Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß BITTE SCHLIESSEN

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#1021 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Guten Morgen :)

ja den Nessi hatte ich ganz zu Anfang mal. Der war auch nix für mich :roll: Bisher ist der Rosenstolz noch am Besten, dicht gefolgt von Kirschblüte. Ich habe jetzt noch Froschkönig und Sandelholz als Probe liegen, da steht der Test noch aus.

Aber danke für ein Angebot mit der Probe :bussi:

Genau, ich habe versucht mir einen Pferdeschwanz zu machen. Aber naja :roll: es hat nicht geklappt. Hatte dann wieder alles verknotet und irgendwie war das nix. Also habe ich sie ordentlich gekämmt und dann mit den Händen einen Pferdeschwanz gehalten und dann gerade nach unten gezogen und geschnitten. Das hat sehr gut funktioniert. Hab ich mehrmals wiederholt, bis es gerade aussah und ich zufrieden war ;)

Für die seitlichen kürzeren Strähnen, Stufen, langer Pony (wie auch immer) habe ich die Haare wieder normal gekämmt und mit einem Stielkamm die Strähnen abgetrennt, restliche Haare ab in den Dutt und dann noch mal ordentlich gekämmt und schmerzfrei abgeschnitten. Mut zur Lücke :oops: Kopf leicht nach unten, mittig angesetzt und schräg zur Seite weg geschnitten ;)

--------------

Wäsche am 13.10.15

Pre-Wash (wegen Frizz und weil ich flechten wollte/musste): Viel HM Bodyspray mit Lulu-Duft, mit eingecremten Händen Zopf geflochten. Zopf nochmal eingesprüht.

2 Stunden später
C: -
W: Khadi Nussgras
C: Manuka-Honey

Fast trocken entwirrt und mit Holzkamm gekämmt. Mit leichter Restfeuchte ins Bett. Morgens mit Holzkamm gekämmt, leichter Frizz. Keine weiteren Maßnahmen, nur Dutt.
Kopfhaut ist schön ruhig, Längen waren soweit schön.

Das flechten "musste" sein, weil ich gestern wieder Fango/Massage hatte. Ist bequemer. Meinem Rücken geht es seit einigen Wochen auch wieder vergleichsweise gut, sodass ich wieder langsam anfange mich sportlich zu betätigen. Erstaunlich wie schnell man nach einer gezwungen Schonphase wieder bei 0 anfängt :roll: nun ja. Was mir aber aufgefallen ist, ich schwitze logischer Weise auch auf dem Kopf und wenn ich dann nicht in absehbarer Zeit die Haare wasche juckt mir wie doof der Kopf :gruebel:
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#1022 Beitrag von Ms_Mittens »

Stimmt, den Rest vom Hanföl hatte ich dir geschickt. Bei mir hat es halt eifnach nichts mit den Haaren gemacht. Naja, besser als wenn sie es nicht mögen würden ^^

Bin schon gespannt, wie der Froschkönig bei dir ausfällt. Ich find ihn bisher nicht schlecht.

Schön, dass es deinem Rücken wieder besser geht :) Massage fänd ich jetzt auch toll, gerade bei diesem diesigen Wetter. Ich find, dann entspannt das noch mal besser.
Das mit dem Sport ist mir auch aufgefallen. Hatte den letzten Monat so gar keine Motivation und den Sommer über auch zwischendurch pausiert, wenn es 30-40° hatte.
Jetzt muss ich den inneren Schweinhund wieder motivieren um wieder reinzukommen.
Wegen der juckenden Kopfhaut, ich kann bei mir beobachten, wenn ich grad mal wieder nen Juckanfall hab, dann "nässt" meine Kopfhaut an der Stelle auch immer (klar, kommt
vom Ekzem). Aber ist vielleicht bei Schweiss nicht anders, dass sich dann an den schwitzigen Stellen irgendwelche Hefen o.ä. besser ansiedeln könne und dann Juckreiz verursachen?
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#1023 Beitrag von Lilalola »

Schweiß besteht ja auch aus Salzen, an einen Pilz würde ich noch gar nicht denken.
Meine Naturfriseurin sagte mir dazu mal, dass man dann auch ruhig ne WO einlegen kann, weil Schweiß wasserlöslich ist.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#1024 Beitrag von Sun-Shine1205 »

:kaffee: noch wer müde? ;)

Also es wird bestimmt irgendwie am Schweiß/mehr schwitzen liegen. Im Sommer ist mir das an den richtig heißen Tagen auch aufgefallen, allerdings da nicht so ausgeprägt.

Mit WO weiß ich nicht so recht. Wenn ich eh die Haare nass hab können sie auch schäumen und gut riechen, irgendwie bin ich da bissel eigen mit dem Haare waschen :oops: :wink:

Ach ich fand das Hanföl ganz ok. Wobei Mandelöl mir genauso gut oder sogar besser erscheint und da kommt man besser ran ;)

Der Froschkönig muss noch bissel im Schrank warten. Ich mag jetzt erst mal den Kirschblüte und die zwei angefangenen Shampoos aufbrauchen. Ist aber wohl nur eine Frage der Zeit, bis die Neugier siegt :lol:

Gestern kam ein Pröbchen vom Seanik (Lush Shampoo) an, danke auch hier noch mal Lilalola :knuddel: Quietschblau :D Wollt ich eigentlich gleich testen, aber ich hab den Umschlag samt Inhalt in der Küche vergessen und das erst gemerkt als es zu spät war ](*,)

Es gab also gestern (14.10.15)

C: GBP Condi
W: Khadi Nussgras
C: Manuka-Honey

Öltunke mit Arganöl-Mix (ich muss mal die Zusammensetzung suchen, ist gut)

Trocken entwirrt und mit Holzkamm gekämmt. Kein Frizz, aber in den unteren cm ein paar ganz fiese Knoten gehabt :gruebel:
Kopfhaut ist ruhig und zufrieden, die Längen sind auch schön. Heute früh wieder minimal Frizz beim Kämmen, aber es war okey.

Bilder hab ich auch noch, habe Montag meine U-Pins ausgeführt und Dienstag meine KPO B mit Kristallglas. Die Qualität der Fotos ist leider nicht ganz so doll.

Bild Bild

Bild

Auch meine Simple-Band in XL habe ich endlich mal geknippst, die habe ich über ebay gekauft. Hatte nur gedacht, sie wäre in so einem dunklen Silber. Sie ist allerdings Messingfarbend :gruebel:

Bild
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#1025 Beitrag von Lilalola »

Ein bisschen kann ich das mit deinen Gedanken zur WO nachvollziehen. Wenn dein Waschrhytmus eh recht kurz ist, dann ist es noch verständlicher.

Schöner Glanz! Und die Simple Band mag ich eh total gern. So schön.. simpel :D
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#1026 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Joa, ich wasch ja im Normalfall eh jeden Tag ;) Nur am Wochenende lass ich das mal ausfallen.

Dankeschön :mrgreen: Obwohl ich die Simple-Band nur haben wollte um Sie im Winter unter der Mütze zu verwenden :oops: Da bleibt dann nix hängen ;)

Wäsche 15.10.15
C: -
W: Lush Seanik
C: Manuka Honey

Öltunke


Fast trocken die Haare entwirrt und mit Holzkamm gekämmt, mit leicht feuchten Haaren ins Bett. Heute früh Frizz in den Längen, diesen mit Mangobutter gebändigt und ab in den Dutt mit den Haaren. Ansonsten fühlen sich die Haare sehr weich an.

Die Kopfhaut spannt ein bissel und juckt minimal.

Das Gefühl beim Waschen ist irgendwie so glitschig, die Haare sind dem Quietschen nach zu Urteilen aber sehr sauber geworden. Leider sahen sie heute früh nicht mehr so aus :gruebel: irgendwie nicht frisch, sondern eher angeklatscht. Fühlen sich aber normal an.

edit: Satzbau :roll:
Zuletzt geändert von Sun-Shine1205 am 16.10.2015, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#1027 Beitrag von Ms_Mittens »

Ich bin immer müde :sleep:
Die You-Pins kommen so toll raus in deiner Haarfarbe und die KPO mit Kristall sieht richtig edel aus :D
Für unter die Mütze ist die Simple Band natürlich sehr passend :mrgreen: Aber ich glaub sie macht sich auch so als einfacher Haarschmuck für zwischendruch ganz gut :)
Schade, dass der Seanik im ersten Anlauf nicht so überzeugt hat. Vielleicht braucht er 2-3 Wäschen um sich zu akklimatisieren ^^
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#1028 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Ms, ich auch :roll: Jedes Jahr aufs Neue bin ich stark für Winterschlaf :lol: Das Wetter ist aber auch grad echt bescheiden hier, grau und diesig, Regen... nee, goldener Oktober geht anders.

Dankeschön :D Von den Pins bin ich auch ganz begeistert, vor allem halten die wirklich gut. Hab über den Tag nur 2x neu den Dutt neu machen müssen und nachdem ich raus hatte, wie fest ich den Dutt wicklen muss hat es den ganzen restlichen Tag gehalten.

Gut, dass ich beim Weihnachtswichteln mitmache. So hab ich quasi Kaufverbot und natürlich Motivation zum Durchhalten des Kaufverbotes :ugly:

Ich bekomme also noch das Wanderpaket und eine Flexi vom lieben Entchen, danach ist Schluss [-X

Naja, diese Messingfarbe von der Simple-Band passt nicht ganz so gut zum einer Haarfarbe. Aber es geht und ich habe sie die letzten Tage auch getragen, nur ein Foto hab ich nicht gemacht ;) War aber sehr praktisch, auch unter der Regenjacke bzw. der Kapuze dazu.

Hab noch ein Foto von letzter Woche für Euch. SL Canoa Light: Nussholz, Rosegold, F7 Kugel (Orchidbun)

Bild

Tja und in einem Anflug von "einfach mal wieder was kaufen, nur weil es gut riecht" hab ich bei Real nicht an dem Aufsteller der neuen Garnier-Reihe vorbeilaufen können. Mein Mann hat es verwundert bis amüsiert verfolgt :lol:

Bild

Die Inhaltstoffe sind nicht die Besten und die Spülungen enthalten Silikone, das Shampoo ist ohne. Ich bin grad nicht mehr so auf dem reinen NK-Trip. Mehr Gedanken dazu gibt es die Tage dann noch mal ausführlich. :oops:

Das Shampoo habe ich heute schon verwendet und es riecht wirklich gut, zitronig und frisch. Schäumt toll und meine Kopfhaut ist endlich mal wieder komplett ruhig. Also so richtig. Bisher zumindest. [-o<

Wäsche 16.10.
C:
W: Khadi Nussgras
C: Guhl Seidenglanz (mit Silis)

Kopfhaut spannt bissel, sonst alles ok. Trocken entwirrt und gekämmt, kein Frizz :-k

Wäsche 17.10.
C: GBP Condi
W: Sauberkunst Kirschblüte
C: Manuka Honey

Leave-In: 3 Tropfen Arganöl + Guhl Hairrepair Fluid (mit Silis)

Kopfhaupt spannt und juckt, beim Durchfahren mit den Fingern schuppt und krümelt es #-o Haare selber und die Längen sind schön. Trocken entwirrt und gekämmt, kein Frizz.

Wäsche 18.10.
C:-
W:-Garnier Tonerde und Zitrone
C: Manuka Honey

Leave-In: 3 Tropfen Arganöl, HM Haircream "Hair" + Guhl Hairrepair Fluid ins untere Drittel (mit Silis)

Haare sind noch nass, aber wie oben schon geschrieben. Ist die Kopfhaut ruhig wie lange nicht mehr. Endergebnis gibt es aber noch niciht ;)

edit am 19.10.15:
Die Kopfhaut ist immer noch komplett ruhig und zwar so richtig. Die Längen sind etwas überpflegt (Öl+Haircream war dann zuviel), fühlen sich aber super an. Liegt natürlich auch an dem LI mit Silis. Keinerlei Frizz, schöner Glanz, weiche Haare. Auch die Haare ohne LI sind super, das Li kommt ja nur ins untere Drittel.
Locker, fluffiger Ansatz. Darf so bleiben [-o<
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#1029 Beitrag von Ms_Mittens »

Kaufverbot zieht bei mir auch nur während des Wichtelns :mrgreen: Deshalb mach ich auch immer schön fleißig mit… aber natürlich vor allem um anderen eine Freude zu machen *hust*
Welche Flexi bekommst du denn vom Entchen? :D

Die F7-Kugel ist ja toll :anbet: Warum ist mir die bisher nicht aufgefallen…? :gruebel:
Ist der Unterschied zwischen Canoa und Canoa light sehr groß? Also jetzt nicht nur vom Gewicht her, sondern auch von der Größe. Ich frage rein interessehalber.
Ich hab ja eine Canoa daheim und finde sie sehr angenehm zu tragen. Und wo ich jetzt deine Kugel gesehen hab, könnte ich mir gut eine Canoa mit der vorstellen.

Wahre Schätze – soso ^^ Riecht das Honig-Geheimnisse denn so gut nach Honig wie der Honig-Condi?
Wenn die Kopfhaut Ruhe gibt, ist es doch schon mal gut. Manchmal kommt die Haut mit KK einfach besser zurecht. Ich hab dasselbe Spielchen mit meiner Gesichtshaut.
Weiß der Teufel warum, aber wenn es funktioniert, muss man sich manchmal damit abfinden ^^
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#1030 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Ja, wahre Schätze ;) Die Spülung riecht eher süßlich nach Honig, sehr dezent. Der Manuka-Honey Conditioner riecht da schon wesentlich intensiver.

Momentan funktioniert es bei mir irgendwie besser, die Gedanken dazu weiter unten.

Ich bekomme die Lucky in XL :mrgreen:

Also ich hab auch Beides. Die Canoa wirkt einfach „wuchtiger“, der Stab ist dicker und natürlich ist sie gesamt schwerer. Sieht trotzdem schön aus und ich mag Beides.
Aber wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, dann würde ich lieber die Canoa Light behalten ;)
Die Kugel ist mir auch nie aufgefallen, wirkt auch auf den Shop-Bildern nicht so schön. Ich hab sie ertauscht, wäre sonst nie draufgekommen mir eine grüne Kugel zu kaufen :lol:


Gedanken zur Haarpflege – NK/KK


Wozu lange Haare, wenn ich sie nicht genießen kann und mir ständig Gedanken drum mache? :irre:

Wie schon angedeutet hat meine Vorliebe für NK stark nachgelassen, zumindest dafür nur noch NK zu verwenden. Einige Produkte nutze ich schon länger wieder aus dem KK Bereich, zum Beispiel Sonnencreme und Mascara. Aber bei der Haarpflege (und Gesichts/Körperpflege) war ich immer sehr überzeugt von NK und davon, dass es auch im NK-Bereich das Produkt für mich geben muss. Ja muss!

Meine Kopfhaut muckelt ja schon länger immer wieder mal und ich habe immer wieder Phasen, in denen entweder die Kopfhaut ruhig ist oder die Haare schön sind. Beides gleichzeitig ist mit zunehmender Haarlänge wirklich sehr selten geworden. Zu selten für mein Empfinden.

Ausschlaggebend war letztlich ein Gespräch mit einer Kollegin von letzter Woche, diese kenne ich schon seit der Ausbildung (ziemlich lange also). Wir sprachen allgemein über Frisuren, Shampoos und sonstige Kosmetik. Ich weiß auch gar nicht mehr, wie wir drauf kamen.

Auf jeden Fall meinte sie, aber früher hattest du doch nie Probleme mit der Kopfhaut und auch immer schon lange Haare. „Früher“ waren meine Haare immer so zwischen BSL und Taille.

Das ist mir seitdem immer wieder durch den Kopf gegangen und ich habe überlegt, was ich denn früher so benutzt habe.
Babyshampoos, hin und wieder Guhl oder Garnier, gelegentlich das alte Rosmarinshampoo von Weleda (gibt’s nicht mehr).
Dann kam beim Frisör mal die Sprache auf Silikon in den Produkten und die daraus entstehenden mega glatten und fast nicht hochsteckbaren Haare. Tatsächlich kam ich damals über den Frisör zu Silikonfreien Haarpflegeprodukten ;)
Versuch mit Alverde und Alterra = Juck und Schupp auf dem Kopf
Blieb also erstmal bei KK: Syoss, Schauma und ich glaub Guhl hatte auch was ohne Silis damals.

Ich wäre aber nicht ich, wenn ich das so hingenommen hätte ;) Also weiter im Internet gelesen (Blogs und natürlich LHN) und so kam ich zu Aubrey Organics und fand da „mein Shampoo“, das Nachtkerze&Lavendel-Shampoo. Leider wurde es dies Jahr aus dem Sortiment genommen, auch die Rezeptur der Condis wurde verändert.

Also über verschieden Shampoos, Shampoobars und Seifenversuchen wieder vorn. Gelandet bin ich dann bei dem Khadi Amla-Shampoo und dem Khadi Nussgras-Shampoo.

Das Amla-Shampoo find ich ja super, aber ich kann es mittlerweile nicht mehr riechen, zumindest nicht jeden oder jeden zweiten Tag. Das Nussgras-Shampoo ist eigentlich gut, aber auch nicht auf Dauer.

Shampoobars, ja…. ein paar Seiten vor gibt es Berichte zu denen von Sauberkunst und zu selbstgemachten Versuchen. Muss ich ja jetzt nicht alles wiederholen. Außerdem finde ich die irgendwie unpraktisch, auch wenn ich damit wohl ziemlich allein bin :oops:

Vorm Urlaub zog schon Guhl bei mir ein. Shampoo, Spülung und lange davor ein LI.

Wer es bis hierhin geschafft hat bekommt schon mal Tee und Kekse :D

Lange Rede kurzer Sinn:
Meine Kopfhaut ist mit NK-Shampoos allein auf Dauer nicht glücklich und ich werde unzufrieden, weil mich das nervt.
Meine Längen sind mittlerweile mit reiner NK nicht schön.
Soll heißen: Zuviel kleine Knoten, Frizz, Verkletten… und ich kann meine langen Haare dadurch nicht richtig genießen.

Nach der Wäsche mit dem Guhl-Shampoo war meine Kopfhaut plötzlich ruhig wie lange nicht mehr :shock: Da ist mir aufgefallen, wie sehr ich mich an das ständige leichte Spannen und leichte Jucken gewöhnt hatte. Zwischenzeitlich habe ich immer wieder die Shampoobars benutzt und die Kopfhaut muckelte wieder.

Für mich heißt das also, dass ich momentan mit KK und NK im munteren Wechsel waschen und pflegen werde. Ich beobachte, wie meine Kopfhaut und meine Haare das auf Dauer finden. Shampoos bleiben weiterhin silikonfrei, gar keine Frage. Aber die Spülung darf zwischendurch auch mal mit Silis sein, ebenso das LI für die Spitzen.

Was mich als einziger Punkt stört, ist jetzt: Ich habe nicht auf tierversuchsfrei geachtet. Das will ich aber schon künftig wieder tun, wenn ich KK nachkaufe. Bei NK muss man da ja nicht so verstärkt drauf achten.

Pflege ist natürlich nicht zu vernachlässigen, also gibt es hier auch weiterhin Öle, Haircreme, Haarkuren vollgepackt mit schönen und mittlerweile bewährten NK-Dingen wie Aloe-Vera, der Manuka-Honey Conditioner und so 

Mit der Gesichtspflege ist es irgendwie ähnlich, es gibt gute NK-Produkte zur Reinigung und Pflege. Aaaaaaaaaaaaaber von günstig bis teuer und superteuer … wirklich 100% zufriedene und ruhige Haut ist anders. Zu den AOK und Nivea-Zeiten war die Haut auch irgendwie „schöner“. Die Produkte will ich aber aus diversen Gründen nicht mehr kaufen, sprengt jetzt aber auch den Rahmen. Hier probiere ich grad Paulas Choice aus und find bisher mein Probeprodukt ganz gut.

So, das war jetzt echt viel Text. Nochmal Tee und Kekse für die fleißigen Leser :lol:
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#1031 Beitrag von Airemulp »

Hui ich bekomme zweimal Tee und Kekse! \:D/

Ne also ich bin auch der Meinung, dass deine Zufriedenheit oberste Priorität hat. Die meisten benutzen ja NK, weil sie dadurch weniger Beschwerden haben. Wenn das aber bei dir nicht hinhaut, dann hat es ja wohl gar keinen Sinn. Guhl hab ich früher auch oft benutzt und fand es prima.
Was bringt es denn, lange Haare zu haben, und sie mit NK zu "quälen", obwohl sie das offensichtlich gar nicht mögen, nur weil man denkt es sei gesünder? Schlussendlich nerven sie dich nur so sehr, dass du sie plötzlich abschneidest, und das wäre sehr sehr schade. Dann lieber KK (Ich finde jetzt KK überhaupt nicht schlimm, das muss ja wirklich jeder für sich wissen!) Die Elkos-Shampoos vom Edeka finde ich auch ziemlich gut, die sind soweit ich weiss auch ohne Silikone. Hab auch soeins zuhause :)
Das einzige, was man an KK bemängeln könnte ist halt, dass sie austrocknen. Aber wenn du ja fleissig ölst, wie du schreibst, sollte dieses Problem ja auch behoben sein.

Die Canoa steht dir übrigens ausgezeichnet :)
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#1032 Beitrag von Natalia »

Ich bekomme auch zweimal Kekse :)

Ich kann deine Gedanken total gut nachvollziehen und wasche ja selbst manchmal mit KK.

Vor dem Aufsteller stand ich letzte Woche im dm auch und "Wahre Schätze" zog mich magisch an. Ich blieb allerdings hart. :stolz:

Wenn deine Haare trotz KK lang und schön werden/bleiben und die Kopfhaut ruhig ist, solltest du dich nicht grämen. Es gibt ja einige die waschen nach vielen NK Versuchen wieder KK und sind glücklich damit.

Nach vielen Jahren des herumprobierens in Sachen Gesichtspflege war DR. Hauschka meine Erlösung! Seit 2 Jahren binich nun schon glücklich mit den Produkten die ich nutze (bin da sehr minimalistisch). Sogar meinen Mann hat Hauschka überzeugt. Billig ist allerdings anders. ....
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#1033 Beitrag von Zosia »

Ich bekomme auch 2 Kekse *mampf mampf*

Es gibt genug Langhaars, die noch nie NK ausprobirt haben und deren Haare trotzdem schön sind. Solange man sie nicht mit Silis vollpampt und daher keine Pflege mehr ins Haar kann und sie nicht zu sehr quält durch Hitze oder Blondierungen, muss es meiner Meinung nach nicht NK sein. Chemie ist nicht zwangsläufig schlecht, es gibt so viele praktische Chemie. Zur NK greifen viele ja mMn nicht nur weil es besser für die Haare ist, sondern auch wegen den Themen Chemie, Naturschutz und Tierversuche sowie Unverträglichkeiten.
Offtopic:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Wobei ich ja ehrlich sagen muss, dass ich die thematik Naturschutz und Tierversuche in Bezug auf NK grenzwertig finde. Natürlich sind die Inhaltsstoffe leichter abbaubar als Chemisches und es ist schön, dass keine Tiere "misshandelt" werden für Produkttests. Aber dass die meisten Produkte immer noch in Plastik verpackt wird macht es mMn nicht besser. Denn DAS ist nicht ökologisch abbaubar, seltenst wiederverwendbar und landet dann wieder in der Natur, was Lebensräume kaputt macht. Da lobe ich mir mal die festen Shampoos und Seifen (NK oder KK) die ohne Verpackung auskommen. Auch wenn du sie nicht so praktisch findest. Ich finde es immer wieder nervig, wie viel Plastikmüll wir doch eigentlich täglich produzieren.
Ich sehe es wie Plumeria: DU solltest zufrieden sein und deine langen Haare auch genießen können, sonst nützt dir die Länge ja doch nichts. Ich freue mich schon auf unser treffen 8)
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#1034 Beitrag von Vanilleblüte »

Ich denke, dass oberstes Gebot bei der Haarpflege ist:
- du sollst keine Silikone benutzen
- alle INCIS müssen pure Natur sein mit NK-Zertifikat und Fairetraide-Greenpeace-PETA-HeinzSielmannstiftung-Siegel sein

Nicht.

Sondern: Du sollst auf deine Haare hören.

Wenn sie mit KK und Silis zufrieden sind, dann ist das die bessere Pflege als ein zertifiziertes NK-Kopfhautjucken mit Schuppen und btrockenen Spitzen.

Jetzt mal ein bisschen überspitzt formuliert. Ich bin ja noch nicht lange von KK weg und habe vor ein paar Tagen erstmals wieder und eher ausnahmsweise mit Balea gewaschen - und hatte ein tolles Haargefühl (wenn auch nicht lange anhaltend).

*meine Kekse genieße und den Tee schlürfe*
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Sun-Shine1205: 2015 auf zum Steiß + Haarschmuck tragen

#1035 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Oha, soviel Zuspruch :D

Plumeria,
KK finde ich mittlerweile auch nicht mehr so schlimm. Meiner Meinung nach gibt es durchaus gute Produkte mit guten Inhaltsstoffen. Manchmal dauert es halt länger, bis ich sowas erkenne und einsehe, dass ich damit besser klarkomme.
Elkos-Shampoos kenne ich gar nicht, wir sind aber auch gefühlt nur 2x im Jahr bei Edeka. Obwohl der fast um die Ecke ist bei uns ;)
Also mit der austrocknenden Wirkung… weiß ich noch nicht mal. Kommt sicher auf das Produkt, die Haare und die zusätzliche Pflege an.
Die Umstellung von KK auf silifrei und NK hab ich gar nicht mal so schlimm in Erinnerung, was jetzt die Längen und Spitzen angeht. :gruebel:

Dankeschön :) Heute gibt’s gleich wieder eine Canoa (Light). Ich mag die grad wieder total gern.

Natalia,
da kannst du auch stolz sein, dass du nix gekauft hast ;) Die Aufsteller springen einen ja förmlich an zur Zeit :lol:
Auch dir vielen Dank. Da stimmt allerdings, es war mir vorher gar nicht so bewusst. Aber seit ich das selber wieder so handhabe fällt mir natürlich auch viel mehr auf, ich bin damit gar nicht so allein :)

Dr. Hauschka habe ich leider nicht vertragen. Ich empfand das als austrocknend und fettfreie Nachtpflege war auch ne Katastrophe, leider :? Einzige Ausnahme die Rosencreme, die darf bald wieder einziehen. Jetzt wo es kälter wird ist das am Wochenende meine „Schutzschicht“ bevor es mit dem Hund rausgeht.
Wobei stimmt gar nicht, es gibt auch Duschbalsam. Den find ich toll, in allen Duftrichtungen :mrgreen:


Zoisa,

Blondierung oder Farbe kommt mir nicht ins Haar, nee nee. [-X Zum Föhnen bin ich meist einfach auch zu faul und hab ich noch nie großartig gemacht. Mach ich nur, wenn mir wirklich richtig kalt ist, von daher ;)
Tatsächlich war das auch bei mir einer der Hauptgründe auf NK umzusteigen. Nicht mehr so viel Chemie benutzen und eben Umwelt, Tierschutz. Wobei es in der NK ja auch genügend Unverträglichkeiten gibt, vielleicht noch mehr als in der KK. Einfach durch die äth. Öle, Pflanzenextrakte und so. NK hat glaub ich auch öfter „tierische Inhaltsstoffe“ als KK, zumindest kommt mir das immer so vor. Aber das ist jetzt nur mein Eindruck.
Ich stimme dem, was du im Spoiler schreibst, völlig zu. NK und Bio ist auch in Plastik verpackt und zum Teil hat es noch mehr Verpackungsmaterial, da ist ein hübscher Pappschuber oder eine Pappverpackung noch mal in Plastik eingeschweißt. Selbst das biologisch abbaubare Plastik verrottet nicht einfach so im hauseigenen Kompost. Da braucht es bestimmte Temperaturen, sonst hast du noch 20 Jahre was von deiner Bio-Plastik-Komposttüte. Oder die Bio-Teebeutel in der Einzel-Plastikverpackung :roll:
Selbst auf dem Markt oder hier im Bioladen bekommst du Plastiktüten dazu, auch wenn du loses Obst/Gemüse kaufst.

Feste Shampoos und Seifen sind da super klar. Unpraktisch in dem Sinne, das mir die festen Shampoos zu oft runterfallen oder ich oft nicht weiß, wohin jetzt damit ;)
Und ich weiß nicht, ob das jetzt nur bei uns so ist. Aber wenn ich regelmäßig mit Seife oder Shampoobars dusche/Haare wasche, muss ich echt jeden Tag die Dusche putzen. Sonst haben wir nach 2 Tagen so rotes, glitschiges Zeug in den Fugen. Da gebe ich zu, hab ich jetzt auch keine Lust zu.

Momentan bin ich auch wieder viel zufriedener mit meinen Haaren. Freu mich auch schon drauf :mrgreen:

Vanilleblüte,
auch dir vielen Dank und willkommen :) Du hast völlig recht, manchmal dauert so eine Erkenntnis bei mir nur etwas länger. Balea fand ich allerdings auch nicht gut ;) Und die einzige für mich gute Spülung wurde "verbessert" und geht jetzt gar nicht mehr ;)

-----------------

Wäsche vom 19.10.15

Eigentlich hätte ich nicht waschen müssen, der Ansatz sah noch frisch aus. Weil ich heute einen Termin habe, habe ich sicherheitshalber trotzdem gewaschen. Heute früh hätte ich dazu keinen Nerv und keine Zeit gehabt :roll:

Ö: NK-Öl-Mix
W: Garnier Tonerde&Zitrone
C: Manuka-Honey

Leave-In: 3 Tr. Aprikosenkernöl, ins nasse Haar

Trocken entwirrt und mit Holzkamm gekämmt.

Die Kopfhaut ist immer noch ruhig und zufrieden, mich freut es. :D Die Längen sind schön, weich und glänzen. Kein Frizz heute früh. Der Ansatz ist locker und fluffig.

-----------------

Nachschub an Tee und Keksen, Kaffee wer mag. Und kleines Willkommen an die stillen Mitleser ;)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Gesperrt