Lieben Dank isa
Mein Mann hat bestätigt, die Haare sehen gerade aus. Also alles gut

Außerdem hat er auch nachgemessen, weiterhin 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich erklär es mir so, dass beim Überkopfschneiden ja nur die oberen Haare/Deckhaare geschnitten werden. Um die unteren Haare/Unterwolle zu erwischen hätte ich wahrscheinlich viel mehr abschneiden müssen. So blieb die Unterwolle ungeschnitten und die längsten Haare sind immer noch so lang wie vorher.
Frühmorgendlicher Gedanke, ich hoffe das versteht man jetzt
Auf jeden Fall schaffe ich wohl bis Ende 2015 auch den Steiß nach Maßband, bei 1cm im Monat sollte das klappen
----------
festes Shampoo Kokosmakrone, Sauberkunst - Probe
2x ausprobiert, jedes Mal sehr viel Frizz. Die Haare haben sich selbst mit Holzkamm sofort aufgeladen. Sehr schnell fettiger Ansatz.
Leider nix für mich.
Incis lt. Homepage von Sauberkunst
SLSA (Sodium Lauryl Sulfoacetate),
Glycerin,
Mandelöl (Prunus Amygdalus Dulcis Oil),
Brokkolisamenöl¹ (Brassica Oleracea Seed Oil),
Meersalz (Maris Sol), weiße Tonerde (white Clay Illit), Parfum (Benzylalkohol,Coumarin), Lysolecithin, D-Panthenol, Kokosmilchpulver (Cocos nucifera fruit extract)
----------
festes Shampoo Hautnah, Sauberkunst- Probe
2x ausprobiert, sehr schöne und glänzende Haare. Keinerlei Frizz, aber dafür juckende Kopfhaut. Soll doch eigentlich für empfindliche Kopfhaut sein

Schade, denn die Haare waren wirklich toll damit
Leider auch nix für mich.
Incis lt. Homepage von Sauberkunst
Sodium Lauryl Sulfoacetate (SLSA),
Kaolin, Green Clay Illite,
Hanföl (Cannabis sativa seed oil), Persea Gratissima
(Avocado) Oil, Aqua/Maris Sal, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Lysolecithin,
Pflanzenkohle (Charcoal Powder)
--------
Ursachensuche im Vergleich zum Rosenstolz (der gut war)
Kokosmakrone hat Glycerin sehr weit vorn und enthält Kokosmilchpulver. Der Mango-Lassi enthält auch Kokosmilchpulver, den Bar habe ich auch nicht vertragen.
Übeltäter Nr. 1 = Kokosmilchpulver
Hautnah hat Kaolin und grüne Tonerde drin, dazu noch Pflanzenkohle und ein für mich neues Öl = Hanföl.
Übeltäter Nr. 2 = Hanföl?
Denn Kaolin/Tonerde/Pflanzenkohle wird wohl kaum zu juckender Kopfhaut führen

Außerdem enthält der Rosenstolz auch Kaolin, also weiße Tonerde. Allerdings nur einmal und nicht gleich zweimal.
Rosenstolz enthält:
Sodium Lauryl Sulfoacetate (SLSA), Oryza sativa (Rice Germ) Oil, Brassica Oleracea (Broccoli) Seed Oil ¹, Meersalz (Maris Sol), Kaolin, Parfum (Geraniol, Benzyl Benzoate, Cinnamyl Alcohol, Eugenol), Aloe Barbadensis Leaf Juice, Lysolecithin, D-Panthenol, C.I. 18050