
Haarpflege auf Festivals?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich wasche auch auf Festivals die Haare gar nicht. Normalerweise habe ich auch einen Waschrhythmus von einer Woche, aber Festivals stellen schon durch Staub, Hitze und das vermehrte Schwitzen Extrembedingungen für die Haare dar. Da ich aber nicht headbange, ist es für mich auch kein Beinbruch, wenn ich die Haare dann halt nicht bzw. nicht ständig offen tragen kann.
Früher habe ich zum zwischendurch Entfetten Trockenshampoo oder auch Puder verwendet - auch nicht gerade die Traumlösung für die Haare. Letztes Jahr hatte ich zwar vorsichtshalber auch Trockenshampoo dabei, habe es aber nicht benutzt. Gibt trotzdem so ein Gefühl von "Sicherheit" (Ich könnte, wenn ich wollte...) Da habe ich aber auch noch 2x die Woche Haare gewaschen und so ein verlängertes WE ohne Waschen war schon hart an der Grenze.
Von daher erwarte ich mit Spannung die kommende Festivalsaison und habe für meine Haarpflege noch keinen Plan außer "mal schauen, was passiert"...
Früher habe ich zum zwischendurch Entfetten Trockenshampoo oder auch Puder verwendet - auch nicht gerade die Traumlösung für die Haare. Letztes Jahr hatte ich zwar vorsichtshalber auch Trockenshampoo dabei, habe es aber nicht benutzt. Gibt trotzdem so ein Gefühl von "Sicherheit" (Ich könnte, wenn ich wollte...) Da habe ich aber auch noch 2x die Woche Haare gewaschen und so ein verlängertes WE ohne Waschen war schon hart an der Grenze.
Von daher erwarte ich mit Spannung die kommende Festivalsaison und habe für meine Haarpflege noch keinen Plan außer "mal schauen, was passiert"...

- Lestaria Nenia
- Beiträge: 2081
- Registriert: 01.03.2011, 15:13
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Auf Festivals wasche ich im Normalfall nicht.
Außer es ist mördermäßig heiß. Auf dem Southside 2008 z.B. war es so heiß das ich regelmäßig einfach nur kaltes Wasser in meine Haare gemacht habe. Da hatte ich dann eine Haarseife mit und hab dann einmal einfach nur meinen Ansatz eingeseift und kalt ausgewaschen.
Auf Roskilde 2009 war es so staubig und heiß und immerhin ging es ja auch 9 Tage, da hab ich wirklich fast stündlich kaltes Wasser zur Kühlung und Entstaubung gebraucht. Die Seife hatte ich bei der vielen Packerei vergessen. Resultat war dann das ich gegen Ende zwar keinerlei fettige Haare hatte, aber dafür übermäßig voluminös ^^
Außer es ist mördermäßig heiß. Auf dem Southside 2008 z.B. war es so heiß das ich regelmäßig einfach nur kaltes Wasser in meine Haare gemacht habe. Da hatte ich dann eine Haarseife mit und hab dann einmal einfach nur meinen Ansatz eingeseift und kalt ausgewaschen.
Auf Roskilde 2009 war es so staubig und heiß und immerhin ging es ja auch 9 Tage, da hab ich wirklich fast stündlich kaltes Wasser zur Kühlung und Entstaubung gebraucht. Die Seife hatte ich bei der vielen Packerei vergessen. Resultat war dann das ich gegen Ende zwar keinerlei fettige Haare hatte, aber dafür übermäßig voluminös ^^
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
ich kenne einige die vieles dafür geben würdenLestaria Nenia hat geschrieben:Resultat war dann das ich gegen Ende zwar keinerlei fettige Haare hatte, aber dafür übermäßig voluminös ^^

ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
Hab mich in der Zwischenzeit ein bisschen schlau gemacht... Katzenminzetee soll die Haare ja als Spülung z.T. wahnsinnig gut kämmbar machen, drum hab ichs mal ausprobiert, 1 TL getrocknete Katzenminze auf knapp 300 ml nicht mehr kochendes Wasser, dann ziehen lassen. Ergebnis war bei mir erstmal eher mäßig, was ich aber jetzt nicht auf die Katzenminze schieben will. Erstens hab ich das ganze viel zu kurz ziehen lassen (is mir natürlich im Nachhinein aufgefallen
), normalerweise macht man das bis es abgekühlt ist, ich habs wie bei normalem Tee gemacht, paar Minuten stehen lassen bis es halt wie Tee aussah. Da kam bestimmt nicht viel an Wirkstoffen mit... Zweitens sind meine Haare durch frühere Glättaktionen immernoch ziemlich trocken und strapaziert, sprich sie verkletten sowieso schneller. Naja wer wills ihnen verübeln
Ein kleiner Effekt war aber da, trotz falscher Zubereitung, deswegen kommt bald noch ein Versuch. Und allein durch die Tatsache dass so viele andere (die es richtig gemacht haben
) toll damit klarkamen denk ich es sollt mal erwähnt werden.
Ansonsten, mein Testheadbangen ist glaub ich nicht so aussagekräftig (habs nur 20 Minuten durchgehalten, war schon ziemlich müde
) dadurch wars danach nicht viel schlimmer als sonst beim Haare offentragen und ging auch so irgendwie raus.
Naja ich werd dann wohl die Ergebnisse vom Festival Anfang Mai nachreichen... Aber so könnt ich mir vorstellen, dass es hilft die Haare vorsichtig mit viel Conditioner unter Wasser (z.B. in einer Schüssel) zu entwirren? Klar soll man nasse Haare nicht kämmen, aber ich würde ja nur die betroffenen Stellen mit den Fingern entwirren, da könnt ich mir vorstellen dass es hilft wenn die Haare nicht so schwer runterhängen und stattdessen im Wasser "schweben". Blöd erklärt, aber ich werd es mal probieren... Ansonsten das Standardprogramm: viel Conditioner dabeihaben und ölen. Wahrscheinlich werd ich mir die SBC pur in die Haare klatschen
Edit: Vor ein paar Monaten wurd ich von meiner Mutter die jemanden mit dem Problem in Extremform (richtig verfilzte Nester in den Haaren) kannte, gefragt wie das noch zu retten sei... ich wusst es zwar nicht aber habs trotzdem mal gegooglet. Raus kam dass anscheinend viele Leute Filz und z.T. sogar Dreads mit dem Equistar Schweifspray für Pferde entwirren konnten, weiß grad nicht wie das mit Zusatzstoffen usw. aussieht, aber wenn da nichts schlimmes dabei ist könnt es auch eine Alternative sein^^


Ein kleiner Effekt war aber da, trotz falscher Zubereitung, deswegen kommt bald noch ein Versuch. Und allein durch die Tatsache dass so viele andere (die es richtig gemacht haben

Ansonsten, mein Testheadbangen ist glaub ich nicht so aussagekräftig (habs nur 20 Minuten durchgehalten, war schon ziemlich müde

Naja ich werd dann wohl die Ergebnisse vom Festival Anfang Mai nachreichen... Aber so könnt ich mir vorstellen, dass es hilft die Haare vorsichtig mit viel Conditioner unter Wasser (z.B. in einer Schüssel) zu entwirren? Klar soll man nasse Haare nicht kämmen, aber ich würde ja nur die betroffenen Stellen mit den Fingern entwirren, da könnt ich mir vorstellen dass es hilft wenn die Haare nicht so schwer runterhängen und stattdessen im Wasser "schweben". Blöd erklärt, aber ich werd es mal probieren... Ansonsten das Standardprogramm: viel Conditioner dabeihaben und ölen. Wahrscheinlich werd ich mir die SBC pur in die Haare klatschen

Edit: Vor ein paar Monaten wurd ich von meiner Mutter die jemanden mit dem Problem in Extremform (richtig verfilzte Nester in den Haaren) kannte, gefragt wie das noch zu retten sei... ich wusst es zwar nicht aber habs trotzdem mal gegooglet. Raus kam dass anscheinend viele Leute Filz und z.T. sogar Dreads mit dem Equistar Schweifspray für Pferde entwirren konnten, weiß grad nicht wie das mit Zusatzstoffen usw. aussieht, aber wenn da nichts schlimmes dabei ist könnt es auch eine Alternative sein^^
2cMii
Taillenlänge erreicht
Ziele:
Haare bis zum Steiß & Chemieleichen raustrimmen
Taillenlänge erreicht
Ziele:
Haare bis zum Steiß & Chemieleichen raustrimmen
Hmm, Katzenminze klingt ja ganz gut, wäre aber doch vermutlich zu aufwendig für Festival. Eher was für hinterher.
Muss aber zugeben, dass ich durchaus auf Festival dusche (zumindest bei allem was länger ist als ein We).
Ja, ich weiß...Duschen ist kein Heavy Metal
Und wenn man Containerduschen nicht mag (ich find sie eigentlich nicht so schlimm) gibts ja immer noch Wasserkanister und Trockenshampoo.
Und mit diesen Gartenduschenteilen aus dem Baumarkt kann man tolle Campduschen bauen.
Muss aber zugeben, dass ich durchaus auf Festival dusche (zumindest bei allem was länger ist als ein We).
Ja, ich weiß...Duschen ist kein Heavy Metal

Und wenn man Containerduschen nicht mag (ich find sie eigentlich nicht so schlimm) gibts ja immer noch Wasserkanister und Trockenshampoo.
Und mit diesen Gartenduschenteilen aus dem Baumarkt kann man tolle Campduschen bauen.
because secretly, of course, you knew you were going to live forever...
Also ich persönlich empfinde es nicht als notwendig deie Haare auf nem Festival zu waschen.
Warum?
1. Weil wohl meine Kopfhaut robust genug ist, um nicht so stark nachzufetten und
2. stinken eh alle! xD
Warum?
1. Weil wohl meine Kopfhaut robust genug ist, um nicht so stark nachzufetten und
2. stinken eh alle! xD
1cF/Mii frgl.75cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
ja NACH so einem Wochenende wasche ich meine Haare auch (das ist sowieso die Beste Dusche im ganzen Jahr-> die dusche nach einem Festival, nie fühlt man sich sooo erfrischt! xD)
1cF/Mii frgl.75cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
Ah okay, mit denen hab ich noch keine Erfahrung. Mein längstes war Wacken von Donnerstag bis Sonntag, aber der Zeitraum ist ja auch eher schon gang und Gebe.
Nach nem längere Festival sieht das bestimmt auch anders aus. UUh, wie geil muss nach so einem Festival dann ne dusche sein!
Also ich glaub, ich würde die Haare dann einfach konsequent flechten und geflochten lassen, bei mir ist das immer ne ziemlich gute "Fettverstecktechnik".
Nach nem längere Festival sieht das bestimmt auch anders aus. UUh, wie geil muss nach so einem Festival dann ne dusche sein!
Also ich glaub, ich würde die Haare dann einfach konsequent flechten und geflochten lassen, bei mir ist das immer ne ziemlich gute "Fettverstecktechnik".
1cF/Mii frgl.75cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
Joah auf dem Festival ist das schon etwas aufwendig... außer man findet nen Platz wo man nen Tag lang Tee ziehen lassen kann ohne dass jemand drüberstolpert (oder es austrinkt
)
Wenn man nicht wäscht geht es aber für vorher auf jeden Fall mal, und selbst wenn an zwischendurch duscht verfilzt es zumindest die ersten Tage nicht so sehr

Wenn man nicht wäscht geht es aber für vorher auf jeden Fall mal, und selbst wenn an zwischendurch duscht verfilzt es zumindest die ersten Tage nicht so sehr

2cMii
Taillenlänge erreicht
Ziele:
Haare bis zum Steiß & Chemieleichen raustrimmen
Taillenlänge erreicht
Ziele:
Haare bis zum Steiß & Chemieleichen raustrimmen
Obwohl...vermutlich wäre es auch ganz witzig...Joah auf dem Festival ist das schon etwas aufwendig... außer man findet nen Platz wo man nen Tag lang Tee ziehen lassen kann ohne dass jemand drüberstolpert (oder es austrinkt Very Happy )
Das wäre so untrve, dass man sich der trvness schon wieder von der anderen Seite nähert.
Ich glaub beim nächsten Festival mach ich das mal, ich stell jemanden mit Wasserkanister als Dusche ab und ziehe ein richtig schön aufwendiges Haarpflegeprogramm durch. Das wird ein Spaß

because secretly, of course, you knew you were going to live forever...
Wen's nicht stört, dass das Zeug hauptsächlich aus Silikon besteht ..Chimaera hat geschrieben:
Edit: Vor ein paar Monaten wurd ich von meiner Mutter die jemanden mit dem Problem in Extremform (richtig verfilzte Nester in den Haaren) kannte, gefragt wie das noch zu retten sei... ich wusst es zwar nicht aber habs trotzdem mal gegooglet. Raus kam dass anscheinend viele Leute Filz und z.T. sogar Dreads mit dem Equistar Schweifspray für Pferde entwirren konnten, weiß grad nicht wie das mit Zusatzstoffen usw. aussieht, aber wenn da nichts schlimmes dabei ist könnt es auch eine Alternative sein^^
Bei meinen Pferd hat das immer super geklappt, die Bürste glitt nur so durch das Schweif- und Mähnenhaar

1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want