Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1036 Beitrag von Veela »

Die einzelnen Wellen/Locken mit den Fingern abzuteilen wie bei der Tightly Curly Methode, killt die Locken nicht. Also ist grobes Entwirren durchaus möglich. Aber mit einem Kamm durchzugehen, der nicht grobzinkig ist, killt Locken.

Wie ist denn Dein Kamm gezinkt? Wenn er so ist, dass die einzelnen Wellen-/Lockensträhnen nicht verwurschtelt werden, dann ist kämmen durchaus ok.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Eindara
Beiträge: 86
Registriert: 06.04.2008, 16:12
Wohnort: Dort:Mund!
Kontaktdaten:

#1037 Beitrag von Eindara »

Jane, das ist normal, man soll naturgelocktes Haar ja nicht trocken kämmen!

Wenn man schon kämmen muss / will, wenigstens die Haare anfeuchten oder einölen.

Edit: Bei mir tun's die eingeölten Finger ganz prima, der Kamm würd's nicht besser hinkriegen.
3a C ii (9cm) 74cm BSL schokobraun (nach Splissschnitt 12.12.10)
Ziel /Projekt: schöne lange Locken
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#1038 Beitrag von jane82 »

also es ist wirklich ein ganz grozinkiger Kamm (ich geh mal zählen: 7 Zacken im Abstand von ca. 1,5 cm) und ich habe maximal 10 "Kammstriche" gemacht. ich werds aber mal mit der Abteilmethode im feuchten Haare, dem Anfeuchten oder einölen vor dem Kämmen und dem entwirren mit eingeöltem Fingern versuchen (natürlich hübsch nacheinander *kicher).
Ach so, ich füge mal vorher nachher Fotos an (die lassen sich größer klicken)
voher:
Bild

nach einem Tag mit einmal kämmen:
Bild

ich sehe da schon Fortschritt, aber ich muss auch dazu sagen dass meine Haare zuletzt als ich ein kleines Kind war so richtig lockig waren. Danach waren sie immer nur maximal stark gewellt. Ein weiteres Problem ist, dass meine Kopfhaut sehr zickig ist, sie braucht dummerweise ab und zu SLS-Shampoo. Zuckertenside vertrage ich recht schlecht, obwohl meine Wellen dann viel besser rauskommen, so sahs einmal ungekämmt nach Waschen mit Lavera Orange aus:
Bild
das ist also mein "Ausgangsmaterial" ;-)
leider habe ich nur von Lavera Orange nach einer Weile totale Schuppenprobleme bekommen :cry: deswegen versuche ich ja jetzt durch das CWC so wenig SLS-Shampoo wie möglich an die Längen zu bekommen. Vielleicht sollte ich auch nochmal probieren nur Ansatzwäschen zu machen...
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#1039 Beitrag von kaktus »

Das Ausgangsmaterial sieht doch schön aus, ich würde es eher für wellig als für lockig halten. Allerdings hatte ich z.B. bei mir das Gefühl, die Locken brauchen schon eine Weile lockengerechte Behandlung, bis sie wieder richtig sichtbar werden. (Weiß nicht, ob das :stupid: ist.) Lass doch das Kämmen mal versuchsweise ganz sein, höchstens die Finger benutzen, und auch das erst, wenn die Haare nach dem Waschen ganz, ganz trocken sind, am besten einen Tag lang gar nicht anfassen. Und Leinsamen-Gel oder B5-Gel wirkt bei mir gut festigend. Gleich nach dem Waschen reinkneten, aber gaanz stark verdünnt, sonst klebt es. (Und vielleicht ein paar Stufen unten reinschneiden lassen? Ich weiß aber, dass das so eine Frage der Religion ist und auch wieder Nachteile hat.) Viel Erfolg! Das macht solchen Spaß, immer mehr Löckchen herauszukitzeln! (oder herauszulocken :rofl: )
Blueflower
Beiträge: 35
Registriert: 07.09.2010, 18:41

#1040 Beitrag von Blueflower »

Veela hat geschrieben:Die einzelnen Wellen/Locken mit den Fingern abzuteilen wie bei der Tightly Curly Methode, killt die Locken nicht. Also ist grobes Entwirren durchaus möglich. Aber mit einem Kamm durchzugehen, der nicht grobzinkig ist, killt Locken.

Wie ist denn Dein Kamm gezinkt? Wenn er so ist, dass die einzelnen Wellen-/Lockensträhnen nicht verwurschtelt werden, dann ist kämmen durchaus ok.
Ein klasse Link! Habe den schon aus den augen verloren! Sollte ich mir vielleicht mal zu Gemüte führen, da meine Haare meine Pflege zur Zeit anscheinend nicht ok finden (Explosion auf dem Kopf :lol: )

@kaktus: ich weis nicht ob die einzige Ahnungslose bin, aber was ist denn ein B5- Gel?^^
3c-3a F/M ii hellbraun

Okt./ 10: 58 cm
März 11: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel:
- Länge inklusive Locken: BSL
+ gesündere Haare
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1041 Beitrag von Veela »

B5-Gel ist von Aubrey Organics auf Aloe Vera-Basis.

Und wenn Du weitere Lockenlinks brauchst, dann findest Du die in den Verlockungen.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#1042 Beitrag von jane82 »

danke Ihr Lieben!

@veela: Den Thread habe ich schon gelesen, trotzdem danke :)

habe mir auch grade Aloe Vera Gel besorgt und es geschafft heute nicht zu kämmen sondern nur mit öligen Fingern zu entwirren.
Langfristig muss ich denke ich einfach rumtesten was bei mir am besten wirkt.

@kaktus: Stufen möchte ich nicht, dafür hab ich einfach nicht genug Haardichte- und -Dicke (bin zwar kein Feenhaar, aber auch weit entfernt von der Dichte, die viele Lockenköpfe haben) - als ich früher welche hatte, sahen die Längen immer sehr "angefressen" aus. Das einzige was ich evtl. in Erwägung ziehen könnte wäre aus der graden Kante eine U-Form zu machen, aber da bin ich mir noch unschlüssig.
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

#1043 Beitrag von Lulinka »

Woah endlich leute die mich verstehen!
viele meiner freunde meinen ich soll mir mal die Harre glätten aber das mag ich gar nicht!
ich habe hier mal ein Bild und dazu eine frage zur frisur / Schnitt
http://666kb.com/i/bplcm27ie4vksaabe.jpg
ich habe stufen ( manche stärker manche schwächer)
und ich wieß nicht ob Locken/wellen und stufen so zusammen gehören weil ich dann ganz schnell sehr dünne spitzen habe!

ich wieß nicht was besser ist!
Voll Kanten aber Brett look oder Stufen mit Futzi look!( und wie schniede ich stufen am besten/weichesten?ich finde nur glatthaar anleitungen!)
ich bruahce eure hilfe :(
Benutzeravatar
Tamali
Beiträge: 24
Registriert: 09.12.2010, 13:12

guten Tag

#1044 Beitrag von Tamali »

Hallo ihr gelockten,

ich reihe mich mal ein wenn ich es darf. Meine Haare sind etwa auf einer Länge Unterkante Schulterblätter, eigentlich braun(Spitzen sind dank wieder gebräunter Blondierung ziemlich naja) außerdem sind auch noch leichte Stufen drin. Meine Haarpracht kommt mit einer ganzen Menge Haarprobleme einher leider:

-erstens habe ich leider eine leichte Psoriasis(Schuppenflechten bei Stress stärker mit offener Kopfhaut)
-zweitens die bereits erwähnten Blondierleichen
-und drittens im Moment äußerst unwillige Locken
-und viertens durch Hormonumstellung nach meiner ersten Schwangerschaft ziemlich dünnes Haar(ca.5,5 cm Umfang)

Ich habe mich an der Curly Girl Method versucht bzw. tue das noch mit der Folge: Zottelhaare und Pampekopfhaut bei CO. Jetzt versuche ich es gerade mit CWC- aber bei dem Winterwetter doch lieber zu da meine Spitzen ziemlich knusprig sind- das heißt ichschüttle sie nach dem waschen aus und lasse sie grade gelegt im Handtuch trocknen und kämme sie noch mal aus bevor sie ganz trocken sind dabei kommen dann quasi null Locken am ersten Tag zu stande.
Wenn ich sie allerdings Lufttrocknen lasse sind deutliche Schillerlocken(eher große und auch einige kleiner dazwischen zu erkennen) Ploppen hat bei mir unterschiedliche Erfolge gezeigt- manchmal sehe ich aus wie ein Pudel manchmal eher wie ein Besen.

Tscha jetzt wisst ihr ein wenig was über meine Haar und mein Ziele definiere ich mal so- durch mikrotrimms mehr Fülle und gesündere Spitzen(alte Farbe raus) Locken/glattpflege optimieren und danach Längenwachstum.
dumdidum sehe gerade das wäre schon fast der Einleitungstext zu einem Tagebuch gewesen weil ich aber einfach nicht genug Ahnung habe ums so ein Projekt jetzt schon anzugehen warte ich einfach auf eure Anregungen und probiere dann mal weiter... :oops:

alles Liebe Tamali
3a M ii/iii(10cm) 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (knapp unter BSL Richtung Midback)
Ziel 1: midback; Ziel 2: optimale Pflege; Ziel 3: optimaler Schnitt und Blondierleichen auswachsen lassen.
Benutzeravatar
mashi
Beiträge: 185
Registriert: 26.12.2010, 19:35
Wohnort: Berlin

#1045 Beitrag von mashi »

also ich hab eine entdeckung gemacht,
nach dem ich hier wochenlang gelesen hab hab ich mit einigem rumprobiert. an sylvester hatte ich dann noch leicht ölige haare von der ölkur einen tag vorher. also dachte ich das das der perfekte zeitpunkt wäre, kaffee als ölkiller auszuprobieren. gesagt getan, ich hab dann also eine tasse kaffe gekocht, etwas honig reingemischt, als festiger.
dann mit nem alten tshirt geploppt.
Was kam raus:
zwar etwas frizzige, aber wunderbar gekringelte locken, so richtige rollen, :shock:
liegt das jetzt daran das ich die haare angefeuchtet geploppt hab, oder wirklich am kaffee?
wenn ja dann wär das perfekt, nur der duft... aber naja.
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1046 Beitrag von Veela »

Hallo mashi!

Probier es doch einfach aus, indem Du heute Nacht die Haare einfach mit Wasser befeuchtest und ploppst. :-)

Bei mir garantiert geöltes (Kokos oder Mandel) Ploppen einen Lockenkopf am nächsten Tag.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#1047 Beitrag von kaktus »

Mashi, was hast du mit dem Kaffee gemacht? Einfach nur drübergekippt, oder auch ausgespült, oder.... :?:
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#1048 Beitrag von kitcat »

jane82: Das sieht so aus, als würden Deine Locken aushängen, die Haare haben der Länge nicht genug Spannkraft entgegenzusetzen. So ist es bei mir auch, wobei meine Haare nach dem Waschen sehr lockig sind und dann schnell aushängen.

Da muss jeder seinen eigenen Weg finden, leider gibt es (ausser dem Ploppen vielleicht) kein Patentrezept. Auch das Strähnchen abteilen nützt bei mir gar nichts, dann eher geschickt ploppen (das ist aber fast immer Glückssache, finde ich) oder kopfüber trocknen unter ständigem Kneten.

Ich wollte noch mal was zur Haarwäsche sagen: Ich habe nicht das Gefühl, dass die Wahl des Haarwaschmittels, die Dauer der wäschefreien Zeit und Ansatzwäsche oder nicht irgend etwas bei meinen Locken beeinflussen. Ich habe lediglich bemerkt, dass ich mit Spülungen nicht weit komme und ausser vor dem Waschen kein Öl benutzen darf.

Was bei mir wirklich hilft, ist ein Haarfestiger oder -schaum und nach dem Trocknen ein Haarspray. Damit sehen meine Locken wenigstens zwei Tage klasse aus, ich kann sie allerdings danach nicht mehr kämmen.

Es ist also völlig verschieden...
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Lalaith
Beiträge: 80
Registriert: 04.04.2010, 10:34

#1049 Beitrag von Lalaith »

Gibt es hier eigentlich jemanden, der/die die Curly-Girl-Methode richtig durchzieht?

Ich find ja das Ploppen z.Z. sehr klasse, aber ich weiß nicht, ob ich mich an CO wagen möchte. Komme mit meinem Shampoo grad sehr gut zurecht. Von wegen never change a winning team und so ;)

Macht das jemand und mag kurz von seinen/ihren Erfahrungen berichten? O:)
Wuschel-Fee
3 a-b F/M ii
dunkelbraun
62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 12/10)

Bild
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#1050 Beitrag von kaktus »

Ich kann nur sagen, dass es lockentechnisch ziemlich egal ist, womit ich wasche, dass aber Conditioner zwar (dem Aussehen nach...) pflegend, aber auch gern mal zu "schwer", also eher lockenfeindlich, sein kann. CO wäre also wahrscheinlich nichts für mich.
Antworten