Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1171 Beitrag von Lotti »

Ich weise mal kurz auf unser Gemeinschaftsprojekt mit den Seifentests hin :-)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=

Es werden Seifen getestet und per Steckbrief dokumentiert.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#1172 Beitrag von Tiniii »

ich habe letztes mal auch 2 EL zitrone auf 1L wasser genommen, als alles trocken war, war mein ansatz supi, aber meine längen immer noch klätschig, glanzlos und wachsig, kann es sein dass seife gründlicher als shampoo in den haaren 'eingearbeitet und eingeschäumt' werden muss? ich hatte davor nämlich ne sheabutter kur in den haaren, die klätschigen längen können auch daran liegen oder?
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1173 Beitrag von Lotti »

Also ich hatte auch schon klatschigere Haare nach der Wäsche als vorher - auch ohne Ölkur.

Ich weiss nicht was das ist. Ich habe letzthin nur mein Shampoo gegen Seife ausgetauscht und den Condi und alles wie immer verwendet. Meine Haare waren strähnig, klatschig, schmierig ohne Ende. Ich habe meine Haare dann eingeölt und am nächsten Tag nochmal mit Shampoo gewaschen. Vielleicht ist das Umgewöhnung, mag sein.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#1174 Beitrag von Tiniii »

das kann gut sein, oder diese kalkseife wenn man keine rinse macht? (obwohl ich ne rinse gemacht hab.. hmm) ich glaub da muss man herumexpentieren :)
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#1175 Beitrag von Rabiata »

seid ihr böse, wenn ich was Frage, was irgendwo schon auf den Seiten 1 - 79 beantwortet wurde, weil ich zu faul bin, alle Seiten durchzuforsten?!
SuFu hilft mir leider nicht... :oops:

hab heute Aleppo-Seife aus Oliven- & 16% Lorbeer-Öl gekauft. kann ich das auch zur Haarwäsche nehmen? andere Seifen als diese eine Aleppo gab es nicht, und ich will das mal ausprobieren... dachte mir, daß es schon ok ist, aber frage lieber nochmal hier nach... :oops:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1176 Beitrag von Lotti »

Hallo Rabiata,

ja, kannst du machen. Wenn ich mir anschaue was die Seifenfreaks hier alles für die Haare verwenden, dann ist so ziemlich alles dabei was du dir vorstellen kannst :-) Guck mal bei den Seifensteckbriefen unter "Gemeinschaftsprojekte" :-) Hier schwören einige auf Aleppo aller Art :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Alcide
Beiträge: 83
Registriert: 04.06.2011, 20:29

#1177 Beitrag von Alcide »

Rabiata hat geschrieben:
hab heute Aleppo-Seife aus Oliven- & 16% Lorbeer-Öl gekauft. kann ich das auch zur Haarwäsche nehmen? andere Seifen als diese eine Aleppo gab es nicht, und ich will das mal ausprobieren... dachte mir, daß es schon ok ist, aber frage lieber nochmal hier nach... :oops:
Hallo Rabiata,

die Vorlieben für die "Überfettung" von Seifen geht sehr auseinander. Gewöhnlich werden 2-4% gewählt, dass ist aber wirklich Geschmackssache. Es gibt auch Läden die extra stark überfettete Seife als "Haarkur" verkaufen. Außerdem besteht zwischen Seife und Seife ein Unterschied auch wenn sie die gleiche Überfettung haben. Bei manchen Seifen bekommst du ziemlich feste Haare (da hält jede Frisur), bei anderen kannst du dich vor Volumen kaum retten. Also einfach ausprobieren und wenn es nichts war is es gleich wieder runter gewaschen.

Typ nochmal zum Waschen:
Wenn du mit Haarseife wäschst musst du deine Haare gut nass machen, sonst schäumt die Seife nicht richtig und du bekommst sie nicht einmassiert. Falls du beim Waschen einfach nicht die nötige "Feuchtigkeit" hinbekommst kann es helfen die Seife vorher kurz (und damit mein ich kurz sonst macht sie sich vom Acker) einzuweichen dann schäumt es besser und die Lauge kannst du zum "anfeuchten" nehmen.

Dann wünsche ich dir noch viel Spaß beim Ausprobieren :D
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#1178 Beitrag von Rabiata »

vielen Dank für die Antworten! werde es direkt morgen mal ausprobieren!!! wenn es berichtenswert ist, werde ich natürlich hier zum Rapport antreten.. :hacken:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#1179 Beitrag von Ernie004 »

Tiniii hat geschrieben:ich habe letztes mal auch 2 EL zitrone auf 1L wasser genommen, als alles trocken war, war mein ansatz supi, aber meine längen immer noch klätschig, glanzlos und wachsig, kann es sein dass seife gründlicher als shampoo in den haaren 'eingearbeitet und eingeschäumt' werden muss? ich hatte davor nämlich ne sheabutter kur in den haaren, die klätschigen längen können auch daran liegen oder?
Hast Du die Längen denn mit eingeschäumt? Bei mir reicht es nicht, nur den Ansatz zu waschen (so wie ich das früher mit Shampoo gemacht hab). Ich seif immer alles von oben bis unten ein und hab so heute morgen auch wunderbar meine Ölkur rausgekriegt.

Und noch mal die Umstellungsphase erwähn: Die klätschigen Längen hatte ich sicher 2 Wochen lang (bei fast täglicher Wäsche), bis ich eine andere Seife genommen hab. Damit wurd's wunderbar. Also in Geduld üben! *daumen drück*
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#1180 Beitrag von Tiniii »

hallo ernie004

danke für den tipp!

genau das hab ich die ersten 2 wäschen nicht gemacht, längen eingeseift, ich hatte am kopf viel schaum und dachte das rinnt sicher in die längen ;D
(hätte nicht gedacht dass mit seife waschen einiges so anders sein kann als mit shampoo *g*)
jedenfalls gestern beim waschen habe ich dann auch ein wenig die längen eingeseift, nur irgendwie bildet sich beim drüberfahren nicht gleich so viel schaum wie am kopf? :o muss den dutt nachher aufmachen & gucken ob die längen diesmal 'besser' geworden sind oder nicht, vielleicht muss ich mehr einseifen
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1181 Beitrag von Lotti »

Also ganz grundsätzlich ist es so, dass alle Reinigungsmittel mehr schäumen, wenn das zu reinigende halbwegs sauber ist, je mehr Fett, desto mehr Fettlöser braucht man. Das kennt ihr eventuell vom Abwasch (falls noch jemand Spülmittel und Spülbürste kennt), dass man, wenn man irgend etwas super fettiges in den Abwasch gibt, gleich keinen Schaum mehr im Wasser hat oder nochmal Spülmittel nachlegen muss.

Das ist mit den Haaren nicht anders. Wenn man super ölige Haare hat, braucht man mehr Shampoo oder Seife, als wenn man die Haare gestern gewaschen und nicht geölt hat.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1182 Beitrag von Lotti »

Wer ist das, die heute beim Syrer war um nach Haarseife zu fragen? :lol:
Irgendwer die hier liest, geistert in Freiberg herum. Outest du dich?
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#1183 Beitrag von Azmodea »

Klingt ganz schön stalkermäßig :D
Ich war's aber nicht, ich bin in deiner alten Heimat ;)
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1184 Beitrag von Lotti »

Nee, ich glaube nicht an Stalker in dem Falle :-)
Das scheint jemand gelesen zu haben und los gelaufen zu sein. Der Syrer hat alles mögliche, Tücher, Shishas, Lebensmittel, Tassen.... an Seifen hat er nur 2 gehabt bisher, da kamen wir im Gespräch drauf. Also eigentlich verkauft er keine Seifen. Das kann also eigentlich nur jemand gelesen haben und hin gegangen sein, weil ich auch mit niemandem hier darüber gesprochen habe. Ehrlich gesagt rechne ich nicht damit dass hier in der Gegend überhaupt jemand seine Haare mit Seife wäscht.

@ Seife sieden:

Ich habe heute einen Teil meiner Olkomala (Seife vom 23.5. mit 8% Überfettung) nochmal aufgekocht und ausgesalzen, bekomme sie aber nicht mehr gescheit in Form gepresst. Gibt es da einen Trick? Ich muss dazu sagen, dass mein Kernseifenversuch noch überfettet ist. Weil ich die exakten Mengen nicht hatte, habe ich nicht mehr Lauge dazu gegeben. Wenn alle Stricke reissen, würde ich das nochmal machen. Aber vielleicht gibt es noch einen anderen Trick die ausgewaschenen Seifenkrümel in Form zu bringen?

Aktuell ist meine Seife in einem Küchenhandtuch in einem grossen Senftopf aus Plastik, ich habe schon drauf gestanden, habe gepresst und gedrückt und das krümelt ohne Ende :-(
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#1185 Beitrag von Adime »

Hmm erstmal wegen der Überfettung: Wenn du aussalzt kannst du NaOH auch ungefähr dosieren, da die überschüssige Lauge ausgewaschen wird. Wegen der Krümeligkeit weiss ich grad keinen Rat. Ich konnte ausgesalzene Seife gut mit nem Sieb raussieben und dann in eine Form geben. Wird halt nie glatt.
Hatte auch schon Seife, die sich nicht aussalzen liess >.< die musste ich dann quasi aus der Salz-Suppe rauslöffeln...um sie schlussendlich, nach ungefähr 4 aussalzversuchen wegzuschütten...
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Antworten