Hallo ich habe eine Frage, kann ich Öl in meine Haare tun NACHDEM ich eine Saure Rinse benutzt habe?
Die Saure Rinse schließt ja die Schuppenschicht der Haare macht es da Sinn mit Öl drüber zu gehen? Ich hab dann irgendwie das Gefühl das, dass Öl von den geschlossenen Haaren nicht aufgenommen werden kann.
Zu dem Frage ich mich ob das bei meinen Haaren ratsam ist, ich habe zwar keinen Spliss aber meine Haare fühlen sich trocken an vom Färben mit Chemie (will zurück zur NHF, keine Sorge mit Färben ist jetzt auch erstmal vorbei es nervt mich nämlich unheimlich) und ich hab das Gefühl das saure Rinse meine Haare zwar glänzen lässt. aber austrocknet.
Freue mich über Antworten ich weiß es gibt viele Threads zum Thema Ölkur und saurer Rinse aber zur Verbindung habe ich nichts gelesen.
Grüße
Verträgt sich Saure Rinse mit Öl ?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Dia
- Beiträge: 3943
- Registriert: 24.03.2009, 13:25
- SSS in cm: 78
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: LKR SHA
- Kontaktdaten:
Eine saure Rinse kann austrocknend wirken, drum mach ich die auch nur nach jeder 2. Wäsche.
Wenn du nach der Wäsche Öl in deine Haare gibst, hat das nicht unbedingt den Zweck, dass es "aufgesaugt" wird. Es bildet meines Wissens vielmehr einen Film ums Haar, wodurch die Feuchtigkeit bewahrt wird. Korrigiert mich, wenn ich mich irre.
Man muss manchmal etwas mit verschiedenen Dosierungen, Öl-Arten usw. experimantieren, bei manchen funktioniert auch das Ölen nasser bzw. trockener Haare nicht.
Wenn du nach der Wäsche Öl in deine Haare gibst, hat das nicht unbedingt den Zweck, dass es "aufgesaugt" wird. Es bildet meines Wissens vielmehr einen Film ums Haar, wodurch die Feuchtigkeit bewahrt wird. Korrigiert mich, wenn ich mich irre.

Es gibt Öle die eindringen (Olive, Kokos) und solche dir nur ummanteln (die meisten anderen). Und ja, eine Rinse legt die Schuppenschicht der Haare an, das heißt aber nicht, dass sie abgedichtet werden, die können auf jeden Fall noch Öl aufnehmen.
Probier einfach mal ein anderes Öl aus, irgendeines wird schon richtig für dich sein. Nur wenige mögen gar kein Öl.
Probier einfach mal ein anderes Öl aus, irgendeines wird schon richtig für dich sein. Nur wenige mögen gar kein Öl.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Die Haare kann man sich vorstellen wie Tannenzapfen. Wenn die "geschlossen" sind, liegen die Schuppen dicht an, sind aber nicht total dicht. Wie Lauli es schon sagte, kann Öl auch in angelegte Haare eindringen und dort für Geschmeidigkeit sorgen. Wobei es so ist, daß die meisten Ölsorten eher einen Film bilden, aber natürlich trotzdem auch ein wenig unter die Schüppchen kriechen. Manche Öle wie Olive und Kokos dringen richtig tief in den Haarschaft ein. Jojoba-Öl nimmt noch eine Sonderstellung ein, es ist nämlich ein flüssiges Wachs, kein Öl. Das bildet also eher eine Schutzschicht.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.