der Water-Only-Experiment Thread
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Oder du fängst dir einen Pilz ein und kriegst haarausfall weil die mechanische Reinigung plus wasser einfach nicht reicht. Probier aber beides aus. Jeder schopf ist eben anders.
Re: der Water-Only-Experiment Thread
(Haut)pilze kenn ich nur, wenn man zuviel reinigt und damit den Säureschutzmantel der Haut zu sehr zerbombt (hatn Bekannter geschafft der 3-5 mal täglich ausgiebig geduscht hat). Und alle anderen körperlichen Pilze, wenn Bakterien durch Antibiotika gekillt werden. Ich persönlich halts für unwahrscheinlich, dass diese Form der Reinigung einen Pilzbefall fördert. Ich bin aber weder Ärztin, noch Biologin.
Edit: rechtschreibung
Edit: rechtschreibung
Zuletzt geändert von Anika am 09.09.2014, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Eher Bakterien als Pilze.
Ich hab bei mir selber grade nachgelesen. Ich kann zu Schuppen während WO nichts sagen. Meine Kopfhaut war in der Zeit ruhig.
Ich hab bei mir selber grade nachgelesen. Ich kann zu Schuppen während WO nichts sagen. Meine Kopfhaut war in der Zeit ruhig.
- Schuffeline
- Beiträge: 1334
- Registriert: 19.08.2014, 19:07
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Hm. Also meine Kopfhaut juckt auch nicht oder dergleichen. Ich habe einfach nur Schuppen.
Vor der letzten Haarwäsche am Samstag hatte ich auch ein paar Schuppen, aber nicht so stark wie heute. Daran, dass ich zum ersten mal mit meinem neuen Kamm gekämmt hat, kann es nicht liegen, oder?
Einen Pilz möchte ich natürlich nicht. Ich wasche aber auch mit Wasser sehr gründlich, ungefähr 20 Minuten massiere ich meine Kopfhaut, lege Strähnchen um usw.
Wenn das der Höhepunkt meiner Umstellung wäre, wäre das natürlich schön.... ich habe jetzt gerade erst mal den Tipp von Anika befolgt und massiert, und dann Strähne für Strähne durchgekämmt, so dass die meisten Schuppen raus sind. Morgen wasche ich dann noch mal mit Wasser. Hat irgendjemand noch einen Tipp, was ich dabei beachten könnte?
Ich habe jetzt immer kalt-heiß-kalt gewaschen, habe aber gelesen, dass manche hier zu ganz kalt raten.
Das hatte ich am Anfang mal versucht, hatte aber das Gefühl, dass meine Haare hinterher immer noch fettig waren (ich hab aber auch nicht so lange gewaschen wie dann später). Vielleicht ruft ja auch das heiße Waschen die Schuppen hervor, vor WO hab ich immer eher lauwarm gewaschen.
Wenn ich jetzt noch ein mal mit Wasser wasche, hab ich bei der nächsten Wäsche 4 Wochen rum und wenn das mit den Schuppen dann schlimmer geworden ist oder meine Kopfhaut anfängt zu jucken, werd ich evtl. mit WO aufhören müssen :/. Dabei will ich doch so gern, dass es funktioniert! Wie kann denn "nichts" Schuppen hervor rufen?
Vielen Dank euch dreien für eure Antworten!
Lulu larifari, hat deine Kopfhaut einfach nur geschuppt oder auch sonst gejuckt? Und hat sie das andauernd getan, oder nur mal zwischendurch? Bei mir hat es ja heute erst angefangen und ich hoffe, dass es nach dem Waschen erst mal wieder besser ist...
Vor der letzten Haarwäsche am Samstag hatte ich auch ein paar Schuppen, aber nicht so stark wie heute. Daran, dass ich zum ersten mal mit meinem neuen Kamm gekämmt hat, kann es nicht liegen, oder?
Einen Pilz möchte ich natürlich nicht. Ich wasche aber auch mit Wasser sehr gründlich, ungefähr 20 Minuten massiere ich meine Kopfhaut, lege Strähnchen um usw.
Wenn das der Höhepunkt meiner Umstellung wäre, wäre das natürlich schön.... ich habe jetzt gerade erst mal den Tipp von Anika befolgt und massiert, und dann Strähne für Strähne durchgekämmt, so dass die meisten Schuppen raus sind. Morgen wasche ich dann noch mal mit Wasser. Hat irgendjemand noch einen Tipp, was ich dabei beachten könnte?
Ich habe jetzt immer kalt-heiß-kalt gewaschen, habe aber gelesen, dass manche hier zu ganz kalt raten.
Das hatte ich am Anfang mal versucht, hatte aber das Gefühl, dass meine Haare hinterher immer noch fettig waren (ich hab aber auch nicht so lange gewaschen wie dann später). Vielleicht ruft ja auch das heiße Waschen die Schuppen hervor, vor WO hab ich immer eher lauwarm gewaschen.
Wenn ich jetzt noch ein mal mit Wasser wasche, hab ich bei der nächsten Wäsche 4 Wochen rum und wenn das mit den Schuppen dann schlimmer geworden ist oder meine Kopfhaut anfängt zu jucken, werd ich evtl. mit WO aufhören müssen :/. Dabei will ich doch so gern, dass es funktioniert! Wie kann denn "nichts" Schuppen hervor rufen?
Vielen Dank euch dreien für eure Antworten!
Lulu larifari, hat deine Kopfhaut einfach nur geschuppt oder auch sonst gejuckt? Und hat sie das andauernd getan, oder nur mal zwischendurch? Bei mir hat es ja heute erst angefangen und ich hoffe, dass es nach dem Waschen erst mal wieder besser ist...
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Einmal könnte das heiße Wasser Schuppen auslösen.
Dann kann es natürlich sein, dass du bis jetzt die abgestorbene Haut nicht ausreichend entfernt hast, und dann mit dem Kamm alles auf einmal. Denn die Haut wirft ja laufend Hornzellen ab. Die müssen auch regelmäßig abgetragen werden.
Es kann aber auch die gesamte Talgproduktion aus dem Gleichgewicht gekommen sein. Dadurch könnten sich auch Mikroorganismen vermehren, und die Haut reagiert mit zunehmender Verhornung. Alles möglich.
Dann kann es natürlich sein, dass du bis jetzt die abgestorbene Haut nicht ausreichend entfernt hast, und dann mit dem Kamm alles auf einmal. Denn die Haut wirft ja laufend Hornzellen ab. Die müssen auch regelmäßig abgetragen werden.
Es kann aber auch die gesamte Talgproduktion aus dem Gleichgewicht gekommen sein. Dadurch könnten sich auch Mikroorganismen vermehren, und die Haut reagiert mit zunehmender Verhornung. Alles möglich.
- Schuffeline
- Beiträge: 1334
- Registriert: 19.08.2014, 19:07
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Danke, schnappstasse. Dann wasch ich morgen mal kälter und beobachte es noch ein paar Tage.
Gekämmt hab ich zwar vorher auch, aber eben nicht mit einem Staubkamm. Mal sehen, wie sich meine Kopfhaut verhält.
Gekämmt hab ich zwar vorher auch, aber eben nicht mit einem Staubkamm. Mal sehen, wie sich meine Kopfhaut verhält.
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ähm wie schnappstasse schon meinte, könnte ich mir auch vorstellen das sich Hautschüppchen und so einfach sammeln. Bei mir hilfts wenn ich vor der WO und zT auch danach die Kopfhaut massiere und gaaaanz vorsichtig kratze. Ist eigetnlich das falsche wort dafür, aber damit geht das Zeugs dann gut runter und nach der Wäsche gibts keine Schhuppen 
Was bei mir auch noch stark mit schuld ist ist der Ernährung.. So von wegen naschen...

Was bei mir auch noch stark mit schuld ist ist der Ernährung.. So von wegen naschen...
1a-b/F/iii
! Klassik !
Ich liebe meine Haare, langsam glaub ichs selber..
! Klassik !
Ich liebe meine Haare, langsam glaub ichs selber..
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Da fällt mir ein, dass die NW'ler öfter festgestellt hatten, dass viiiiel trinken hilfreich ist damit die Sebumproduktion passend ist und das Sebum gut zu verteilen.
Ich glaub ich probiers auch ma wieder ne Zeit mit WO, zumindest bis ich endlich zum tönen komme.
Ma gucken. Nach 1-2 Monaten WO sind die Haare hinterher wochenlang so weich und gut kämmbar und Directions sind regelrecht permanent...hach. (Bei mir damals jedenfalls.)
Ich glaub ich probiers auch ma wieder ne Zeit mit WO, zumindest bis ich endlich zum tönen komme.

Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
- Schuffeline
- Beiträge: 1334
- Registriert: 19.08.2014, 19:07
Re: der Water-Only-Experiment Thread
@Fjosi im Moment glaube ich fast, dass sich die Hautschüppchen bei mir wirklich einfach gesammelt hatten. Ich hatte gestern ja alles rausgekämmt und viel gekratzt und sowohl Abends als auch heute morgen war dann erst mal nichts mehr von Schuppen zu sehen.
Gegen das Verkletten hab ich mir über Nacht Öl ins Haar gemacht und dann heute kalt gewaschen. Ich glaube fast, dass das heiße Wasser einige meiner Probleme verursacht hat. Wegen des Öls wollte ich auch heute auch nicht ganz drauf verzichten, hab aber drauf geachtet, wirklich nur kurz heißes Wasser zu benutzen.
Im Moment sind meine Haare echt schön... sehen gut aus und fühlen sich gut an.
Wenn du von Ernährung sprichst, meinst du dann einfach alles ungesunde oder kannst du bestimmtes ausmachen? Ich hatte mal gelesen, dass viel Fett schlecht ist.
@Anika darauf, mehr zu trinken, muss ich echt achten. Ich hab das auch schon öfter gelesen und nehme es mir immer wieder vor... Warum hast du denn mit WO aufgehört?
Und noch ne allgemeine Frage zum Thema "wachsiges Haargefühl im nassen Zustand": Ich hab das zwar schon oft hier gelesen, mir ist aber nie ganz klar geworden, ob das vorübergehend ist oder auf Dauer. Also ob das so muss und anzustreben ist, oder ob es auf Dauer nicht kleben sollte. Bisher war es bei mir mal so, mal so... die letzten zwei Wäschen hat sich mein Haar wachsig angefühlt, heute zum Beispiel gar nicht.
Gegen das Verkletten hab ich mir über Nacht Öl ins Haar gemacht und dann heute kalt gewaschen. Ich glaube fast, dass das heiße Wasser einige meiner Probleme verursacht hat. Wegen des Öls wollte ich auch heute auch nicht ganz drauf verzichten, hab aber drauf geachtet, wirklich nur kurz heißes Wasser zu benutzen.
Im Moment sind meine Haare echt schön... sehen gut aus und fühlen sich gut an.
Wenn du von Ernährung sprichst, meinst du dann einfach alles ungesunde oder kannst du bestimmtes ausmachen? Ich hatte mal gelesen, dass viel Fett schlecht ist.
@Anika darauf, mehr zu trinken, muss ich echt achten. Ich hab das auch schon öfter gelesen und nehme es mir immer wieder vor... Warum hast du denn mit WO aufgehört?
Und noch ne allgemeine Frage zum Thema "wachsiges Haargefühl im nassen Zustand": Ich hab das zwar schon oft hier gelesen, mir ist aber nie ganz klar geworden, ob das vorübergehend ist oder auf Dauer. Also ob das so muss und anzustreben ist, oder ob es auf Dauer nicht kleben sollte. Bisher war es bei mir mal so, mal so... die letzten zwei Wäschen hat sich mein Haar wachsig angefühlt, heute zum Beispiel gar nicht.
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ganz weg glaube ich geht es nicht. Und auch genau gleich wird es nie sein. Der Hormonstatus spielt eine wichtige Rolle. Deswegen ist es mal so mal so.
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Also wegen wachsigkeit: ich dachte immer das muss so und irgendwann wars trotzdem plötzlich weg. Scheint zu variieren.
Schuffeline, den Grund glaubst du mir nie: WO war mir zu langweilig
Ich pansche so gern rum... Wobei die Panschphase auch wieder vorbei ist derzeit. Deshalb überleg ich wieder eine WO-Phase einzulegen
Bis auf alle 4-8 Wochen directions, die müssen sein! Allerdings ganz zwanglos. Diesmal bin ich nicht Single, also richtig eklige Phasen will ich net durchmachen erstmal. Also mal sehen.
Schuffeline, den Grund glaubst du mir nie: WO war mir zu langweilig


Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Auch wenn ich nocht gefragt wurde, teile ich mich trotzdem mal mit. Ich habe aufgehört, weil ich einen Urlaub vor mir hatte, wo ich es mir aus privaten Gründen nicht aufhalsen wollte, mich am Urlaubsort so sehr mit meinen Haaren beschäftigen zu müssen (langer Waschvorgang, ewige Trockenzeit, und dazu kommt ja noch, dass man mit anderem Wasser sowieso nie weiß wie es wird). Und genau zu dieser Zeit war ich eh ganz furchtbar unzufrieden, da ich machen konnte was ich wollte - ich hab sie nicht mehr sauber gekriegt. Dass ich in der Zeit mit WO einen Zentimeter ZU verloren habe, ist mir dann auch noch klar geworden. Deswegen habe ich gewaschen, und da waren meine Haare auch wochenlang sooo toll. Jetzt traue ich mich nicht mehr so ganz zurück. Denn erstens vermisse ich die Wachsigkeit sowas von gar nicht, und außerdem hat mir der Haarverlust jetzt doch Angst gemacht.
- Schuffeline
- Beiträge: 1334
- Registriert: 19.08.2014, 19:07
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Gut, dann ist (nicht)-vorhandene Wachsigkeit also kein Anhaltspunkt für irgendetwas
.
Das mit dem Haarverlust macht mir ja jetzt doch etwas Angst... eigentlich hatte ich gehofft, dass es den Haaren gut tut, ganz in Ruhe gelassen zu werden. Bei meinen platten 1a F Haaren erhoffe ich mir von WO, dass sie schöner fallen oder auch gesünder werden.
Im Moment habe ich den Eindruck, dass kaum jemand langfristig bei WO bleibt, sondern die meisten entweder zu NW/SO übergehen oder aber zur Seifenwäsche konvertiert.
Schnappstasse, vielen Dank
. Ich freue mich über jeden Erfahrungswert. Von dir wusste ich nicht, dass du auch mit WO aufgehört hast und zur Zeit nicht mehr dabei bist. Deshalb hatte ich Anika direkt angesprochen
. Weshalb würdest du denn gern zurück, obwohl du dich nicht traust? Waren deine Haare NACH Wo wochenlang toll oder auch schon während dessen?
Denkst du, der ZU Verlust könnte auf etwas anderes als WO zurück zu führen sein?
Au ja Anika, dann hätte ich ja eine Mitstreiterin
. Ne super eklige Phase hatte ich irgendwie gar nicht. Klar, sind meine Haare nicht immer schön, es gibt dieses wachsige Gefühl usw. aber ich hätte gedacht, dass ich noch viel mehr und auch stärker mit einem Fettkopf würde kämpfen müssen. Hatte mir das alles was den Ekelfaktor angeht noch viel schlimmer vorgestellt, als es nun ist. Ich finde meine Haare zwar teilweise unschön und manchmal sogar Horror, aber immerhin nicht eklig (und an manchen Tagen sogar echt schön).
Den Grund versteh ich ehrlich gesagt sogar sehr gut
. Ich bin auch ein bisschen neidisch auf die Leute, die sich durch Seifen und andere Waschmethoden testen. Aber von der WO-Idee bin ich doch recht angetan und will es wenigstens so lang versuchen, dass ich das Gefühl hab wirklich rausgefunden zu haben, ob es was für mich ist oder nicht. Im Moment hätte ich immernoch das Gefühl, vorzeitig abgebrochen zu haben. Ich weiß aber auch gar nicht, wie lang man WO machen muss, um sich wirklich ein Urteil erlauben zu können 

Das mit dem Haarverlust macht mir ja jetzt doch etwas Angst... eigentlich hatte ich gehofft, dass es den Haaren gut tut, ganz in Ruhe gelassen zu werden. Bei meinen platten 1a F Haaren erhoffe ich mir von WO, dass sie schöner fallen oder auch gesünder werden.
Im Moment habe ich den Eindruck, dass kaum jemand langfristig bei WO bleibt, sondern die meisten entweder zu NW/SO übergehen oder aber zur Seifenwäsche konvertiert.
Schnappstasse, vielen Dank


Denkst du, der ZU Verlust könnte auf etwas anderes als WO zurück zu führen sein?
Au ja Anika, dann hätte ich ja eine Mitstreiterin

Den Grund versteh ich ehrlich gesagt sogar sehr gut


1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Also ich hab heut dann sogar mal wieder WO't
Soweit alles tutti, zumindest im Dutt. Mal wieder ist das Sebum einfach vom Ansatz in den Nacken gerutscht, da musses nun noch etwas wegziehen. Aber wenns weiter nix ist...^^
Überaus hilfreich, dass mir Waschrythmus und solche Sachen flitzepiepeegal sind. Meinetwegen wasch ich auch erstmal wieder alle 2 Tage. Früher oder später komm ich mit jeder Waschmethode wieder auf 5 Tage.

Überaus hilfreich, dass mir Waschrythmus und solche Sachen flitzepiepeegal sind. Meinetwegen wasch ich auch erstmal wieder alle 2 Tage. Früher oder später komm ich mit jeder Waschmethode wieder auf 5 Tage.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
- Schuffeline
- Beiträge: 1334
- Registriert: 19.08.2014, 19:07
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Sehr gut
. Bei mir läufts im Moment ganz schön gut. Seit der letzten Haarwäsche bin ich total zufrieden, abgesehen von sehr trockenen Spitzen.
Ich habe am Anfang auch öfter gewaschen, wenn ich morgen wasche bin ich aber wieder bei meinem alten Rhythmus angelangt.

Ich habe am Anfang auch öfter gewaschen, wenn ich morgen wasche bin ich aber wieder bei meinem alten Rhythmus angelangt.
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>