Ich sag nur Schwimmbad!!!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Ich war gerade mit einem geölten Keulenzopf schwimmen, die Haare sind dabei kaum verknotet und das Öl ist auch bis zum Schluss gut dringeblieben.
Jetzt genießen Kopfhaut und Haare gerade eine Ölkur, bevor ich sie wasche (das Chlorwasser muss ja raus).
Jetzt genießen Kopfhaut und Haare gerade eine Ölkur, bevor ich sie wasche (das Chlorwasser muss ja raus).
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Hallo 
ich hatte die Frage schon mal gestellt, bekam aber den Hinweis, es hier mal zu versuchen; von daher kopiere ich meine Frage einfach mal direkt hinein:
Hallo miteinander Smile
Erstmal sorry, wenn es das Thema schon mal gab, habe aber in der Suchfunktion nichts gefunden nixweiss
Ich bin mittlerweile (u.a. dank dem Forum *g*) auf dem totalen Langhaar-Trip, mache mir dementsprechend etwas mehr Gedanken um meine Haare als sonst...ich wollte euch mal fragen, wie ihr das anstellt, wenn ihr mit euren langen Haaren speziell zu dieser Jahreszeit oder auch im Herbst/Winter schwimmen geht. Haare danach an der frischen Luft trocknen zu lassen, ist noch nicht drin, dafür ist es noch zu kalt -finde ich Think
Wenn ich sie mit dem Föhn antrockne, sind sie dennoch anschließend wie Stroh...meint ihr, es wäre ok, die Haare mit dem Handtuch auszuwringen und danach einfach eine dicke Mütze aufzusetzen? Oder ist da die Erkältungsgefahr immer noch zu groß....gleich vorneweg: mit einer Badehaube wollt ich nicht so gerne ins Solebad Pfeif
Ach ja, meine Haare sind etwa Bh-Verschluss lang.
Jetzt bin ich mal auf Antworten gespannt Smile

ich hatte die Frage schon mal gestellt, bekam aber den Hinweis, es hier mal zu versuchen; von daher kopiere ich meine Frage einfach mal direkt hinein:
Hallo miteinander Smile
Erstmal sorry, wenn es das Thema schon mal gab, habe aber in der Suchfunktion nichts gefunden nixweiss
Ich bin mittlerweile (u.a. dank dem Forum *g*) auf dem totalen Langhaar-Trip, mache mir dementsprechend etwas mehr Gedanken um meine Haare als sonst...ich wollte euch mal fragen, wie ihr das anstellt, wenn ihr mit euren langen Haaren speziell zu dieser Jahreszeit oder auch im Herbst/Winter schwimmen geht. Haare danach an der frischen Luft trocknen zu lassen, ist noch nicht drin, dafür ist es noch zu kalt -finde ich Think
Wenn ich sie mit dem Föhn antrockne, sind sie dennoch anschließend wie Stroh...meint ihr, es wäre ok, die Haare mit dem Handtuch auszuwringen und danach einfach eine dicke Mütze aufzusetzen? Oder ist da die Erkältungsgefahr immer noch zu groß....gleich vorneweg: mit einer Badehaube wollt ich nicht so gerne ins Solebad Pfeif
Ach ja, meine Haare sind etwa Bh-Verschluss lang.
Jetzt bin ich mal auf Antworten gespannt Smile
Hallo Nelthy,
ich geh auch gerne und oft schwimmen. Im Winter habe ich die Haare so lange wie möglich im Handtuch gelassen, kein trockenrubbeln oder so. Dann einfach ne dicke Mütze auf und los. Im Moment lass ich sie einfach an der frischen Luft trocknen...hier oben geht meistens ein frischer Wind, passiert is da noch nix. Wenn Du aber anfällig bist für Erkältungen und so, dann nimm doch einfach ne leichte Mütze oder ein hübsches Kopftuch. Bei den Tempertaturen im Moment dürfte da nix schief gehen
glg
Merlin
ich geh auch gerne und oft schwimmen. Im Winter habe ich die Haare so lange wie möglich im Handtuch gelassen, kein trockenrubbeln oder so. Dann einfach ne dicke Mütze auf und los. Im Moment lass ich sie einfach an der frischen Luft trocknen...hier oben geht meistens ein frischer Wind, passiert is da noch nix. Wenn Du aber anfällig bist für Erkältungen und so, dann nimm doch einfach ne leichte Mütze oder ein hübsches Kopftuch. Bei den Tempertaturen im Moment dürfte da nix schief gehen

glg
Merlin
Hallo Ihr lieben Smile ,
hier ist schon ein Thread,aber nachdem ich jetzt sehr lange alles gelesen habe,finde ich trotzdem keine Antwort.
Ich MUSS ins Freibad gehen ,weil ich zwei Kinder habe,die das Schwimmen lieben.
Deshalb kann ich nicht zum Baggersee.
Was macht man nach dem Schwimmen?
Reicht es ,wenn man die Haare kalt abspüllt?
Ich möchte sie ungerne wieder fast jeden Tag waschen!
Seit ein paar Wochen habe ich gerade meinen Waschzyklus verlängert,das wäre jetzt ganz doof,wenn ich sie immer waschen müsste....
Danke.
hier ist schon ein Thread,aber nachdem ich jetzt sehr lange alles gelesen habe,finde ich trotzdem keine Antwort.
Ich MUSS ins Freibad gehen ,weil ich zwei Kinder habe,die das Schwimmen lieben.
Deshalb kann ich nicht zum Baggersee.

Was macht man nach dem Schwimmen?
Reicht es ,wenn man die Haare kalt abspüllt?
Ich möchte sie ungerne wieder fast jeden Tag waschen!

Seit ein paar Wochen habe ich gerade meinen Waschzyklus verlängert,das wäre jetzt ganz doof,wenn ich sie immer waschen müsste....
Danke.
- Sonnenblümchen
- Beiträge: 49
- Registriert: 27.05.2011, 16:00
Wir waren letztes Jahr im Center Parcs und da war natürlich auch tägliches schwimmen angesagt. Hatte also die gleichen Sorgenmohnblume hat geschrieben: Was macht man nach dem Schwimmen?
Reicht es ,wenn man die Haare kalt abspüllt?
Ich möchte sie ungerne wieder fast jeden Tag waschen!![]()

Im Herbst fahren wir wieder dort hin, aber in einen anderen Park. Dann versuche ich zusätzlich meine Haare mit Öl zu schützen und evtl. nur mit Condi zu waschen. Vielleicht komme ich ja in der Zeit ganz ohne Shampoo aus???!!!!???


Haartyp: 1b C ii (8,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 cm (14.08.2011)
Haarfarbe: hell- bis mittelbraun (Naturhaarfarbe), dunkelbraun (Henna)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 cm (14.08.2011)
Haarfarbe: hell- bis mittelbraun (Naturhaarfarbe), dunkelbraun (Henna)
- violetvitch
- Beiträge: 1470
- Registriert: 25.09.2010, 19:57
- Wohnort: Überall & nirgendwo
Das mit der Condi-Wäsche kann ich nur befürworten. Das ist die beste Alternative nach dem Schwimmen. Mit nur mit Wasser ausspülen ist mir auch nicht genug, habe da auch dann immer ein sehr stumpfes Haargefühl
.
Zur Frisur. Hatte ja mal geschrieben, dass ich den Keulenzopf als Schwimmfrisur ausprobieren wollte. War der absolute Reinfall, selten so verknotete Haare gehabt. Werde jetzt wieder zum Flechtzopf zurückkehren, aber auch mal geduttet probieren.

Zur Frisur. Hatte ja mal geschrieben, dass ich den Keulenzopf als Schwimmfrisur ausprobieren wollte. War der absolute Reinfall, selten so verknotete Haare gehabt. Werde jetzt wieder zum Flechtzopf zurückkehren, aber auch mal geduttet probieren.
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
- Finchen_van_Hell
- Beiträge: 584
- Registriert: 13.05.2010, 22:01
- Wohnort: owl
Ich gehe im Moment zwischen 2 und 4 mal in der Woche schwimmen...
Bis jetzt scheinen meine Haare es gut zu verkraften, hoffe natürlich dass das auch so bleibt..
Ich verteile vorher immer eine gute Portion Öl im Haar. Das machts auf jeden Fall schonmal besser.
Danach spüle ich die Haare ausgiebig mit Wasser aus und wasche sie mit verdünntem Condi..
Meiner Haut geht es im Moment viel schlechter als den Haaren
werde mir beim nächsten mal auch Öl auf die Haut schmieren.
Die wird vom Chlor nämlich so trocken, das ich schon so komische Ekzeme an den Armen habe...sieht aus wie Schuppenflechte oder sowas.
Keine Ahnung was das genau ist. Hatte ich früher aber auch schon, wenn ich regelmaßig schwimmen war.
Und einfach eincremen nach dem Schwimmen hilft irgendwie nur bedingt dagegen
Naja, wie schon gesagt: Öl ist mein Freund und ich werds versuchen
Bis jetzt scheinen meine Haare es gut zu verkraften, hoffe natürlich dass das auch so bleibt..
Ich verteile vorher immer eine gute Portion Öl im Haar. Das machts auf jeden Fall schonmal besser.
Danach spüle ich die Haare ausgiebig mit Wasser aus und wasche sie mit verdünntem Condi..
Meiner Haut geht es im Moment viel schlechter als den Haaren

Die wird vom Chlor nämlich so trocken, das ich schon so komische Ekzeme an den Armen habe...sieht aus wie Schuppenflechte oder sowas.
Keine Ahnung was das genau ist. Hatte ich früher aber auch schon, wenn ich regelmaßig schwimmen war.
Und einfach eincremen nach dem Schwimmen hilft irgendwie nur bedingt dagegen

Naja, wie schon gesagt: Öl ist mein Freund und ich werds versuchen
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Also ich bin zur Zeit auch ungefährt 3 mal pro Woche im Freibad, weil Schwimmen der einzige Sport ist, denn ich zur Zeit machen kann.
Ich öle meine Haare vorher immer großzügig und entweder es ist eh Waschtag, dann wird gewaschen, aber ich hab auch schon ein paarmal danach einfach nur mit kaltem Wasser ausgespült. Ich dusche allerdings auch immer vor dem Sprung ins kühle Nass, so dass die Haare schon mit "gutem" Wasser vollgesogen sind.
Das Chlor wirkt bei mir ganz gut gegen Fett und ich mag irgendwie das Haargefühl nach dem kalten Ausspülen, Probleme hab ich bei meinen Haaren keine vermehrt festgestellt.
Aber Condi-Wäsche hört sich auch interessant an, vllt. probier ich das mal. Wobei meine Haare eigentlich nicht so gut auf Condis reagieren.
Frisurtechnisch bin ich immer mit einem französischen Zopf im Wasser. Trotzdem verknoten meine Haare vermehrt, ich schätze das liegt mit am Chlor.
Ich öle meine Haare vorher immer großzügig und entweder es ist eh Waschtag, dann wird gewaschen, aber ich hab auch schon ein paarmal danach einfach nur mit kaltem Wasser ausgespült. Ich dusche allerdings auch immer vor dem Sprung ins kühle Nass, so dass die Haare schon mit "gutem" Wasser vollgesogen sind.
Das Chlor wirkt bei mir ganz gut gegen Fett und ich mag irgendwie das Haargefühl nach dem kalten Ausspülen, Probleme hab ich bei meinen Haaren keine vermehrt festgestellt.
Aber Condi-Wäsche hört sich auch interessant an, vllt. probier ich das mal. Wobei meine Haare eigentlich nicht so gut auf Condis reagieren.
Frisurtechnisch bin ich immer mit einem französischen Zopf im Wasser. Trotzdem verknoten meine Haare vermehrt, ich schätze das liegt mit am Chlor.
ich schwimme auch täglich ! Meine Haare wasche ich dennoch nur 1x die Woche !
Sie werden vor dem Schwimmen im Nackenbereich mit Kokosöl versorgt,dann kommt mein Cappy drauf
Nach dem Schwimmen bleiben meine Haare hochgewurschtelt und werden NICHT mit geduscht !
Da wir hier seeehr kalkhaltiges Wasser haben, muß ich ihnen die tägliche Dusche nicht auch noch antun.
Der Wasserdampf ist alles, was mein Haar befeuchtet .
Sie trocknen hier eh schon schneller aus.
Da müssen sie jetzt durch
Noch hab ich aber auch keine Nachteile bzw. Verschlechterung bemerkt
Sie werden vor dem Schwimmen im Nackenbereich mit Kokosöl versorgt,dann kommt mein Cappy drauf

Nach dem Schwimmen bleiben meine Haare hochgewurschtelt und werden NICHT mit geduscht !
Da wir hier seeehr kalkhaltiges Wasser haben, muß ich ihnen die tägliche Dusche nicht auch noch antun.
Der Wasserdampf ist alles, was mein Haar befeuchtet .
Sie trocknen hier eh schon schneller aus.
Da müssen sie jetzt durch

Noch hab ich aber auch keine Nachteile bzw. Verschlechterung bemerkt

1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
sagt mal, habt ihr eigentlich erfahrung mit der swimmer's serie von aubrey organics? ich bin ja so schon suuuper splissanfällig aber ich schwimme einfach viel zu gerne und da hab ich mich doch glatt gefragt, ob das was taugt^^
ansonsten werde ich, nach eingehender lektüre dieses threads, auf jeden fall meine haare vor dem schwimmen ölen.
einmal hab ichs mit badekappe versucht aber die haare waren genauso nass wie ohne (und nein, es war keine stoffkappe
)
ansonsten werde ich, nach eingehender lektüre dieses threads, auf jeden fall meine haare vor dem schwimmen ölen.
einmal hab ichs mit badekappe versucht aber die haare waren genauso nass wie ohne (und nein, es war keine stoffkappe

- Tenebrae D.
- Beiträge: 1243
- Registriert: 23.10.2009, 23:50
Wir gehen jetzt gleich schwimmen - also habe ich mir gerade meine Haare geduttet, ziemlich hoch angesetzt muss man dazu sagen, und werde sie kurz bevor ich die Halle betrete und das böse Wasser kommt erstmal fett mir einer selbstgemixten, reichhaltigen Haarkur einreiben. Damit bin ich bislang immer super klargekommen. Anschließend einfach ausspülen und an der Luft trocknen lassen, ggf. noch ein Leave-In in die Spitzen
1b M ii, Hexenrot
Ziel: Knielänge
Ziel: Knielänge
Hallo 
War gestern auch im Schwimmbad und hab mir vorher die Haare natürlich richtig schön eingeölt. Habe dann nur mit Wasser gewaschen (ich meine, irgendwo hier gelesen zu haben, dass das reicht) aber das Öl ist immer noch drin, so fettig und strähning sahen meine Haare noch nie aus xD
Geht es vielleicht raus, wenn ich nochmal mit Wasser ausspüle oder brauch ich Shampoo? Oder saugen die Haare das Öl irgendwann auf?

War gestern auch im Schwimmbad und hab mir vorher die Haare natürlich richtig schön eingeölt. Habe dann nur mit Wasser gewaschen (ich meine, irgendwo hier gelesen zu haben, dass das reicht) aber das Öl ist immer noch drin, so fettig und strähning sahen meine Haare noch nie aus xD
Geht es vielleicht raus, wenn ich nochmal mit Wasser ausspüle oder brauch ich Shampoo? Oder saugen die Haare das Öl irgendwann auf?

Öl geht auch mit Conditioner gut raus.
Aber ich glaube nur mit Wasser erreichst du da nicht viel, es sei denn du nimmst sehr heißes Wasser und das wäre dann auch nicht schön für die Haare....
(schonmal versucht eine fettige (unbeschichtete) Pfanne nur mit Wasser zu Spülen? Geht nicht.)
Aber ich glaube nur mit Wasser erreichst du da nicht viel, es sei denn du nimmst sehr heißes Wasser und das wäre dann auch nicht schön für die Haare....
(schonmal versucht eine fettige (unbeschichtete) Pfanne nur mit Wasser zu Spülen? Geht nicht.)
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Mit Pfanne und Frosch!