was mir einfällt.

Ich freue mich natürlich über Kommentare, Anregungen, Tips, etc... :D

LG, Narya

05.06.2011 54cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 01.09.2012 72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BildBild



Haarausfall:

Aktuell (seit Anfang Mai) kämpfe ich mit starkem Haarausfall und habe schon diverse mögliche Ursachen abgecheckt, unter anderem:
- Eisenmangel (Ferritin liegt bei 149 => ausgeschlossen)
- Calciummangel (Wert sehr gut => ausgeschlossen)
- Schilddrüse (Werte sehr gut => ausgeschlossen)
- ungesunde Ernährung, Übersäuerung (Ernährungsumstellung, Basenwoche, Darmsanierung => bisher keine Auswirkung, werde wohl noch etwas Geduld brauchen)
- Pille (stark im Verdacht => am 20.05.2012 abgesetzt)
- Hormone (Check Up steht an, einen früheren Termin kriege ich nicht)
- neuester Verdacht: ist der HA saisonal bedingt?

Gegenmaßnahmen:
- Pille abgesetzt
- Ernährung umgestellt, Basenwoche, Darmsanierung
- Bierhefetabletten
- Biotintabletten 10mg täglich
- Kieselsäuregel einnehmen
- Kieselsäurespritzen 10x
- nur alle zwei Tage waschen
- möglichst wenig bürsten
- keine strammen Frisuren

ausgefallene Haare:
pro Waschrhythmus addiert und auf Tagesdurchschnitt runter gerechnet (tatsächlicher Tageswert)
unter 100, 100<149, 150<199, über 200


11.05.2012 146 (25)
12.05.2012 146 (266)

13.05.2012 171 (171)
14.05.2012 177 (3)
15.05.2012 177 (351)

16.05.2012 129 (40)
17.05.2012 129 (8 )
18.05.2012 129 (340)

19.05.2012 268 (10)
20.05.2012 268 (526)
überkopf gewaschen - nie wieder!
21.05.2012 192 (12)
22.05.2012 192 (371)
23.05.2012 169 (3)
24.05.2012 169 (334)

25.05.2012 214 (3)
26.05.2012 214 (425)
vor dem Waschen gründlich mit der WBB gebürstet - so schnell bestimmt nicht mehr!
27.05.2012 172 (52)
28.05.2012 172 (292)

29.05.2012 280 (8 )
30.05.2012 280 (552)
morgens überkopf gebürstet - nie wieder überkopf bürsten!
31.05.2012 254 (6)
01.06.2012 254 (502)
wieder morgens ausgiebig gebürstet, das wird jetzt ersatzlos gestrichen!!! :evil:
02.06.2012 163 (13)
03.06.2012 163 (312)
04.06.2012 189 (10)
05.06.2012 189 (367)
06.06.2012 157 (20)
07.06.2012 157 (293)

08.06.2012 360 (5)
09.06.2012 360 (10)
10.06.2012 360 (1064)
vor dem Waschen ausgiebig gebürstet (wg. Belag und Jucken auf KH)
11.06.2012 181 (20)
12.06.2012 181 (342)

13.06.2012 424 (424)
14.06.2012 149 (8 )
15.06.2012 149 (289)

16.06.2012 230 (2)
17.06.2012 230 (458)
viel zuviel rumgekratzt ... :roll:
18.06.2012 191 (3)
19.06.2012 191 (379)
20.06.2012 186 (186)

21.06.2012 87 (5)
22.06.2012 87 (169)

23.06.2012 220 (5)
24.06.2012 220 (435)
zuviel rumgekratzt ... mal wieder :roll:
25.06.2012 429 (5)
26.06.2012 429 (852)
mal wieder gekratzt, ich kanns einfach nicht lassen ](*,)
27.06.2012 158 (15)
28.06.2012 158 (300)

29.06.2012 351 (351) Yves Rocher Ampulle aufgetragen
30.06.2012 193 (5)
01.07.2012 193 (381)

02.07.2012 286 (2)
03.07.2012 286 (570)
zuviel gekratzt....
04.07.2012 251 (251)
05.07.2012 148 (148)
06.07.2012 364 (364)
07.07.2012 172 (2)
08.07.2012 172 (342)
09.07.2012 162 (2)
10.07.2012 162 (321)

11.07.2012 216 (4)
12.07.2012 216 (428)

13.07.2012 138 (2)
14.07.2012 138 (273)

15.07.2012 242 (242)
16.07.2012 200 (10)
17.07.2012 200 (389)
18.07.2012 349 (349)
19.07.2012 247 (247)
20.07.2012 274 (274)

21.07.2012 170 (47)
22.07.2012 170 (292)

23.07.2012 157 (5)
24.07.2012 157 (309)

25.07.2012 205 (205)
26.07.2012 177 (177)
27.07.2012 109 (12)
28.07.2012 109 (205)

29.07.2012 353 (353) vieeel zu viel gekratzt!
30.07.2012 141 (3)
31.07.2012 141 (279)

01.08.2012 177 (177)
02.08.2012 169 (169)

03.08.2012 137 (4)
04.08.2012 137 (270)

05.08.2012 179 (179)
06.08.2012 175 (175)

07.08.2012 233 (233)
08.08.2012 232 (232)

09.08.2012 269 (269)
10.08.2012 Zählpause
11.08.2012 Zählpause
12.08.2012 137 (137)
13.08.2012 102 (5)
14.08.2012 102 (199)

15.08.2012 215 (215)
16.08.2012 164 (164)
17.08.2012 85 (2)
18.08.2012 85 (168)

19.08.2012 148
20.08.2012 192
21.08.2012 144
22.08.2012 256
23.08.2012 143
24.08.2012 160
25.08.2012 168
26.08.2012 168

27.08.2012 102
28.08.2012 187
29.08.2012 135
30.08.2012 203
31.08.2012 78
01.09.2012 78

seit Anfang September durchschnittlich ca. 130 Haare täglich.....

Durchschnitt pro Monat:
Mai ca. 190 Haare täglich
Juni ca. 230 Haare täglich
Juli ca. 200 Haare täglich

August ca. 160 Haare täglich
September (bis inkl. 26.09.) 125 Haare täglich


im Vergleich dazu vor dem HA: ca. 80-90 Haare täglich

Der Haarausfall ist also definitiv auf dem Wege der Besserung!! :yess:
Zuletzt geändert von Narya am 28.09.2012, 23:13, insgesamt 53-mal geändert.
Benutzeravatar
Küken
Beiträge: 669
Registriert: 10.08.2010, 11:54
Wohnort: Bonn

#2 Beitrag von Küken »

Huhu Narya!

Ich wünsch dir gaaanz viel Erfolg :)

Bei den Haarkunstwerken gibts nen Thread für die "Noch-Kurzhaarigen" mit Frisuren, vllt findest du ja da was :)
Edit: hier

LG Küken
2c/3a, 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - tiefe Taille
Bild
Projekt
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#3 Beitrag von Narya »

mal ein kleines Update...

Ich wasche ja momentan mit dem Babylove Pflegebad, zuerst habe ich es brav verdünnt, aber da waren meine Haare nach dem Waschen so fettig wie vorher. Jetzt benutze ich es schon wieder unverdünnt um meinen Kopf überhaupt mal einigermaßen sauber zu kriegen, aber so ganz wird das trotzdem nichts... Ich habe nach dem Waschen schon wieder am Hinterkopf und im Nacken besonders (ich glaube da verteile ich das Shampoo nicht richtig hin) pappige klebrige Strähnen, die Kopfhaut selbst fühlt sich zwar gut an, aber die nächsten paar cm Haar sind richtig klebrig...
Eigentlich wollte ich gerne auf alle zwei Tage waschen rauszögern, aber ich sehe im Moment schon jeden Abend so schlimm aus, das geht echt keinen zweiten Tag.

Meine Hoffnung ist jetzt, dass meine Kopfhaut sich bald an das milde Shampoo gewöhnt und ich die Haare dann beim Waschen richtig sauber bekomme, bzw. meine Kopfhaupt nicht mehr so viel nachfettet. Danach werde ich dann versuchen auf alle zwei Tage zu kommen. Aber immerhin wasche ich meine Haare jetzt abends statt morgens, damit ich sie in Ruhe an der Luft trocknen lassen kann und nicht morgens föhnen muss.

@Küken
Danke für den link, aber ich habe leider keine brauchbaren Frisuren gefunden. Die meisten in dem Thread waren eher für Haare kürzer als Kinnlänge (soo kurz sind meine ja Gott sei Dank nicht) oder ich kannte die Frisuren schon.
Ich werde einfach weiter flechten üben, in der Hoffnung irgendwann mal einen passablen Franzosen hinzubekommen... *in Richting French Tuck schiel*

So weit von meinen Haaren....

LG, Narya
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#4 Beitrag von Kirschtasche »

Huhu,

Du könntest auch Classics flechten, entweder holländisch oder französich.
Ein LWB und ein "Minicini" müssten bei Dir evtl. auch schon funktionieren.. wenn Deine Haare nicht zu dick sind.
Meine Haare sind zwar kürzer aber auch deutlich dünner und gestufter als Deine, bei mir klappt beides, mal besser, mal schlechter.

Meine Kopfhaut lässt sich übrigens nur auf das übertägige Waschen ein wenn sie genug Fett bekommt - wenn sie stark entfettet ist, fettet sie stark nach.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Linaewen
Beiträge: 225
Registriert: 25.05.2011, 21:37

#5 Beitrag von Linaewen »

Ich werde dein Projekt auch mal mit verfolgen. ^^ Hört sich alles so ähnlich an, wie bei mir, besonders, das Stufen- und Trockene-Spitzen-Problem. :roll: Auf dem Foto sehen deine Haare sehr glänzend und voll aus, sehr schön! Die sehen bestimmt toll aus, wenn sie richtig lang sind. =D
2bMii (8,5cm)
Zwischenziel I: BSL (x)
Zwischenziel II: Midback
Zwischenziel III: Taille
Ziel: Hosenbund

ehemals Lisali
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#6 Beitrag von Narya »

@Kirschtasche

Das mit dem Flechten scheitert leider noch an den Knoten in meinen Fingern und in meinem Hirn... :lol: Aber ich übe... :nunu:

LWB klappt leider mit der Länge nicht, wenn ich keine Stufen hätte könnte es in ein, zwei Monaten klappen. Ein Cinnamon sieht so minimickrig aus und ich glaube ich komme noch nicht mal eine Umdrehung mit meinen Haaren, da sieht mir der Sockendutt doch nach mehr aus.

Ich glaube bei der Länge und meinem derzeitigen Flechtunvermögen gibt es gar nicht so viel Auswahl. Ich werde einfach tapfer durchhalten und meine Haare zu schnellem Wachstum anfeuern. :cheer:

Heute morgen habe ich eine CWC Wäsche gemacht, jetzt sehen meine Haare zwar recht gut aus, aber am Hinterkopf sind sie immer noch klebrig/fettig. Ich glaube da kommt viel weniger Shampoo an, da ich besonders an den Schläfen und über der Stirn Shampoo hinverteile, damit ich wenigstens da saubere Haare bekomme und nicht ganz so nach Fettkopf aussehe. Bin mal gespannt ob meine Kopfhaut sich in der nächsten Zeit auf das mildere Shampoo einstellt... Meine Gesichtshaut ist aber in letzter Zeit in der T-Zone auch extrem fettig. Ist aber mit entsprechender Pflege schon wieder besser geworden.

Morgen will ich meinen Rest Quark zur Haarkur umfunktionieren, mal schauen was ich noch so reinpansche. :lol:
Zuletzt geändert von Narya am 09.01.2012, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#7 Beitrag von Narya »

Ich habe einen Franzosen geschafft!! :yess: Er sieht zwar ein wenig verzuppelt und zu locker aus, aber ich habe es geschafft mir die Finger nicht zu verknoten! :lol:
So sieht mein erstes Flechtwerk aus (gleich getuckt, weil das kleine Schwänzchen so jämmerlich ausieht):

Bild

Je nach Licht sieht meine Haarfarbe schon wieder ganz anders aus, hier sieht man auch toll meine ganzen Babies:

Bild

Danach wollte ich meinen Haaren was gutes tun und eine Runde mit Quark kuren, also habe ich mal fröhlich drauf los gepanscht:

200g Magerquark (20%)
1 guter TL Honig
2 TL Traubenkernöl
1 EL Alverde Repair Maske

Das alles schon verrührt und auf die trockenen Haare geschmiert. Danach habe ich Frischhaltefolie drumgewickelt und ein Handtuch drüber. Das ganze habe ich ca. eine Stunde einwirken lassen und danach bin ich unter die Dusche. Ich habe erstmal gründlich nur mit Wasser gespült, dabei haben sich meine Haare schön weich aber griffig angefühlt. Gewaschen habe ich mit Babyshampoo und den Alverde Repair Condi in die Längen gegeben. Nach kurzen Antrocknen im Handtuch haben sich meine Längen und Spitzen ganz komisch trocken und fisselig angefühlt, also habe ich meinen selbstkreiertes Leave-in (Wasser, Aloe Vera Gel, Leinöl) reingesprüht, da wurde es dann etwas besser. Als meine Haare trocken waren, fühlten sie sich furchtbar trocken und klettig an, also habe ich noch etwas Leinöl in die Spitzen gegeben und dann vorsichtig gekämmt. Beim mit-den-Fingern-durch-die-Haare-fahren während dem Trocken habe ich soo viele Haare verloren! :shock:

Irgendwie war das kein geglücktes Experiment... Ob es am Quark, am Honig oder an den nicht angefeuchteten Haaren lag? Ich habe da eindeutig den Quark im Verdacht, den nehme ich so nicht mehr.
Vor allen Dingen habe ich sogar den Alverde Repair Condi benutzt, der ist für meine Haare immer sehr reichhaltig, fast eher zu viel zu des Guten und trotzdem(!) waren meine Haare danach trocken und fissig... :?
Nächstes mal kure ich wieder mit dem swiss-o-par Kokos Kissen oder der Alverde repair Maske, da weiß ich, das meine Haare das lieben, sie sind danach so herrlich saftig, weich und glänzen wie verrückt. :naegel:

Seit zwei Wochen nehme ich übrigens die Biolabor Bierhefe + Zink Tabletten (3 Stück am Tag), mal sehen ob das was bringt? Ich rede es mir zumindest mal ein... :lol: In zwei Wochen werde ich wieder messen, bin mal gespannt wie mein monatlicher Zuwachs aussieht, ich fürchte meine Haare-wachsen-wie-Unkraut-Zeit ist vorbei?

Außerdem möchte ich mir nächste Woche eine dunklere Tönung machen, mir schwebt da so ein kräftiges Schokobraun vor... *träum*
Zuletzt geändert von Narya am 09.01.2012, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#8 Beitrag von Narya »

Nach dem Quarkdesaster am Sonntag wollte ich meine Haare gestern wieder versöhnen und habe erstmal etwas Traubenkernöl in den Längen und Spitzen verteilt und mir die Kopfhaut damit schön massiert. Zum Schluss durfen meine Spitzen nochmal einen groooßen Schluck von dem Öl nehmen. :lol: Etwa zwei Stunden später bin ich dann Haare waschen gegangen und da die Längen zum Teil immer (!) noch so fisselig trocken und verknickt aussahen gab es eine CWC Wäsche (Alverde repair Maske, Babyshampoo und Alverde repair Spülung). Zuerst dachte ich ja, ich habe es schon wieder zu gut gemeint und sie werden prompt wieder fettig, aber nachdem sie heute morgen komplett trocken waren, sahen sie wieder richtig gut aus, endlich nicht mehr so trocken.

Vorhin habe ich dann wieder gewaschen, wieder mit Babyshampoo am Ansatz und danach Alverde repair Spülung in den Längen. Ich glaube so viel experimentieren muss ich gar nicht, ich habe zwei Spülungen, die meine Haare lieben:
Balea professional repair
Alverde repair
(beide zeimlich reichhaltig)

und zwei Kuren, die meine Haare so richtig saftig feucht machen:
Alverde repair Maske
Swiss-o-par Kokoskurkissen

Ich muss eigentlich nur noch ein Shampoo finden, das meine Kopfhaut gut verträgt und das ein schnelles Nachfetten verhindert bzw. abmildert. Gut und meine Spitzen könnten gelegentlich noch etwas reichhaltigere Pflege vertragen, aber im Großen und Ganzen ist das doch kein so schlechter Anfang? :D
Und wenn ich vom täglichen Waschen mal beim alle 2 Tage waschen angekommen bin, bin ich auch schon froh drum... :roll: Aber erstmal will ich ein passendes Shampoo finden und meine letzten Ponyzipfel so lang kriegen, dass sie in einen Dutt oder Pferdeschwanz reinpassen, dann steht den Fett-versteck-Frisuren nichts mehr im weg! 8)

Ich stelle außerdem fest, dass meine Kopfhaut sich schon besser anfühlt, was das Jucken angeht, eigentlich juckt sie nur noch, sobald ich auch nur das kleinste bißchen schwitze, dann krabbelt aber mein ganzer Hinterkopf so furchtbar! :? Wahrscheinlich kommt da weniger Luft ran weil da ja meine ganzen Haare irgendwie draufgeknuddelt und befestigt sind.
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#9 Beitrag von Narya »

Gestern abend habe ich meine Haare nicht gewaschen und hatte heute also einen ziemlichen Fettkopf. Da mich aber heute nur meine Familie gesehen hat, war mir das egal, die müssen das aushalten! :lol: Zur Tarnung habe ich mich nochmal an einem Sockendutt versucht ... und siehe da, der sah sogar gut aus! :yippee:

Vorhin beim GNTM gucken habe ich mich dann nochmal am Franzosen versucht, mein insgesamt dritter Versuch:

Bild

Sieht auf jeden Fall schon vieeel besser aus als die ersten zwei Versuche und ist auch sehr viel fester geworden. :yess: Das Problem ist dann nur beim Übergang in den Nacken runter, da flechte ich zu sehr nach hinten vom Kopf weg und das wird dann also viel zu locker. Und das schlimmste ist, dass ich sobald ich alles Haare aufgenommen habe und nur noch den Rest zu Ende flechten müsste, einen Knoten in den Fingern habe und mich verwurschtel... :ugly: Entweder sind meine Arme zu kurz oder meine Finger zu blöd...

Gewaschen habe ich dann schnell in der Werbepause, ich zweifel aber noch daran ob das Babyshampoo wirklich alles Fett rausbekommen hat. Mein ganzer Hinterkopf fühlt sich noch ziemlich klebrig an, aber ich warte mal ab, bis meine Haare ganz trocken sind.

Der Plan ist jetzt erst am Sonntag wieder zu waschen, das wären dann ganze drei Tage! Am Sonntag möchte ich mir dann auch die Tönung draufmachen, die ich gestern gekauft habe. Es ist ja echt unfassbar, es gibt meterweise Regale mit HaarFARBE und genau EIN Produkt, das wriklich nur eine Stufe 1 Tönung ist (Schwarzkopf Brilliance), naja das habe ich dann in dunkelbraun mitgenommen. Ich möchte gerne ein richtig dunkles Schokobraun, mal schauen ob das was wird am Sonntag.
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#10 Beitrag von Narya »

So wie ich befürchtet habe sind meine Haare bei der letzten Wäsche alles andere als fettfrei geworden und so habe ich gestern abend nochmal gewaschen. Jetzt sind sie zwar am Hinterkopf (wieder mal :roll: ) etwas angedatscht aber ich habe sie heute nicht gewaschen, war eh nur faul zu Hause... :D

Morgen mache ich mir dann die Tönung rein, ich bin gespannt wie das Ergebnis wird... Und ob ich nicht doch mit Henna/Indigo färben sollte....

Für Flechtfrisuren stören mich ja meine total flutschigen Haare schon, ich glaube das liegt an der Spülung? Aber ohne sind sie leider viel zu trocken. Vielleicht versuche ich mich mal an der Kombi Rinse + Öl statt Spülung, wenn das die Haare griffiger macht und sie genauso pflegt wäre das prima.
Am Donnerstag abend habe ich noch einem leichten Anfall von Kaufrausch nachgegeben und mir bei "Alles schöne Dinge" zwei Haarseifen, Öle und Shea Butter bestellt, ich hoffe das kommt nächste Woche. :tanz: Ich bin ja gespannt auf die Haarseifen!

Gestern habe ich mir noch ein bißchen Spielzeug gekauft:
- ein Topsy Tail oder wie das Dingens heißt
- eine Duschhaube (für Kuren)
- zwei Haarstäbe im Bjiou (die Auswahl war ja jämmerlich)
- kleine Silikonhaargummis
- ein Satintuch fürs Kopfkissen... Mensch Mädels ihr seid so ansteckend...ich werd arm! :kicher:
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#11 Beitrag von Kirschtasche »

Welche Seifen hast Du Dir denn bestellt? *neugierig bin*

Flutschige Haare sind beim Flechten echt nervig, am Tag nach der Wäsche gehts wohl besser.

Ist Si Naturelle nicht auch eine Tönung Stufe 1? Oder gibts die eigentlich gar nicht mehr und in unserem Eifel-Schlecker stehen nur noch Reste kurz vor MHD-Ablauf?
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#12 Beitrag von Narya »

Ich habe mir die Henna&Seide und die Rhassoul bestellt. Hast du die zufällig schonmal probiert?

Ich war jetzt mittlerweile in 3 oder 4 Läden und habe wirklich nur diese eine Tönung gefunden... alles andere war mind. Stufe 2!
Deswegen bin ich unter anderem auch am Überlegen ob ich nicht lieber mit PHF färben soll...ich trau mich nur nicht so richtig ran. :oops:

Jetzt schau ich mir erstmal morgen an wie die Tönung wird, dann sehen wir weiter... 8)
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#13 Beitrag von Kirschtasche »

Henna&Seife war für mich etwas unglücklich. Irgendetwas darin vertragen weder meine Haare noch meine Haut, die Haare waren grauselig strohig/filzig, ich hatte Schuppen und alles hat gejuckt, auch als Körperseife war sie wegen trockener, juckender Haut für mich nicht verwendbar.
Zum Glück ist ja jeder Kopf anders ;)

Rhassoul mag ich geruchlich nicht.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#14 Beitrag von Narya »

So heute habe ich mit der Tönung rumgesaut... man ging das ewig, bis ich wieder (fast) alles ausgewaschen hatte! :?
Die Farbe ist eigentlich so geworden, wie ich es vorhatte aber im Nachhinein hätte es doch dunkler werden können. :ugly: :kicher:

Hier sieht man die Farbe ganz gut:

Bild

Obwohl meine Haare sonst eigentlich mehr glänzen...?

Gewaschen habe ich vor dem Tönen mit Alverde repair Shampoo, weil das Babylove gegen meinen Fettkopf irgendwie nicht ankommt. Nachdem die Tönung endlich ausgewaschen war, habe ich (zum ersten mal) mit Essigrinse nachgespült und ein winziges Fitzelchen Kokosöl in die Längen und Spitzen verteilt. In den Längen hätte ich es wohl bleiben lassen sollen, da sind die Haare jetzt ganz leicht strähnig, aber die Spitzen scheinen alles aufgesogen zu haben.

Gemessen habe ich heute auch und bin bei 54cm angekommen! :yippee: Bedeutet also +1cm in drei Wochen! Ab sofort möchte ich dann immer Anfang des Monats messen. Hier ein aktuelles Längenbild:

Bild

Erstmal peile ich BSL an und schlussendliche dann Hüfte (etwa da wo meine Daumen sind).
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#15 Beitrag von Narya »

Die letzte Zeit habe ich mit Shampoo und Waschmethoden etwas herum experimentiert.. entweder habe ich mit Alverde Repair Shampoo (am Ansatz) und Spülung (in den Längen) gewaschen oder nur mit dem Shampoo und danach eine leichte Essigrinse und etwas Kokosöl in die Spitzen.

Meine Haare fühlen sich ohne Spülung sehr viel angenehmer an, nicht so flutschig weich, sondern schön griffig aber trotzdem glatt und glänzend. Problem ist nur, dass ich das Öl seeeehr vorsichtig dosieren muss, sonst habe ich fettige Spitzen und Längen (das zieht irgendwie nach oben) und meine Haare riechen alles andere als frisch, auch am nächsten Tag noch. Da habe ich den Essig im Verdacht, ich werde deshalb demnächst mal eine Zitronensäurerinse versuchen.

Außerdem hat sich meine Shampoonmenge schon deutlich reduziert und meine Haare werden trotzdem schön sauber. Meiner Kopfhaut geht es auch relativ gut und ich bilde mir ein, dass meine Haare weniger nachfetten als noch vor ein paar Wochen. Wenn ich morgens gewaschen habe kann ich mit etwas Überwindung sogar den nächsten Tag auch noch so arbeiten gehen. Eigentlich möchte ich aber abends waschen, damit meine Haare in Ruhe trocken können, ich will nämlich nicht föhnen müssen.

Ich werde jetzt mal versuchen statt jeden Abend zu waschen, jeden zweiten Abend nur WO zu machen. Also habe ich genau das vorher gemacht und schön ausgiebeig meine Kopfhaut unter dem warmen Wasser massiert und später ein Fitzelchen Kokosöl in die Spitzen verteilt (die in den letzten Tagen wieder etwas trocken aussahen). Nun sind meine Haare am trocknen und ich bin gespannt, wie sie trocken aussehen....
Zuletzt geändert von Narya am 09.01.2012, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Gesperrt