Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#1036 Beitrag von KleinMüh »

<3 London!

Ich liebe diese Stadt. Und da ist IMMER schönes Wetter ;)

Wir haben da in Camden bei einem SUPER Burgermann gegessen. Wurde auch mehrfach zum besten Burgerrestaurant Londons gewählt...
Ich find das mit dem Essen können die schon ganz gut!

Und es gibt eine Deutsche Bratwurstkette ;) Die Würstchen werden aus BaWü importiert.
Herman ze German.
Auf den Klos dort werden deutsche Märchen vorgelesen...

Und du musst unbedingt zum Tower! Da sind doch diese hübschen Blumen ausgestellt, zum Gedenken an die Gefallenen im Weltkrieg.

UND da es gibt eine Jack-The-Ripper Führung vom führenden Jack the Ripper Experten Donald Rumbelow.
http://www.jacktheripperwalk.com/
Die startet jeden Tag um 7:30 Abends an der U-Bahn Haltestelle vom Tower.
Da gibt es mehrere "Ripper Walks" die alle in Konkurrenz stehen, aber die von Donald Rumbelow ist die beste.
DAS ist der Hammer.
Man geht die ganzen Tatorte ab und kriegt sogar die Stammkneipe vom Ripper gezeigt - die gibt es immernoch.

:helmut:
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#1037 Beitrag von Alwis »

Hach, tolle Tips von Kleinmüh.... da kann ich leider nicht dazu beitragen.
Zum Glück hast du selber schon jede menge gefunden.

Von den Scones Geschichten lauft mir jetzt schon das Wasser im Mund zusammen *SABBER*.
Clotted Cream hört sich so schön lecker an. Ist die Marmelade gut? Da gibt es sicher viel Orangenmarmelade.

Die Haarfotos lassen nichts von deinen Problemen vermuten, wie üblich. Das ist sehr nett von deinem Freund, dich auf ein Haarfoto zu drängen! =D> Es hat sich auch gelohnt, so einen Moment den sonst keiner sehen würde, festzuhalten.
Das mit dem Kalk ist so Mist! :evil:
Ich weiß, wie der nerven kann. Jede Wäsche dieser Ärger. Ich hoffe, du überstehst es halbwegs oder erhältst noch einen guten Tip. Ich bin ja mit dem Kalk überhaupt nicht zurecht gekommen. Ging nur mehr ohne dieses Wasser und krieg mal anderes her.... :roll: Ich glaub, das war zu dem Zeitpunkt, als ich glaubte, Mineralwasser sei die Lösung. Gut, jetzt dürfen alle lachen. :-({|=
Die Ficcaren sind solche Glanzstücke. Nimm nur ja einen Schirm mit, falls du sie vor plötzlichem Regen schützen musst. :lol:
Bei mir regnets immer dann wenn ich Ficcare trage.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#1038 Beitrag von bleutje »

Hui, die Uuuuuuuu-Bahn. Das wirbelt so schön! :D Ich seh auch nix von Deinen Kalkproblemen, aber probiers vielleicht wirlich mal ein Weilchen mit Shampoo bzw. abwechselnd Seife und Shampoo. Bei ganz hartem Wasser hilft mir 2 x Seife 1 x Babyshampoo im Wechsel.

Von den Graffities bin ich auch hin und weg. Du hast so viele schöne Photos gezeigt, dass ich richtig Lust auf einen Inselurlaub bekomme. Hey, und ich mag auch Mangochutney!

Zum Elling: der hält mit "Hilfsmitteln" sicher besser. Flutschehaare brauchen da schon mal ein paar Scroos oder Minikrebse als unsichtbare Tacker.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#1039 Beitrag von Kikimora »

Yikes, WANN war ich zum letzten mal da...?!? Ist ja nicht zu fassen...

@retrotussi: Dankeschön!! Ich hab das lange nicht kapiert, inzwischen halten sie sogar (meistens) ohne Haarnadeln. Am besten hat das Maiglöckchen erklärt.

@KleinMüh: :D Es kann schon auch ordentlich schiffen, aber ich bin da nicht empfindlich. Die Blumen waren atemberaubend schön, eine wundervolle Aktion! Leider auch schon wieder vorbei, aber toll wars trotzdem. Die Ripper-Führung ist noch geplant. :) Im Siff der letzten Tage passt das auch sehr gut.

@Alwis: Scones sind wudnervoll. Und ja, hier gibts prima Marmelade, in allen Varianten. Sogar leckere Orangenmarmelade. :D
Kalk siehe unten. :lol: Ich hab immer einen dabei, der aber durchaus nicht immer benutzt wird, das sollte Haarschmuck dann schon einen Moment lang aushalten...!

@bleutje: Ich bin umgestiegen, das erzähl ich gleich noch. Und die Insel ist definitiv einen Urlaub wert!! :)

_____________________________________________________________________________
Bild Bild Bild Bild

(Wochenendfrühstück, Weihnachtsdeko in einer Mall, Poppy-Day, in dessen Rahmen die von KleinMüh erwähnten Blumen um den Tower errichtet wurden (Bilder kommen noch) und das Winston-Churchill-Denkmal in kitschiger Perspektive)

Ein Kommentar zum Poppy-Day: Das ist für einen Deutschen schon immer hart an der Grenze zu ZU komisch. Ich war in den letzten zehn Jahren sicher bei 5 Poppy Days zufällig anwesend und gewöhn mich nicht dran, aber da das nix Nationales an sich hat, hab ich auch immer eine Mohnblume.


Soooo, in dieser Stadt gibts zu viel zu tun, wenn ich abends heimkomme, bin ich zu müde für irgendwas und entsprechend fast nie online.

Wichtigstes Thema: Die Haare. Die werden hochgesteckt und ignoriert, so wie sichs gehört. In der Theorie. :lol: Denn ärgerlicherweise juckt meine Kopfhaut und zwar nicht zu knapp. Ich bin fast erleichtert, dass das auch unter Shampoo nicht besser ist, ich mag nicht mit der Seife aufhören, aber mal eins nach dem anderen.
Leider hat sich Seife in dieser Stadt ja als absoluter Krampf herausgestellt, weswegen ich zu meinem Leidwesen keine mehr benutze. Normalerweise klappt mir mit Shampoo der Rhythmus schnell zusammen, aber ich habe eine Methode gefunden, um bei zwei Wäschen die Woche zu bleiben: Kopfhaut vor der Wäsche ölen, die Längen auch immer mal wieder. Damit fahre ich so weit gut, außer, dass Jucken und Schuppen sich kaum verändern. :( Mein normales Shampoo ist Jumping Juniper von Lush. Ich weiß, dass das keine vernünftige NK ist, aber ich bin bei dem Thema ehrlichgesagt nicht so streng; es hat keine Silikone und kein zugesetztes Glycerin, das ist das wichtigste für mich. Nebenbei wirds (in Gegensatz zu vielen NK-Shampoos) nicht schlecht, ich kriegs praktisch überall und es ist fest, kann mir beim Verreisen und Umziehen also auch nicht auslaufen. Und es funktioniert. Ich mags halt. :D Nach einer langen Zeit ist es mir mal wieder ausgegangen, also bin ich zum nächsten Lush-Shop gegurkt. Und ARRRRGH, die haben vor einer Woche neue Shampoos aufgelegt. Von den alten mochte ich wirklich keins genug, entweder die riechen mir zu stark oder haben irgendwas rubbeliges drin, deswegen war ich immer in Sicherheit. Diesmal nicht. :ugly: Ich bin also mit "meinem" plus zwei von den neuen da raus, von denen ich eins gleich probiert hab. Und zwar das Lullaby, das angeblich gut sein soll für die Kopfhaut. Die Inhaltsstoffe klingen gut, also her damit.

Aussehen/Konsistenz: Fleischrose Shampooblock, hart wie immer.
Geruch: Lavendel, so wie die JJ auch, aber angenehm dezent.
bleibt der Geruch an den Haaren haften: Nein
Wie ist die Schaumbildung: Es ist Shampoo, haut also rein. :D
Wie habt Ihr Sie benutzt: Stehend wie mit Seife über den Kopf streichen, auswaschen, Bananencondi in die Längen, auswaschen, kalt nachspülen.
Wie gut war die Reinigung: Sauber
Anfassgefühl: Sehr weich, Frisuren kann ich am Tag nach der Wäsche vergessen.
Kopfhaut: Juckt, schuppt, wie immer.
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Könnte mehr sein, aber ölen wirds schon machen.
Haare fetten ab Tag: mal sehen

Fazit erste Wäsche: mal sehen
Fazit mehrere Wäschen: mal sehen

Nachteil ist, wie oben geschrieben, dass die Haare viiiiel zu weich werden mit Shampoo. Ansonsten... :nixweiss: Ist für zwischendurch ok und tut nciht weh. Und dank Öl und Trockenshampoo muss ich nichtmal öfter waschen.

Stricken geht mit großen Schritten voran, auch wenn ich ein Zwischenprojekt eingeschoben habe. Mehr, wenns Bilder gibt. :)

Typische Dinge von hier, die ich gern daheim auch hätte 6: Blu Tack

Heut mal kein Essen. Blu Tack ist eine graublaue Masse, die sich ein bisschen wie knetbarer Radiergummi anfühlt. Man benutzt das vor allem, um Fotos/Postkarten/Bilder an die Wand zu hängen, denn es pappt schön und lässt sich (fast) rückstandsfrei wieder entfernen. Oder man repariert damit temporär Autoschlüssel. Oder Kabel. Oder entfernt Fusseln vom Pulli. Oder was auch immer. :)

Bild

Dafür nehm ich es gerade: Nachtstab und Eintrittskarten am Spiegel in meinem Zimmer aufhängen. Es klingt jetzt vllt wüst albern, aber seit ich vor 10 Jahren zum ersten mal hier war, ist das das Produkt, auf das ich am schwersten verzichten kann und das ich folglich kiloweise einführe. Meine Postkartenwände daheim, meine Fotos, Poster, unförmige kleinere Dinge, die sonst ständig abrutschen würden, etc. werden seither immer damit befestigt. Und bevor jetzt wer was sagt: Die Konkurrenzprodukte, egal ob aus England oder Deutschland, taugen alle nix im Vergleich. Glaubt mir, ich hab das leidvoll getestet. :lol: Die halten alle nicht so gut, die hinterlassen wesentlich fettere Fettflecken, lassen sich nicht ablösen, etc. Es sit ein Krampf. Die Engländer wissen das auch und witzeln gerne darüber, dass es für sowas albernes keine Alternativen zum Original gibt.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#1040 Beitrag von KleinMüh »

Ich hab mir mit diesen festen Shampoos von Lush die Kopfhaut gekillt... Vor allem mit Karma Komba. Ich LIEBE den Duft, aber ich hatte nur noch Schuppen, Schuppen, Schuppen... es hat ewig gedauert, bis sie danach wieder "heile" war, und dazu hat hauptsächlich Seife beigetragen.

Wesentlich besser vertragen habe ich allerdings Trichomania.
Das kann ich auch längerfristig benutzen ohne dass es wieder so schlimm wird wie mir den anderen festen Shampoos vn Lush.

Lullaby klingt allerdings toll! Ich bin schon gespannt auf deine Erfahrungen :)

Dieses blaue Klebezeug kenne ich auch, meine Grundschuhlehrerin hatte das auch immer um unsere kreativen Ergüsse an die Wände vom Klassenzimmer zu kleben :)
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#1041 Beitrag von Kikimora »

@KleinMüh: Ich hab Jumping Juniper recht lang benutzt und hatte nie ein Problem damit. Lullaby hab ich jetzt zwei Monate benutzt, zweimal die Woche wie davor, Effekt siehe unten.
BluTack ist unersetzlich. Wie gesagt, ich kenn kein Alternativprodukt. :)

________________________________________________________________________________________________

Schon wieder ein Monat um...

Ich bin wieder umgezogen, was zusammen mit der restlichen Weihnachtszeit eine unglaubliche Hektik und Betriebsamkeit produziert hat - ich bin schon lange zu nix mehr gekommen. Echt. Nix. Aber ich bin wieder zurück, neu eingezogen, kann mich von vorne einrichten. *seufz* Daher nur ein kleines Update.

Die Haare wurden, wie erwähnt, ausschließlich mit Lullaby gewaschen und dem üblichen Bananencondi, der jetzt allerdings leer ist. Effekt des Shampoos: Null. Im Guten wie im Schlechten. Die Kopfhaut juckt genauso viel oder wenig wie vorher, die Schuppen sind genauso noch da wie die letzten Monate, nicht mehr und nicht weniger, sind weiterhin nicht ideal kämmbar und ein bisschen trocken. Das wäre das Schlechte. Im Guten: Sie glänzen wunderbar, nehmen Aprikosenkernöl ganz passabel an, fallen auch nicht mehr aus als bisher und, das wichtigste: Der Waschrhythmus rührt sich mit diesem Shampoo null, ich kann genauso Mittwoch und Sonntag waschen, ohne zu kaschieren und wenn ich faul bin, dann sehen sie am Donnerstag auch noch ok aus und sind am Freitag mit Kaschieren noch tolerierbar. Das ist damit das erste Shampoo, das mir den Rhythmus nicht sofort zum Einbrechen bringt. Also nicht total verkehrt.

Da ich heute wieder in vertrauten Gewässern bin (im wahrsten Sinne des Wortes), konnte ich mich nicht zurückhalten und hab mit Seife gewaschen - ein Risiko; ich hab morgen den ersten Arbeitstag hier und weiß nicht, wie sie rauskommen werden. Aber ich konnte nicht anders. :D Genommen habe ich die Butterbirne von Well-Land, die war vor Monaten mal sehr zuverlässig. Mein üblicher Condi ist alle, also hab ich nochmal den AO Swimmer's Condi benutzt. Bei der Rinse hab ich bemerkt, dass ich aus der Übung bin: Offenbar hab ich das Citrat nicht so gut eingerührt, die Rinse war kolossal zu sauer und als ich sie auf dem Kopf hatte, kam ein guter Schwung ungelöstes Granulat mit. Huuuui, das britzelt auf der Kopfhaut. Also: wieder Seife einüben! :mrgreen: Jetzt sitz ich hier schon viel länger, als ich wollte, aber sie müssen ja so trocken werden wie möglich werden. Bisher siehts aber ganz gut aus.

Bis Silvester hab ich sicher wieder keine Zeit, aaaaaaaber, es kommt ein größeres Update im neuen Jahr: restliche Bilder von der Insel, neue Längenfotos, die erste Messung seit Monaten und ich hab meine Aufbewahrung geändert. :) Bis dahin euch einen guten Rutsch!!
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#1042 Beitrag von Silberfischchen »

Dir auch guten Rutsch!
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#1043 Beitrag von Alwis »

Dir auch einen guten Rutsch und nicht zu kalte Tage!
Mich freut, dass noch einige der Sachen in Verwendung sind.
:yippee:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#1044 Beitrag von Kikimora »

@Silberfischchen: Dankeschön, ebenfalls!! :)

@Alwis: Dir auch. :) Aber ja, speziell das Aprikosenkernöl ist wundervoll. Vielen lieben Dank nochmal dafür. :knuddel:

__________________________________________________

Frohes neues Jahr, allerseits! Fangen wir mal mit ein paar weiteren Bildern aus London an, noch hab ich nicht alle gezeigt...

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Tower in London, da war der erste quasi-Zoo; die wunderbaren Tiere sind aus Hasendraht, geknüllt und umhüllt. Westminster Abbey, einfach schön. Der Bahnhof St. Pancras bei dramatischem Wetter. :) Ein deutsches Poster aus dem ersten Weltkrieg im Imperial War Museum - an alle Langhaars! Wieder dramatisches Wetter, diesmal im Hyde Park. Süße Weihnachtsdeko in einem Laden.

Ich bin zurück nach einem wundervoll ruhigen Weihnachten bei einer Freundin. Und drei Tage später durfte ich schon wieder anfangen zu arbeiten. *seufz* Aber bei ihren Eltern hab ich noch dieses unglaublich süße Foto vom neuen Baby geschossen: Bild zu groß, also klick.

Die Tage hab ich noch was beim Stricken gelernt. Ich hab ein paar Mal über diese Methode zum Fair Isle Stricken gelesen und immer gedacht, das ist zu kompliziert, aaaaaber es geht. :) Die linke Hand strickt kontinental, die rechte Englisch, quasi gleichzeitig. Das macht, mit etwas Übung, das zweifarbige Stricken sehr schnell. Ich übe noch, sobald es Resultate gibt, zeig ich die.

Bild



Jetzt aber mal zurück zu den Haaren.

Als ich wieder hier war, habe ich als erstes versucht, wieder mit Seife zu waschen. Resultat: schwierig. Die Kalkseife ist gleich auf einen Schlag wieder kolossal, die Längen klebrig. Das muss ich auf gut deutsch wieder anfangen zu üben, aber das will ich unbedingt.
Da das aber leider nicht geklappt hat und ich zur Arbeit aber sauber sein muss/will, habe ich mit Shampoo, genauer gesagt dem Braziliant von Lush gewaschen. Das war das dritte, das ich gekauft hab, als ich dort vorbei gekommen bin. Und was soll ich sagen: Das ist das beste seit langem, deutlich besser als die anderen beiden. Die Haare sind sehr sehr seidig (sofort bei Benutzung schon), bleiben lange sauber und die Kopfhaut ist sehr ruhig. Nicht perfekt, aber recht friedlich. Die Nachteile sind die trockenen Längen, das kann das Shampoo einfach nicht und die Schuppen sind allerhöchstens reduziert, aber nicht weg. Na gut, eins nach dem anderen. Auf jeden Fall gut zum Ausweichen, das muss ich mir merken.

Ich versuche darüber hinaus jeden Tag eine andere Frisur zu tragen. Wenn ich faul bin, wirds ein LWB mit Flexi oder ein Cinnamon mit Ficcare. Die letzten zwei Tage hab ich doppelte Stäbchen benutzt, was ich sehr nett fand und dann heute nochmal abgelichtet hab.

Bild Bild

Außerdem bin ich heute aus Spaß eine Weile mit einem Komet in feuchten Haaren rumgelaufen, normalerweise hält der bei mir nicht. Und ich war ziemlich überrascht, wie lang der Pferdeschwanz dabei inzwischen ist. :shock: (Wenn auch zu dünn, als dass ich ihn draußen so tragen wollen würde.)

Bild Bild

In meiner Abwesenheit hat Herr K. sich eine neue Aufbewahrung für meine Ficcaren überlegt und angefangen zu basteln. Er hat dafür sogar gegoogelt, wie man flache Vierer flechtet. :lol: Ich hab noch nen Fünfer beigesteuert für die Stäbe. Für die Forken und Cages muss ich mir noch was überlegen. Und so sieht der derzeitige Stand aus, aufgehängt wirds auch irgendwann, aber da arbeiten wir noch dran:

Bild

Was ein bisschen erschreckend ist: Der eine ist 1m, der andere 85cm lang und... Sie sind schon voll. :shock: Die Ficcaren haben sich hinter meinem Rücken vermehrt, da kann ich echt nix für. :hintermirher:

Uuuuund, es war heute zum ersten mal seit vor dem Auslandseinsatz wieder Messtag.

Ich hab als erstes festgestellt, dass ich zu blöd zum Messen bin. :D Ich hatte damals 104cm gemessen, das war von Klassisch noch anständig was weg. Dann hab ich geschnitten, nicht mehr gemessen und seither nicht mehr hingeschaut.
Heute habe ich gemessen: 102cm. Aber das hier ist das Längenfoto:

Bild

Und das zeigt: Ich bin da. :helmut: :helmut: :helmut: Klassisch erreicht, vom Messmensch bestätigt. Haaaaaarscharf, aber da. :) Frohes neues Jahr an mich. Da ich keine Ahnung hab, welche tatsächliche Länge das ist, hab ich beschlossen, keine Zahl mehr aufzuschreiben. An meinen (relativ weit von der Norm abweichenden) Körperproportionen ist das Klassisch und Punkt, egal obs 102 oder 105 oder sonstwas sind.
Den Umfang hab ich auch noch gemacht, das sind solide 6,5cm, was mich auch freut. Ich hatte immer Angst, dass es weniger wird, aber das scheint sich kaum gerührt zu haben.

Damit hab ich das Ziel dieses Projekts ja erreicht. Nächste Woche werde ich hier schließen und ein neues anfangen. Ich freu mich drauf. :)
Zuletzt geändert von Kikimora am 14.01.2015, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#1045 Beitrag von Tini »

Gratuliere! Und deine Haare glänzen auch wie wahnsinnig! Wunderschön!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#1046 Beitrag von Sila »

Ich lieeeebe deine Berichte aus England und weiß jetzt schon einiges, was ich unbedingt testen muss, wenn ich mal dort hin komme... :roll: :mrgreen:
Herzlichen Glückwunsch zum Klassiker :helmut: !!!
Super, dass es deine Haare trotz Schneckenwachstum auch noch geschafft haben :D !
Und wunderschön sehen sie aus :gut: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#1047 Beitrag von Zuma »

Huch, wo kommen denn die... 22 Ficcares so plötzlich her!? :D
EGAL! :D :fruechte: Glückwunsch zu KLASSIK!!!!
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#1048 Beitrag von Spitzohr »

Wuuunderschön! Das sieht so stimmig aus :D
Ich find den Kometknoten mit einem dünneren Pferdeschwanz übrigens hübscher als mit einem dickeren :) Ich finde das sieht sonst zu wuchtig aus...
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#1049 Beitrag von Salzdrache »

Willkommen zurück & Glückwunsch zum Klassiker ! =D> :cheer: :cheer:

Freue mich schon auf das neue TB und bin gespannt, wo die Zucht noch so hinführt :)
:winkewinke:
Bild
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Kikimoras Tagebuch: Jetzt noch Klassisch, bitte!!

#1050 Beitrag von KleinMüh »

Huhu Liebes :knuddel: Herzlichen Glückwunsch zum Klassiker und schön, dass du wieder hier bist :)

Hast du nicht irgendwann mal gesagt du findest Ficcare eigentlich doof?
Wo kommen die denn plötzlich alle her? ;)
Ich würde gern mit dir in ner WG wohnen, dann könnte ich mir mal welche leihen...
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Gesperrt