Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Hast du denn die Pflege seitdem umgestellt?
Bei mir waren gerade die Längen früher immer sehr verklettet, so dass ich zwangsläufig wie wild kämmen musste. Mittlerweile komm ich auch ungekämt locker mit den Fingern durch ohne hängen zu bleiben.
Ich glaub das liegt an der Schuppenschicht.. wenn man im nassen Zustand schon rinst oder conditioner benutzt ist es dann besser denke ich.
Bei mir waren gerade die Längen früher immer sehr verklettet, so dass ich zwangsläufig wie wild kämmen musste. Mittlerweile komm ich auch ungekämt locker mit den Fingern durch ohne hängen zu bleiben.
Ich glaub das liegt an der Schuppenschicht.. wenn man im nassen Zustand schon rinst oder conditioner benutzt ist es dann besser denke ich.
2a - 2c F ii (7,5 cm) - Länge: 15
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 16.04.2011, 18:30
Naja eigentlich nur, dass ich Shampoo ohne Silikon benutze und seltener wasche, etwa alle vier Tage! Sonst benutz ich nix anderes...
gestufte 75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(am 10.Juli), Umfang 9,5 cm
Ziel: bis Steiß heisst iwie 98 cm, glaub ich
Ziel: bis Steiß heisst iwie 98 cm, glaub ich
da gibt es nur die einsatzkämme von le bao long 1-3reihig.Caillean hat geschrieben:Hey, danke für die Tipps erstmal.
Ich meinte Bürsten mit Holzkorpus und Holzstiften, aber ohne dieses "Kautschukbett", wie es Kostkamm nennt. Also, dass die Stifte direkt im Holz kleben.
War das verständlich?
edit: Rechtschreibfehler usw.
Auch hier nochmal: Bei uns ist die Gastherme ausgefallen = nur kaltes Wasser.
Lässt sich Seife gut mit kaltem Wasser auswaschen oder hängt das von der Überfettung ab? Eher Aleppo (0% ÜF) verwenden oder normale Haarseife mit 4-6% oder sollte auch 8%ig (oder höher) überfettete Seife mit kaltem Wasser gut auszuwaschen sein?
Lässt sich Seife gut mit kaltem Wasser auswaschen oder hängt das von der Überfettung ab? Eher Aleppo (0% ÜF) verwenden oder normale Haarseife mit 4-6% oder sollte auch 8%ig (oder höher) überfettete Seife mit kaltem Wasser gut auszuwaschen sein?
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Hmm, Rückstände lösen sich bei warmen Wasser eindeutig besser. Das einzige was du machen könntest, wäre es zu testen, oder gleich auf Aleppo umsteigen. Echt schwierig. Kommen deine Haare mit Aleppo klar? Wenn ja, dann würde ich sie gleich nehmen.
Edit: ich sehe gerade, dass dir deine Frage schon beantwortet wurde, das passt dann ja ^^
Edit: ich sehe gerade, dass dir deine Frage schon beantwortet wurde, das passt dann ja ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Danke Kat. Meine Frage ist noch nicht so richtig beantwortet - und gewaschen hab ich heut auch nicht.
Momentan schwanke ich zwischen einfach mal irgendwas im Bereich unter 6% ÜF probieren und Aleppo-Honig (oder eine andere Alepposeife). Ich kenn mich: Wenn es keine klare Begründung für oder gegen eine bestimmte ÜF gibt, dann entscheidet eh die Nase.
Momentan schwanke ich zwischen einfach mal irgendwas im Bereich unter 6% ÜF probieren und Aleppo-Honig (oder eine andere Alepposeife). Ich kenn mich: Wenn es keine klare Begründung für oder gegen eine bestimmte ÜF gibt, dann entscheidet eh die Nase.

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
- JaneSeymour
- Beiträge: 274
- Registriert: 01.06.2011, 21:23
- Wohnort: NRW
Hallo an alle,
nach langem heimlichem Mitlesen hab ich mich endlich angemeldet
Ich habe eine Frage bezüglich Schuppen: Wie viel ist eigentlich "normal"?
Nachdem ich seit einiger Zeit angefangen habe, auf meine Haare zu achten, ist mir aufgefallen, dass ich nach ein wenig suchen einige Schuppen im Unterhaar finde, die glücklicherweise sonst nicht weiter auffallen. Jetzt, wo ich anfangen will, mit verdünntem Shampoo zu waschen, hab ich bemerkt, dass sie bei verdünntem Shampoo auch nicht wirklich rausgewaschen werden. Ist das normal?
Allzusehr jucken tut es übrigens nicht, es juckt erst, wenns auch fettig ist (Fett ist generell eigentlich mein größtes Problem)
Danke schonmal fürs Lesen!
nach langem heimlichem Mitlesen hab ich mich endlich angemeldet

Ich habe eine Frage bezüglich Schuppen: Wie viel ist eigentlich "normal"?
Nachdem ich seit einiger Zeit angefangen habe, auf meine Haare zu achten, ist mir aufgefallen, dass ich nach ein wenig suchen einige Schuppen im Unterhaar finde, die glücklicherweise sonst nicht weiter auffallen. Jetzt, wo ich anfangen will, mit verdünntem Shampoo zu waschen, hab ich bemerkt, dass sie bei verdünntem Shampoo auch nicht wirklich rausgewaschen werden. Ist das normal?

Allzusehr jucken tut es übrigens nicht, es juckt erst, wenns auch fettig ist (Fett ist generell eigentlich mein größtes Problem)
Danke schonmal fürs Lesen!
Ballett ist auch Metal! 
2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback
Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback
Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
Ich glaube nicht, dass das normal ist.
Seit ich mit verdünntem Shampoo wasche, habe ich überhaupt keine
Schuppen mehr und auch keine juckende Kopfhaut.
Ich würde dir empfehlen es noch weiter zu probieren.
Vielleicht braucht deine Kopfhaut etwas Zeit um sich daran zu gewöhnen.
Könntest du mal eine Zeit lang auf Spülung und Kur verzichten?
Vielleicht erst mal versuchsweise?
Ich mache das seit einiger Zeit. Ich öle ab und zu vor dem Waschen, das
reicht als Feuchtigkeitspflege vollkommen aus.
Okay, die Haare lassen sich schwerer kämmen, aber dieses Problem kann
man umgehen, in dem man sie nicht nass kämmt, sondern nur trocken,
dann geht's leichter.
L.G. M.
Seit ich mit verdünntem Shampoo wasche, habe ich überhaupt keine
Schuppen mehr und auch keine juckende Kopfhaut.
Ich würde dir empfehlen es noch weiter zu probieren.
Vielleicht braucht deine Kopfhaut etwas Zeit um sich daran zu gewöhnen.
Könntest du mal eine Zeit lang auf Spülung und Kur verzichten?
Vielleicht erst mal versuchsweise?
Ich mache das seit einiger Zeit. Ich öle ab und zu vor dem Waschen, das
reicht als Feuchtigkeitspflege vollkommen aus.
Okay, die Haare lassen sich schwerer kämmen, aber dieses Problem kann
man umgehen, in dem man sie nicht nass kämmt, sondern nur trocken,
dann geht's leichter.
L.G. M.
Denken ist allen erlaubt. Vielen bleibt es erspart.
- JaneSeymour
- Beiträge: 274
- Registriert: 01.06.2011, 21:23
- Wohnort: NRW
Danke für die Antworten
Ich denke, ich werde es erstmal weiter mit dem verdünnten Shampoo probieren, Samstag war ja erst das erste Mal.
Spülung und Kur versuche ich nicht auf die Kopfhaut kommen zu lassen, das mache ich lediglich in die Längen, ich denke mal, daran liegt es nicht. Seit etwa 2 Wochen öle ich die Kopfhaut auch vor jeder Wäsche mit Olivenöl (was anderes haben wir nicht da) ein. Ich achte einfach mal drauf, vermutlich brauch die Kopfhaut wirklich noch ne Weile. Eventuell probier ichs auch mal mit nem anderen Öl. Zum Glück sind die Schuppen immernoch so wenige, dass es nicht weiter auffällt, wenn man nich in meinen Haaren rumwühlt...

Ich denke, ich werde es erstmal weiter mit dem verdünnten Shampoo probieren, Samstag war ja erst das erste Mal.
Spülung und Kur versuche ich nicht auf die Kopfhaut kommen zu lassen, das mache ich lediglich in die Längen, ich denke mal, daran liegt es nicht. Seit etwa 2 Wochen öle ich die Kopfhaut auch vor jeder Wäsche mit Olivenöl (was anderes haben wir nicht da) ein. Ich achte einfach mal drauf, vermutlich brauch die Kopfhaut wirklich noch ne Weile. Eventuell probier ichs auch mal mit nem anderen Öl. Zum Glück sind die Schuppen immernoch so wenige, dass es nicht weiter auffällt, wenn man nich in meinen Haaren rumwühlt...
Ballett ist auch Metal! 
2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback
Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback
Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Das kannst Du machen wie Du besser klarkommst. Schaden tut die Rinse sicher nicht.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
Sagt mal, was macht ihr, wenn eure Haare elektrisiert, fliegig sind? Meine sind in letzter Zeit immer nach dem Waschen so aufgeladen. Wasche einmal mit Seife, beim nächsten mal nur mit Wasser. Ich hab ein Mikrofaser Haartuch. (hab gelesen, dass das Tuch auch ein Problem sein könnte? Rubble aber nicht, sondern drücke nur und lege es dann als Turban an)
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte