Oleander wurschtelt sich zum Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ljahna
Beiträge: 538
Registriert: 13.01.2010, 16:01
Wohnort: Bonn

#106 Beitrag von Ljahna »

Uuh, viel Spaß im Urlaub wünsch ich :)
Und immer schön geduldig bleiben, Asch ist eine wundervolle Farbe =)
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen!
64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.08.12), 3bCii
Zwischenziel: 82cm/Taille
Endziel: Nicht vorhanden
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#107 Beitrag von Fliegendes Kind »

Hihi, da freue ich mich :)
Dein Tagebuch ist mir leider erst jetzt so richtig in`s Auge gesprungen. Dafür komme ich nun öfter vorbei!
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#108 Beitrag von oleander »

So meine Lieben, ich bin zurück!

und würde mich am liebsten gleich wieder in den Flieger Richtung Süden setzten.
Hier ist es so kalt! *brr*

Danke für die lieben Grüße!

Der Urlaub an sich was super!
Viel erlebt, viel gesehen, viel gegessen :roll:

Den Haaren gehts grundsätzlich gut, meine Kopfhaut ist allerdings etwas zickig.
Nachdem die Haare nach 4 Tagen schon "staubig" waren --> ich schiebs auf den Superverkehr und den Feinstaub, musste ich im Hotel waschen. Leider war das Wasser in der ganzen Stadt wahnsinnig gechlort.
:cry:
Habe mit der AO Rosa Mosqueta Spülung gekurt und dann mit meiner Haarseife ausgewaschen. Die Längen haben sich danach gut angefühlt aber die Kopfhaut juckt seitdem wie verrückt und ich möchte die ganze Zeit kratzen.
Nochmaliges Waschen hätte den Zustand nur verschlimmert also habe ich mich zusammen gerissen.

Ansich war meine Pflege recht minimalistisch weil ich abends meist total erschöpft und morgens zu verkatert war um viel Drama um die Haare zu machen.
Einzig das Jojobaöl war mein treuer Begleiter.

Frisurenfechnisch war ich mit Flechtdutts und gedutteten Classics unterwegs.
Mein Freund hat ein paar Fotos geschossen dir der Öffentlichkeit zumutbar sind, ich stell sie in den nächsten Tagen online.

Was ich noch loswerden muss:
Die Istanbulerinnen haben durch die Bank ALLE lange Haare! :shock: Ich dachte ich seh nicht richtig! Hüft - oder Steißlänge hat fast jeder Zweite, ich bin mir richtig kurzhaarig daneben vorgekommen.
Die in Österreich übliche Standartlänge Schulterlang hatte praktisch keine, wenn die Haare kurz getragen wurden dann radikal als Pixi.

Weiters habe ich festgestellt das Blondiermittel DER Renner in den Istanbuler Drogerien ist (alleridngs nur auf der Europäischen Seite). Auf der Straße sieht man viele erblondete Türkinnen.

Auch das Glätteisen scheit der T-Langhaars bester Freund zu sein, so viele lange wahnsinnig glatter Mähnen habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen. :?

Aber genug von meiner Feldstudie.
Jetzt gehe ich mal in euren TB stöberen was sich so getan hat.
:wink:

Tante Edith sagt:

Ich habe vergessen von meinem neuen Haarschmuck zu erzählen!
Von einer Straßenverkäuferin habe ich zwei wunderschöne Blumenhaarkränke erstanden. Habe vor sie in Zopfkronen einzuflechten. Das sieht sicher hübsch aus.

Nochamls danke an finchen für die Seife!

Weiters habe ich vergessen zu erwähnen das das Wanderpaket angekommen ist und ich mir eine Probe Alma-Öl gekrallt habe. Ich bin gespannt wie meine Haare damit zurecht kommen.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#109 Beitrag von oleander »

Da das Kopfhautjucken gestern nicht mehr zum Aushalten war habe ich mir mit meiner Haarseife den Kopf gewaschen. :wink: Für die Längen gabs ein Garnier Naturals Shea&Avocado Condi, ich bin noch immer begeistert von der "Leichtigkeit" dieses Condis.

Habe die Haare im neuerworbenen Handtuchturban antrocknen laasen und dann im feuchten Zustand gekämmt.
Die splissigen Spitzen neigen immer mehr zum verkletten und bilden Knoten :evil:
Morgen gehe ich mir eine gute Haarschere kaufen! S&D muss sein!

Meine selbstgesiedete Seife hat eine höhere Überfettung als meine Standart Savion Seife, aber das scheint den Haaren gut zu bekommen. Sie sind vom Ansatz weg total weich. :D
Die neuen Haarseifen sind noch höher Überfettet, bin mal gespannt wie die dann sind...

Gestern bin ich wieder an dem Langhaarfrisörsalon mit den Wucherpresien vorbeigekommen - was ich so durchs Schaufenster erkennen konnte war der Laden komplett leer, drinnen saßen nur drei gelangweilte Frisörinnen. Allesamt mit peppiger Kurzhaarfrisur. :wink:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#110 Beitrag von finchen »

Hallo oleander!
Schön dass du wieder da bist! :) Und dass dir der Urlaub gefallen hat. Ich bin schon auf Fotos gespannt! ;) Ich liefer dann hoffentlich auch welche nach meinem Schweden-Trip. Und die Seife kam ja schnell an! Hätte gedaht, dass sie länger braucht... Hoffentlich kommst du mit ihr zurecht!? Ihre grüne Farbe ist leider verblasst, schade...

Hoffentlich hast du deine Kopfhaut jetzt wieder in den griff bekommen. Juckender Kopf ist grässlich, habe ich ja mit dem Seifenkraut auch durch :evil:
Die verkletteten Spitzen kenne ich leider nur zu gut... Dank Amla-Öl und Kräutern ist das etwas eingedämmt, aber ich freue mich soooo sehr auf meinen Geburtstag und die damit verbundene Schere :lol: So wie's momentan ist, ist's kein Zustand!

Liebe Grüße und einen schönen Tag! :)
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#111 Beitrag von oleander »

Hallo finchen!

Die Wäsche gerstern war wirklich heilend für die Kopfhaut, jetzt juckt da nix mehr. :wink:
Ich muss sagen, das mich deine negative Erfahrung mit dem Seifenkraut echt abgeschreckt hat. Ich wollte die Pflanzenwäsche eigentlich sehr gern testen, aber da meine Kopfhaut so eine Lusche ist, lass ich es doch lieber.
Was du da über Haarausfall und Juckzeiz geschrieben hast gefällt mir gar nicht.

Ich hätte die Chance auf eine Alma-Öl Probe aus dem aktuellen Wanderpaket aber leider steht nicht drauf von welchen Anbieter es ist, und welche Incis enthalten sind. Deswegen wandert es schweren Herzens weiter...

Das Knötchenprobelem hatte ich schon lange nicht mehr, deswegen war ich gestern Abend auch so entnervt als ich die Nester entdeckt hab. :? Morgen kauf ich mir ne Schere und schneide die Biester weg! :twisted:

Nochmals danke für die Seife! Ich hab noch nicht damit gewaschen, nach dem Chlorwasser-Fiasko wollte ich meiner Kopfhaut etwas vertrautes gönnen. Aber bei der nächsten Wäsche kommt sie dran. Das die Farbe ausgebleicht ist stört nicht wirklich, dafür riecht sie himmlisch! :P
Die Ringelblume und ein Stück von der neuen Lavendelseife liegen verpackt am Tisch und kommen morgen zur Post.
-----

Mit Fotos kann ich noch nicht dienen, dafür mit dem Wert der September Messung! 79 cm!

Messfehler sind ausgeschlossen, da ich die Haare von drei unterschiedlichen Personen zu unterschiedlichen Zeitpunkten vermessen hab lassen.

Da ich noch nicht so lange die Messdaten festhalte, kann es gut sein, das die letzten Monate aussergewöhnlich sind, und einem sommerlichen Wachstumsschub entspringen. Oder die Bierhefe die ich in geringer Dosis von 5 Stück pro Tag nehme, schlägt an.
Die Winterwerte werden wohl Klarheit und Ernüchterung bringen.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#112 Beitrag von finchen »

Glückwunsch, 79 cm!! Naja, hab ich im Frühling vielleicht.... ;)

Ja, das mit dem Alma-Öl ist fies. Das von Dabur hat wohl nicht so leckere Incis, myla hatte glaube ich sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht! Das von Khadi liebe ich dagegen heiß und innig! :)

Hui, ich freu mich auch schon auf Seifen-Besuch! ;) Und gleich zwei!! Juhuu!
Seit ich meine Bierhefe abgesetzt habe, scheinen meine Haare fast gar nicht mehr zu wachsen... ( Ok, gelogen, es sind aber "nur" 1-1,3 cm/Monat) Ich werde wohl zum Winter wieder anfangen, spätestens aber, wenn die Taille geknackt ist. Dann fällt das Trimmen nicht so schwer ;)

Naja, ich werde mal weiter packen.... Und mein Schwedisch etwas auffrischen! ;) Sonst gibt's wieder lustige Dänsich-Französisch-Schwedisch-Mix-Sätze ohne Sinn :lol:
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#113 Beitrag von Karma »

Hi Orleander, schön dass Du auch wieder da bist....hast Dich hoffentlich schon wieder mit der Alltagsrealität angefreundet? ;-)

Lass Dir einen ganz lieben Gruss da! :knuddel:
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#114 Beitrag von oleander »

Hallo finchen!

Das Khadi-Öl klingt vielversprechend, allerdings mag ich nicht bestellen, also wandert das auf meiner Wunschliste mal weiter nach unten. :wink:
Angeblich dunkelt das Öl die Haare ab, hast du was in der Art beobachten können?

Karma!

Liebe Grüße zurück! :knuddel: :wink:
Angefreundet hab ich mich mit meinem Alltag noch nicht. :roll: Aber in zwei Wochen fängt die Uni an, bis dahin muss ich wieder motiviert sein.

----

Meine Kopfhaut scheint mir die Chlorwäsche nur langsam zu verzeihen, haute hat mein Skalp noch schön gejuckt und ich hab kleine, trockene Schüppchen beim Kämmen gefunden. :?
Vor der nächsten Wäsche werde ich vielleicht die Kopfhaut mit Öl einpampen, das hat noch immer geholfen.

Gestern habe ich mir ein Profi-Schere gekauft, und als ich am Abend etwas S&D machen wollte habe ich natürlich kaum Spliss gefunden. Als hätte der die Gefahr gewittert und sich versteckt! :shock:
Ich werde wohl noch ein paar Tage warten und immer wieder mal schauen ob er sich raus traut. :lol:
Spliss kann sich ja nicht einfach in Luft auflösen! Oder?! :wink:

Haarfotos aus Istanbul:
Hab nur jeweils ein positives und ein negatives Beispiel herausgesucht, die restliche Fotoflut muss erst aussortiert werden. :wink:

Mein lieblings Urlaubshaarfoto: etwas eingestaubter Flechtdutt mit Blume, VOR der bösen Chlorwäsche.

BildBild

Classics geduttet NACH der Chlorwäsche, fliegender Fizz ohne Ende (windiger Tag :roll: ). Das Foto entstand nach einem langen Tag, der Dutt saß ürsprünglich da wo mein Scheitel endet, ist aber im laufe des Tages gerutscht + man sieht die Haarklemmen. Blöd.

BildBild

Und noch ein cooles Bild einer längst verstorbenen Lady. Man beachte die super Frisur! :D
Bild
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#115 Beitrag von oleander »

Fünf Tage nach meiner letzten Haarwäsche hat sich der Spliss heute doch raus getraut.
Gestern habe ich aus Müdigkeit auf das abendliche Einölen der Spitzen vergessen und siehe da, heute konnte ich Haarbruch, Spliss und Knötchen in Mengen sichten.
Hab gleich S&D betrieben und hoffentlich das meiste weg geschnitten.

Was mich froh macht:
Der Spliss konzentriert sich hauptsächlich auf die letzten 10 cm, darüber habe ich kaum was gefunden.

Was mich traurig macht:
Trotz der Schnibbel-Aktion und des täglichen einfettens fühlen sich die letzten 5 cm nicht mehr sehr gut an. Ich werde mich wohl mit dem Selbst-Trimmen auseinadner setzten müssen.
----
Da das Mindesthaltbarkeitsdatum näher rückt habe ich mich heute einer LUSH-All-Over-Kur unterzogen. :wink:

Das Körper-Programm lasse ich mal beiseite, das Kopf-Programm ist interessanter. :D

Die Kopfhaut ist noch immer leicht beleidigt, obwohls täglich besser wird.
Zur endgütigen Besänftigung gabs heute:

- Lush Hairdoctor-Kopfhaut-Kur gepimpt mit äth. Rosmarinöl und Pfefferminzöl. Die grüne Masse wurde in die Kopfhaut einmassiert.

- Lush SHuan Haarkur gepimpt mit einem TL Erdnussöl und ein paar Tropfen Keratin für die Längen.

Die Kopfhaut hat wegen der äth. angenehm geprickelt, zuerst wars warm am Kopf, und dann plötzlich ganz kalt! Wegen dem Pfefferminzöl! :P
Die durchblutungsfördernde Wirkung spüre ich jetzt noch immer - 4 Stunden nach dem Auftragen.

Das Auswaschen mit Haarseife hat anstandslos geklappt, im Moment trocknen die Zotteln im Haarturban.
----
Ich überlege mir gerade welche Frisur ich mir morgen machen soll.
Habe den Vormittag frei und keine Verpflichtungen ausser die Post rein zu holen (Highlight!) :wink:
Würde gern mal wieder was neues probieren, nur kann ich mich nicht entscheiden.
:roll:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#116 Beitrag von oleander »

Ich liebe meine Haare! Seit dem Lush-Overload sind sie sooo toll!

Die SHuan Kur mit etwas Öl gepimpt kann ich wirklich nur empfehlen.

Die Spitzen (die letzten 10 cm) werden jetzt jeden Abend in eine Mandel/Jojoba-Mischnung getunkt.
Habe beschlossen das ich das Schneiden so lang wie möglich raus zögern will, und mir dann eine schöne U-Form machen werde.

Ich schätze das ich noch 2-3 Monate aushalten werde. :D

Frisurentechnisch bin ich zum ersten mal in meinem Leben ratlos.
Die Firma bei der ich im Moment arbeite verlangt das man die Haare geschlossen trägt. Sieht ihrer Meinung nach seriöser aus.
Asl ich am ersten Tag mit meinem Standart Flechtzopf in die Zentale gekommen bin hat mir die Projektleiterin einen abschätzigen Blick zugeworfen und gemeint ich sollte eventuell noch etwas an meinen Haaren ändern. :?
Also trage ich seit knapp zwei Wochen tagsüber nur Dutts, meistens LWB weild er bei meiner Länge halbwegs hinhaut und "glatt" liegt.
Aber langsam hängt er mir zum Hals raus, und ich muss noch bis Ende September durchhalten....

Für andere Dutts fehlt mir entweder noch die Länge oder sie wirken bei mir so zerzaust das sie nicht Arbeitstauglich sind....

Werde morgen einen lockeren Cinnamon ausführen, mal sehen wie der ankommt.
------

Mir gehen die Haare aus! :ugly:

Seit ein paar Tagen habe ich beim abendlichen Tangle Teezen massenhaft Haare in der Bürste. Viel Viel mehr als sonst.

Ich ahb schon gelsen das es einigen anderen auch so geht, hoffentlich ist der Fellwechsel bald vorbei.
-----

Von Leni angestiftet spiele ich mit dem Gedanken das unkapputbare-Rot mit Directions abzudecken.
Wenn ich nächste Woche mit dunkelblauen Haare vorm Rechenr sitze - die Leni wars! :erstaunt:
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#117 Beitrag von Leni vom Park »

Da ist er ja, der staubige Glänzeflechtdutt mit Blume! Hab ich schon heimlich im Frisurenthema bewundert. Was ein Gefunkel!

Haarausfallmäßig scheint hier derzeit einiges abzugehen, aber es heißt ja auch: Alles, was dran ist, kann prinzipiell abgehen. :ugly:

Meinst du, dass deine Chefetage dann mit blauen Haaren einverstanden ist? Wie wär's mit grün? Oder einer Kläranlage im Haar? Rosebun? Braided Beehive? Gibson Tuck? Angeschneckte Classics? Schlaufendutt? Chinese? Zopfkrönchen?
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#118 Beitrag von finchen »

Hej,

deine Istanbul-Frisuren sind beide wunderschön! Sind die denn nicht arbeitstauglich? Vlt. dann ohne Blume ;)

Da du so gut mit LUSH kannst, ahb ich mich auch mal getraut. Trichomania. Riecht gut und ist für KK ganz ok! :)

Das Trimmen zögrer ich auch so weit wie möglich raus... Obwohl's eigtl. schon nötig wäre, warte ich bis Dezember. So! :)

Gut Nacht!

edit: Amla-Öl! Also das habé ich in Schweden wirklich vermisst! :D Immer noch mein Favorit. Und Abdunkeln konnte ich noch nicht feststellen, meine Schwester meinte heute sogar, wie schön blond ich schon bin :D Also scheint auch die Umwelt nix zu merken ;)
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#119 Beitrag von Karma »

Hey Orleander,

wollt nur kurz Bescheid geben - hab Dein Okra-Proberl erst heut abgeschickt.... :oops:

Ganz lieben Gruss dalaß' :)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#120 Beitrag von Charlottchen »

Der Blumenflechtdutt weiter oben ist ja wunderschön! Überhaupt glänzen deine Haare so herrlich. Ich bin sehr gespannt auf weitere Bilder :)
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Gesperrt